Dienstag, 14. August 2007

Um auf andere Gedanken zu kommen

tut ein Ausritt immer gut

DSC01271 DSC01272




und bei einem Besuch bei der Elisabeth in Staatz tut sich auch immer was, da wird man abgelenkt, vorallem wenn sie neben ihrem "ganz normalen Zoo" im Moment auch noch zwei kleine Fohlen hat.

DSC01298 DSC01300 DSC01303 DSC01304

Vernünftig sein oder nicht???????????

Es war ca 1 Uhr nachts als ich endlich mit dem Finger auf speichern geklickt habe und das ganze auf USB-Stick kopiert habe um folgendes heute reinzustellen:


So, jetzt muß ich mich entscheiden. Nach dieser „Restwertbestimmung“ in der Wrackbörse kann es eigentlich für mich nur mehr eines geben: Ein „neues“ Auto muß her.
Schade um meinen Astra, viel Platz drinnen (wenn ich dran denk was ich schon alles mit dem transportiert habe: Wohnungseinrichtung, Pferdeeinstreu, ......schlafen drinnen auch kein Problem), Pferdehänger ziehen geht auch, langes Serviceintervall, relativ sparsam was den Verbrauch betrifft und noch halbwegs schön (das Vorgängermodell hat mir besser gefallen).
Und genau das sind die vernünftigen Argumente: Erstens - die heutigen Spritpreisen und meine 30 000 bis 35 000 Kilometern im Jahr. Zweitens – es gibt fast keine Autos die mir gefallen. Schauen irgendwie alle gleich aus, wie Germknödel oder Ostereier, Hauptsache rund, sogar die Kombis.

Das heißt, eigentlich müsste ich mich wieder nach diesem Modell umschauen.

ABER, ich wollt schon immer einen Geländewagen haben. Nur, die saufen viel und die, die ich mir leisten kann, haben dann halt schon einige Jahre und Kilometer am Buckel. Selber reparieren ist bei mir nicht, das heißt, ich bin dann wieder abhängig von Leuten die was davon verstehen. Und abhängig zu sein von irgendjemanden in welcher Hinsicht auch immer ist so gar nicht meins.

Das vernünftigste wäre also, diesen Gedanken wieder zu verdrängen.
Funktioniert leider nicht so einfach und im Moment hab ich so überhaupt keine Lust vernünftig zu sein (haben will ............. und nicht mich fragen: brauch ich das wirklich?)
Das war ich schon viel zu oft in meinem Leben, vernünftig. Hier geht es schließlich nur um ein Auto. Wenns nicht passt kann ich es ja wieder verkaufen.
Nicht wie bei einem Tier. Ich kann kein Tier einfach wieder hergeben, nur weil sich meine Interessen geändert haben und eine andere Pferderasse vielleicht idealer wäre.


Fast immer gibt es im Leben nicht nur ein A oder B, sondern meistens auch eine Alternative C, oder mehrere Cs:

zB zwei Autos, oder einen Kompromis wie etwa einen SUV oder höhergelegten Kombi – wobei Kompromisse halt auch wieder nur so eine halbe Sache sind.



Wie auch immer, ich hab auf jedenfall beschlossen, nicht den Kopf hängen zu lassen wie die Sonnenblumen auf den Feldern ;))))). Sondern die letzten Tage in Ernsdorf zu genießen, den Garten, die Natur, die Tatsache, dass meine Mutter so lieb ist mir ihr Auto zu borgen und damit selber keine Fahrmöglichkeit hat um jederzeit aufzutauchen und so nebenbei zu bemerken dass ich doch wieder einmal das Haus putzen sollte (fies von mir ich weiß, ich sollte mehr Dankbarkeit fürs Autoborgen und für die Wohnmöglichkeit zeigen) *ggggg*




PS: Weiß nicht, ob es noch andere Leute gibt die mit ihrem tiefergelegten Audi aufs Feld zum Mistführen fahren *gggggg* - war nicht meine Idee!!!!!!!!!!!!!!!

