ja, brisant deshalb, weil ich zwar wohl die freizeit, die du gewinnst als äußerst positiv ansehe, ich aber, als geborene sicherheitsfanatikerin, die finanzielle seite argwöhnisch betrachten würde.
weniger leistung - weniger lohn - fixe ausgaben bleiben aber gleich. weniger lohn - weniger pension - wenn es die dann noch in dieser form geben wird.
wie auch immer - ich wünsche dir, daß es DIE lösung für deine derzeitige situation ist und du diese neue (frei)zeit in vollen zügen genießt. alles gute!
weniger Lohn - weniger Pension: elisabetta, ich mach das für ein Jahr befristet!!!! Bis zu einer Pension (falls es sie dann noch gibt) dauerts noch gute 20 Jahre oder mehr.
Und ganz ehrlich, ich find´s absurd wenn ich jetzt, mit fast 40 Jahren, daran denken würde, wieviel ich verdienen muß um später mal soundsoviel Pension zu bekommen. Bis dorthin kann noch ALLES passieren.
Ich weiß, ich weiß, ich sollte, nein müßte, nein MUSS das unbedingt tun. Zumindest versuchen mir das meine Eltern, Hannes, die Bank, die Versicherung seit Jahren einzureden, was sag ich, nicht einreden, sie versuchen es irgendwie in mich reinzustopfen, aber ich wehre mich bis jetzt erfolgreich dagegen ;-).
und seit der Wirtschaftskrise bin ich noch viel mehr von meinem Standpunkt überzeugt, viele Menschen haben bei so angeblich sicheren finanzielle Vorsorgevarianten und diesem ganzen schmafu verloren.
Das einzige worin ich vertrauen hab, was Anlage betrifft, ist Grund und Boden (da bin ich wirklich ein "erdiger Mensch"). Viel hab ich nicht, aber ich steh nicht völlig ohne da.
So ganz ohne minimalem Geldpolster kann ich auch nicht leben, dass stimmt schon, aber von einem Sicherheitsfanatiker würd ich von mir nicht sprechen, nicht nachdem ich schon mal einen pragmatisierten Posten aufgeben habe (und es NICHT bereut habe, im Gegenteil).
Ok, ich hab vielleicht den Vorteil in einem Beruf zu arbeiten, der gefragt ist (und sehr wahrscheinlich auch bleiben wird).
lesen müsste man können, mehr nicht! ;-)))
sorry, das mit dem "1 jahr befristet" habe ich total überlesen und dadurch lässt sich (auch für mich) die sache in einem völlig anderen licht betrachten. du hast recht, an die pension darfst/sollst/musst du absolut noch nicht denken!
hab ich mir fast gedacht, dass du das überlesen
hast ;-)))).
und selbst wenn es unbefristet gewesen wäre, irgendwann hab ich den Mut und geh ja doch nach OÖ, dann kündige ich soundso und dann gibt´s was ganz neues.
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden.
Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen.
Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.
Suche
Status
Online seit 6953 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09
eine brisante idee, finde ich!
weniger leistung - weniger lohn - fixe ausgaben bleiben aber gleich. weniger lohn - weniger pension - wenn es die dann noch in dieser form geben wird.
wie auch immer - ich wünsche dir, daß es DIE lösung für deine derzeitige situation ist und du diese neue (frei)zeit in vollen zügen genießt. alles gute!
Und ganz ehrlich, ich find´s absurd wenn ich jetzt, mit fast 40 Jahren, daran denken würde, wieviel ich verdienen muß um später mal soundsoviel Pension zu bekommen. Bis dorthin kann noch ALLES passieren.
Ich weiß, ich weiß, ich sollte, nein müßte, nein MUSS das unbedingt tun. Zumindest versuchen mir das meine Eltern, Hannes, die Bank, die Versicherung seit Jahren einzureden, was sag ich, nicht einreden, sie versuchen es irgendwie in mich reinzustopfen, aber ich wehre mich bis jetzt erfolgreich dagegen ;-).
und seit der Wirtschaftskrise bin ich noch viel mehr von meinem Standpunkt überzeugt, viele Menschen haben bei so angeblich sicheren finanzielle Vorsorgevarianten und diesem ganzen schmafu verloren.
Das einzige worin ich vertrauen hab, was Anlage betrifft, ist Grund und Boden (da bin ich wirklich ein "erdiger Mensch"). Viel hab ich nicht, aber ich steh nicht völlig ohne da.
So ganz ohne minimalem Geldpolster kann ich auch nicht leben, dass stimmt schon, aber von einem Sicherheitsfanatiker würd ich von mir nicht sprechen, nicht nachdem ich schon mal einen pragmatisierten Posten aufgeben habe (und es NICHT bereut habe, im Gegenteil).
Ok, ich hab vielleicht den Vorteil in einem Beruf zu arbeiten, der gefragt ist (und sehr wahrscheinlich auch bleiben wird).
oh pardon!
sorry, das mit dem "1 jahr befristet" habe ich total überlesen und dadurch lässt sich (auch für mich) die sache in einem völlig anderen licht betrachten. du hast recht, an die pension darfst/sollst/musst du absolut noch nicht denken!
hast ;-)))).
und selbst wenn es unbefristet gewesen wäre, irgendwann hab ich den Mut und geh ja doch nach OÖ, dann kündige ich soundso und dann gibt´s was ganz neues.