ich hab einen "Mit"reiter
Chico findet das zum Zungezeigen, dass da jetzt ein Kater auf ihm sitzt ;-)

als Chico sich in Bewegung setzte, da war's dem Junior nicht mehr geheuer und er sprang ab, also doch nix mit reitender Katze.
Tamara war wieder mal so lieb, uns beim reiten zu fotografieren.
Es war das dritte Mal, dass ich Chico mit Halsring geritten bin.





für alle die´s interessiert, hier klicken, da gibt´s noch mehr Fotos davon.
als Chico sich in Bewegung setzte, da war's dem Junior nicht mehr geheuer und er sprang ab, also doch nix mit reitender Katze.
Tamara war wieder mal so lieb, uns beim reiten zu fotografieren.
Es war das dritte Mal, dass ich Chico mit Halsring geritten bin.
für alle die´s interessiert, hier klicken, da gibt´s noch mehr Fotos davon.
capra ibex - 2. Apr, 19:32
Treibgut - 3. Apr, 00:37
.... braves Pferdchen.
antworten
capra ibex - 3. Apr, 22:57
seeehr braves Pferdchen :-))
Fira - 5. Apr, 20:07
Toll!!!
Wenn ich so reiten lernen könnte, dann würde ich das machen. Glaubst du ginge das? So reiten lernen? Das wäre echt soooo toll!
Wenn ich so reiten lernen könnte, dann würde ich das machen. Glaubst du ginge das? So reiten lernen? Das wäre echt soooo toll!
capra ibex - 7. Apr, 20:42
ach fira, du stellst immer Fragen, deren Antworten jede Menge Bücher füllen, und dann weiß man es immer noch nicht, sondern muß es ausprobieren.
libris - 9. Apr, 08:48
lach
Bis du so reiten kannst wie Gudrun würde da noch viel Zeit vergehen. Aber Zügel brauchst du zum Lernen tatsächlich nicht, die dienen da eher zum Festhalten was sie nicht sollen.
Sieht super aus, Gudrun! Chico scheint es auch Spaß zu machen.
Sieht super aus, Gudrun! Chico scheint es auch Spaß zu machen.
Fira - 9. Apr, 21:36
Soviel weiß ich eben auch, dass die Zügel nicht zum Festhalten da sind, sondern zum Lenken.
Zumindest bei den drei Stunden Westernreiten die ich hatte, wurde das so gemacht. Da musste die Zügel immer ganz locker durchhängen und ich durfte nur ganz leicht dran zupfen. Gleichzeitig musst ich mit dem Fuß in die Seite reindrücken, wohin ich wollte.
Wieso soll das dann nicht auch ohne Zügel funktionieren? Denke ich halt. Nur mit Druck und vielleicht Gewichtsverlagerung? Das müsste man doch eigentlich auch in den Reitschulen lernen können. Ähh - oder nicht?
Da wären wir dann wieder am Anfang meiner Frage. Vielleicht wäre das sogar besser, als wenn jemand Inkompetenter an den Zügeln rumreißt und das Pferd kennt sich erstens gar nicht aus, was es machen soll, und zweitens tut es ihm auch noch weh.
Ich habs nicht so mit dem "Zwang", damit ich bei einem Tier etwas erreiche.
Allerdings habe ich nur Schritt geschafft - aber immerhin konnte ich in der Halle von A nach D, oder was da immer verlangt wurde. Das ging schon ganz schön.
Zumindest bei den drei Stunden Westernreiten die ich hatte, wurde das so gemacht. Da musste die Zügel immer ganz locker durchhängen und ich durfte nur ganz leicht dran zupfen. Gleichzeitig musst ich mit dem Fuß in die Seite reindrücken, wohin ich wollte.
Wieso soll das dann nicht auch ohne Zügel funktionieren? Denke ich halt. Nur mit Druck und vielleicht Gewichtsverlagerung? Das müsste man doch eigentlich auch in den Reitschulen lernen können. Ähh - oder nicht?
Da wären wir dann wieder am Anfang meiner Frage. Vielleicht wäre das sogar besser, als wenn jemand Inkompetenter an den Zügeln rumreißt und das Pferd kennt sich erstens gar nicht aus, was es machen soll, und zweitens tut es ihm auch noch weh.
