Brigid
die dreifache Muttergöttin.
Göttin der Heiler, Barden und Schmiede.
die hell leuchtende.
in Irland die oberste Schutzgöttin des Landes.
Brigid
Namenvarianten: Brigida, Brigit, Bright, Bride, Braid, Bridget
Festtermin: 1. Februar
Namensdeutung: Die Hohe, Erhabene, Starke, Strahlende, Mutter aller Götter
Symbole: Feuer, Schaf, Rind, Strohkreuz
Mythol. Funktion: Heilerin, Beschützerin, Viehpatronin, Patronin der Künste
www.diekelten.at
am 1. Februar wird ihr zu Ehren Imbolc gefeiert.
es ist noch Winter, aber nicht mehr so dunkel wie zu Beginn. Das Licht kehrt wieder.
..... stimmt, am Freitag hab ich es das erste Mal seit 3 Monaten geschafft, nach der Arbeit (ohne früher "Schluß zu machen" *g*) noch eine kleine Runde zu reiten, bevor es dunkel wird.
Das ist für mich jedes Jahr ein Zeichen ;-).
Es dauert nicht mehr so lange, bis der Frühling erwacht, bis sich alles wieder verändert, neu beginnt, zu wachsen beginnt.
In manchen Ländern und Regionen werden die ersten Lämmer geboren (daher der Name Imbolc - Lämmersaugen).
.... die Schafe in "unserem" Stall bekommen glücklicherweise erst Mitte April ihre Lämmchen. Bei dem vielen Schnee, den wir derzeit haben, wären die arm dran.
Als wir heuer in Irland waren, hatten wir ein Haus gemietet, über dessen Tür ein Brigid-Kreuz hing. Ich hatte einfach ein gutes Gefühl dort.
Ich hab mir damals kurz überlegt, in Irland eines zu kaufen (ein Brigid-Kreuz, nicht ein Haus), aber irgendwie mochte ich diese Idee dann doch nicht (sowas "kauft" man nicht).
Statt dessen hab ich mir damals vorgenommen, am heutigen Tage eines selber zu machen.
.... hab ich auch gemacht, das Strohkreuz, nur mußte ich feststellen, dass Strohhalme aus gepressten Strohballen nicht so toll geeignet dafür sind.
Ich muß mir nächsten Sommer einen Vorrat an schönen Halmen anlegen.
trotzdem, hier mein Brigid-kreuz:

der Winter ist noch nicht vorrüber.
So wie es jetzt ist, mag ich es am liebsten.
Es liegt Schnee, aber es ist, wie bereits erwähnt, schon lang genug hell, um nach der Arbeit noch ein bisserl was zu machen.
windgepresster Schnee im "Aufeld" (Ernsdorf)

und Schneewechten

PS: mir kommt grad ein Gedanke - als Göttin der Heiler und Viehpatronin sollte ich noch ein zweites Kreuz machen, und es mit in die Arbeit nehmen, an die Veterinärmedizinischen Uni ........
Göttin der Heiler, Barden und Schmiede.
die hell leuchtende.
in Irland die oberste Schutzgöttin des Landes.
Brigid
Namenvarianten: Brigida, Brigit, Bright, Bride, Braid, Bridget
Festtermin: 1. Februar
Namensdeutung: Die Hohe, Erhabene, Starke, Strahlende, Mutter aller Götter
Symbole: Feuer, Schaf, Rind, Strohkreuz
Mythol. Funktion: Heilerin, Beschützerin, Viehpatronin, Patronin der Künste
www.diekelten.at
am 1. Februar wird ihr zu Ehren Imbolc gefeiert.
es ist noch Winter, aber nicht mehr so dunkel wie zu Beginn. Das Licht kehrt wieder.
..... stimmt, am Freitag hab ich es das erste Mal seit 3 Monaten geschafft, nach der Arbeit (ohne früher "Schluß zu machen" *g*) noch eine kleine Runde zu reiten, bevor es dunkel wird.
Das ist für mich jedes Jahr ein Zeichen ;-).
Es dauert nicht mehr so lange, bis der Frühling erwacht, bis sich alles wieder verändert, neu beginnt, zu wachsen beginnt.
In manchen Ländern und Regionen werden die ersten Lämmer geboren (daher der Name Imbolc - Lämmersaugen).
.... die Schafe in "unserem" Stall bekommen glücklicherweise erst Mitte April ihre Lämmchen. Bei dem vielen Schnee, den wir derzeit haben, wären die arm dran.
Als wir heuer in Irland waren, hatten wir ein Haus gemietet, über dessen Tür ein Brigid-Kreuz hing. Ich hatte einfach ein gutes Gefühl dort.
Ich hab mir damals kurz überlegt, in Irland eines zu kaufen (ein Brigid-Kreuz, nicht ein Haus), aber irgendwie mochte ich diese Idee dann doch nicht (sowas "kauft" man nicht).
Statt dessen hab ich mir damals vorgenommen, am heutigen Tage eines selber zu machen.
.... hab ich auch gemacht, das Strohkreuz, nur mußte ich feststellen, dass Strohhalme aus gepressten Strohballen nicht so toll geeignet dafür sind.
Ich muß mir nächsten Sommer einen Vorrat an schönen Halmen anlegen.
trotzdem, hier mein Brigid-kreuz:

