Freitag, 14. März 2008

Lkw-Anhänger stürzte auf Pkw:

Ein Todesopfer
Ein Lkw-Anhänger ist Donnerstagnachmittag zwischen Seyring und Gerasdorf im Bezirk Wien-Umgebung auf einen Pkw gestürzt.


Dabei wurde eine Person im Auto getötet, zwei weitere schwerst verletzt, berichtete "144 - Notruf NÖ".

Der genaue Hergang des Verkehrsunfalls war noch nicht bekannt. Die beiden schwerst verletzten Frauen wurden mit den ÖAMTC-Notarzthubschraubern Christophorus 9 und 3 ins AKH bzw. Wilhelminenspital nach Wien gebracht.
Nähere Angaben zur Identität des Todesopfers lagen noch nicht vor.

noen - online

Es war eine kurze dafür umso extremere Windböe.
Den Hänger des LKW`s hat es auf meine Straßenseite versetzt, ich konnte grad noch vorbeifahren, dann ging´s noch einige Sekunden gut und dann hab ich im Rückspiegel gesehen wie´s den Anhänger umweht.....

Donnerstag, 13. März 2008

Kommunikation

fingerabc


Körpersprache: 55%
Stimme: 38%
Inhalt: 7%



wenn man nachliest findet man diese bzw ähnliche Werte darüber, wie man seinen Gesprächspartner überzeugt.








Demnach ist es eigentlich fast egal was man sagt, sondern nur wie man es sagt!!!!

hm .........

gibt den Leuten recht, die einfach nur reden um zu reden.
Aber das ist nicht mein Ding. Da sag ich lieber gar nix.

Telefonieren?
Schreiben?

Bei den Tieren funktioniert es ganz ohne Inhalt. Die sind Meister der Körpersprache.

Dienstag, 11. März 2008

Niue

niue_g2


Niue – eine Koralleninsel im Südpazifik östlich von Tonga gelegen. Die Insel ist das größte angehobene Korallenatoll der Welt.


niue2

Wurde 1774 vom britischen Entdecker James Cook gesichtet. Eine Fläche von 260 km² und laut Wikipedia 1607 Einwohner (Stand September 2006).
Die Inselrundstraße ist 67km lang - teilweise Schotter, teilweise ashpaltiert.
Das Inselland ist selbstverwaltet in freier Verbindung zu Neuseeland (= in freier Assoziation mit Neuseeland).

Die Webseite von Niue: www.niueisland.nu

Bis gestern war mir diese Insel kein Begriff.
Ich hab seit zwei Monaten einen Webcounter in meinem Blog installiert. Der zeigt mir unter anderem an, aus welchen Ländern Zugriffe auf meinen Blog erfolgen. Viele europäische Staaten sind vertreten, einen Zugriff aus Mexiko hatte ich auch schon, und seit dem WE erscheint ein Zugriff aus Ozeanien – Niue.

Hihi, nein, ich bin nicht so naiv zu glauben dass irgendjemand aus diesen Ländern meinen blog interessiert. Das Internet mit all seinen Suchfunktionen erfasst eben alle möglichen und unmöglichen Vernetzungen.
(Es gibt einen Beitrag in meinem Blog der laut Statistik schon über tausend Zugriffe hat – der Beitrag über mein kaputtes Auto .... - aber auch nur deswegen weil so viele Menschen anscheinend genauso wie ich damals verzweifelt den Begriff Wrackbörse in google eingegeben haben und es nicht fassen konnten, mit welchen Praktiken sich die Versicherungen wieder einmal aus der Affäire ziehen)

Und dass sich ausgerechnet einer der 1607 Bewohner aus Niue für meinen Blog interessiert, glaub ich schon gar nicht.
Auch dafür gibt es eine Erklärung: es hängt irgendwie mit den Rechten .nu als TLD (= Top level domain) zusammen. Die wurden an Länder verkauft, insbeondere an Schweden, Dänemark und die Niederlande.
Wie das genau ist, da kenn ich mich nicht aus.

Schade, die Vorstellung, dass ein Niuaner in der Südsee auf seiner Insel mit dem Laptop unter Kokospalmen sitzt und meinen Blog liest hätte, mir schon gefallen *gggggg*

Donnerstag, 6. März 2008

Heute vor 6 Jahren

hab ich begonnen hier auf der Vet zu arbeiten.
6 Jahre, so lange hab ich es noch nie auf einem Arbeitsplatz ausgehalten.

