Er ist da!
der Schnee
eigentlich wollte ich heute einen netten Schneespaziergang machen. Weit sind Chico und ich nicht gekommen.
Als wir den Güterweg hinauf gehen wollten, sahen wir erstens oben ein Auto stehen, ok, das wäre nicht das Problem gewesen, zweitens kamen uns Patricia und Hugo entgegen, auch das wäre kein Problem gewesen (Patricia machte ebenfalls einen Spaziergang mit ihrem Pferd Hugo, nur die Runde andersrum) .... aber das was Pats mir erzählte, das hinderte mich am weitergehen:
Da oben sind die Jager unterwegs und die haben sie gewarnt, dass gleich Wildschweine da durchziehen werden.
Wir blieben stehen und es dauerte wirklich nicht lang bis das erste Schwein auftauchte. Insgesamt sahen wir 4 Schweine, die von einem Waldstück übers freie Feld ins nächste Waldstück gerannt sind. Eines davon dürfte angeschossen worden sein.

ich drehte mit Chico um und ging gemeinsam mit Pats und Hugo zurück Richtung Stall. Wir sahen dann noch, wie die Jäger in den Wald marschierten, ich hoffe, sie haben das angeschossene gefunden.
eigentlich wollte ich heute einen netten Schneespaziergang machen. Weit sind Chico und ich nicht gekommen.
Als wir den Güterweg hinauf gehen wollten, sahen wir erstens oben ein Auto stehen, ok, das wäre nicht das Problem gewesen, zweitens kamen uns Patricia und Hugo entgegen, auch das wäre kein Problem gewesen (Patricia machte ebenfalls einen Spaziergang mit ihrem Pferd Hugo, nur die Runde andersrum) .... aber das was Pats mir erzählte, das hinderte mich am weitergehen:
Da oben sind die Jager unterwegs und die haben sie gewarnt, dass gleich Wildschweine da durchziehen werden.
Wir blieben stehen und es dauerte wirklich nicht lang bis das erste Schwein auftauchte. Insgesamt sahen wir 4 Schweine, die von einem Waldstück übers freie Feld ins nächste Waldstück gerannt sind. Eines davon dürfte angeschossen worden sein.
ich drehte mit Chico um und ging gemeinsam mit Pats und Hugo zurück Richtung Stall. Wir sahen dann noch, wie die Jäger in den Wald marschierten, ich hoffe, sie haben das angeschossene gefunden.
capra ibex - 29. Dez, 17:51
Elisabetta1 - 30. Dez, 18:58
Bei uns auch - endlich - nicht nur auf dem Gaberl.
Ja, die Jäger sind fleißig zur Zeit, bei uns in Fernitz knallt es auch jeden Tag und Mr. Duffy hat einen sehr respektlosen Ausdruck für die Waidmänner --> Hundsmörder. Wie kommt er bloß dazu?
Heuer in der Lüneburger Heide haben wir sehen können - das heißt wir wurden darauf hingewiesen - welche Schäden Wildschweine anrichten können. Also werden die Bauern bzw. Grundbesitzer bei Euch auch keine wirkliche Freude mit diesen Tieren haben.
Ja, die Jäger sind fleißig zur Zeit, bei uns in Fernitz knallt es auch jeden Tag und Mr. Duffy hat einen sehr respektlosen Ausdruck für die Waidmänner --> Hundsmörder. Wie kommt er bloß dazu?
Heuer in der Lüneburger Heide haben wir sehen können - das heißt wir wurden darauf hingewiesen - welche Schäden Wildschweine anrichten können. Also werden die Bauern bzw. Grundbesitzer bei Euch auch keine wirkliche Freude mit diesen Tieren haben.
capra ibex - 30. Dez, 22:45
.... überall gibt´s leider schwarze Schafe (ach wieder so eine blöde Redewendung, was können die armen Schafe dafür).
Schäden: bei uns werden die Kukuruz (Mais)-äcker (und auch manch andere) mit Elektrozaun eingezäunt, damit die Schweinchen nicht reinkönnen.
Wobei ich schon gehört habe, dass das nicht die Bauern machen, sondern die Jäger selbst, die einzäunen, weil, wenn die Schweine da Schäden anrichten, dann müssen die Jäger Schadenersatz zahlen, weil sie (die Jäger) dafür verantwortlich sind, dass sich die Anzahl der Schweine, und damit die Schäden, in Grenzen halten. Allerdings sind sie zuwenig (die Jäger) um der Anzahl der Schweine Herr zu werden. Die Schweinchen haben ja keine natürlichen Feinde bei uns.
Außerdem hat Hannes mir erklärt, dass es halt ganz wichtig ist, die richtigen Schweine abzuschießen, da es in der Rotte eine ganz genaue natürliche Regelung und Rangordnung gibt, welche Sau Nachwuchs bekommt und welche nicht.
Wenn man dann die falsche abschießt, dann kommt alles durcheinander und sie vermehren sich unkontrolliert.
Wie immer, wenn der Mensch eingreift, dann kommt alles durcheinander ....
übrigens, ich hasse die eingezäunten Felder. Die sind natürlich nicht mit einem Elektroband, sondern mit einer Litze oder Drahtseil eingezäunt, so ca einen halben Meter hoch ...... wenn man da reitet, zB einen Weg am Waldrand entlang, im Wald raschelt es, Pferdi erschrickt, macht einen Satz zu Seite ....... den Rest kann man sich denken. Ist mir glücklicherweise nicht passiert, ich meide dann diese Wege.
Schäden: bei uns werden die Kukuruz (Mais)-äcker (und auch manch andere) mit Elektrozaun eingezäunt, damit die Schweinchen nicht reinkönnen.
Wobei ich schon gehört habe, dass das nicht die Bauern machen, sondern die Jäger selbst, die einzäunen, weil, wenn die Schweine da Schäden anrichten, dann müssen die Jäger Schadenersatz zahlen, weil sie (die Jäger) dafür verantwortlich sind, dass sich die Anzahl der Schweine, und damit die Schäden, in Grenzen halten. Allerdings sind sie zuwenig (die Jäger) um der Anzahl der Schweine Herr zu werden. Die Schweinchen haben ja keine natürlichen Feinde bei uns.
Außerdem hat Hannes mir erklärt, dass es halt ganz wichtig ist, die richtigen Schweine abzuschießen, da es in der Rotte eine ganz genaue natürliche Regelung und Rangordnung gibt, welche Sau Nachwuchs bekommt und welche nicht.
Wenn man dann die falsche abschießt, dann kommt alles durcheinander und sie vermehren sich unkontrolliert.
Wie immer, wenn der Mensch eingreift, dann kommt alles durcheinander ....
übrigens, ich hasse die eingezäunten Felder. Die sind natürlich nicht mit einem Elektroband, sondern mit einer Litze oder Drahtseil eingezäunt, so ca einen halben Meter hoch ...... wenn man da reitet, zB einen Weg am Waldrand entlang, im Wald raschelt es, Pferdi erschrickt, macht einen Satz zu Seite ....... den Rest kann man sich denken. Ist mir glücklicherweise nicht passiert, ich meide dann diese Wege.
Hoffentlich ...
Und alle Gute für das neue Jahr!
Gerne nehme ich deine Glückwünsche auch heute an, DANKE.
Auch dir und den deinen Alles Liebe im neuen Jahr.