in Reiterkreisen (zumindest bei uns) nennt man Andiamo-pferde ja eigentlich "Schlachtschiff". Sind schwer zu wenden *ggg*.
Wobei, wenn so ein Waldgespenst auftaucht, dann kann er trotzdem ganz schöne Haken schlagen, da kann er auf einmal wendig sein.
Also ich mag den Trab und Galopp von Großpferden, beim Schritt vom Andiamo da würde ich mir manchmal schon gerne was zackigeres wünschen, denn im Schritt könntest im manchmal während dem gehen die Hufe ausräumen *gg*.
Ad klein und wendig: letztes Samstag war ich ja auf einem workshop. Es ging um "mounted games" (ponyspiele). Sind in Ö so gut wie unbekannt, in England, Frankreich, Schweiz, Australien und auch D aber schon ganz gut etabliert. Es gibt auch schon Europa und Weltmeisterschaften.
Da haben echt nur die kleinen, wendigen eine Chance (es gibt auch eine Größenbeschränkung, aber die ergibt sich eigentlich von selbst).
Die Beschleunigen von Null auf 50?? da wird dir schwindlig vom zusehen. Und die Reiter, rauf runter, ok, das geht halt auch nur mit einem Pony.
Ist zwar auch nicht gerade gesund für die Ponys, zb die engen Wendungen, aber kann nicht schlimmer sein als Springreiten oder Polo.
Außerdem gibt´s strenge Regeln, keine Sporen oder Gerten am Turniergelände, wenns´t über dein Pferd auch nur schimpfst und ein Richter hört es wirst disqualifiziert.
Vielleicht kannst das aufmachen das Video (hab ich gefunden):
Das wär was für mich!!!!!!!!!
An den Ponys soll`s nicht scheitern, wendig sind sie eh vom Hindernisfahren ;-) und beschleunigen können die wie blöd.
Hmmmmmmmmmmmm...... wäre mal eine neue Sportart für mich. So ähnlich knattere ich eh mit denen durch die Gegend.
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden.
Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen.
Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.
Suche
Status
Online seit 6978 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09
@libris:
Wobei, wenn so ein Waldgespenst auftaucht, dann kann er trotzdem ganz schöne Haken schlagen, da kann er auf einmal wendig sein.
Also ich mag den Trab und Galopp von Großpferden, beim Schritt vom Andiamo da würde ich mir manchmal schon gerne was zackigeres wünschen, denn im Schritt könntest im manchmal während dem gehen die Hufe ausräumen *gg*.
Ad klein und wendig: letztes Samstag war ich ja auf einem workshop. Es ging um "mounted games" (ponyspiele). Sind in Ö so gut wie unbekannt, in England, Frankreich, Schweiz, Australien und auch D aber schon ganz gut etabliert. Es gibt auch schon Europa und Weltmeisterschaften.
Da haben echt nur die kleinen, wendigen eine Chance (es gibt auch eine Größenbeschränkung, aber die ergibt sich eigentlich von selbst).
Die Beschleunigen von Null auf 50?? da wird dir schwindlig vom zusehen. Und die Reiter, rauf runter, ok, das geht halt auch nur mit einem Pony.
Ist zwar auch nicht gerade gesund für die Ponys, zb die engen Wendungen, aber kann nicht schlimmer sein als Springreiten oder Polo.
Außerdem gibt´s strenge Regeln, keine Sporen oder Gerten am Turniergelände, wenns´t über dein Pferd auch nur schimpfst und ein Richter hört es wirst disqualifiziert.
Vielleicht kannst das aufmachen das Video (hab ich gefunden):
http://www.youtube.com/watch?v=pH9hdPQ7170
Boah
An den Ponys soll`s nicht scheitern, wendig sind sie eh vom Hindernisfahren ;-) und beschleunigen können die wie blöd.
Hmmmmmmmmmmmm...... wäre mal eine neue Sportart für mich. So ähnlich knattere ich eh mit denen durch die Gegend.