Mein erster Job war am Wiener AKH in der Ambulanz der Nuklearmedizin. Knappe 3 Jahre, dann hab ich "Dienst entsagt". So heißt das, wenn man pragmatisiert ist, passiert wahrscheinlich nicht oft. Ich wollte noch kündigen, aber da war die Pragmatisierung schon im Laufen und ich konnte sie nicht mehr stoppen. Also war ich in meiner beruflichen Laufbahn ein Monat lang "Beamter".

Dann begann ich in einem Privatlabor zu arbeiten, aber dort gefiel es mir überhaupt nicht. Nach 2 Wochen hab ich mich verabschiedet, GsD gibt es ein Probemonat, da kann man sagen, ok, das ist nichts für mich, ich komm morgen nicht mehr.

Danach war ich im Histo-Patholabor im Rudolfinerhaus. 4,5 Jahre lang. Dann kam, was heutzutage in fast allen Branchen passiert. Es wurden Labors aufgekauft und zusammengelegt, ein KH, welches seine Proben zu uns brachte, schickte von heut auf morgen nichts mehr (sondern in ein billigeres Labor), und wir waren auf einmal zu viel Personal für zu wenig Arbeit.
Hat sich ganz gut ergeben, ich wollte eh weg von dort, wir haben uns also gut geeinigt.

Meinen nächsten Versuch startete ich in einem "Kinderwunsch-Institut" – also künstliche Befruchtung. Wäre interessant gewesen, aber die Kollegen …..also wieder nach 2 Wochen … war wohl nichts.

Hab mich dann doch wieder fürs AKH entschieden. Ein Karenzposten im Labor der Kieferchirurgie. Tolle Arbeit, super Kollegen, nur …… das AKH als Arbeitsplatz …..es ist zwar gut und schön wenn man zusätzliche 11 Tage im Jahr frei hat, aber schon allein der Name – Lichttage – sagt alles.
Bevor die junge Mutti wieder ihren Posten zurückhaben wollte, schaute ich mich nach was anderem um.

Tja, und dann bin ich eben hier auf der Patho in der Vet gelandet. Zuerst war es ebenfalls nur ein Karenzposten, aber die Kollegin hat ein zweites Baby bekommen, dann ist ein andere in Pension gegangen, und jetzt bin ich "fix" (was heutzutage nix mehr heißt).

Mir gefällt es hier wirklich gut……..stimmt …… jetzt kommt ein kleines aber…..

Spüre ich da in mir drinnen wieder diese Unruhe?

Immer wenn ich mit der Manuela so plaudere…….sie hatte mit 37 eine Herzinfarkt (wie alt bin ich?!) und hat danach ihren Job aufgegeben um jetzt mit Pferden und anderen Tieren zu arbeiten. Muß immer zuerst was passieren damit sich was ändert?
Es ist schön wenn man seine Arbeit gern macht, aber wäre es nicht noch besser wenn man seine Arbeit nicht nur gern hat, sondern auch lieben würde?

Würde gern wieder was lernen, das hab ich letztes WE gemerkt.
Ich war am Samstag auf einem Seminar über Bowentechnik – eine ganzheitliche Muskelentspannungstechnik, die über Muskeln, Sehnen, Nerven und Bindegewebe auf den ganzen Körper wirkt. Kommt aus der Humanmedizin, ist aber natürlich, wie so ziemlich alles andere auch, auch am Pferd anwendbar.




Was mich am meisten erschreckt, ist, dass dieser Beitrag schon so lang ist ……….früher war mein Lebenslauf viel kürzer …….und ich krame immer öfter in früheren Zeiten herum, kein gutes Zeichen :-( ……Midlife Crisis?.......was machen Menschen die sie haben? - soll ich meinen A-Schein aktivieren, mir ein Motorrad zulegen? ("Born to be wild läßt grüßen" *gggg*) ..... oder eine Therapie wie zB Blog schreiben (hab ich in einem Kommentar bei Daniela gelesen - trifft wohl zu)


Vor ein paar Minuten ist im Autoradio grad ein Interview mit Christina Stürmer gelaufen. Auf eine Frage hinauf: 10 Jahre? das ist ja noch sooooooooooo lang.
Tja Mädel, vergeht schneller als du denkst

Freitag, 29. Februar 2008

Wahlzuckerl

Das ist ja wohl die größte Frechheit:

Die trauen sich echt das als Wahlwerbung zuverschenken - Wahlzuckerl!

