Dienstag, 19. September 2006

Morgen .....

......flieg ich endlich auf Urlaub.
Ich freu mich schon soooooooooooooooooooo.

Schottland

nessi_aus_schottland_600

Freitag, 15. September 2006

Zwetschkenkuchen

Wer das jetzt liest wird sich wahrscheinlich den Bauch halten vor lachen. Ich werde es sicher auch tun wenn ich es später wieder einmal lesen werde.
Dieser Zwetschkenkuchen war/ist sehr wichtig für mich. Es ist nämlich mein erster selbstgebackener Kuchen.

Ich war – bin so fixiert darauf, als Frau nicht auf Kochen-Putzen-Waschen reduziert zu werden, daß ich alles tue um das zu verhindern. Ich hab mir schon immer gesagt, ich will nicht die Putzfrau – Köchin für irgendjemanden sein oder werden. Und wie verhindert man das? Am einfachsten: man KANN es einfach nicht. Also hab ich mich beharrlich geweigert kochen zu lernen. Was man nicht kann, kann auch nicht von einem verlangt werden. Putzen bleibt mir eh nicht erspart, will ja selber nicht im Dreck (alles relativ *g*) leben. Dabei würde ich eigenlich ganz gerne kochen können.

Ich versuche immer alles mögliche zu tun was „frau“ normalerweise nicht tut, bzw alles zu unterlassen was „frau“ normalerweise tut. Ständig versuche ich zu beweisen, daß Frauen auch anderes können. Aber wem beweise ich das eigentlich? Im Endeffekt nur mir selbst. Weiß nicht wer oder was mir so einen Minderwertigkeitskomplex verpaßt hat, aber ich glaube das es einigen Frauen so geht.

Hab das Buch „Warum Frauen nicht einparken und Männer nicht zuhören können“ gelesen. Es ist nicht alles anerzogen oder von der Gesellschaft eingeimpft (sehr vieles schon), es gibt sehrwohl auch physiologische Unterschiede zwischen männlichem und weiblichem Gehirn. Bestimmte Regionen sind da mehr ausgebildet oder eben weniger zB: Räumliches Sehen, Orientierungssinn (mehr Eisen-ionen ---> Magnetismus, wo ist Norden, usw…..). Bis jetzt habe ich „typische Frauen“ so „ich muß die Karte umdrehen damit ich mich drauf auskenne, oder ich kann keinen Reifen wechseln, da brech ich mir ja die Fingernägel ab – Tussis“ mit ein wenig Verachtung angeschaut. Sorry, Interoleranz meinerseits, manche Dinge kann mann/frau einfach nicht weil die betroffene Gehirnregion zu wenig ausgebildet ist, dafür umgekehrt andere Regionen stärker betont sind.


Mein Selbstbewußtsein ist nicht sehr ausgeprägt. Ich denk mir oft, das kann ich nicht, das schaff ich nicht, es interessiert sich eh niemand für Dinge die ich mache. Der Zwetschkenkuchen steht für vieles was ich glaube nicht zu können. Er ist natürlich nicht so toll geworden wie der von meiner Mutter oder Oma, aber man kann ihn essen *gggg*. Übrigens hat während der Backerei meine Oma angerufen, wie ich ihr mitgeteilt habe was ich gerade mache, meinte sie: Irgendwann mußt du es ja lernen. Aaaaaaaaaahhh, wieder dieses, ich muß einen Kuchen backen können, weil ich bin ja eine Frau.

Mein Ziel ist es Dinge FÜR MICH zu tun. Natürlich auch für Hannes, aber nicht weil Frau das für Mann tut, sondern weil ich ihm damit eine Freude machen will. Ich möchte einmal soweit sein nicht ständig das Gefühl zu haben etwas beweisen zu müssen.
Wenn ich so nachdenke find ich es eigentlich lustig, dass ich einen typisch weiblichen Beruf habe ( wir waren ca 70 Mädels und 4 Burschen in der MTA-Akademie) und ein typisch weibliches Hobby (die meisten Reiter und Pferdebesitzer im Freizeitbereich sind weiblich).

So, jetzt hab ich mir wieder einmal einiges von der Seele geschrieben, tut gut. Hab ich schon erwähnt das die Zwetschken heuer super schmecken? Genauso wie alles zuvor (Kirschen und Marillen) auch. Und die Apfelernte im Oktober schaut auch vielversprechend aus.

Noch ein nettes Erlebnis gestern Abend nach der Kuchenbackaktion. Ich geh vor die Haustüre um eine zu rauchen, was sitzt da neben der Tür vorm Katzenfutterschüsserl und verdrückt das restliche Futter? Ein Igel.

Donnerstag, 7. September 2006

Schnappschüsse vom Pferdesommer 06:

Galoppy

alledrei

Zwetschkenklauenx milton

saufenx

Donnerstag, 31. August 2006

Blick zurück - Blick nach vorn

schnell sind sie wieder vergangen, die letzten 9 Wochen mit den Pferden. Anstrengend, aber schön, wie immer. Am Samstag bring ich den Andiamo zurück nach Kleinstelzendorf zur Manuela.

Und ich - ja ich hab mich für eine Wohnung in Korneuburg entschieden. Ich muß allerdings noch eine Weile warten, ist noch in Bau, mit 1. Dez. kann ich einziehen. Lange hat es gedauert (ich mußte fast 36 Jahre alt werden) bis ich meine "eigenen" 4 Wände habe - freu mich schon!!!

Einen Haken hat die Sache: Was mach ich mit Junior? In eine Wohnung will ich ihn nicht einsperren, er soll ein Freigänger bleiben (es reicht wenn ich auf ein wohnen "draußen" verzichte, da sollen es wenigstens meine Tiere schön haben). Außerdem, was mach ich an den Wochenenden, wo ich in OÖ bin? Wir werden schon ein nettes Plätzchen (in OÖ ?) finden. Trotzdem, bin jetzt schon traurig wenn ich dran denke, dass er nicht mehr da ist. Er ist so ein richtig frecher, süßer Schmuser geworden.

Das letzte Jahr in Ernsdorf war schon schön. So richtig den Zyklus der Jahreszeiten, der Natur direkt vor der Haustüre zu erleben. Der Winter hatte es ja dieses mal in sich, jede Menge schneeschaufeln, der Frühling - meine Kollegin meinte auch, dass heuer alles superschön geblüht hat. Und wirklich, die Kirschen und Marillen waren so groß und gut wie schon lange nicht. Bin schon auf den Herbst gespannt.
Ja - ich habe es genossen, bis auf die Herumfahrerei zwischen Ernsdorf, Wien und Hollabrunn. Das ist einfach zuviel für mich. Deswegen hab ich auch eine Wohnung auf der Strecke zwischen Wien und Hollabrunn gesucht. Bin zwar nicht so begeistert wieder in eine Stadt zu ziehen, aber wenigstens ist es eine kleine Stadt und nicht Wien. Irgendwo mußte ich doch einen Kompromis machen.

Hat wie immer lange gedauert bis ich mich entschieden habe.....
Diese Woche, im Wartezimmer vom Zahnarzt, hab ich in einem Magazin geblättert - und auf was stoß ich da?
----> Ein Artikel über die "unentschlossene Generation" von heute.

... sich nicht entscheiden können....
Trotz, oder gerade wegen der "unbegrenzten" Möglichkeiten die das Leben und die Gesellschaft heutzutage bieten, seinen Platz nicht finden zu können.
Sehr interessant - und treffend *seufz*

Mittwoch, 23. August 2006

Irish Celtic Festival in Asparn

Letztes WE war das Irish Celtic Festival im Filmhof in Asparn an der Zaya.

...Geile Musik - smoky finish - hören...
smokyfinish-jpg

...beim Feuer sitzen...
Asparn


...einfach super

Montag, 31. Juli 2006

Alles Gute zum Geburtstag

mein lieber Andiamo.

Ich weiß, ist dir egal, Hauptsache es gibt eine Extraportion zum futtern *ggggg*

Ein Jahr

Am 30. Juli 2005 bin ich einer Einladung zum ÖBM-Treffen nach Esternberg gefolgt. Hannes hat mir diese Einladung geschickt. Und wenn es ein Treffen der Brieftaubenzüchter oder sonst was gewesen wäre, wär`s auch egal gewesen.
Irgendwas ..... hat mich dazu bewogen unbedingt dorthin zu fahren.

Am 31. Juli 2005 bin ich wieder zurück nach Ernsdorf gefahren, ziemlich durcheinander. Während der Heimfahrt hab ich mich ständig gefragt: Gudrun, was soll das werden?

Heute, am 31. Juli 2006, ein Jahr danach, weiß ich es. Es war der Anfang des schönsten Jahres in meinem Leben.
Es ist so viel passiert. Mit Hannes und mir, mit mir selbst, meinem Denken und Fühlen.

Und, es war das kilometerreichste Jahr mit meinem Auto *ggg*
Bin schon gespannt auf das nächste Jahr ............

Freitag, 28. Juli 2006

Marillendieb!!!

andiamomarillen-jpg

Mist, jetzt hat mich die Gudrun beim Marillennaschen erwischt!
Schon praktisch, wenn man so ein großes Pferd ist, einen so langen Hals hat, dann kommt man über den Zaun und kann sich ein paar Marillen klauen.


Noch ein (Bild-)nachtrag zum Thema "Arbeitsurlaub":
presshausdach-jpg
Mittlerweile schon wieder gedeckt und Heulager für die gefräßigen Pferde.

Momente .....

Gestern abend bin ich auf der Terrasse gesessen.

Es war angenehm kühl, dunkel, keine Gelsen, ein Windlicht am Tisch, ein Glaserl Rotwein, Junior auf meinem Schoß und geschnurrt was das Zeug hält, die Geräusche der Nacht im Garten - in den Bäumen - in den Büschen, das Schnauben der Pferde daneben auf der Koppel, einfach ........... hab es sogar geschafft für kurze Zeit das Gedankenwirrwarr in meinem Kopf zu stoppen.

Und wenn ich dann im Bett lieg, das Fenster offen, und das Geräusch der Pferde höre wie sie die letzten Grashalme (hab mir schon überlegt ob ich einen Regentanz aufführen soll, damit es endlich mal Wasser für den Boden gibt *ggg*) abzupfen, es ist so schön.


In der Früh das aufstehen war auch noch herrlich, 15 Grad, eine Wohltat.

Dienstag, 25. Juli 2006

Ameisenhaufen in meinem Kopf

Im Moment hab ich das Gefühl einen Ameisenhaufen im Kopf zu haben. Zuviele Gedanken die alle kreuz und quer laufen.
Mein altes Problem, ich kann keine Entscheidungen treffen. Ewig denke ich hin und her, das nervt mich selber ganz schön.
Dazu noch die Hitze, auch nicht geeignet um klare Gedanke zu fassen. Hab ich schon gesagt das ich die Hitze nicht mag? Wie können manche Leute nur von so einem Sommer träumen?

Aber ........, wenns kühler wäre würd es in meinem Kopf trotzdem so zugehen. Bauch - Kopf ......... Kopf - Bauch.
Wenn sich die beiden bloß einigen könnten.

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7076 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits