1 Woche
Letzten Samstag sind wir alle wieder übersiedelt.
Andiamo und Chico sind superbrav in den Hänger eingestiegen (diesmal haben wir VORHER nachgesehen, dass eh kein Wespennest im Hänger ist, man lernt ja), ebenso haben Schoki´s Besitzer erzählt, dass er ganz brav war, auch nicht viel gewiehert hat beim fahren, und auch die Begrüßung der Pferde war sehr unspektakulär .... glücklicherweise ..... es gibt Situationen, da bin ich sehr froh, wenn alles routinemäßig abläuft.
Hi, du/ihr auch wieder da, ok, nix neues, dann wollen wir mal den Sommer genießen, los geht´s ....

Candos ist heuer nicht dabei, also kein Quartett.
Er hat letzten Herbst ein schönes Platzerl zwei Ortschaften weiter gefunden, wo er der Hahn im Korb ist ;-), er und drei Stuten, da wollen wir ihn doch nicht rausreißen.
Für uns hat eine Woche intensive Arbeit begonnen.
Irgendwie haben wir anscheinend das Bedürnis, alles was man sonst im Laufe der letzten Monate machen würde, innerhalb einer Woche zu erledigen.
Garten und natürlich jede Menge was Stall, Zaun, Weide und Landwirtschaft betrifft. Vom Haus will ich gar nicht reden.
Platzproblem. Wir haben zuwenig Möglichkeiten, was unterzustellen (Geräte usw). So hin und wieder regnet es doch auch bei uns, ja, man glaubt es kaum.
Lösung?
Ein zweites Zelt muß her.
Der beste Platz dafür, hm, eigentlich dort wo zwei große Fichten stehen.

Wir haben genug Fichten im Garten ....


bevor jemand motschgert, von wegen Bäume fällen, wir haben sie aufgearbeitet und zum Fernwärmeheizwerk gefahren, also im Nachbarort können sie im nächsten Winter wieder heizen ;-).


freier Platz:

ausstecken

und dann gab´s "Outdoor-I.kea" *ggg*





fertig!

für die Pferde selber hatten wir bis jetzt eher wenig Zeit


und anderes Getier?
Diese junge Drossel machte mal kurz Pause im Gemüsegarten:

dann hatte ich schon den ersten Krötenbesuch, und auf eine Nacktschnecke, die sich im Karottensack befand hab ich auch schon gegriffen, igitt.
oja, Pause ....
Andiamo und Chico sind superbrav in den Hänger eingestiegen (diesmal haben wir VORHER nachgesehen, dass eh kein Wespennest im Hänger ist, man lernt ja), ebenso haben Schoki´s Besitzer erzählt, dass er ganz brav war, auch nicht viel gewiehert hat beim fahren, und auch die Begrüßung der Pferde war sehr unspektakulär .... glücklicherweise ..... es gibt Situationen, da bin ich sehr froh, wenn alles routinemäßig abläuft.
Hi, du/ihr auch wieder da, ok, nix neues, dann wollen wir mal den Sommer genießen, los geht´s ....
Candos ist heuer nicht dabei, also kein Quartett.
Er hat letzten Herbst ein schönes Platzerl zwei Ortschaften weiter gefunden, wo er der Hahn im Korb ist ;-), er und drei Stuten, da wollen wir ihn doch nicht rausreißen.
Für uns hat eine Woche intensive Arbeit begonnen.
Irgendwie haben wir anscheinend das Bedürnis, alles was man sonst im Laufe der letzten Monate machen würde, innerhalb einer Woche zu erledigen.
Garten und natürlich jede Menge was Stall, Zaun, Weide und Landwirtschaft betrifft. Vom Haus will ich gar nicht reden.
Platzproblem. Wir haben zuwenig Möglichkeiten, was unterzustellen (Geräte usw). So hin und wieder regnet es doch auch bei uns, ja, man glaubt es kaum.
Lösung?
Ein zweites Zelt muß her.
Der beste Platz dafür, hm, eigentlich dort wo zwei große Fichten stehen.
Wir haben genug Fichten im Garten ....
bevor jemand motschgert, von wegen Bäume fällen, wir haben sie aufgearbeitet und zum Fernwärmeheizwerk gefahren, also im Nachbarort können sie im nächsten Winter wieder heizen ;-).
freier Platz:
ausstecken
und dann gab´s "Outdoor-I.kea" *ggg*
fertig!
für die Pferde selber hatten wir bis jetzt eher wenig Zeit
und anderes Getier?
Diese junge Drossel machte mal kurz Pause im Gemüsegarten:
dann hatte ich schon den ersten Krötenbesuch, und auf eine Nacktschnecke, die sich im Karottensack befand hab ich auch schon gegriffen, igitt.
oja, Pause ....
capra ibex - 5. Jul, 20:28
Elisabetta1 - 8. Jul, 19:30
Nur zwei Bäume waren das?
Ehrenwort?
Die Bilder nach dem Fällen vermitteln den Eindruck, als ob gleich eine ganze Allee "ermordet" wurde ;-((
Und das alles nur für das Bisserl Zelt?
"Motschgermodus off"
Eine Frage hätte ich noch: Warum siedelt Ihr erst jetzt?
Könnte das nicht schon im Juni sein, weil Ihr dann mehr Zeit dort genießen könntet, oder ist es wegen der Anfahrt zur Arbeit?
Legt Ihr ( Dein Hannes natürlich auch) mehrere "Urlaube" zusammen, damit Ihr länger bleiben könnt?
Fragen über Fragen .......;-))
Die Bilder nach dem Fällen vermitteln den Eindruck, als ob gleich eine ganze Allee "ermordet" wurde ;-((
Und das alles nur für das Bisserl Zelt?
"Motschgermodus off"
Eine Frage hätte ich noch: Warum siedelt Ihr erst jetzt?
Könnte das nicht schon im Juni sein, weil Ihr dann mehr Zeit dort genießen könntet, oder ist es wegen der Anfahrt zur Arbeit?
Legt Ihr ( Dein Hannes natürlich auch) mehrere "Urlaube" zusammen, damit Ihr länger bleiben könnt?
Fragen über Fragen .......;-))
capra ibex - 8. Jul, 21:52
na wenn die genau dort stehen, wo der beste Platz ist? Ist ja der ganze Garten voll mit Bäumen ;-), da kann man dann nirgends g´scheit zufahren, und außerdem ist es dort am flachsten.
Antworten über Antworten:
Ich überlege eh schon, ob ich nächstes Jahr nicht den Juni dazunehme.
Früher gab es wirklich einige Gründe für Juli/August.
Als ich den Chico noch nicht hatte, war ich ja immer auf ein fremdes zweites Pferd angewiesen, sprich, wann die wollten.
Dann gibt es die Autobahn noch nicht so lange, da waren Jahre mit Baustelle, also 30km lang im Frühverkehr durch Baustelle, da merkte man schon sehr deutlich, wann Ferien sind und weniger Verkehr.
na und Schlußendlich, ich kann eben die 2 Monate nicht nach OÖ fahren, also bleibt die ganze Pendelei an Hannes hängen.
Urlaub zusammenlegen, nö, Hannes ist seit heute wieder arbeiten, und ich bin ab morgen wieder im Dienst.
Da muß ich natürlich hoffen, dass zwischen 6 und 15Uhr alles in Ordnung ist mit den Pferden.
Antworten über Antworten:
Ich überlege eh schon, ob ich nächstes Jahr nicht den Juni dazunehme.
Früher gab es wirklich einige Gründe für Juli/August.
Als ich den Chico noch nicht hatte, war ich ja immer auf ein fremdes zweites Pferd angewiesen, sprich, wann die wollten.
Dann gibt es die Autobahn noch nicht so lange, da waren Jahre mit Baustelle, also 30km lang im Frühverkehr durch Baustelle, da merkte man schon sehr deutlich, wann Ferien sind und weniger Verkehr.
na und Schlußendlich, ich kann eben die 2 Monate nicht nach OÖ fahren, also bleibt die ganze Pendelei an Hannes hängen.
Urlaub zusammenlegen, nö, Hannes ist seit heute wieder arbeiten, und ich bin ab morgen wieder im Dienst.
Da muß ich natürlich hoffen, dass zwischen 6 und 15Uhr alles in Ordnung ist mit den Pferden.
libris - 9. Jul, 22:35
oh meine Güte
Wie komm ich eigentlich auf die Idee dass du schon in Rente bist? Aber reduziert hast du, oder?
capra ibex - 10. Jul, 11:35
keine Ahnung, woher deine Idee stammt.
Jep, arbeite noch immer reduziert, und das wird sich in nächster Zeit sicher nicht ändern, es bringt soviel Lebensqualität!
Jep, arbeite noch immer reduziert, und das wird sich in nächster Zeit sicher nicht ändern, es bringt soviel Lebensqualität!
Fira - 15. Jul, 23:51
Über die Bäume sag ich nix - da hat libris schon alles gemotschgert. Doch - ich sags trotzdem - Baummeuchler ihr ;-)
Wegen Zelte! (oder Zelten?). Wozu eigentlich die Zelte? Wohnen werdet ihr ja nicht da drin. Oder doch? Mal was anderes :-).
Wegen Zelte! (oder Zelten?). Wozu eigentlich die Zelte? Wohnen werdet ihr ja nicht da drin. Oder doch? Mal was anderes :-).
capra ibex - 16. Jul, 21:43
nix wohnen, sondern Geräte, Anhänger usw einstellen.
Haus und Garten war ja ursprünglich nie als Bauernhof gedacht, also fehlen so wichtige Dinge wie ein Stadl, Schupfen usw.
Haus und Garten war ja ursprünglich nie als Bauernhof gedacht, also fehlen so wichtige Dinge wie ein Stadl, Schupfen usw.
Fira - 18. Jul, 20:45
Ach sooooo. Naja, wenigstens habt ihr Zelte hingestellt. Wenn es Häuser gewesen wären, hättet ihr wohl die Bulldozer aufgefahren :-).
Seid ihr jetzt wo anders? Oder ist das derselbe Ort, wo ihr jeden Sommer "übersommert"? Aber ich dachte, ihr seid sowieso dorthin übersiedelt ...irgendwie fehlt mir komplett der Plan.
Seid ihr jetzt wo anders? Oder ist das derselbe Ort, wo ihr jeden Sommer "übersommert"? Aber ich dachte, ihr seid sowieso dorthin übersiedelt ...irgendwie fehlt mir komplett der Plan.
capra ibex - 19. Jul, 21:49
wir sind dort, wo wir jeden Sommer sind.
"Übersiedeln", damit meinte ich eben der Umzug ins Sommerquartier. Im September geht´s dann wieder zurück.
"Übersiedeln", damit meinte ich eben der Umzug ins Sommerquartier. Im September geht´s dann wieder zurück.
Fira - 20. Jul, 16:57
Ach so. Und ich hatte gedacht, der Wohnort ist jetzt das Sommerquartier.
Motschgern
Bald werf ich dich aus meinem Abo, du Baummörder. So. *armeverschränk*
So. ;-)
hey super!
jaja, die Wurzeln gehen tief, deine und die der Bäume ;-). Deswegen sind die (Wurzelstöcke) auch drinnen geblieben.
Mich hat es jetzt selber interessiert und ich habe heute nachgezählt.
In unserem Garten gibt es:
1 Ahorn
1 Birke
3 Akazien (also eigentlich Robinie, aber alle sagen Akazie)
1 Lärche
1 Föhre
1 Nußbaum
1 Linde
3 Eschen
und
51 Fichten (in Worten einundfünfzig), da sind die beiden schon abgezählt, also es waren 53.
Zugegeben, es sind nicht alle Fichten so groß.
als wir die Äste ins Heizwerk brachten, meinte der Herr dort, ah, ihr habt den Garten vergrößert.
naja, und wenn ich dann noch die Koppel/Weide dazuzähle:
1 Marille
1 Kirsche
2 Apfel
einige Essigbäume
und unzählige Zwetschken, die hab ich nicht alle gezählt.
aja, und trotzdem müssen wir uns Holzstangen zukaufen, damit die neue Pferdeweide eingezäunt werden kann.
So ;-)
Baummörder
Auch so ;)))
lach...
Na OK dann soll die Kettensäge auch mal was haben, aber jetzt langt es mal. Es sind ja nur noch 67 Bäume da!
lach...
also