DSC04596

Oder soll man das so verstehen: wir sind ehrlich, alle unsere Versprechungen sind nur Wahlzuckerl, was nachher kommt .......

Hab grad ein Buch angefangen zu lesen:

stadt-der-sehenden

bei der Wahl werden über 80 % weiße, nicht ausgefüllte Stimmzettel abgegeben......


Von Jose Saramago hab ich schon "die Stadt der Blinden" gelesen, ein Wahnsinnsbuch!!!

Aurora Borealis

Vor kurzem hab ich hab meine Eltern auf die Suche nach unseren Kinderbücher geschickt.
Ich hatte ein Buch, von einem kleinen Mädchen das im Norden lebt, mit einer Zeichnung vom Polarlicht ......

Laut Islandreiseführer wär es sogar möglich dort im August das Polarlicht zusehen.......

polarlicht
Quelle: Polarlichter

Viele, viele Geschichten und Mythen ---->
Fackeln am Firmament

Ein komplexer Prozess erzeugt die Polarlichter. Sehr kurz gesagt: Elektronen aus dem Sonnenwind werden von der irdischen Magnetosphäre beschleunigt, folgen den Feldlinien des Erdmagnetfelds. Sie dringen in polnahen Gebieten in die Atmosphäre ein. Dort regen sie Sauerstoffatome an: in 500 bis 200 km Höhe zu rotem, in Höhen um 130 km primär zu grünem Leuchten. Vom All aus betrachtet, legen sich dann zwei ovale Lichtwülste um die beiden geomagnetischen Pole.

Jetzt ist es fix!!!!

island1

Am 17. August flieg ich nach Reykjavik. Am nächsten Tag geht´s dann weiter mit dem Flieger nach Egilsstadir (das "d" stimmt nicht, aber ich hab auf meiner Tastatur keine isländischen Buchstaben) - im Osten der Insel.

Und dann ……. 245km in 6 Tagen ………..40km pro Tag, klingt nicht viel ……..mit ca 60 bis 70PS……………kommt nur drauf an wie man sich fortbewegt………..zum Vatna-jökull

Ein Reiter – drei Pferde, mindestens einmal am Tag werden die Pferde gewechselt, dazu noch ein paar Jungtiere, das kann schon eine Gruppe von 60 bis 70 Pferden ergeben (je nachdem wieviele Leute mit sind).
Die "Wechselpferde" werden als freilaufende Herde mitgeführt – auf dieses Feeling freu ich mich schon ganz besonders :-)))))

island003 island001 island004x island004y island005 island006
Fotos: Ishestar

Dienstag, 26. Februar 2008

Andiamo und die grünen Männchen

Laut Wetterbericht heute der letzte schöne Tag,
ich sattel den Andiamo,
die Strecke kennen wir schon in und auswendig,
kommen oft hier entlang,
es geht leicht bergauf,
ich schau direkt in die Sonne,
kann es nicht genau erkennen,
was sind denn das für lange Stangen dort vorne?

Ja was machen denn die da?
5 Pinzgauer - Funkübung, Wurfantennen?
Eigentlich nichts Neues für den Andiamo.
Sowohl der Anblick, als auch das Geräusch eines Pinzgauers sind ihm bekannt, aber hier ?????
da ist doch sonst immer nur Wiese und Wald.

DSC04585x
Und dann gehen auch noch ein Haufen grüner Männchen mit Kisten herum, da muß man sich als Pferd schon fürchten ......
DSC04583x

hm, zumindest was die Namen betrifft gibt´s ja einige Parallelen zwischen BH und Pferden: Haflinger, Pinzgauer, Noriker, wobei Pinzgauer ja eher als Rinderrasse bekannt ist und sich beim Pferd der Begriff Noriker durchgesetzt hat.

Wir biegen ab und gehen weiter,
die Schatten werden immer länger .....
DSC04586

Donnerstag, 21. Februar 2008

Die letzten beiden Tage

hat er schon vorbeigeschaut - der Frühling.
Man konnte ihn hören, sehen, riechen, fühlen.

Die Pferde auch, sind alle lustig drauf und -
der Fellwechsel geht los.
Für die nächsten 2 Monate heißt es überall Haare, Haare, Haare :-(

Einen kleinen Rest vom Winter hab ich gestern noch entdeckt:
DSC04564 DSC04563


Von gestern auf heute war gab´s eine totale Mondfinsternis. Hab erst heute in der Früh davon erfahren. Macht nix, mir gefällt es eh besser wenn man den Mond sehen kann.

