.... ist auch gut, auch wenn ich als Städter niiiiemals einen solchen Kurs mitmachen würde. Wenn ich mal ein pflügendes Pferd hier sehen würde, müsste ich natürlich meine Camera zücken.
Fira - 22. Okt, 17:08
Ja, ich finde den Bericht auch echt gut.
Ich würde mir wünschen, dass wieder viel mehr Bauern (so es sie überhaupt noch gibt...) wieder mehr auf die Pferde zurückgreifen. Vor allem im Wald - was da oft angerichtet wird ist grausam! Ohne Rücksicht auf Verluste.
also zur Feldarbeit glaub ich nicht, dass es passieren wird, im Wald dagegen wird wirklich wieder vermehrt auf das Holzrücken mit Pferden zurückgegriffen, also nicht im großen Stil, aber im kleinen.
Ist schonender für den Waldboden.
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden.
Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen.
Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.
Suche
Status
Online seit 6953 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09
Aber der Bericht
Ich würde mir wünschen, dass wieder viel mehr Bauern (so es sie überhaupt noch gibt...) wieder mehr auf die Pferde zurückgreifen. Vor allem im Wald - was da oft angerichtet wird ist grausam! Ohne Rücksicht auf Verluste.
@treibgut
............ vielleicht siehst du ja schon bei deiner nächsten Wanderung eines.
@fira
Ist schonender für den Waldboden.