Freitag, 15. Februar 2008

Insel im Nordwesten Europas:

6 Buchstaben, beginnt mit I und endet mit -land

Bevölkerung:
- 300 000 Menschen (2,8 pro km²),das am dünnsten besiedelte Land Europas
- 75 000 Pferde
- ??? Elfen

Alphabetisierung: 99,9% - die höchste der Welt

Küstenlänge: 4970km

Gesamtfläche: 103 106 km² - davon 11% Gletscher (darunter Europas Gletscher mit dem größten Eisvolumen), 23,8% Weideland und kultivierte Fläche, 2,8 % Seen und 64,5% Ödland

Die Feen, Elfen und Trolle haben auch eine Beauftragte!

Ihre Elfenbeauftragte heißt Erla Stefansdottir und ist im Bauamt der Hauptstadt beschäftigt.
Bei Baugenehmigungsverfahren wird geprüft ob durch ein Bauvorhaben Kulturgut beschädigt wird.
Zu den Kulturgütern zählen auch Geländeformationen wie große Steine oder Felsen, die als von Elfen bewohnt angesehen werden.
Daher nehmen zB manche Straßen für Elfenungläubige nicht nachvollziehbare Wendungen, Kurven, Verengungen.


Seit 1948 dürfen keine Pferde auf die Insel gebracht werden. Nicht einmal die, die dort geboren sind, dürfen, wenn sie die Insel einmal verlassen haben, wieder zurück.
Sehr oft findet man auch die Angabe, dass dieses Importverbot schon seit dem 9/10 Jhdt stammt.
Ich hab auch schon gelesen, dass lange Zeit nur Wallachen eingeführt werden durften, die Zucht also nicht "gefährdete". Wie auch immer.
Heute geht es sicher nicht nur um die Reinzucht, sondern auch um das Verhindern Krankheiten und Seuchen, die auf die Insel geschleppt werden könnten.



ISLAND - ich lese, plane, vielleicht fahr ich heuer im Sommer endlich hin. In meinem Kopf spukt es ja schon länger rum.

Donnerstag, 14. Februar 2008

Gestern war der Indianer wieder da

.
DSC05997x


ich habe wieder versucht nur das Notwenigste zu erklären und ihn mal das Gefühl für die Trabbewegung eines Pferdes bekommen zu lassen.

Allerdings ist es nicht einfach, jemandem zu erklären was leichttraben oder leichtreiten ist, wenn man so überhaupt keine Vorstellung davon hat und nicht weiß wie das aussehen soll.

Vorzeigen ist da noch das einfachste.
Also bin ich ein paar Runden geritten, und der Indianer konnte es wieder einmal nicht lassen seine "schräg-von-unten-Fotos" zu machen *ggg*
DSC05964x


DSC05961


DSC05960y



Andiamo war wie immer brav, außerdem gehört langsam traben ja eh zu seinen Spezialitäten *gg*

DSC05979


DSC05978


DSC05974



Es ist alles nur Rhythmus und Takt.
Einfach immer wieder probieren, und irgendwann machts klick und man fragt sich: Ist eh ganz einfach und leicht, wie konnte man das jemals nicht-können?

DSC05988


DSC05992

Montag, 11. Februar 2008

Auf drei Buchstaben mit Blättern an den Füßen *gg*

.
RAX - höchster Punkt: Heukuppe 2007m

Nur eine Autostunde entfernt von Wien und man befindet sich im hochalpinen Bereich. Wer einmal einen Wetterumschwung mit Gewitter hier oben erlebt hat, der weiß, dass man nicht auf einem "Bergerl" ist.

Diesen Sonntag hat die Wetterprognose allerdings gehalten was sie versprochen hat.

Die Rax war mein Trainingsberg für Tibet. Ich weiß schon, Höhe (5000m) kann man nicht trainieren, aber Kondi kann man trainieren.
Rauf und runter, vom Höllental aus, vom Preiner Gscheid aus, mehrere WE, immer mit verächtlichem Blick auf die "Halbschuhtouristen" die mit der Seilbahn raufgefahren sind.

Tja, gestern fuhren Hannes und ich auch mit der Seilbahn rauf, allerdings nicht mit Halbschuhen *ggg*, und aus einem bestimmten Grund.
Wir wollten nicht rauf und runter, sondern oben Schneeschuhwandern.

Auf der Fahrt dorthin sehen wir schon auf der Südautobahn einige, die das tolle Wetter für ihre Aktivitäten nutzen:
DSC04404x DSC04405x


Bei der Talstation Blick auf den zweiten Zweitausender gleich nebenan: Schneeberg (2076m)
IMG_8876xH


Bergstation: windstill, blauer Himmel, Sonne, es tropft aus der Dachrinne:
DSC04408


Hier kann man sich die "grünen Blätter" ausborgen *ggg*
DSC04458

Schneeschuhe:
Normalerweise geht es mir am Arsch vorbei bzw mach ich lieber das Gegenteil von dem was gerade "in" ist - ob Nordic Walking oder Carvingski oder sonst irgendein Trend.

