Donnerstag, 20. September 2007

Irland - Teil 2

Ich bleib noch kurz beim Thema Fisch und Essen.

Lachs ess ich ja soundso gerne, aber in Irland schmeckt er doppelt so gut. Egal ob frischen Lachs im Sandwich – in beachtlicher Menge – vor einem kleinen gemütlichen Pub direkt am Pier auf der Halbinsel Beara
DSC01622 DSC01621 DSC01623 DSC01617

oder in geräucherter Form vom Burren-Smokehouse in Lisdoonvarna
DSC02240 DSC02234

DSC02310oder als Tagliatelle mit Lachs in diesem Pub in Lahinch

Internet findet man (noch) nicht in jedem Pub, aber fast überall hängt ein großer Bildschirm auf dem ständig irgendein football, hurling oder gaelic football match läuft. Die spielen anscheinend immer. Kann ziemlich nervig sein. Ein weiterer Nachteil (zumindest für uns Raucher) – es herrscht striktes Rauchverbot in allen Lokalen.


Sowas auf einer Getränkekarte zu finden hätt ich nicht erwartet
DSC02357x





Stalltüre als Lokaleingang schaut ja sehr nett aus
DSC01918,
die Preiseliste daneben leider eher weniger
DSC01919
– Halloumi-cheese (letzte Zeile) gibt’s bei uns beim Hofer um 2 Euro.



Farbenfroh sind die Straßen auf jedenfall
DSC01801

Und gleich um die Ecke das Sneem House. Der Urtyp einer modernen Tankstellen-Raststation. Dort bekommt man alles, Lebensmittel, Zeitung, ausgebleichte Postkarten, Essen, Benzin und Diesel,.....
DSC01803y
....................................................... Zapfsäule




Was sieht man sonst noch so alles auf der Straße, vor und in den Geschäften?

Nettes Bankerl vorm Pub (für die Raucher)
DSC01823

Nicht nur Fisch, auch jede Menge Fleisch hängt in der Auslage DSC01528


eine Gallerie
DSC01534

Beim Immobilienmakler in der Auslage,der Preis wär interessant gewesen.
DSC02312

Bushaltestelle in Dingle
DSC01909





DSC02299An diesem Geschäft in Lahinch kann ich nicht vorbeigehen. An jeder Straßenecke des Ortes steht mindestens ein Hinweisschild -------------> celtic t-shirt shop













DSC02311 DSC02308
DSC02305 DSC02297
DSC02301

Außen:
DSC02298

Innen:
DSC02303

Handbemalt
DSC02302

Gegenüber davon findet man den Surf-shop
DSC02306


Folgende Zeile fehlt bei meiner Inselbeschreibung:
Insel der Sandstrände.

DSC02307

Irland hat wunderschöne Sandstrände

Mehr zum Thema Sandstrände im nächsten Teil ;-))

Betriebsausflug ins Waldviertel nach Schrems

Gestern hab ich ihn gesehen, den Hecht.

DSC02476 DSC02479

und er mich
DSC02477

Die Köderfische für den Hecht, die Rotfeder , die wir auch in Irland gefangen haben, hab ich auch wieder gesehen
DSC02457

Eine kleine Bachforelle
DSC02490


Wir waren auf Betriebsausflug im Unterwasserreich beim Hochmoor in Schrems

DSC02495

Danach gings in die Brauerei Schrems
DSC02504 DSC02500

mit anschließender Verkostung diverser Biersorten natürlich - Honigbier, Hanfbier, Roggenbier.......
DSC02510



Warum sind diese Betriebsausflüge nur immer eine einzige Fresserei? Zu mittag Waldviertler Karpfen und am Abend dann noch zum Heurigen wo wieder so gut aufgetischt wurde:

DSC02512 DSC02513 DSC02514

Dienstag, 18. September 2007

Irland - Teil 1

Diesmal gibt es einen Urlaubsbericht auf Raten.
Erstens weil ich wie immer auf die Dias warten muß, zweitens weil ich die Handyfotos zwar schon am PC habe, diese aber noch durchschauen und sortieren muß (sind ziemlich vieeeeeeeele *ähm* *räusper,räusper*) und

drittens ihr neugierigen Nasen ja schon was sehen wollt ;-)) *ggg*


Meinen letzten Beitrag muß ich etwas korrigieren.
Die Zeile: Insel der Regenbögen wird ersatzlos gestrichen. Kein einziger war zu sehen, wie denn auch, ohne Regen *gggg*


Die Zeile: Insel der Schafe, Pferde, Lachse und Hechte muß umgeändert werden. Ich hab doch glatt die Kühe vergessen, dabei gibt es soviele davon. Und die geben soviel gute Milch mit der man ganz viel supertolle gesalzene Butter und Käse machen kann.

