Rund um den Bisamberg
Dieses mal geht es nicht auf sondern mit dem Rad um den Bisamberg.
Gleich zu Beginn ein kurzer Zwischenstopp bei der Fähre. In Stone`s Blog gibts schon einige Details dazu, ich hab mir mal die Preisliste genauer angesehen und bin vor lachen fast vom Rad gekippt:

Weiter entlang der Donau und dem obersten Abschnitt der Donauinsel, dann über die A22 hinüber, ein Stückerl den Marchfeldkanal entlang - auch das ist Wien

Herr Schwan bewacht seinen Uferplatz, mit dem möcht ich mich nicht anlegen:

Auch die Raupen hier sind sehr groß, und flott:
Durch Strebersdorf gehts Richtung Stammersdorf. Grundsätzlich ein wunderschöner Hohlweg, die Krottenhofgasse...
...nur das Pflaster ist nicht wirklich angenehm zu fahren
Die Kellergassen stammen zum Großteil aus dem 17. Jhdt und wurden in den Löss hineingebaut:

Die Stadt Wien hat hier eine Schutzzone errichtet.
Jetzt gehts weiter in NÖ. Kurz vor Hagenbrunn probieren wir eine Abkürzung, der Weg hört aber bald auf, also wieder retour
.
Zwischen Hagenbrunn und Kleinengersdorf gibt es den "my way". Die einzelnen Stationen sind von Künstlern gestaltet. Die Kunstwerke haben mich nicht beeindruckt, da hab ich lieber die Schilder fotographiert und stell mir selber was dazu vor


Im Ort Bisamberg - Vom Schloß selber sieht man nicht viel, außer ein kleiner Blick durch die Hecke
aber im Park davor gibt es einen Gasthof, in den wir hungrig einfallen

Eiernockerl mit grünem Salat, und rote Rüben im Bierteig mit Krensauce, schmatz.
Jetzt ist es nicht mehr weit zurück nach Ko-burg.
Gleich zu Beginn ein kurzer Zwischenstopp bei der Fähre. In Stone`s Blog gibts schon einige Details dazu, ich hab mir mal die Preisliste genauer angesehen und bin vor lachen fast vom Rad gekippt:

Weiter entlang der Donau und dem obersten Abschnitt der Donauinsel, dann über die A22 hinüber, ein Stückerl den Marchfeldkanal entlang - auch das ist Wien

Herr Schwan bewacht seinen Uferplatz, mit dem möcht ich mich nicht anlegen:

Auch die Raupen hier sind sehr groß, und flott:


...nur das Pflaster ist nicht wirklich angenehm zu fahren

Die Kellergassen stammen zum Großteil aus dem 17. Jhdt und wurden in den Löss hineingebaut:


Die Stadt Wien hat hier eine Schutzzone errichtet.
Jetzt gehts weiter in NÖ. Kurz vor Hagenbrunn probieren wir eine Abkürzung, der Weg hört aber bald auf, also wieder retour









Im Ort Bisamberg - Vom Schloß selber sieht man nicht viel, außer ein kleiner Blick durch die Hecke

aber im Park davor gibt es einen Gasthof, in den wir hungrig einfallen


Eiernockerl mit grünem Salat, und rote Rüben im Bierteig mit Krensauce, schmatz.
Jetzt ist es nicht mehr weit zurück nach Ko-burg.
capra ibex - 4. Mai, 13:08