So wie gestern abend - wenn der Vollmond vom Himmel leuchtet - und man den Kopf in den Nacken legen möchte und losheulen.

Dienstag, 19. Februar 2008

Grünau im Almtal

Der Wildpark Grünau liegt im wunderschönen Almtal mit dem Toten Gebirge als Hintergrundkulisse.

DSC04531x


DSC04538x

Ein sehr schön angelegtes Areal. Am besten gefällt mir, dass sie den Fluß integriert haben, somit ständig frisches, glasklares Wasser für die Tiere zur Verfügung steht.

...fließendes...
DSC04544x


...und stehendes...
DSC04533

außerhalb des Wildparks verläuft ebenfalls ein Flußbett, für Zeiten mit viel Wasser, Schneeschmelze usw:
DSC04539


an einer Stelle haben die Biber die Wassergestaltung übernommen ;-)
DSC04553x


müssen sich die Männchen immer so herausputzen???
Haben sie sonst Angst von den Weibchen nicht beachtet zu werden *ggg*
DSC04559x

ein nettes Platzerl zum sitzen, wenn es nicht soooo kalt gewesen wäre. Der Nachteil hier, am Nachmittag liegt der Park im Schatten
DSC04535

Nur eines fand ich schlimm hier. Die Klauen-(Schalen)pflege bei einigen Tieren. Oder besser gesagt, die nichtvorhandene. Ein Steinbock hat sooooooo lange Klauen, dass er schon nicht mehr richtig gehen konnte.
008_5x3
Ebenso bei den Mufflons.
Ich hab ihnen gestern ein mail geschrieben, bis jetzt ist noch keine Antwort gekommen.
Klar, bei Wildtieren ist Klauenpflege nicht so einfach, muß mit Narkose (und den damit verbundenen Nachteilen) durchgeführt werden, Alter der Tieren, usw, trotzdem .....

mittlerweile habe ich Antwort erhalten:

Sehr geehrte Frau Gudrun Kurz!

Ihr Email wurde mir erst heute übermittelt, darum darf ich Sie bitten die verspätete Reaktion zu entschuldigen. Es freut uns wenn Ihnen unser Wildpark gefallen hat, und Sie – so hoffen wir - einige schöne und interessante Stunden bei mit unseren Wildtieren verbringen konnten.

Wie Sie selbst bereits angesprochen haben, stellt die Klauenpflege bei Wildtieren die in einem Gehege gehalten werden, ein nicht unbeträchtliches Problem dar. Erschwerend kommt in diesem Fall hinzu, dass wir in den Wintermonaten andauernd mit der Schwierigkeit zu kämpfen haben, dass das Narkosemittel in der Kanüle, auch bei nur sehr geringen Minustemperaturen sofort einfriert, bzw. die Schussabgabe mit dem Narkosegewehr nicht unmittelbar nach dem Befüllen gewährleistet werden kann. Trotzdem versuchen wir andauernd (sofern die Witterungsbedingt es zulassen) die Klauenpflege bei unseren Parkbewohnern nach beßtem Wissen durchzuführen. In dem von Ihnen angesprochenen Fall wurde dies bereits am Dienstag um die Mittagszeit (Sonnenschein, starke Erwärmung) erledigt.

Konstruktive Kritik von unseren Wildparkbesucher nehmen wir sehr erst, und wir versuchen in geeigneter Form darauf zu reagieren. In diesem Sinne hoffen wir Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen, und verbleiben


mit freundlichen Grüßen aus dem Almtal,




Am Rückweg waren wir dann noch Forellen essen.
Konnte mich gar nicht entscheiden, bei dem Angebot.
Forellen gebraten, gegrillt, Müllerin, blau, Mandelforellen usw.
Ich liebe sie.
Wär mal interessant was ein Psychologe dazu sagen würde:
Am besten ist es, wenn ich den ganzen Fisch am Teller hab, ihn fein von den Gräten lösen kann, und nicht vergessen!, das beste Stück sind die Wangen, mit der Messerspitze rausholen.
Dazu ein paar Petersilkartoffel und grünen Salat, perfekt.

Hat aber nichts mit meinem Job zu tun, gehörte schon immer zu meinem Lieblingsessen *gggg*

Forelle1

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7067 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits