Dreikönigsritt
heuer hatten wir wirklich Glück mit dem Wetter. Die beiden Tage zuvor war es sehr stürmisch, aber am 6. Jänner dann nur ein kleines Lüfterl und Sonnenschein :-)))).
Wir waren insgesamt 8 Reiterinnen von unserem Stall, im Vergleich zu so manchen Vorjahren doch eine größere Gruppe.

im Wald und in schattigen Lagen gab es auch noch Schnee, also ein wenig Winterfeeling war auch dabei.

bei Klein Maria Dreieichen gab´s wie immer Glühwein, Suppe, Mehlspeisen .... und Heu für die Pferde. Nur Pfarrer und Trompetenspieler waren heuer keine da.


Beim Heimritt ließen wir uns dann so richtig die Sonne ins Gesicht scheinen.


War wieder ein wunderschöner Ritt :-))))).
Danke an die Organisatoren!
Ich hab leider erst in den letzten Jahren begonnen, die kleinen Andenken, die jeder bekommt, zu sammeln. Es hängt natürlich immer ein Pferdeleckerlie dran ..... das wird natürlich auch immer verfüttert und nicht aufgehoben.
Ich find das immer voll lieb.

(der rote Stiefel ist von 2010 glaub ich, weil 2013 war ich nicht dabei, da krank)
Alle Fotos gibt´s wie immer hier zu sehen.
Wir waren insgesamt 8 Reiterinnen von unserem Stall, im Vergleich zu so manchen Vorjahren doch eine größere Gruppe.
im Wald und in schattigen Lagen gab es auch noch Schnee, also ein wenig Winterfeeling war auch dabei.
bei Klein Maria Dreieichen gab´s wie immer Glühwein, Suppe, Mehlspeisen .... und Heu für die Pferde. Nur Pfarrer und Trompetenspieler waren heuer keine da.
Beim Heimritt ließen wir uns dann so richtig die Sonne ins Gesicht scheinen.
War wieder ein wunderschöner Ritt :-))))).
Danke an die Organisatoren!
Ich hab leider erst in den letzten Jahren begonnen, die kleinen Andenken, die jeder bekommt, zu sammeln. Es hängt natürlich immer ein Pferdeleckerlie dran ..... das wird natürlich auch immer verfüttert und nicht aufgehoben.
Ich find das immer voll lieb.
(der rote Stiefel ist von 2010 glaub ich, weil 2013 war ich nicht dabei, da krank)
Alle Fotos gibt´s wie immer hier zu sehen.
capra ibex - 8. Jan, 18:48
Treibgut - 10. Jan, 00:05
Reitergruppen
.... finde ich immer sehr photogen. Mit Schnee sowieso. Sehr schöne Bilder!
capra ibex - 10. Jan, 11:39
danke
Reitergruppen - sieht man auch nicht so oft. Einen Reiter oder zu zweit, das ist häufiger.
und Schnee ist bei uns auch nicht mehr so häufig, heute ist schon wieder alles weg, Warmwettereinbruch mit plus 12 Grad und Sturm :-(.
und Schnee ist bei uns auch nicht mehr so häufig, heute ist schon wieder alles weg, Warmwettereinbruch mit plus 12 Grad und Sturm :-(.
Elisabetta1 - 11. Jan, 18:40
Ich will ja nicht ungerecht sein - vor allem, weil ich die anderen Pferde nicht kenne - aber wer sonst hat noch soooooo liebe Ohren wie der Chico?
Ganz liebe Bilder sind das - und den Rest muss ich mir noch ansehen.
Liebe Grüße
Ganz liebe Bilder sind das - und den Rest muss ich mir noch ansehen.
Liebe Grüße
capra ibex - 11. Jan, 22:28
es waren auf jedenfall die einzigen weißen Ohren in dieser Gruppe ;-))).
Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, dass ich früher keine Schimmel mochte, echt unfaßbar.
Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, dass ich früher keine Schimmel mochte, echt unfaßbar.
Eine hatte einen auf ;-).
Jeder wie er will
Das betrifft nämlich dann nicht nur den, der tot ist. Glaub mir. Ich habe es schon erlebt.
jeder wie er will
Erst vorgestern hab ich eine Doku über Angst im Fernsehen gesehen. Da wurde ein Mann, der von Beruf Bombenentschärfer ist, interviewt. Wie kann man so einen Beruf ausüben, wenn man Frau und Kinder hat?
Und bei uns geht´s nur ums Hobby und nicht um den Beruf.