Brigid
die dreifache Muttergöttin.
Göttin der Heiler, Barden und Schmiede.
die hell leuchtende.
in Irland die oberste Schutzgöttin des Landes.
Brigid
Namenvarianten: Brigida, Brigit, Bright, Bride, Braid, Bridget
Festtermin: 1. Februar
Namensdeutung: Die Hohe, Erhabene, Starke, Strahlende, Mutter aller Götter
Symbole: Feuer, Schaf, Rind, Strohkreuz
Mythol. Funktion: Heilerin, Beschützerin, Viehpatronin, Patronin der Künste
www.diekelten.at
am 1. Februar wird ihr zu Ehren Imbolc gefeiert.
es ist noch Winter, aber nicht mehr so dunkel wie zu Beginn. Das Licht kehrt wieder.
..... stimmt, am Freitag hab ich es das erste Mal seit 3 Monaten geschafft, nach der Arbeit (ohne früher "Schluß zu machen" *g*) noch eine kleine Runde zu reiten, bevor es dunkel wird.
Das ist für mich jedes Jahr ein Zeichen ;-).
Es dauert nicht mehr so lange, bis der Frühling erwacht, bis sich alles wieder verändert, neu beginnt, zu wachsen beginnt.
In manchen Ländern und Regionen werden die ersten Lämmer geboren (daher der Name Imbolc - Lämmersaugen).
.... die Schafe in "unserem" Stall bekommen glücklicherweise erst Mitte April ihre Lämmchen. Bei dem vielen Schnee, den wir derzeit haben, wären die arm dran.
Als wir heuer in Irland waren, hatten wir ein Haus gemietet, über dessen Tür ein Brigid-Kreuz hing. Ich hatte einfach ein gutes Gefühl dort.
Ich hab mir damals kurz überlegt, in Irland eines zu kaufen (ein Brigid-Kreuz, nicht ein Haus), aber irgendwie mochte ich diese Idee dann doch nicht (sowas "kauft" man nicht).
Statt dessen hab ich mir damals vorgenommen, am heutigen Tage eines selber zu machen.
.... hab ich auch gemacht, das Strohkreuz, nur mußte ich feststellen, dass Strohhalme aus gepressten Strohballen nicht so toll geeignet dafür sind.
Ich muß mir nächsten Sommer einen Vorrat an schönen Halmen anlegen.
trotzdem, hier mein Brigid-kreuz:

der Winter ist noch nicht vorrüber.
So wie es jetzt ist, mag ich es am liebsten.
Es liegt Schnee, aber es ist, wie bereits erwähnt, schon lang genug hell, um nach der Arbeit noch ein bisserl was zu machen.
windgepresster Schnee im "Aufeld" (Ernsdorf)

und Schneewechten

PS: mir kommt grad ein Gedanke - als Göttin der Heiler und Viehpatronin sollte ich noch ein zweites Kreuz machen, und es mit in die Arbeit nehmen, an die Veterinärmedizinischen Uni ........
Göttin der Heiler, Barden und Schmiede.
die hell leuchtende.
in Irland die oberste Schutzgöttin des Landes.
Brigid
Namenvarianten: Brigida, Brigit, Bright, Bride, Braid, Bridget
Festtermin: 1. Februar
Namensdeutung: Die Hohe, Erhabene, Starke, Strahlende, Mutter aller Götter
Symbole: Feuer, Schaf, Rind, Strohkreuz
Mythol. Funktion: Heilerin, Beschützerin, Viehpatronin, Patronin der Künste
www.diekelten.at
am 1. Februar wird ihr zu Ehren Imbolc gefeiert.
es ist noch Winter, aber nicht mehr so dunkel wie zu Beginn. Das Licht kehrt wieder.
..... stimmt, am Freitag hab ich es das erste Mal seit 3 Monaten geschafft, nach der Arbeit (ohne früher "Schluß zu machen" *g*) noch eine kleine Runde zu reiten, bevor es dunkel wird.
Das ist für mich jedes Jahr ein Zeichen ;-).
Es dauert nicht mehr so lange, bis der Frühling erwacht, bis sich alles wieder verändert, neu beginnt, zu wachsen beginnt.
In manchen Ländern und Regionen werden die ersten Lämmer geboren (daher der Name Imbolc - Lämmersaugen).
.... die Schafe in "unserem" Stall bekommen glücklicherweise erst Mitte April ihre Lämmchen. Bei dem vielen Schnee, den wir derzeit haben, wären die arm dran.
Als wir heuer in Irland waren, hatten wir ein Haus gemietet, über dessen Tür ein Brigid-Kreuz hing. Ich hatte einfach ein gutes Gefühl dort.
Ich hab mir damals kurz überlegt, in Irland eines zu kaufen (ein Brigid-Kreuz, nicht ein Haus), aber irgendwie mochte ich diese Idee dann doch nicht (sowas "kauft" man nicht).
Statt dessen hab ich mir damals vorgenommen, am heutigen Tage eines selber zu machen.
.... hab ich auch gemacht, das Strohkreuz, nur mußte ich feststellen, dass Strohhalme aus gepressten Strohballen nicht so toll geeignet dafür sind.
Ich muß mir nächsten Sommer einen Vorrat an schönen Halmen anlegen.
trotzdem, hier mein Brigid-kreuz:

der Winter ist noch nicht vorrüber.
So wie es jetzt ist, mag ich es am liebsten.
Es liegt Schnee, aber es ist, wie bereits erwähnt, schon lang genug hell, um nach der Arbeit noch ein bisserl was zu machen.
windgepresster Schnee im "Aufeld" (Ernsdorf)

und Schneewechten

PS: mir kommt grad ein Gedanke - als Göttin der Heiler und Viehpatronin sollte ich noch ein zweites Kreuz machen, und es mit in die Arbeit nehmen, an die Veterinärmedizinischen Uni ........
capra ibex - 1. Feb, 20:51