das dritte, das Alter.
Er genießt jetzt doch schon ein wenig Narrenfreiheit bei mir, also beim ausreiten darf er meistens selber das Tempo bestimmen, und das ist halt jetzt immer öfter eher langsam.
Weniger Training, weniger Muskel usw
Was aber nicht heißt, dass ihm so hin und wieder die Sicherung durchbrennt und er wie ein Verrückter durch den Wald rennt. Vorallem wenn wir nicht alleine unterwegs sind, ein zweites oder drittes Pferd animiert ihn *gg*.
Vor einiger Zeit war ich wiedermal heilfroh MIT Reithelm zu reiten, nicht wegen dem runterpurzeln, sondern wegen der Äste. Die anderen auf ihren Ponys hatten kein Problem .... aber trotz Senkrücken ist Andiamo immer noch sehr groß ;-).
Ich versuch halt einen goldenen Mittelweg zu finden. Ganz in Pension schicken möcht ich ihn noch nicht, wer rastet der rostet (und von alleine bewegt er sich nicht viel), zuviel fordern will ich aber auch nicht mehr von ihm, ich will ihn ja nicht "kaputt" reiten.
Hier war ein 32jahriger, der, dann kaum in Pension geschickt, gestorben ist. Alles ging dann ganz schnell und die Besitzer waren total schuldbewusst und machen sich bis heute Vorwürfe, denn sie glauben, Das Nichtstun hat ihn umgebracht.
Übrigens vermisse ich einen Beitrag zur Wintersonnenwende. Wenn der hier nicht erscheint, habe ich das Gefühl, betrogen worden zu sein. Der erscheint sonst IMMER.
oja, das kann ich mir schon vorstellen, wenn einer von Grund auf aktiv und ehrgeizig ist und plötzlich nix tut.
Gegen 32 ist der Andiamo ja eh noch jung, aber halt leider oft irgendwelche gesundheitliche Probleme und eher einer von der bequemen Fraktion ;-). Dem würd gar nix tun vom Geist her schon gefallen, aber sein Körper würde dann eben komplett einrosten *gg*.
... hab´s nachgeholt, jetzt ist es "blog-offiziell", die Tage werden länger.
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden.
Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen.
Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.
Suche
Status
Online seit 6966 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09
Andiamo
Ich liebe Nebel. Und Nebelfotos erst Recht! Und Andiamo,-Chico,-Nebelfotos sowieso.
Senkrücken
Er genießt jetzt doch schon ein wenig Narrenfreiheit bei mir, also beim ausreiten darf er meistens selber das Tempo bestimmen, und das ist halt jetzt immer öfter eher langsam.
Weniger Training, weniger Muskel usw
Was aber nicht heißt, dass ihm so hin und wieder die Sicherung durchbrennt und er wie ein Verrückter durch den Wald rennt. Vorallem wenn wir nicht alleine unterwegs sind, ein zweites oder drittes Pferd animiert ihn *gg*.
Vor einiger Zeit war ich wiedermal heilfroh MIT Reithelm zu reiten, nicht wegen dem runterpurzeln, sondern wegen der Äste. Die anderen auf ihren Ponys hatten kein Problem .... aber trotz Senkrücken ist Andiamo immer noch sehr groß ;-).
Ich versuch halt einen goldenen Mittelweg zu finden. Ganz in Pension schicken möcht ich ihn noch nicht, wer rastet der rostet (und von alleine bewegt er sich nicht viel), zuviel fordern will ich aber auch nicht mehr von ihm, ich will ihn ja nicht "kaputt" reiten.
Rosten
Übrigens vermisse ich einen Beitrag zur Wintersonnenwende. Wenn der hier nicht erscheint, habe ich das Gefühl, betrogen worden zu sein. Der erscheint sonst IMMER.
Gegen 32 ist der Andiamo ja eh noch jung, aber halt leider oft irgendwelche gesundheitliche Probleme und eher einer von der bequemen Fraktion ;-). Dem würd gar nix tun vom Geist her schon gefallen, aber sein Körper würde dann eben komplett einrosten *gg*.
... hab´s nachgeholt, jetzt ist es "blog-offiziell", die Tage werden länger.