Dann hab ich noch die Esel vergessen.

Eselmama und Eselpappa
DSC01932

und Eselkind
DSC019391




Die lieben Fische ...... Hannes war ja schon einige Male drüben zum Fischen. Allerdings im Frühling.
Entweder war jetzt schon alles leer gefischt, oder es geht um diese Jahreszeit einfach nichts mehr.

Schön ausschauen tut es schon
DSC02182

aber wenn keine Forellen beißen, sondern nur Pferde den Köder wittern
DSC02218 DSC02222

dann muß man eben was anderes ausprobieren, den Fergus Fluß sein lassen, zum nächsten See fahren, sich ein Boot mieten
DSC02314

etwas relaxen *gggg*
DSC02317

während leider auch keine Hechte anbeißen und man(n) schon aus Verzweiflung probiert mit Guinnessdosen zu angeln
DSC02316x


Dann beschließt man noch an einen anderen See zu fahren, dort probier es dann sogar ich - vielleicht hilft das viel zitierte Anfängerglück - aber außer Seerosen fang ich leider auch nichts
DSC02315





bis dann............






doch was anbeißt........







DSC02376 DSC02372

Hannes ist zwar immer noch enttäuscht, einen Aal wollte er nicht haben, aber was solls.

Beim ausnehmen und filetieren kommt mir für kurze Zeit das Urlaubsfeeling abhanden, erinnert mich doch sehr an die Arbeit, aber dann

DSC02343 DSC02344
DSC023471 DSC023511
DSC02352

freu ich mich schon sehr auf das Abendessen, von Mann hergerichtet und gekocht, in schmatz-schmatz irischer Butter gebruzeltes Aalfilet

DSC02353 DSC02354

schmeckt sehr gut.

Danach gemütlich auf der Couch sitzen ...........
DSC02330x


Teil 2 folgt.

Donnerstag, 30. August 2007

Für die nächsten 2 Wochen

wird sich hier nichts tun.

Da sind wir auf der Insel
der Fuchsien- und Rhododendrenhecken
der Schafe, Pferde, Lachse und Hechte
der Steinkreise
der Gärten
der Regenbögen
der Pubs
der Burgen und verfallenen alten Gemäuer

Dienstag, 28. August 2007

Gar nicht weit weg von Wien.....

.....bin ich gestern in eine andere Welt eingetaucht. Albert und Dakota nahmen mich mit in ihrem Kanu durch die Donauauen, auf der Fischa, über die Donau und wieder zurück in die Au.



Wow, einfach ein Wahnsinn, so dahinpaddeln, keine Menschenseele, an unberührter Natur vorbeigleiten, Graureiher (glaub ich zumindest) aufsteigen sehen, ich bin so fasziniert dass ich sogar aufs fotografieren vergeß.


GsD macht Albert ein paar Fotos bzw drückt mir seine Kamera in die Hand (die Fotos musste ich mir nachher natürlich gleich kopieren und sie für meinen Blog ausleihen)

Der Wasserstand ist sehr niedrig. Er muss das Boot immer wieder über Land ziehen, auch an Stellen die sonst leicht zu befahren sind.
DSC02318 DSC02319 DSC02320

Bei der Donau angekommen wird mir schon etwas mulmig.
Da rüber? Das wirkt jetzt so ganz anders als in der Au. Die Strömung - ich komm mir irgendwie ganz klein und wackelig vor. Erinnerungen an vor zwei Jahren werden wach, da sind wir mit dem Raftingboot auf der Salza gekentert. Wasser hat eine ungeheure Kraft.

Keine großen Schiffe unterwegs, also geht’s gleich rüber. Geschafft, drüben, eh harmlos *räusper*,auf der Schotterbank eine kurze Pause.

DSC02325 DSC02332 DSC02330


Weiter geht’s am linken Donauufer entlang ein Stückerl flussabwärts, dann retour über die Donau

DSC02334



und wieder in die Aulandschaft eintauchen.

DSC02343x DSC02341x1


Ich "versitze" Dakota die freie Sicht nach vorne, sie muß immer wieder rechts und links bei mir vorbeischauen*gg*

DSC02347


Die Zeit vergeht viel zu schnell und wir sind schon wieder am Ausgangspunkt angekommen.

PS: Um die Bootschlepperei durch den Wald hinauf zum Auto beneide ich ihn nicht.

PSS: Ein gutes hatte dieser trockene Sommer doch, es gibt keine Gelsen.

PSSS: Die nächsten Kanufahrten sind alle ausgebucht ;-))

DSC01468


Fotos: Nr 5,6,8,9,10 von Albert

Montag, 27. August 2007

Mittelalterfest in Golling - Salzburg

Es gibt im Moment jede Menge Mittelalterfeste, sicher auch welche die näher sind, aber erstens war ich dieses WE seit langem wiedereinmal in Schärding (und von dort ist es nicht ganz so weit weg)

und zweitens waren "Furunkulus" angesagt, eine Gruppe die wir schon in Burghausen gesehen und gehört haben.
DSC01452x DSC01451

DSC01435


Egal in welchem Zeitalter, das wichtigste ist Essen und Trinken:
DSC01434

DSC01448x


kann auch etwas zweideutig ausfallen ....
DSC01447x

und fatale Folgen haben

DSC01431DSC01432

Kranzlstechen, Bogenschießen, Lanzenwerfen, und andere Reiterspiele:
golling


wunderschöne Kulisse am Teich

DSC01441 DSC01446 DSC01445 DSC01443 DSC01439

Es herbstelt schon ein bisserl - Kürbis, Weintrauben...

DSC01397 DSC01396 DSC01407



Sonntag vor einer Woche waren wir mit Ingrid bei ihrer Kräuterführung rund um Ernsdorf dabei.

Weißdorn:
DSC01409 DSC01412

crataeguttxerst kürzlich wieder verwendet, an einem extrem schwülen Tag, da war der Kreislauf vom Andiamo etwas im Keller

Mittwoch, 22. August 2007

Lugnasad oder auch Lughnasadh

Ist jetzt schon ein bisserl her, aber besser spät als nie.

Am 1. August feierten die Kelten das Lugnasadfest. Es war das Fest des Sonnengottes Lug, bedeutete Herbstbeginn, Beginn der Erntezeit. Es gehört zu den 4 großen Festen der Kelten. Die weiteren sind Samhain (Winteranfang am 1. November), das Frühlingsfest Imbolc am 1. Februar und Beltane am 1. Mai.
Die Christen fügten diese Feste in ihre Religion ein (zB Samhain – Allerheiligen), damit sie die Leute für sich gewinnen konnten.

Im Naturpark Leiser Berge werden diese Feste wieder gefeiert (auch wenn die Pfarrer der Gegend nicht ganz einverstanden sind damit – „warum zeigt ihr das den Leuten?“ – haben sie Angst um ihre Schäfchen?)

Diesen 1. August war ich zum ersten mal dabei.

An einem schönen Platzerl in der Nähe von Klement:

DSC01243 DSC01238 DSC01246

Ich war nicht die einzige „Neue“. Wir wurden herzlich aufgenommen. A. gab uns eine kurze Einführung und Erklärung zum Fest - keine leichte Aufgabe - sich kurz zu halten - in der Mythologie. Aber ich hatte das Gefühl, hier beschäftigen sich Menschen wirklich ernsthaft mit alter Kultur und machen keinen „Hokuspokus“.

Viel weiß ich noch nicht über die Kelten, klingt aber interessant, vielleicht wird es noch was.
Irgendwie hab ich das Gefühl, je moderner unsere Welt wird, desto mehr haben die Menschen das Bedürfnis nach Rückkehr zum Ursprung, zur Natur, zu wie auch immer man es nennen mag.
Leider wittern natürlich auch viele dabei ein gutes Geschäft, und dem ganzen „Pseudo.....“ auszuweichen ist schwierig.
Ähnlich dem derzeitigen „Wellnesstrend“. Man braucht nur das kleine Wörtchen Wellnes vor irgendein Produkt setzen und schon kann man das doppelte verlangen und die Leute kaufen es. Vor einiger Zeit hab ich sogar „Wellnessstrumpfhosen“ gesehen. Das gibt’s doch nicht, wie blöd sind die Leute denn.

Zurück – zum Ursprung.
In unserer Gegend waren es die Kelten, und nicht die Chinesen, Inder, oder die Aborigines - und leider auch nicht die Indianer.
Aber wie sagte Annemarie einmal so schön zu mir, wenn man all diese alten Traditionen vergleicht, dann geht es immer nur um eins, um die Einheit mit der Natur, auch wenn die Götter und Sagen und Mythen verschiedene Namen haben und unterschiedlich heißen.

Nicht so wie die Christen, die machen sich die Erde untertan.


DSC01245

Dass Rot eine Bedeutung für dieses Fest hat (aus der Wicca - Hexentradition), wusste ich nicht. Also hatte ich nichts rotes angezogen. Machte auch nichts - hab ja eh im Moment rote Haare.

Leider mußte ich am nächsten Morgen wieder früh raus, sonst wär ich noch ein bisserl länger in der Runde um den Feuerkorb sitzen geblieben

DSC01253

Pferdesoletti

Der Pferdesommer ist vorbei.

Aber ich hab noch ein paar lustige Fotos.
Kukuruz heißt bei mir ab sofort nur mehr Pferdesoletti:

DSC01320DSC01312DSC013361DSC01353x5


Soletti ist man doch zu zweit, oder?

