ich wart schon die ganze Zeit, dass mal ein *vernünftiger* Kommentar kommt ;-).
Lustig, bis jetzt waren alle begeistert, egal ob Pferdefrauen oder Nicht-Pferdefrauen. Kein einziger "spinnst jetzt komplett, so ein Riesenteil" Kommentar. Liegt vielleicht auch daran, dass alle Kommentare von Weibleins waren.
Aber jetzt endlich, ein vernünftiger Mann, der auch mal an die praktische Seite denkt.
Obwohl, ganz so schlimm ist es nicht. Mit dem Traktor zB müssen wir nicht zum TÜV (bei uns heißts "Pickerl"), da er eine Bauartgeschwindigkeit von 24,4km/h hat, und man erst ab 25km/h zur Überprüfung muß.
Werkstatt auch nicht, da wie Hannes immer sagt: das ist ein Büffel, mit dem kannst in Krieg fahren. Der ist Baujahr 1954, da wurde noch so gebaut, dass man das meiste selbst machen kann (Hannes zumindest kann es, ich nicht).
Obwohl die Bremsen ......
Der Opel hat noch ein gültiges Pickerl bis Ende September. Wenn er es ohne Reperaturen bekommt, dann ja, wenn was zu reparieren ist, dann eben nicht mehr.
na und der Ranger, bei dem ist ja hoffentlich jetzt mal nichts zu machen, und Pickerl ist neu.
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden.
Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen.
Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.
Suche
Status
Online seit 6966 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09
Drittwagen
Lustig, bis jetzt waren alle begeistert, egal ob Pferdefrauen oder Nicht-Pferdefrauen. Kein einziger "spinnst jetzt komplett, so ein Riesenteil" Kommentar. Liegt vielleicht auch daran, dass alle Kommentare von Weibleins waren.
Aber jetzt endlich, ein vernünftiger Mann, der auch mal an die praktische Seite denkt.
Obwohl, ganz so schlimm ist es nicht. Mit dem Traktor zB müssen wir nicht zum TÜV (bei uns heißts "Pickerl"), da er eine Bauartgeschwindigkeit von 24,4km/h hat, und man erst ab 25km/h zur Überprüfung muß.
Werkstatt auch nicht, da wie Hannes immer sagt: das ist ein Büffel, mit dem kannst in Krieg fahren. Der ist Baujahr 1954, da wurde noch so gebaut, dass man das meiste selbst machen kann (Hannes zumindest kann es, ich nicht).
Obwohl die Bremsen ......
Der Opel hat noch ein gültiges Pickerl bis Ende September. Wenn er es ohne Reperaturen bekommt, dann ja, wenn was zu reparieren ist, dann eben nicht mehr.
na und der Ranger, bei dem ist ja hoffentlich jetzt mal nichts zu machen, und Pickerl ist neu.