Ich habs nicht so mit dem "Zwang", damit ich bei einem Tier etwas erreiche.
Allerdings habe ich nur Schritt geschafft - aber immerhin konnte ich in der Halle von A nach D, oder was da immer verlangt wurde. Das ging schon ganz schön.
capra ibex - 9. Apr, 23:13
@libris: du bist immer so direkt ;-)
danke für´s super aussehen. Ich beziehe das jetzt auf´s "vorne ohne" und nicht auf meinen Sitz.
Mein Oberkörper war immer schon zu weit vorne, aber seitdem ich nix mehr trainiere, also mit Reitlehrer, wird´s immer schlimmer, wie ich selber auf den Fotos feststellen mußte :-(.
Und schief bin ich auch ziemlich, obwohl es da teilweise daran liegt, dass ich die Gewichtshilfen beim Halsringreiten doch eher verstärkt gebe, soll aber keine Ausrede sein, dass ich leider doch auch sonst sehr schief am Pferd sitze.
apropo Gewichtshilfen:
@fira: du hast einen sehr wichtigen Punkt angesprochen, die Gewichtsverlagerungen.
Und die sind das Problem bei Reitanfängern. Es ist halt schwer für das Pferd herauszufinden, ob der Reiter jetzt seine linke Arschbacke mehr belastet, weil er mit ihm kommuniziert, oder weil er sein Gleichgewicht noch nicht gefunden hat, und deswegen nach links hängt?
Spätestens beim ersten Trabschritt wüßtest du was ich mein.
danke für´s super aussehen. Ich beziehe das jetzt auf´s "vorne ohne" und nicht auf meinen Sitz.
Mein Oberkörper war immer schon zu weit vorne, aber seitdem ich nix mehr trainiere, also mit Reitlehrer, wird´s immer schlimmer, wie ich selber auf den Fotos feststellen mußte :-(.
Und schief bin ich auch ziemlich, obwohl es da teilweise daran liegt, dass ich die Gewichtshilfen beim Halsringreiten doch eher verstärkt gebe, soll aber keine Ausrede sein, dass ich leider doch auch sonst sehr schief am Pferd sitze.
apropo Gewichtshilfen:
@fira: du hast einen sehr wichtigen Punkt angesprochen, die Gewichtsverlagerungen.
Und die sind das Problem bei Reitanfängern. Es ist halt schwer für das Pferd herauszufinden, ob der Reiter jetzt seine linke Arschbacke mehr belastet, weil er mit ihm kommuniziert, oder weil er sein Gleichgewicht noch nicht gefunden hat, und deswegen nach links hängt?
Spätestens beim ersten Trabschritt wüßtest du was ich mein.
Fira - 9. Apr, 23:46
Hihi, beim ersten Trabschritt würde ich wahrscheinlich runterfallen.
Elisabetta1 - 8. Apr, 10:15
Schon wieder soooo liebe Bilder, von den schönsten Pferdeohren ;-)
Du befindest Dich mit Deinen Pferden einwandfrei im Paradies, vor allem wenn ich sehe, wieviele Pferde sich im Hintergrund befinden. Hier beim Hoffmann ist immer nur ein Pferd auf der Koppel und das fadisiert sich natürlich ungemein. ;-(
Junior gehört zur Sorte "Will haben" ;-)
Du befindest Dich mit Deinen Pferden einwandfrei im Paradies, vor allem wenn ich sehe, wieviele Pferde sich im Hintergrund befinden. Hier beim Hoffmann ist immer nur ein Pferd auf der Koppel und das fadisiert sich natürlich ungemein. ;-(
Junior gehört zur Sorte "Will haben" ;-)
capra ibex - 9. Apr, 23:15
diesmal von vorne, die schönsten Pferdeohren ;-).
Aber immerhin auf der Koppel, das ist schon ein Fortschritt, wenn nicht 23 Stunden am Tag im Stall eingesperrt.
den Junior kriegst aber nicht ;-(
Aber immerhin auf der Koppel, das ist schon ein Fortschritt, wenn nicht 23 Stunden am Tag im Stall eingesperrt.
den Junior kriegst aber nicht ;-(