der Winter ist noch nicht vorrüber.
So wie es jetzt ist, mag ich es am liebsten.
Es liegt Schnee, aber es ist, wie bereits erwähnt, schon lang genug hell, um nach der Arbeit noch ein bisserl was zu machen.
windgepresster Schnee im "Aufeld" (Ernsdorf)

und Schneewechten

PS: mir kommt grad ein Gedanke - als Göttin der Heiler und Viehpatronin sollte ich noch ein zweites Kreuz machen, und es mit in die Arbeit nehmen, an die Veterinärmedizinischen Uni ........
capra ibex - 1. Feb, 20:51
Treibgut - 1. Feb, 23:20
Sieht mehr nach Arktis
... als nach Aufeld aus.
capra ibex - 1. Feb, 23:37
aja richtig, ups, da ist mir ein Foto vom letzten Urlaub dazwischen gerutscht *ggg*.
.... nur so nebenbei: Aufeld hat hier nichts mit "Au" zu tun, da ist weit und breit keine Au, es ist eine Flurbezeichnung.
Ich find diese Flurbezeichnungen ja teilweise noch viel interessanter als so manche (lustigen) Ortsnamen.
Woher diese Felder allerdings ihren Namen haben weiß ich nicht, ich glaub das weiß nicht mal meine Oma.
.... nur so nebenbei: Aufeld hat hier nichts mit "Au" zu tun, da ist weit und breit keine Au, es ist eine Flurbezeichnung.
Ich find diese Flurbezeichnungen ja teilweise noch viel interessanter als so manche (lustigen) Ortsnamen.
Woher diese Felder allerdings ihren Namen haben weiß ich nicht, ich glaub das weiß nicht mal meine Oma.
Treibgut - 5. Feb, 00:52
Flurbezeichnungen
... zweifellos ein weites Forschungsfeld - auch hierzulande.
tinyhusky - 2. Feb, 16:42
Ja, das solltest Du ;)
Ich bin auch derzeit in Imbolc Stimmung - es ist einfach ein Traum, dass es schon wieder hell ist.
Und der Schnee würd mich nicht stören, wenn ich nur mehr Wege gehen könnte, wenns taut und die vereisen, ists einfach zu gefährlich mit den Wuffs.
So gehen wir derzeit fast nur eine Strecke und sie fadisieren sich natürlich.
Dafür machen wir am WE Action!
Ich wünsch Dir, dass Du lange dieses Gefühl bewahren kannst, welches Du mit Deinem Text rübergebracht hast!
Ich bin auch derzeit in Imbolc Stimmung - es ist einfach ein Traum, dass es schon wieder hell ist.
Und der Schnee würd mich nicht stören, wenn ich nur mehr Wege gehen könnte, wenns taut und die vereisen, ists einfach zu gefährlich mit den Wuffs.
So gehen wir derzeit fast nur eine Strecke und sie fadisieren sich natürlich.
Dafür machen wir am WE Action!
Ich wünsch Dir, dass Du lange dieses Gefühl bewahren kannst, welches Du mit Deinem Text rübergebracht hast!
capra ibex - 2. Feb, 21:23
WE - Action = in Wildschweinsuhlen wälzen ;-)
ich hoffe auch, dass es noch ein wenig so bleibt. Gestern und heute war ich wieder eine kleine Runde ausreiten.
ich hoffe auch, dass es noch ein wenig so bleibt. Gestern und heute war ich wieder eine kleine Runde ausreiten.
libris - 2. Feb, 18:50
Aber Gudrun,
wir wissen doch alle, dass du dich so auf die +30° Temperaturen freust ;-)
Ja, ich merk´s auch schon, zwar muss ich nach wie vor früher gehen, um noch im Hellen zu laufen (oder um 7 anfangen), obwohl es bei uns wohl schon länger hell ist abends - aber es wird :-)
Ja, ich merk´s auch schon, zwar muss ich nach wie vor früher gehen, um noch im Hellen zu laufen (oder um 7 anfangen), obwohl es bei uns wohl schon länger hell ist abends - aber es wird :-)
capra ibex - 2. Feb, 21:28
stimmt,
ich freu mich schon unglaublich auf schwitzen, Sonnenbrand, tausende Fliegen, Mücken, Bremsen, Gelsen, Zecken
usw ;-).
... ich fang um 7 an, manchmal auch früher.
ja, ihr seid uns voraus, mit dem länger hell.
Am allerdümmsten finde ich die Sommerzeit. Im Sommer ist es eh hell am Abend, da braucht man nicht auch noch die Uhr verstellen. Genau das Gegenteil wäre sinnvoll.
Im Winter wäre es wichtig, dass es Abends noch eine Stunde mehr ist.
usw ;-).
... ich fang um 7 an, manchmal auch früher.
ja, ihr seid uns voraus, mit dem länger hell.
Am allerdümmsten finde ich die Sommerzeit. Im Sommer ist es eh hell am Abend, da braucht man nicht auch noch die Uhr verstellen. Genau das Gegenteil wäre sinnvoll.
Im Winter wäre es wichtig, dass es Abends noch eine Stunde mehr ist.
deine beobachtung teile ich...
dein brigid_kreuz ist dir sehr gut gelungen!
wie du weißt,
Von mir aus kann der Winter noch ein wenig dauern ...... Februar ist für mich ein Wintermonat.
ich hab aber nichts dagegen, wenn der Frühling im Süden (so in der Grazer Gegend *g*) schon früher kommt ..........
danke, irgendwie gefällt es mir auch, vielleicht, weil´s eben nicht so "perfekt" ist.