DSC01305 DSC01307




PSS: Es gibt in Laa eine Sonnenblumenölpressanlage, oder wie auch immer man dieses Ding nennt, die stellen auch Treibstoff für Autos her – man kauft sich das Öl und entscheidet sich dann ob damit der nächst Salat fürs Mittagessen angemacht wird oder ein paar Kilometer mit dem Auto gefahren wird gggg.
Jede Gemeinde im Land um Laa stellt jetzt eines ihrer Gemeindefahrzeuge auf Sonnenblumenöltreibstoff um, das ist dann Alternative D
Ich hab schon ein paar „Sommerg`spritze“ getrunken (oder waren es doch Winterg`spritze????) auf der Terrasse *ggggg*.

Im Land um Laa werden auch noch andere Dinge als Sonnenblumen angebaut, Hanf zum Beispiel.......und es gibt einen Rinderbetriebe mit riesengroßen Weiden und Schotterstraßen auf denen Praktikanten mit Traktoren im Blindflug unterwegs sind ....



PSSS: Mittlerweile pur und nicht mehr G´spritzt – Damit neues kommen kann muß altes weichen. Nicht nur bei den Autos.............viel gelernt in den letzten 2 Jahren – über das Leben, neue Menschen .........altes in neuem Licht...............und jetzt muß ich aufhören, sonst.....



PSSSS: Nach einer Stunde telefonieren (es ist jetzt mittlerweile halb 1 vorbei, in 4 Stunden muß ich wieder aufstehen), steht Alternative E im Raum. Die lautet wie folgt: ich brauch gar kein Auto, sondern mach einen Fahrkurs, spann den Andiamo vor die Kutsche und gondel mit 1 PS durch die Gegend.
Jetzt geh ich wirklich schlafen, ich will gar nicht mehr wissen wie Alternative F aussieht.

Freitag, 10. August 2007

Wrackbörse

Dort lande ich auch bald, wenn das so weiter geht. Mein Auto steht schon drinnen - Totalschaden!

Ist heuer irgendwie nicht mein Sommer :-((((((((((((

Dienstag, 7. August 2007

Gestern waren stone und Dakota da

Dakota fand den Pferdemisthaufen sehr interessant, duftet gut *ggg*

DSC01849 DSC01850
Fotos: stone

und war ganz brav und hat ruhig gewartet während ihr Herrl ....

DSC01291x DSC01292

Ich hoffe, ich mach nichts falsch und kill sie nicht, die Pflanze. Ist ein Geschenk....

DSC01262xWikipedia: Hibiskus (Hibiscus), einige Arten werden auch Eibisch genannt, ist eine Gattung aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae) mit etwa 300 Arten, die hauptsächlich in den wärmeren Gebieten der Welt verbreitet ist.

Chinesischer Roseneibisch (Hibiscus rosa-sinensis) wird auch „Chinesische Rose“ genannt. Er wächst in Ostindien und China. Die Zierpflanze wird 4,5 m hoch und besitzt eirunde, lang gespitzte, gesägte Blätter und große, prächtige, stark variierende Blüten. Man gebraucht in Asien die Wurzel, Blätter und Blüten, um Haare, Augenbrauen und die Schuhe damit zu schwärzen.
Diese Hibiskus-Art ist die Nationalblume Malaysias und dort sehr beliebt; malaysische Frauen stecken sich zum Beispiel gerne eine Hibiskusblüte ins Haar. Auf malaiisch wird sie bunga raya genannt, was so viel wie „große Blume“ oder „festliche Blume“ heißt.

DSC01257 DSC01258

So sieht (m)ein Astra Kombi aus

(der am linken Straßenrand gestanden ist)

IMG_7345

nachdem ein Traktor mit Strohballen am Frontlader

DSC01274

ungebremst hinten reingefahren ist und in die Elektrodrähte einer Kuhweide "geschupst" hat

IMG_7342x

IMG_7346x


Aber wie sagt man doch immer, solange es nur Blechschaden ist, ist alles nicht so schlimm. Hauptsache mir ist nichts passiert.