Schneeschuhwandern ist gerade "in".
Das belegen zB Verkaufzahlen aus der Schweiz (und in Österreich wird es nicht viel anders sein)
Wurden in der Saison 1999/00 3000 Paar Schneeschuhe verkauft, sind es in der Saison 2005/06 bereits 75 000!.
Näheres dazu und noch mehr kann man zB hier nachlesen.

Ich selber hab davon bis vor kurzem noch nicht viel mitbekommen ---> erste Erfahrung mit Schneeschuhen
Es macht Spaß, also bleibt mir nichts anderes übrig mich auch mal an einem "derzeit-in-Trend" zu beteiligen.

Fast jeder hier hat diese Dinger an:
DSC04421x


DSC04442x
Dass es sehr beliebt ist, erkennt man auch an dem Zustand unserer Ausgeliehenen. Die sind schon ziemlich gebraucht, die Steighilfen fehlen zum Teil, leider, die hätten wir später gut brauchen können.

Es geht los Richtung Ottohaus, immer mit freier Sicht zum Schneeberg:
IMG_8889xH


Hannes schleppt viel mit, neben Fernglas und Kamera auch sein Spektiv:
DSC04424x DSC04425y


Bevor man zum Ottohaus kommt haben sich in einer Senke einige Snowboarder (und welche mit Ski) Schanzen (rot)gebaut:
IMG_8901xH
beim gelben Pfeil gehts zum bekannten Törlweg ;-))

Aktion:
IMG_8908H IMG_8909H IMG_8910H IMG_8911H

zum Ottohaus:
IMG_8890yH


DSC04438y


wir gehen vorbei und direkt weiter:
DSC04439x DSC04443 DSC04447y DSC04446

hinauf auf den Jakobskogel (1737m):
IMG_8930H DSC04466


Blick Richtung Heukuppe:
DSC04451y



dann "hinten" runter zum "Seeweg", eigentlich egal, wir gehen soundso irgendwo
IMG_8924xH DSC04469x DSC04468y DSC04484

Spuren im Schnee:
IMG_8935xH DSC04475 DSC04481

zwei Spuren im Schnee:
DSC04482


Ach, es ist einfach nur schön
DSC04493x DSC04495x DSC04479x

Dann plötzlich, ein Geräusch, ohoh das klingt nach ...
DSC04497x

...gelber Punkt im tiefblauen Himmel...
DSC04496x

...oje, wir gehen weiter, dann sehen wir über die Kante, da hat es wohl einen beim jumpen erwischt:
IMG_8940xH IMG_8945yH


zurück Richtung Seilbahn, bei einem Jausenbankerl mit Tisch vorbei, das Dunkle ist die Tischplatte *ggg*
DSC04520y


Die Rax ist einfach super für Schneeschuhtouren

DSC04427y


DSC04470y


DSC04485


IMG_8917xH


PS: Alle Fotos mit "H" sind made by Hannes

C(K)ULT

Es gibt Lokale, die sind kult, eine Institution.

In Floridsdorf ist/war es ein Bierlokal, welches nicht nur Kult ist sondern auch CULT heißt.

Leider hat es geschlossen :-(((((

Ein kleiner Trost, das Billardcenter im ersten Stock gibt´s noch.
Ahhh, ich würd das so gerne gut können, aber leider, von den paar Mal die ich spielen geh, da kann ja nix rauskommen, hat man am Samstag wieder mal gesehen. :-(((((

billardballsx

Ernstbrunn

Schon oft dran vorbeigefahren, aber noch nie stehengeblieben und ausgestiegen:

An der B40 von Hollabrunn kommend kurz vor Erstbrunn, von der Straße aus sieht man nur den Schüttkasten

DSC04355


DSC04358


DSC04357


früher haben die Getreidespeicher eindeutig schöner ausgesehen als die heutigen Lagerhäuser.

DSC04356



geht man weiter dann kommt man bei ein paar schottischen Hochlandrindern vorbei:

DSC04366


DSC04370


DSC04369


DSC04376


DSC04375x



Bis man schließlich vorm Schloß steht

DSC04377


DSC04378

zwei Pferde ohne Vorderbeine:

DSC04379


DSC04381


DSC04382


DSC04383x



wieder zurück Richtung Straße:

DSC04397x




DSC04393x






Ich wußte gar nicht dass die Villa Kunterbunt von Pipi Langstrumpf in Dörfles steht *gg*

DSC04401


DSC04402

Donnerstag, 7. Februar 2008

Nur einen kurzen Moment

erstrahlt der Regenbogen

DSC04350z1


Ich komm heim,
steck den Schlüssel ins Haustor,
doch bevor ich reingeh,
keine Ahnung wieso,
dreh ich mich kurz um

DSC04351x

Mittwoch, 6. Februar 2008

Irland - Teil 10

es gibt mehrere Gründe warum erst jetzt Teil 10 online geht, immerhin ist es schon 5 Monate her, dass wir dort waren.

- es hat mich nach den anderen Teilen nicht mehr gefreut Beiträge zu schreiben

- es ist schön nach längerer Zeit den Urlaub wieder "aufleben" zu lassen

- es sind endlich die Dias eingescannt, obwohl ...die allerletzten Fotos sind sogar noch in der Kamera (ähm, peinlich, peinlich)

- der Irland-Vortrag vor kurzem hat mich animiert, endlich den letzten Beitrag zu schreiben

Also, in Teil 10 kommt alles rein was bisher zu keinem Thema gepaßt hat



zB: Der Miezen Head, der südwestlichste Punkt Irlands:

DSC01841

die Erde ist rund .....und drüben ist Amerika
i21y




Dursey Island
DSC01642

zur Insel führt die einzige Seilbahn Irlands:
DSC01644


DSC01646x





x --->







"Über-
bevölkerung" ->








x ....nicht nur Einheimische, sondern auch Tiere und Güter gehen vor, Touristen müssen warten *gggg*

Als wir hinkamen, war die Gondel gerade drüben. Wir hätten zwei Stunden warten müssen, es war gerade Pause, das haben wir dann doch nicht gemacht.
Allerdings, ich bin schon mal gefahren mit dem Ding, vor 18 Jahren, ein Foto von damals:
i54



Heute dürfte die Gondel nicht viel anders ausschauen, nur ein bisserl größere Fenster haben sie reingemacht, was man auf der Vergrößerung so erkennen kann:
i20y


beim Suchen nach dem alten Dia, hab ich noch eines von damals entdeckt welches ich euch nicht vorenthalten möchte (ich glaub das war damals in Nordirland):
i55y



ein paar Tiere, die bis jetzt noch nicht vorgekommen sind:

i4x


DSC02232x


i38x


i37x
Seerobbe ?



eine Steinbrücke hätt ich noch:
i7x


i6y



Burgtor mit Aussicht:
DSC01733


i39x


irland002


irland001


Die grüne Insel in Europas äußerstem Nordwesten ist vielleicht der Flecken Erde mit den meisten Klischees pro Quadratmeter ..........
....in Klischees steckt meistens nur die halbe Wahrheit.......
eines jedoch ist definitiv übertrieben - das mit den roten Haaren und den Sommersprossen:
nur 4% der Iren sind rothaarig

steht im Buch: Gebrauchsanweisung für Irland



Bis zum nächsten Mal, auf ein Guinness und Lachs an der Steinmauer am Pier !!!!!

i16x


E N D E

Montag, 4. Februar 2008

Fortsetzung

ich hab mir also graue Fellreste geholt.

Dann hab ich mir noch eine gelbe Faschingsmaske und Vampirzähne gekauft, von der Gitti hab ich eine Packung Kunstfingernägel bekommen, alte kaputte Reithandschuhe gesucht und meinen Fleecepullover.

Mittwoch abend ging´s ans basteln:

DSC04330 DSC04332 DSC04344 DSC04348 DSC04349

fertig, mein Kostüm.

Donnerstag - Faschingsfeier in der Arbeit.
Thema: Märchen

Es war alles da, vom Froschkönig, über Zwerg, Rattenfänger, Elfe, jede Menge Hexen, 2!!! Rotkäppchen und ........
ein böser Wolf *gggg*


IMG_2753

Hat echt Spaß gemacht, sich mal wieder zu verkleiden, Kostüm basteln, Fasching feiern.

Der Freitag hat dann allerdings alles andere als Spaß gemacht.
Ich hatte in Früh einen Gallenanfall der sich gewaschen hat (dabei hab ich wirklich nur einen Faschingskrapfen gegessen, ich schwörs, und sonst halt auch noch einiges andere ....).
die no hat sich ganz toll um mich gekümmert und mich ins Spital gebracht - ganz dickes Bussi.
Am Abend durfte ich dann "unter Aufsicht" wieder nach hause. WE hat mich Hannes ganz lieb gepflegt und mit Schonkost versorgt - ganz dickes Bussi.


Tja, und heute Montag bin ich wieder mehr oder weniger gesund und munter in der Arbeit ......

Mittwoch, 30. Januar 2008

Wolf

.
wolf2-jpg1


Wolf1-jpg1
Alpenzoo Innsbruck - Mai 2006


Ein sehr intelligentes, soziales (und schönes) Tier, das im Rudel lebt und jagt.
Töten und fressen, das tun wir Menschen auch.

Es gibt Menschen die lieben ihn, viele fürchten ihn, manche hassen ihn, und anderen ist er schlichtweg egal.




bruder-wolfxJim Brandenburg hat ein wundervolles Buch geschrieben (und noch viel "wundervollere" Fotos)

Bruder Wolf - das vergessene Versprechen






Aus diesem Buch:
Brandenburg sollte als Tier-und Naturfotograf für die US-Post 10 Briefmarkenmotive liefern.
Er schickte Großtiere aus Amerika ein. Es gefielen alle Motive (zB Bär) - außer eines: der Wolf.
Die Behörden meinten es sei ein negatives Tier, das könne man nicht nehmen.
Als Alternative schlug er einen Berglöwen vor - der wurde genommen.

Das ganze fand 1981 statt, also schon eine zeitlang her. Seitdem hat sich sicher einiges geändert,
die Meinung der Menschen zu Natur- und Umweltschutz.
Dennoch, beim Wolf scheiden sich noch immer die Geister.

Wundert mich, da doch die meisten Menschen den nahen Verwandten des Wolfs, den Hund so sehr lieben.

Das sich was geändert hat, kann man zum Beispiel hier vor einem Lokal in Polen sehen,
so werden jetzt die Gäste hereingelockt:
Polen2 Polen1




DSC03573Tja, und eine "Outdoorfirma" hat es überhaupt geschafft, das man sie mit der Wolfspfote sofort in Verbindung bringt, aber in positivem Sinne.

Ja, ich hab auch einiges von dieser Firma - zB einen grauen Fleecepullover *ggggg*




Dieses Bild von mir und einem Wolfsbaby entstand 1997 in Alaska:

wolfsbaby002-Kopie

Nicht nur die Pfoten sind ein Wahnsinn, ich hab dem Kleinen auch kurz die Lefzen hochgezogen .... puh, die Zähne, für so einen kleinen Knirps, net schlecht.

Die Haltung der erwachsenen Tiere in dieser Wolfsstation war ...., also ehrlich, die war beschissen, aber das haben wir erst gesehen als wir schon drinnen waren :-(((



Nur, wie soll man ein Tier mögen, von dem einen schon als Kind in den Märchen erzählt wird, dass es böse ist.
Der böse Wolf in Rotkäppchen, der Wolf und die sieben Geislein,......

Übrigens, gestern abend war ich noch beim Kürschner und hab mir graue Fellreste geben lassen.........Fortsetzung folgt am Freitag ;-)))

Dienstag, 29. Januar 2008

Wien ist anders …..

…… ein Werbeslogan der Stadt.

In Wien scheint manchmal die Zeit stehenzubleiben.
Gestern Abend fahr ich auf die Hauptuni. Ich möchte mir einen Vortrag über Irland anschauen.
U-Bahn bzw Straßenbahn Station Schottentor.

Dort bin ich vor ähm laaaanger Zeit oft ausgestiegen und auf die Uni marschiert. Beim heimgehen konnte ich manchmal nicht wiederstehen und musste mir beim "Zuckerlg´schäft" in der Station hin und wieder eine dieser großen Trüffelkugeln kaufen.

Eigentlich war es gar kein Geschäft, sondern nur ein Kiosk, auf kleinstem Raum von unten bis oben mit Süssigkeiten vollgestopft.

Es gibt ihn noch, diesen Kiosk, und ja, es gibt auch noch diese supergeilen, ultrasüßen Trüffelkugeln, man bekommt sie immer noch einzeln und sie schmecken noch genauso wie vor ähm 19 Jahren.
Nur – kosten tun sie jetzt mehr als doppelt soviel.

DSC04314



Weiter geht´s Richtung Audi Max.
Auch nach meiner (kurzen und erfolglosen) Unizeit war ich öfters hier und hab mir Diavorträge und Filme angeschaut. Ist aber auch schon wieder ein Weilchen her.

Schau an, wo sind denn die schmutzig grau-gelblichen Wände hin?
DSC04316

Auch die alten braunen Sesseln im Hörsaal sind verschwunden. Schaut ja gar nicht mehr nach Studenten aus, es fehlt das schmuddelige.

Ein Vortrag von Günter Grüner.
Wunderschöne Bilder, Musik, naja - eben Irland.
(da fällt mir ein - ich hätt ja auch noch ein paar Fotos und wollt eigentlich noch einen Irland Teil 10 schreiben ....vielleicht wird´s noch was)



Nach dem Vortrag geh ich beim anderen Ausgang raus. Rechts die Votivkirche
DSC04320

und links der Blick zum Rathaus.
Ich dreh noch eine Runde am Rathausplatz - allerdings ohne Eislaufschuhe ;-)))

DSC04326


DSC04322


DSC04327


DSC04328

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7067 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits