Wenn es nur dich stört ist es egal. Stört es andere, ist es auch egal. Erst wenn es die Pferde stört, musst du was ändern und außerdem was ist an ein paar Mal "Brav" sagen schlimm?
Aber clickern kann ich dir sehr empfehlen. Ich mache das ja mit dem Kater und er macht Sitz, Platz, Männchen, Drehen, Beifuss gehen, Pfote geben, High Five, durch Kuchenformen springen usw.
Nix was er können muss aber es macht Spaß und hat das Vertrauen so gestärkt dass er mittlerweile mit mir draußen mitgeht auch wenn er ein Wohnungskater ist. Im Garten meiner Eltern läuft er sogar frei.
Ich kann clickern nur empfehlen.
Ansonsten finde ich es toll wie die beiden das machen, wobei ich finde dass man bei Andiamo merkt dass er etwas unsicher geht mittlerweile oder ist das Einbildung?
Gibst du deinem Kater nach jedem Click ein Leckerli?
Was ich mir so schwierig vorstelle (abgesehen von dem nervigen Geräusch), ist folgendes:
In einer Hand hab ich den Clicker, dann fisch ich ein Leckerli raus, dann hab ich vielleicht noch die Gerte in der Hand (zB für den spanischen Schritt) oder sonst irgendeinen Übungsgegenstand und dann vielleicht auch noch den Strick an dem das Pferd hängt (gut, bei den meisten Übungen ist er eh nicht angehängt) ..... irgendwie hab ich zu wenig Hände ;-).
So gebe ich anstelle des Click-geräusches halt ein Stimmlob.
Andiamo: "unsicher" ist glaub ich das falsche Wort.
Er hat sicher schon Arthrose in irgendeinem Gelenk(e). Man merkt es ganz deutlich beim bergab gehen, da geht er nicht mehr Schritt, sondern Pass. Das ist anscheinend besser für ihn. Bei seinem schlacksigen Gang, da sieht das halt sehr gewöhnungsbedürftig aus. Fühlt sich auch unangenehm an beim reiten.
Eine TÄ meint, es kommt von der Hinterhand, da tendieren sie zu Pass, andererseits hat meine Hufschmieden vor kurzem gemeint, er hat Problem im rechten Ellbogen. Wenn sie das Bein ein wenig seitlich wegzieht um den Huf zu bearbeiten, dann sträubt er sich massiv dagegen. Ist mir auch schon aufgefallen, beim Hufe auskratzen, da zieh ich anscheinend manchmal auch zuviel zur Seite. Wenn man das Bein nur aufhebt und unterm Bauch arbeitet, dann ist nix.
Wahrscheinlich sind es mehrere Stellen, wo´s mal mehr, mal weniger wehtut, aber so wie der heute drauf war beim ausreiten, bergauf gebuckelt und gelaufen, da war nix von unsicher. Ich kann aber nicht immer nur bergauf reiten, ich muß auch irgendwann mal wieder runter ;-). Teilweise steig ich ab, beim bergabreiten.
Manchmal galoppiert er sogar auf der Koppel bergab, manchmal kommt er in seinem Schritt/Pass-Gemisch verspätet hintern den anderen beiden her (die natürlich immer runterfetzen).
Anfangs ja, mittlerweile nur noch ab und zu und tlw lasse ich den clicker auch weg. Es geht alles per Handzeichen, aber niemals mit der Stimme. - also bei uns zumindest nicht.
Naja noch mit Gerte und Strick ist natürlich schwierig :-)
Naja aber für sein Alter schaut er wirklich gut aus, der Andiamo. Bissl Arthrose ist wohl fast schon normal. Wobei ich es lustig finde, wenn du nur noch bergauf reitest.
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden.
Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen.
Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.
Suche
Status
Online seit 6954 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09
Geplapper
Aber clickern kann ich dir sehr empfehlen. Ich mache das ja mit dem Kater und er macht Sitz, Platz, Männchen, Drehen, Beifuss gehen, Pfote geben, High Five, durch Kuchenformen springen usw.
Nix was er können muss aber es macht Spaß und hat das Vertrauen so gestärkt dass er mittlerweile mit mir draußen mitgeht auch wenn er ein Wohnungskater ist. Im Garten meiner Eltern läuft er sogar frei.
Ich kann clickern nur empfehlen.
Ansonsten finde ich es toll wie die beiden das machen, wobei ich finde dass man bei Andiamo merkt dass er etwas unsicher geht mittlerweile oder ist das Einbildung?
Was ich mir so schwierig vorstelle (abgesehen von dem nervigen Geräusch), ist folgendes:
In einer Hand hab ich den Clicker, dann fisch ich ein Leckerli raus, dann hab ich vielleicht noch die Gerte in der Hand (zB für den spanischen Schritt) oder sonst irgendeinen Übungsgegenstand und dann vielleicht auch noch den Strick an dem das Pferd hängt (gut, bei den meisten Übungen ist er eh nicht angehängt) ..... irgendwie hab ich zu wenig Hände ;-).
So gebe ich anstelle des Click-geräusches halt ein Stimmlob.
Andiamo: "unsicher" ist glaub ich das falsche Wort.
Er hat sicher schon Arthrose in irgendeinem Gelenk(e). Man merkt es ganz deutlich beim bergab gehen, da geht er nicht mehr Schritt, sondern Pass. Das ist anscheinend besser für ihn. Bei seinem schlacksigen Gang, da sieht das halt sehr gewöhnungsbedürftig aus. Fühlt sich auch unangenehm an beim reiten.
Eine TÄ meint, es kommt von der Hinterhand, da tendieren sie zu Pass, andererseits hat meine Hufschmieden vor kurzem gemeint, er hat Problem im rechten Ellbogen. Wenn sie das Bein ein wenig seitlich wegzieht um den Huf zu bearbeiten, dann sträubt er sich massiv dagegen. Ist mir auch schon aufgefallen, beim Hufe auskratzen, da zieh ich anscheinend manchmal auch zuviel zur Seite. Wenn man das Bein nur aufhebt und unterm Bauch arbeitet, dann ist nix.
Wahrscheinlich sind es mehrere Stellen, wo´s mal mehr, mal weniger wehtut, aber so wie der heute drauf war beim ausreiten, bergauf gebuckelt und gelaufen, da war nix von unsicher. Ich kann aber nicht immer nur bergauf reiten, ich muß auch irgendwann mal wieder runter ;-). Teilweise steig ich ab, beim bergabreiten.
Manchmal galoppiert er sogar auf der Koppel bergab, manchmal kommt er in seinem Schritt/Pass-Gemisch verspätet hintern den anderen beiden her (die natürlich immer runterfetzen).
Clicker
Naja noch mit Gerte und Strick ist natürlich schwierig :-)
Naja aber für sein Alter schaut er wirklich gut aus, der Andiamo. Bissl Arthrose ist wohl fast schon normal. Wobei ich es lustig finde, wenn du nur noch bergauf reitest.
Dann bin ich der Pferdeschreier ;-).
Hut ab, Katzen sind ja nicht wirklich die "einfachen" Tiere ;-). Aber mit einem WEIßEN Kater, da klappt das natürlich schon.
nur noch bergauf, da klopfen wir ja dann bald an der Himmelspforte an, und das hab ich noch nicht vor ;-(