DSC01340DSC01331


DSC01330DSC01325

Wer ist stärker?

DSC01323 DSC01348

Jetzt gib schon her
DSC01349 DSC01350

Kann man diese Teile auch als Strohhalm verwenden?
DSC01344

Ich glaubs ja noch gar nicht

Gestern hab ich mich kurz vor Mitternacht mit meinem "neuen" Auto in Korneuburg eingeparkt.

Und heute in der Früh mußte ich gar nicht danach suchen, denn es ist das gleiche Modell, sogar wieder in blau, selbes Kennzeichen, ich brauch mich gar nicht umgewöhnen (ich hätte aber kein Problem mit umgewöhnen, an den Audi zB ........)

Gefunden hab ich das Auto (übers Internet) in.......ja wo denn...........in OÖ natürlich. Jetzt hab ich nicht nur Freund und Pferd, sondern auch Auto aus OÖ *gggg*


Und was meine letzten Gedanken bezüglich Auto und vernünftig betrifft, Zweitauto hätt ich auch schon gesehen ;-)))))


Pferde sind alle wieder zurückübersiedelt, ich bin auch wieder nach KO übersiedelt.

Freitag, 17. August 2007

2 Wochen muß ich noch irgendwie durchhalten,

dann sitzen wir um diese Uhrzeit im Flieger nach Irland.

Celtic-knots

das Buch hab ich vor einem Jahr in Schottland gekauft. Zu mehr als durchblättern bin ich noch nicht gekommen .....

Donnerstag, 16. August 2007

Den gestrigen Feiertag

hab ich etwas ruhiger angehen lassen. Ein netter Ausritt, Grünfutter abmähen für die Pferde,ein kleines Mittagsschlaferl und ein kleiner Nachmittagsausflug.

Auf dem Weg nach Klement bin ich wieder am Biberbiotop vorbeigekommen. Das nächste Mal muß ich mir unbedingt die Kamera mit Tele mitnehmen, da gehts zu, da waren einige Biber unterwegs.
DSC01378

in Klement war ich dann im Flockerlhof. Das muß man selber mal gesehen haben, sooooooooooooo viele Sachen die keiner braucht *gggg*, wenn man Lust hat bekommt man auch Kaffee auf der Veranda serviert und kann nett plaudern, und noch einige andere Dinge (Wanderreitstation, Musik, ....)

DSC01381 DSC01383 DSC01385x

Auf dem Rückweg hab ich dann in Hagenberg was entdeckt. Nur ganz kurz in einiger Entfernung von der Hauptstraße zu sehen, bin ich neugierig geworden und bin hint`aus g`fahren um mir das näher anzusehen. Hab mir dabei nur gedacht, hoffentlich kommt nicht wieder ein Traktor daher der nichts sieht ............

DSC01389x

Schwein gehabt wenn man als Schwein so leben kann. Vielleicht ess ich doch wieder einmal Fleisch ....

Dienstag Abend war ich in der Peepshow

So heißt ein altes Kabarett-Programm von Andrea Händler: Diskret – eine Peep-show. Vor zehn Jahren hat sie mit diesem Programm ihr Debüt gefeiert und zeigt es jetzt nocheinmal. Angeblich hat sie nichts verändert, kann ich nicht sagen, hab es damals nicht gesehen. Die Währung hat sie auf jedenfall beibehalten – gegen Einwurf einer 10 Schillingmünze bekommt man(n) was zu sehen.
Gutes Kabarett - teilweise sehr wienerisch!

Es war die dritte Kabarett-vorstellung im heurigen Sommer im Weinviertler Filmhof in Asparn. Für den Vitasek haben wir keine Karten mehr bekommen, zum Hader ist es sich terminlich nicht ausgegangen, aber diesmal hat es geklappt. Obwohl, ein bisserl eigenartig war es schon, dieses Thema sich gerade in der Gegend anzusehen, wo vor ein paar Tagen die verstümmelte Leiche einer Prostituierten gefunden wurde.

Der Veranstaltungsort „Filmhof“ liegt direkt neben dem Schloss Asparn. In diesem befindet sich ein Urgeschichtliches Museum, im Sommer werden dort Kelten und Steinzeitfeste für Erwachsene und Kinder veranstaltet. Außerdem gibt es immer wieder Sonderausstellungen. Heuer zB : 100 000 Jahre Sex. Vielleicht schaff ich es noch mir die auch anzusehen.

Das Schloss:
DSC01364 DSC01366

Der Filmhof:
DSC01360

der Baum wird, wenn es finster wird.....
DSC01361

......beleuchtet, also keine PC-Fotospielerei von mir

DSC01374DSC01376DSC01375DSC01370

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7068 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits