Reykjavik und Wale
unsere Tour endete Sonntag mittag in Reykjavik. Meinen Rückflug hatte ich für Dienstag vormittag gebucht. Also noch 1,5 Tage Zeit.
Sonntag nachmittag habe ich mit einem Stadtbummel in Reykjavik verbracht.
Besonders aufgefallen sind mir die Häuserecken
auch in der Stadt kommt man an Pferden nicht vorbei
irgendwo soll es noch eine Skulptur geben mit einer Pferdeherde, da ich aber nicht genau wußte wo, hab ich nicht danach gesucht.
Die Isländer sind überhaupt sehr künstlerisch unterwegs, in der ganzen Stadt sind Skulpturen verteilt. Ich steh´s mir nicht so drauf, aber diese hier hat mir schon gefallen, ein stilisiertes Wikingerschiff.
Plakatwand
aja, und es gibt viele irische Pubs hier .... sehr sympatisch *ggg*
dann war ich noch in der Fotoausstellung SKVOBO von Viggo Mortensen .... aber mit seinen Bildern konnte ich gar nichts anfangen.
Für Montag hab ich mich dann entschlossen eine klassische Touristentour zu buchen.
Am Vormittag gings zum whale-watching:
wir sind ca eine Stunde hinausgefahren und dann wurde Ausschau gehalten
und es haben sich wirklich ein paar Minkewhales gezeigt.
Minkewhale heißt Zwergwal. Wobei der Begriff "Zwerg" halt relativ ist. Im Vergleich zum Menschen, im Vergleich zu anderen Walen.
wieder im Hafen, gleich gegenüber!!! vom whale watching Boot auf der anderen Seite am Pier liegen diese 4 Schiffe:
Ich hab´s nicht gewußt, aber irgendwie hab ich anscheinend geahnt das es mit diesen Schiffen was auf sich hat...... und fotografiert ..... und jetzt sitz ich etwas betropezt vorm PC.
Ich hab mir die Fotos mal genauer angesehen und vergrößert - Hvalur steht auf den 4 Schiffen.
Hvalur 6 bis 9 ist die Isländische Walfangflotte!!!.
Hvalur 6 und 7 wurden schon mal von radikalen Gegnern versenkt (die beiden hinteren Schiffe).
Davon war am Hafen natürlich nichts angeschrieben.
Island hat 2006 den Walfang wieder aufgenommen (nach 20 Jahren Pause)- darüber gibt´s einiges zu lesen :-(((((((
Hm, ist Touristen-whale-watching jetzt gut oder schlecht?
Einerseits eine gute Tourismuswerbung und bringt Geld. Andererseits werden die Wale dadurch zutraulicher und dann haben es die Walfänger leichter.
----> Artikel
Ich hab keinen Einblick in die ganze Materie, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das Island auf den Ertrag aus dem Walfang angewiesen ist und seinen Ruf als Reiseziel riskieren will.
Sonntag nachmittag habe ich mit einem Stadtbummel in Reykjavik verbracht.
Besonders aufgefallen sind mir die Häuserecken
auch in der Stadt kommt man an Pferden nicht vorbei
irgendwo soll es noch eine Skulptur geben mit einer Pferdeherde, da ich aber nicht genau wußte wo, hab ich nicht danach gesucht.
Die Isländer sind überhaupt sehr künstlerisch unterwegs, in der ganzen Stadt sind Skulpturen verteilt. Ich steh´s mir nicht so drauf, aber diese hier hat mir schon gefallen, ein stilisiertes Wikingerschiff.
Plakatwand
aja, und es gibt viele irische Pubs hier .... sehr sympatisch *ggg*
dann war ich noch in der Fotoausstellung SKVOBO von Viggo Mortensen .... aber mit seinen Bildern konnte ich gar nichts anfangen.
Für Montag hab ich mich dann entschlossen eine klassische Touristentour zu buchen.
Am Vormittag gings zum whale-watching:
wir sind ca eine Stunde hinausgefahren und dann wurde Ausschau gehalten
und es haben sich wirklich ein paar Minkewhales gezeigt.
Minkewhale heißt Zwergwal. Wobei der Begriff "Zwerg" halt relativ ist. Im Vergleich zum Menschen, im Vergleich zu anderen Walen.
wieder im Hafen, gleich gegenüber!!! vom whale watching Boot auf der anderen Seite am Pier liegen diese 4 Schiffe:
Ich hab´s nicht gewußt, aber irgendwie hab ich anscheinend geahnt das es mit diesen Schiffen was auf sich hat...... und fotografiert ..... und jetzt sitz ich etwas betropezt vorm PC.
Ich hab mir die Fotos mal genauer angesehen und vergrößert - Hvalur steht auf den 4 Schiffen.
Hvalur 6 bis 9 ist die Isländische Walfangflotte!!!.
Hvalur 6 und 7 wurden schon mal von radikalen Gegnern versenkt (die beiden hinteren Schiffe).
Davon war am Hafen natürlich nichts angeschrieben.
Island hat 2006 den Walfang wieder aufgenommen (nach 20 Jahren Pause)- darüber gibt´s einiges zu lesen :-(((((((
Hm, ist Touristen-whale-watching jetzt gut oder schlecht?
Einerseits eine gute Tourismuswerbung und bringt Geld. Andererseits werden die Wale dadurch zutraulicher und dann haben es die Walfänger leichter.
----> Artikel
Ich hab keinen Einblick in die ganze Materie, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das Island auf den Ertrag aus dem Walfang angewiesen ist und seinen Ruf als Reiseziel riskieren will.
capra ibex - 15. Sep, 20:15