Ich habe natürlich NIE daran gedacht, daß es keine Pferdeohrenfotos geben würde - wäre ja völlig daneben gelegen
;-)
Reitet ihr eigentlich immer mehrere zusammen aus, oder tust Du das auch ganz alleine mit Deinen Pferden.
Zeckengegend - also von unten hinauf wird's schwierig, aber von oben herunter könnten sich schon ein paar fallen lassen! ;-((
Es ist umgekehrt, ich bin meistens alleine unterwegs.
Ergibt sich so, weil unter der Woche nicht so viele andere im Stall sind, und am WE bin dann ich normalerweise nicht da.
Dieses WE war eine Ausnahme, da Hannes mit der Firma unterwegs war, hatte ich jede Menge Zeit mich mit den anderen abzusprechen.
Und das Wetter hat auch mitgespielt. Manchmal ist es mir nämlich zu heiß, während andere schon noch reiten ...... und im Winter ist es den anderen zu kalt, während ich gerne reite ;-).
Zecken, nene stimmt doch nicht, dass die Biester sich von den Bäumen runterfallen lassen. Von unten funktioniert das schon, die krabbeln nämlich die Pferdebeine entlang hoch. Und dann beißen sie sich an ganz typischen Stellen fest, am Ellbogen, an der Innenseite der Hinterbeine im Genitalbereich, alles Stellen an denen wenig Fell ist.
Bis zu mir hoch ist bis jetzt nur einer gekommen.
Wie sagt man so schön, man schickt den Hund vor, damit der die ganzen Zecken abfängt, funktioniert auch mit Pferd ;-(.
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden.
Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen.
Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.
Suche
Status
Online seit 6968 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09
Nein und nochmals Nein!
;-)
Reitet ihr eigentlich immer mehrere zusammen aus, oder tust Du das auch ganz alleine mit Deinen Pferden.
Zeckengegend - also von unten hinauf wird's schwierig, aber von oben herunter könnten sich schon ein paar fallen lassen! ;-((
Ergibt sich so, weil unter der Woche nicht so viele andere im Stall sind, und am WE bin dann ich normalerweise nicht da.
Dieses WE war eine Ausnahme, da Hannes mit der Firma unterwegs war, hatte ich jede Menge Zeit mich mit den anderen abzusprechen.
Und das Wetter hat auch mitgespielt. Manchmal ist es mir nämlich zu heiß, während andere schon noch reiten ...... und im Winter ist es den anderen zu kalt, während ich gerne reite ;-).
Zecken, nene stimmt doch nicht, dass die Biester sich von den Bäumen runterfallen lassen. Von unten funktioniert das schon, die krabbeln nämlich die Pferdebeine entlang hoch. Und dann beißen sie sich an ganz typischen Stellen fest, am Ellbogen, an der Innenseite der Hinterbeine im Genitalbereich, alles Stellen an denen wenig Fell ist.
Bis zu mir hoch ist bis jetzt nur einer gekommen.
Wie sagt man so schön, man schickt den Hund vor, damit der die ganzen Zecken abfängt, funktioniert auch mit Pferd ;-(.