Wünsche ich dir, Hannes und allen Tieren. Du bist lieber mit Chico unterwegs oder bilde ich mir das ein? Wahrscheinlich handlicher ;-) Chico hat so wunderschöne Augen. Und er ist sehr fotogen, ich habe immer das Gefühl, er lächelt.
nein, du bildest dir das nicht ein. Hat aber mehrere Gründe, warum ich öfter mit Chico reite.
Chico ist zuverlässiger.
Andiamo ist grundsätzlich auch sehr brav, aber wenn ihn was sehr nervös macht, dann ist er schwer kontrollierbar und in letzter Zeit war einfach oft der Boden stellenweise schlecht, sprich rutschig, dass ich da nix riskieren wollte.
Außerdem, das muß ich jetzt leider sagen, hab ich immer öfter das Gefühl, es macht ihm keinen Spaß mehr. Er ist jetzt 23,5 Jahre alt, für manche kein Alter, aber für ihn mit seinen Wehwechen wird es wahrscheinlich schön langsam Zeit, ganz in Pension zu gehen ..... ich geh ja eh gerne spazieren mit meinen Pferden :-).
hab ich mir eh so gedacht. Die werden ja auch nicht sicherer auf den Beinen...man muss nur immer schauen in wiefern die die Rente auch vertragen. Meiner wäre unausstehlich gewesen ohne Beschäftigung. Der von meiner Freundin war heilfroh, als er seine Ruhe hatte.
Aber das ist eigentlich nicht vergleichbar. Deine leben so weit wie möglich naturnah, wenn man das so nennen kann. Also Luft, Auslauf, Artgenossen. Und ob sie dann wirklich Beschäftigung brauchen durch den Menschen, weiß ich nicht. Denke, so wie du das vor hast, spazieren gehen, betuddeln , vielleicht bissel Bodenarbeit, das ist der richtige Weg.
hihi, ich würd sagen, Andiamo ähnelt dem Pferd deiner Freundin ..... jep, grundsätzlich hat er alles in seiner Herde, aber zB die letzten Tage:
Vorher alles Gatsch, dann plötzlich starke Minusgrade -> gefrorene Muggelpiste im Auslauf -> Andiamo hat sich so gut wie gar nicht mehr bewegt. Grundsätzlich ja g´scheit von ihm, paßt auf seine Füße auf, er gehört auch zu den empfindlicheren was die Hufe betrifft, ABER null Bewegung-> angelaufene Beine -> ausgiebiger Spaziergang mit Frauli -> beiden geht es wieder gut *gg*.
Er hat halt das Glück oder Pech, wie man es sehen will, dass Frauli gerne Bewegung an der frischen Luft macht ;-).
und damit´s nicht zuviel für Andiamo wird, weil Frauli ja soviel Bewegungs- und Frischlufthunger hat, gibt´s den Eisbären mit den schönen Augen und dem Lächeln im Gesicht, der eher deinem ähnlich ist ;-).
Naja, unausstehlich ist Chico natürlich nicht (siehe Haltung).
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden.
Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen.
Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.
Suche
Status
Online seit 6953 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09
Schönes Neues!
nein, du bildest dir das nicht ein. Hat aber mehrere Gründe, warum ich öfter mit Chico reite.
Chico ist zuverlässiger.
Andiamo ist grundsätzlich auch sehr brav, aber wenn ihn was sehr nervös macht, dann ist er schwer kontrollierbar und in letzter Zeit war einfach oft der Boden stellenweise schlecht, sprich rutschig, dass ich da nix riskieren wollte.
Außerdem, das muß ich jetzt leider sagen, hab ich immer öfter das Gefühl, es macht ihm keinen Spaß mehr. Er ist jetzt 23,5 Jahre alt, für manche kein Alter, aber für ihn mit seinen Wehwechen wird es wahrscheinlich schön langsam Zeit, ganz in Pension zu gehen ..... ich geh ja eh gerne spazieren mit meinen Pferden :-).
Andiamo
Aber das ist eigentlich nicht vergleichbar. Deine leben so weit wie möglich naturnah, wenn man das so nennen kann. Also Luft, Auslauf, Artgenossen. Und ob sie dann wirklich Beschäftigung brauchen durch den Menschen, weiß ich nicht. Denke, so wie du das vor hast, spazieren gehen, betuddeln , vielleicht bissel Bodenarbeit, das ist der richtige Weg.
Vorher alles Gatsch, dann plötzlich starke Minusgrade -> gefrorene Muggelpiste im Auslauf -> Andiamo hat sich so gut wie gar nicht mehr bewegt. Grundsätzlich ja g´scheit von ihm, paßt auf seine Füße auf, er gehört auch zu den empfindlicheren was die Hufe betrifft, ABER null Bewegung-> angelaufene Beine -> ausgiebiger Spaziergang mit Frauli -> beiden geht es wieder gut *gg*.
Er hat halt das Glück oder Pech, wie man es sehen will, dass Frauli gerne Bewegung an der frischen Luft macht ;-).
und damit´s nicht zuviel für Andiamo wird, weil Frauli ja soviel Bewegungs- und Frischlufthunger hat, gibt´s den Eisbären mit den schönen Augen und dem Lächeln im Gesicht, der eher deinem ähnlich ist ;-).
Naja, unausstehlich ist Chico natürlich nicht (siehe Haltung).