viel zu kompliziert. Es ist schon eine Wissenschaft für sich, da durchzublicken, und wenn man dann noch wechselt, wird alles noch komplizierter, weil wir dann wieder andere Stromzähler brauchen würden, etc. etc. Im Endeffekt kostet es eine Menge Nerven, und ich weiß nicht, ob wir uns wirklich etwas ersparen würden.
Manchmal denke ich, die machen alles extra kompliziert und schwierig, damit niemand wechselt.
Kammi - 2. Dez, 00:29
naja, dass das ganze so kompliziert ist liegt im interesse des erfinders. die wollen abkassieren so lange es irgendwie geht, wiel wettbewerb gibt es fast keinen.
wer kann schon sagen das er bei seiner jahresstromabrechnung den vollkommenen durchblick hat. da wird mit so vielen verschiedenen zahlen herumgewirbelt, dass man total entmutigt die abrechnung in den aktenordner legt und brav seinen erlagschein einzahlt oder abbuchen lässt.
Grundsätzlich ist es aber so, dass es in österreich immer einen netzanbieter und einen stromanbieter gibt (bei den meisten Haushalten ist das der gleiche betreiber). den netzanbieter kann man klarerweise nicht wechseln, der stellt ja das netz zur verfügung ... den stromanbieter kann man aber sehr wohl wechseln und hier kann man ein bisschen geld sparen. das hierfür der stromzähler getauscht werden müsste, wäre mir neu. man teilt den neuen stromanbieter seinen zählerstand mit und der errechnet den stromtarif.
Warum man wechseln sollte? Denkt man rational?
Beim Tanken achtet man ja auch immer auf den Benzin oder Dieselpreis und fahrt zu der Tankstelle wo es am günstigsten ist. Warum sollte man beim Strom nicht genau so rational denken ?
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden.
Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen.
Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.
Suche
Status
Online seit 6972 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09
Uns ist das auch
Manchmal denke ich, die machen alles extra kompliziert und schwierig, damit niemand wechselt.
wer kann schon sagen das er bei seiner jahresstromabrechnung den vollkommenen durchblick hat. da wird mit so vielen verschiedenen zahlen herumgewirbelt, dass man total entmutigt die abrechnung in den aktenordner legt und brav seinen erlagschein einzahlt oder abbuchen lässt.
Grundsätzlich ist es aber so, dass es in österreich immer einen netzanbieter und einen stromanbieter gibt (bei den meisten Haushalten ist das der gleiche betreiber). den netzanbieter kann man klarerweise nicht wechseln, der stellt ja das netz zur verfügung ... den stromanbieter kann man aber sehr wohl wechseln und hier kann man ein bisschen geld sparen. das hierfür der stromzähler getauscht werden müsste, wäre mir neu. man teilt den neuen stromanbieter seinen zählerstand mit und der errechnet den stromtarif.
Warum man wechseln sollte? Denkt man rational?
Beim Tanken achtet man ja auch immer auf den Benzin oder Dieselpreis und fahrt zu der Tankstelle wo es am günstigsten ist. Warum sollte man beim Strom nicht genau so rational denken ?