Bevor der Winter wirklich kommt, möchte ich noch einmal was zum heurigen Sommer schreiben.
Ich habe euch folgende Geschichte nicht erzählt:
Sibylle wohnt mit ihrem Mann, ihren drei Kindern und vier Pferden in Ernsdorf. Sie ist Autorin, schreibt Bücher und schreibt auch für eine österreichische Pferdezeitschrift, die Pferderevue.
Sie schreibt aber nicht nur, sondern fotografiert auch.
Im Sommer bekam sie den Auftrag, einen Artikel über Handpferdreiten zu verfassen.
.... und jetzt kommen Andiamo, Chico und ich ins Spiel ;-).
Wir sind zwar nicht oft zu dritt unterwegs, aber doch hin und wieder.
Sibylle hat uns gefragt, ob wir Modell
stehen reiten wollen. Was für eine Frage, natürlich wollen wir das :-). Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, es würd mich nicht freuen, wenn wir drei in der Zeitschrift zu sehen sind.
Gut, wann machen wir das Fotoshooting? Es war gerade Hitzewelle, knappe 40° Grad, also eigentlich nicht grad einladend dafür. Das ganze sollte ja draußen im Gelände aufgenommen werden, d.h. der Fotograf muß doch eine gewisse Strecke laufen.
Wir wollten es aber trotzdem möglichst bald machen, weil wer weiß schon was passiert (Kinder krank, Pferde krank, ich wieder mal vom Pferd gepurzelt, Gewitterfronten, was auch immer).
Wir entschlossen uns, das ganze um 7 in der Früh zu starten, da waren die Temperaturen grad noch erträglich, Morgenlicht ist ideal fürs fotografieren, die Insekten sind noch nicht so lästig wie am Abend und alle sind noch frisch und guter Laune.
Chico hatte meine Gebete erhört, und sich nicht mitten in einem Knödelhaufen schlafen gelegt. Normalerweise ist es mir nicht wichtig, aber für ein Foto-Shooting wär´s halt doch schön, wenn ein Schimmel weiß ist ;-).
Wir konnten also wirklich gleich in der Früh loslegen.

©Sibylle Ortner

©Sibylle Ortner

©Sibylle Ortner

©Sibylle Ortner
wir ritten hin und her, Sibylle lief auf und ab, wir warteten kurz bis sie in richtiger Position war, die Pferde fraßen in der Zwischenzeit, wir machten weiter, dann kleine Pause .... tja, und dabei entstanden dann die Fotos, die zwar nicht für einen Artikel geeignet sind, aber über die man noch nach Jahren lachen kann.
Das Beste daran, ich hab erst, als wir uns die Fotos am PC angesehen haben, alles mitbekommen!
Ich hab´s nämlich nicht gesehen, von oben, hab mich nur gewundert, warum Sibylle soviele Aufnahmen macht ;-)))):
wie gesagt, Pferde haben zwischendurch etwas genascht, Andiamo hatte zuvor an einem Maiskolben gelutscht .....

©Sibylle Ortner

©Sibylle Ortner
wie war das mit geputztem Schimmel?
8 Uhr, fertig, alle Aufnahmen
im Kasten auf Speicherkarte, wird Zeit wieder nach hause zu kommen, ist wird eh schon wieder heiß ....

©Sibylle Ortner
und warum erzähl ich das alles erst jetzt?
Nun, Sibylle konnte natürlich nicht sagen, wann die Pferderevue den Artikel bringen wird, und ob die Fotos veröffentlicht werden. Ihre Aufgabe ist es, den Artikel zu schreiben, sie kann zwar Fotos vorschlagen, aber die Redaktion entscheidet natürlich, welche Fotos sie nehmen, ob sie überhaupt welche von diesen nehmen oder andere.
Ich dachte mir, solange wir nix wissen, zeig ich lieber nix her, keine Ahnung wie das genau mit den Rechten ist.
Nun, der Artikel erschien jetzt in der Novemberausgabe, mit anderen Fotos, schade :-(.
Natürlich hätte ich mich gefreut darüber, mit meinen beiden Buben abgebildet zu seien, aber wir hatten auch so viel Spaß dabei, und ich hab wunderschöne Fotos von uns drei (Sibylle hat mir das ok gegeben, sie hier reinzustellen).
Kommt ja nicht so oft vor, dass man beim ausreiten fotografiert wird, am Reitplatz schon eher, da muß der Fotograf nicht so viel rennen *g*.
.... und jetzt kann der Winter kommen :-)