Donnerstag, 2. August 2007

Immer lieb, nett und freundlich sein

zu den Kollegen, die können ja nichts dafür, das ich im Sommer privat viel zu tun habe.

zu den Eltern, die können ja nichts dafür und meinen es nur gut, wenn sie ständig anrufen und fragen wie es geht, ob der Mistkübel eh ausgelehrt ist usw....

zur Oma, die kann ja nichts dafür, sie will nur mit jemandem reden und meint es ja nur gut mit ihren hunderttausend Ratschlägen.

zu Freunden, die können ja nichts dafür, dass meine Nerven schon ziemlich gespannt sind.

zur Frau N., die kann ja nichts dafür, sie will nur freundlich sein und erzählt mir von ihren Gurken im Garten, die mich nicht die Bohne interessieren.

zu Hannes, der kann ja auch nichts für. Meint es ja auch nur gut mit seinem vielen Ideen was wir nicht alles tun und machen könnten für die Pferde. Fährt seit fast 2 Monaten jedes WE den weiten Weg von Schärding daher und will dann natürlich auch keine schlecht gelaunte Freundin antreffen.

zu den Pferden schon gar nicht, die können auch nichts dafür, dass nicht einmal mehr sie mein "Ruhepol" sind. Denn da wuseln ständig die Mädels herum.
Den zwei Mädchen kann ich aber auch nicht wirklich böse sein, ich war ja selber so in ihrem Alter, ich versteh`s ja, aber ich würd die Pferde halt lieber gern in Ruhe betreuen.



Niemand kann was dafür, ich bin ja selber Schuld an meinem Sommerschlamassl, trotzdem könnt ich im Moment manchmal auszucken und würd die Leut am liebsten anschreien !!!!!!


und wenn man dann am gemeinsamen Jahrestag vom Partner weder ein Wort hört, noch ein SMS oder mail bekommt, dann..........................................landet dieser Beitrag wieder mal im MÜLL.


ICH BIN NICHT DA!

Dienstag, 31. Juli 2007

Danke für das Heu!

DSC01198

eigentlich bin ich ein Gegner von Transporten quer durchs Land (und quer durch Europa). Wenn waren von A nach B transportiert werden um dort gewaschen zu werden, weiter nach C um dort verpackt zu werden und wieder zurück nach A um dort verkauft zu werden. Ganz zu schweigen von den Tiertransporten......

ABER, in diesem Fall ist das was anderes.

Erstens gibt es bei uns nicht viel Grünlandwirtschaft. Wie auch, brauch mir nur den gestrigen Tag anschauen. Geregnet hat es bei uns so gut wie gar nichts :-(((((((
(Dafür liefert eine Weinviertler Firma Stroh nach OÖ, wie ich letztens in einem Stall dort gesehen habe, von Stroh haben wir wieder mehr als genug)

Zweitens wäre Hannes die Strecke auch ohne Hänger gefahren.


Drittens, find ich es schön das der Andiamo an seinem heutigen Geburtstag Heu aus seinem Heimatbezirk mampfen kann.


nochmals, danke schön nach OÖ!

Mittwoch, 25. Juli 2007

Von Fotomodells und Indianern

Sibylle Rabeder (jetzt Ortner) wohnt mit ihren 4 Pferden seit einiger Zeit in Ernsdorf. Sie ist Fotografin und Autorin.

Für ihr Buch
pferdestylingx

war sie letztes Jahr auf der Suche nach "Opfern".

Andiamo mit seiner dünnen Mähnen und den fünf Schweifhaaren ist nicht wirklich geeignet.
Aber Speedy, der hat viel und schöne Mähne.

Also wurde ihm eine tolle Frisur verpaßt, die Arbeitsschritte dokumentiert, Kommentare von den Zuschauern abgegeben, von den vierbeinigen Kollegen ebenfalls begutachtet *ggg*

speedy5 speedy6

und dann ging es hinauf auf die Wiese zum Fotoshooting.

Tja, sind ja die "menschlichen Fotomodells" angeblich schon etwas schwierig im Umgang, bei Tieren wirds noch komplizierter.
fotografieren - Licht und Schatten. Die Sonne kann man nicht umstellen wie Studioscheinwerfer, also muß sich das Modell entsprechend hinstellen. Was aber, wenn genau in der anderen Richtung ein Traktor am Feld herumkurvt und Speedy das furchtbar interessant findet.

Alle guten Tips von Experten wie man ein Pferd aufmerksam macht und dazu bringt in eine bestimmte Richtung zu schauen sind für`n Hugo.
Geräusche machen, Schlüssel scheppern, mit allen möglichen Sachen herumwedeln, vergiß es.
Ich hab mich dort zum Dodel gemacht, bin herumgehüpft, hab herumgewachelt damit der Speedy endlich mal die Ohren aufstellt und herschaut. Nicht um die Burg.

Aber der Lektorin hat das Foto trotzdem gefallen und es (sogar mehrmals) ins Buch genommen:

speedy3x speedy4xy

im Moment gibt es sicher kein Fotoshooting mit Sibylle - die Hitze ist für jedermann anstrengend - aber wenn man hochschwanger ist, dann macht sie einem noch viel mehr zu schaffen. Sibylle, Alles Gute, ich drück die Daumen !!!!!!!

Ihr Buch beginnt mit der Bemerkung, dass es sicher wichtigere Dinge für Pferde gibt als sie "schön zu machen".
Trotzdem.........



........selbst die Indianer haben schon ihre Pferde geschmückt......

Bilder und Text aus folgendem Buch:


Buch3x


Pferde schmücken und bemalen

Indianer bemalten ihre Pferde mit bestimmten symbolischen Medizinfarben, um ihre Feinde einzuschüchtern, ihren Pferden im Krieg Kraft und Mut zu verleihen und die Heldentaten von Reiter und Pferd anzuzeigen.

Die Medizinfarbe bestand aus verschiedenen natürlichen Pigmenten: Asche für Weiß oder Grau, Holzkohle für Schwarz, Beeren für Rot, Blau oder Purpur, Ocker für Gelb. Diese Bestandteile wurden mit Wasser oder Tierfett vermischt.
Prärieindianer bemalten sich selbst oft mit den gleichen Symbolen, die sie auf die Flanken und Hälse ihrer Pferde malten. Sie waren unter anderem Zeichen für Medizinmänner, für Trauer oder einen Überfall.
Kriegsbemalung war wie ein Abzeichen oder eine Medaille für besondere Heldentaten.
Jedes Symbol hatte seine Bedeutung, die allen Mitgliedern der Reitervölker bekannt waren.
Ein Kreis um das Pferdeauge sollte dem Pferd mehr Scharfblick verleihen.
Umgekehrte Hufeisen zeigten die Anzahl der Überfälle, dan denen der Reiter teilgenommen hatte.
Eine Art Schlüsselloch, angebracht von einem Medizinmann oder geistigen Führer, war ein Schutz- und Segenszeichen.
Die Abdrücke einer Hand zeigten an, wie viele Feinde der Reiter im Kampf Mann gegen Mann, ohne den Einsatz von Waffen, getötet hatte.
Horizontale Linien übereinander standen für Coups. Ein Coups (französisch: Schlag, Stoß) bedeutete, daß man jemand dadurch entehrte, daß man ihn berührte. Der Glaube, daß etwas von der Seele und der Kraft, dem Mut und der Energie des Feindes auf denjenigen überging, der ihn berührte, veranlaßte die Kreiger dazu, jede Gelegenheit zu einm Coup auszunützen. Der Feind wurde nicht unbedingt anschließend getötet, oft war es nur eine Warnung, das fremde Territorium zu verlassen.

Die Indianer flochten auch Dinge in die Mähnen und Schweife ihrer Pferde. Eine Strähne des eigenen Haars, in die Pferdemähne geflochten, verband beide Seelen zu einer Einheit. Die Feder eines Adlers, Falken oder Habichts verliehen dem Pferd dessen Schnelligkeit und Geschicklichkeit.





Buch4x Buch7x Buch9 buch8x

die umgekehrten Hufeisen in diesem Text machen mich ein bisserl stutzig. Ich dachte immer, die Pferde der Indianer waren nicht beschlagen. Woher kannten sie Hufeisen, bzw warum benutzten sie ein Symbol, welches für sie keine Bedeutung hatte ????? Außerdem bin ich mir gar nicht sicher ob die eckigen Symbole wirklich Hufeisen darstellen sollen.

Ein ausgesprochen nettes verlängertes WE in Ernsdorf

.


den Pferden etwas Abkühlung verschaffen
DSC01117

mit anschließender "Trockenlegung"DSC01163

Milton ist ein begeisteter Wasserpritschler
DSC01126

Dog-sitting für ein paar Stunden- da strahlen Hannes` Augen bei der süßen kleinen Münsterländer-mischung
DSC01134 DSC01145 DSC01147

Abendspaziergang um Ernsdorf
DSC01153

Grillerei auf der Terrasse -mit leckerem Lachsfilet mmmmmmmmmhh
DSC01168

und mit Musik von In Extremo
hameln2

Abendstimmung
DSC01174



Regenbogen, aber leider nur ein paar Tropfen Regen
DSC01170x



Pläne schmieden für unseren Herbsturlaub nach Irland. Das beste Ambiente dafür ........das Shamrock, Irish Pub in Laa an der Thaya.
Guinness, Hubertus Bräu und Weinviertler Wein an einem Tisch
DSC01180

DSC01189x DSC01181 DSC01183 DSC01182 DSC01184 DSC01187 DSC01194 DSC01193 DSC01179

hab entdeckt das ich auf meinem Handy direkt Sepia und Solarisierungseffekt einstellen kann, brauch mich mit den Fotos nicht mehr nachher am PC spielen.

Freitag, 20. Juli 2007

HOT, HOT, HOT

genauso unerträglich wie die Hitze sind meine Pfefferoni. Zumindest für mich, viel zu scharf, aber Hannes wollte sie, und jetzt muß er sie auch essen *bösgrins*

DSC01062



und was ist das?????

DSC01081x1


















hab gestern abend wieder Haare gefärbt,

DSC01108x1


Bei Pferden bezeichnet man die Farbe als Rotfuchs - Andiamo ist einer.

Spruch, an den ich erst vor kurzem wieder erinnert wurde ;-)))):

Wähl den Rappen,
willst du Feuer,
Falben gut,
sind nie zu teuer,
Schimmel
oftmals träg geboren,
Füchse
haben’s hinter den Ohren
,
Braune,
leuchten sie auch wenig,
sind verlässlich, drahtig, sehnig!

Donnerstag, 19. Juli 2007

Schlicht und einfach

Letztes Jahr hab ich mir folgendes Buch geleistet:

Zukunft Kellergassen, Baugestaltung von Helmut Leierer.

dorf_1158581865

Hab jetzt wieder einmal reingeschaut (nach der Geschichte mit der Glocke *gg*)
Zitat:

Wir im Weinviertel haben Berge, Menschen, Häuser, Trachten wie die anderen auch, jedoch ist hier alles viel schlichter und einfacher.
Aber was alle anderen nicht haben, sind die Kellergassen


Über die Berge läßt sich streiten, da müßte man vorher "Berg" definieren, aber sonst.

Es ist eigentlich gar nicht so "einfach": renovieren und dabei "das Alte" zu erhalten und nicht zu verschandeln.


Ich mag das schlichte und einfache. Meine Mutter ist schon als Kind mit mir verzweifelt. Sie hätte mich so gerne mit Rüscherl und Mascherl "geschmückt", ihr kleines Mädchen, aber ich konnte das nicht ausstehen.

Mußte ich doch glatt noch ein paar Fotos machen in aller Früh, erstens ist das Morgenlicht das allerschönste und zweitens ist es im Moment so und so die einzig angenehme Stunde des Tages, von 5 bis 6.

DSC01033 DSC01035

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7069 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits