Dienstag, 22. April 2008

Nehme (fast) alles zurück

was ich im vorigen Beitrag geschrieben habe.

Ich würd mich schon als Tierliebhaberin bezeichnen, aber einen steirischen Marder hab ich ganz sicher nicht mehr lieb ....... muß er unbedingt an meinem Auto rumknabbern?????

Wenigstens konnte die ganze Sache gestern innerhalb einer halben Stunde behoben werden und Auto fährt wieder normal.

Aber ganz so daneben lag ich mit meiner "Diagnose" nicht. Es war ein Vakuumschlaum, der angeknabbert war, dieser hat was mit dem Ladedruckregler zu tun und beim letzten Mal war eben dieser Ladedrucksensor direkt kaputt.

Trotzdem bin ich der Meinung, je mehr Elektonik desto mehr kann kaputt gehen.

Montag, 21. April 2008

Hm, vielleicht sollte ich ...

.... meine Müllrubrik umbenennen......in Auto-müll-rubrik, es stehen ja hauptsächlich Berichte über´s Auto drinnen.

Aber fangen wir mal mit dem positiven (irgendwas positives findet man immer) an. Nach dem Unfall war innen nix kaputt, nur außen.
So, das war´s auch schon wieder (mit dem positiven) denn repariert ist noch nix, warum ist eine andere Geschichte, aber ich kann immerhin fahren.

Wobei "fahren" relativ ist. Fahre gestern Abend in Graz weg, dann ..... es leuchtet das Kontrollamperl für die Motorelektronik auf und ....... scheiße, das Spielchen kenn ich doch, ist mir beim alten Astra dreimal innerhalb eines Jahres so gegangen. Ist sicher wieder irgendso ein Sensor kaputt, scheiß Elektronik, Auto fährt nur mehr mit "halber Leistung".

Solangs eben ist, tucker ich mit 100 Richtung Wien, bergauf könntest nebenherrennen, und bei jedem Tunnel (und es gibt viele auf dieser Strecke) fang ich an zu beten, dass das Auto jetzt nicht ganz stehenbleibt.
Ich will nur noch nach hause und ins Bett.

Immerhin, soooooooooo spritsparend bin ich die Strecke bis jetzt noch nie gefahren (wieder was positives *räusper*).

Also heute wieder in die Werkstatt ......

Bis jetzt hab ich ihn immer verteidigt, den Astra, aber schön langsam .....

Mittwoch, 16. April 2008

Mir fällt grad kein passender Titel ein

Gestern hab ich die neue Hängerkupplung getestet. Hat Hannes gut montiert, alles hat geklappt.
Dagmar und ich haben den Speedy zurück am Reuhof transportiert. Er mußte drei Tage in der Klinik verbringen - Kolik, aber GsD alles ohne Komplikationen gut verlaufen. Hm, wirklich verhext, ich schreib grad an der Hausarbeit, die wir für dieses KursWE bekommen haben, unter anderem die Fragestellung: Kolik (zwinker zu michi)

Am Reuhof bin ich dann ein bisserl durch die Stallungen und die Reithalle spaziert.
Da wurde mir wieder so richtig bewußt, wie glücklich ich in Kleinstelzendorf bei der Manuela bin.
Nie, nie, nie wieder würd ich mein Pferd in so einen Stall stellen. So viele Pferdeaugen haben mich durch die Gitterstäbe angeschaut als ich durchgegangen bin. Aufgedrehtes Licht in manchen Stallunggassen mitten am Tag. Selbst wenn sie für ein paar Stunden auf die Koppel kommen und geritten werden, stehen sie doch für 18 oder 20 Stunden eingesperrt in der Box. In meiner letzten Hausarbeit hab ich geschrieben Boxenhaltung ist eigentlich Käfighaltung, nur ein schönerer Ausdruck.....

Nicht einmal die große Halle konnte mich freundlich stimmen, nur beim durchgehen hatte ich schon das Gefühl jede Menge Staub zu schlucken, die Pferde müssen da drinnen auch noch laufen.

Dienstag, 15. April 2008

Fortsetzung vom 2. KursWE (Ponymaster) oder der Beginn einer schweinischen Geschichte

Wir haben uns nicht nur mit Pferden und Ponys beschäftigt ..... stattfinden tut ein Großteil des Kurses in der Landwirtschaftsschule Grottenhof.
Dort gibt´s neben zwei Haflingern jede Menge andere Tiere. Auch Schweine. Es rennen grad jede Menge Ferkel herum, ca 2 Wochen alt. Eines davon ist ein Kümmerling und sehr klein und zurückgeblieben.

Die Hausherren meinten, das überlebt eh nicht lange, also hat die Gruppe beschlossen es zu adoptieren und wir haben Lydia überredet es mitzunehmen.


Lydia gehört zu den Menschen, die wie ein Magnet auf Tiere wirken, zB bekommt Rentiere vom Weihnachtsmarkt mit, die keiner mehr braucht .... ich muß sie unbedingt mal auf ihrem Biohof besuchen.

Es war Sonntag nachmittag, Schweinchen in eine Kiste gesteckt und weiter geht´s mit Unterricht. Bis jemand plötzlich schreit: DAS SCHWEIN!
Alle drehen sich um, das kleine Schweinchen hat sich aus seiner Kiste befreit und ist zu den Haflingern auf die Koppel gerannt. Die hatten ihren Spaß dran das Ferkel durch die Gegend zu jagen, bis es wieder raus aus der Koppel ist und von uns wieder eingefangen werden konnte.

DSC04734


Kommentare:

Daniela:
Armes Schweindi :-(
Das ist so lieb, hoffentlich überlebt es!

Lg
Daniela
antworten - löschen


capra ibex - 15. Apr, 14:54
Hoffen wir alle,
damit es schön groß wird.
Und dann gibt´s eine Grillfeier .... weil bei dem Schweindi weiß ich dann ganz sicher, dass es ein schönes Leben hatte, da mach ich dann eine Ausnahme bei meinen Eßgewohnheiten *gg*
bearbeiten - löschen


stoneV8 - 15. Apr, 22:34
Was?
Du könntest es essen...ich nicht...armes schwein
antworten - löschen


capra ibex - 16. Apr, 07:34
das ist halt meine Einstellung. Der Grund warum ich kein Fleisch esse ist nicht "ich mag keine Tiere töten und essen" sondern weil ich normalerweise nicht weiß wie es den Tieren gegangen ist BEVOR und WIE sie geschlachtet wurden. Und das war in den meisten Fällen kein angenehmes Leben (Massentierhaltung, Kastenstände, Spaltböden, nie Tageslicht, männliche Ferkel werden legal ohne Betäubung kastriert, Transport und und und......)
Bei den Tieren, bei denen ich weiß sie hatten ein schönes Leben, warum nicht?

Hey, was bist denn du für ein Indianer? Die jagen und töten alles selber
bearbeiten - löschen



tinyhusky - 16. Apr, 09:37
Also ein Tier, welches einen Namen hat, könnt ich nicht essen. Ist zwar blöd, aber ich fürchte, wenn ich ein Schwein daheim hätt, würd ich nie wieder Fleisch essen. Vielleicht sollt ich mir ein Schwein zulegen, wär gesünder für beide Seiten ... Fragen über Fragen ....
- löschen


capra ibex - 16. Apr, 11:33
@michi: hm, keine Ahnung, hab noch nie selber ein Schwein zu hause gehabt, außer Meerschweinchen *gg*, kommt sicher auch drauf an wieviele man hat.
antworten - bearbeiten - löschen


Roppen (anonym) - 17. Apr, 09:35
Bitte nicht!!!
Ich lade Dich auf ein Nudelgericht ein, nur bitte, laß das Schweindi in Ruh!!!!
- löschen


capra ibex - 17. Apr, 12:55
Wußte gar nicht,
dass es hier soviele Vegetarier gibt ;-)

Bin dafür, dass bei jedem verkauften Stück Fleisch zwei Fotos dabei sind, von Haltung und Transport des jeweiligen Tieres ..... ok, ich geb ja schon Ruh.
antworten - bearbeiten - löschen


tinyhusky - 17. Apr, 13:01
PFAU!!!! Du bist echt verroht!!!!
antworten - löschen


capra ibex - 18. Apr, 07:43
ich bin ja keine Heilige, oder besser gesagt, hab ja selber keine weiße Weste an (dass mit den Heiligen ist grad bei mir so eine Sache ;-) ........)
bearbeiten - löschen

2. Kurswochenende

anstrengend - merk ich aber immer erst wenn ich Sonntag abend nach Hause komme und eigentlich nur mehr ins Bett fallen möchte.

Diesmal einiges neues für mich ....

.... und viel Spaß hatten wir auch....

Wir haben uns nicht nur mit Pferden und Ponys beschäftigt ..... stattfinden tut ein Großteil des Kurses in der Landwirtschaftsschule Grottenhof.
Dort gibt´s neben zwei Haflingern jede Menge andere Tiere. Auch Schweine. Es rennen grad jede Menge Ferkel herum, ca 2 Wochen alt. Eines davon ist ein Kümmerling und sehr klein und zurückgeblieben.

Die Hausherren meinten, das überlebt eh nicht lange, also hat die Gruppe beschlossen es zu adoptieren und wir haben Lydia überredet es mitzunehmen.

wie die Geschichte weitergeht könnt ihr hier lesen.

Aus dem Winterschlaf erwacht....

....ist der Igel (oder mehrere??) in Kleinstelzendorf.
Dort gibt´s nicht nur Stallkatzen sondern auch Stalligel. Ich wär fast über ihn drübergeflogen, als ich aus dem Stüberl kam und nicht am Boden geschaut hab.

Die Katzen haben großen Respekt vor ihm, wenn er angewackelt kommt, dann lassen sie das Futter stehen und er kann sich bedienen

DSC04732x

Donnerstag, 10. April 2008

Duu, mir ist heut so gar nicht nach arbeiten

können wir nicht einfach nur grasen gehen ???

DSC08129x

tut leid, du mußt vorher noch den stone ein bisserl durch die Gegend tragen ;-) ....

Hm, da stimmt doch was nicht *ggg*

.
DSC08145

sitzt da nicht wer verkehrt rum auf dem Pferd??????

Damit kein falscher Eindruck entsteht, es ist nicht so, dass stone nicht weiß wo vorne und hinten ist, sondern ist ne gute Übung - Mühle - einmal rund ums Pferd, wenn man dann wieder "in Fahrtrichtung" sitzt, ist man sehr locker *gg*

DSC08143

auch das ist nicht schlafen am Pferd, sondern ne Lockerungsübung:

DSC08156

was macht denn der da oben?
DSC08155

Vorher war natürlich putzen angesagt, im Moment eine sehr haarige Angelegenheit...hm, ich würd des öfteren gern wissen, was sich der Andiamo denkt
DSC08137

und dann ab ins Viereck:
DSC08138

und wieder üben,
DSC08152
üben,
DSC079281
und nochmals üben
DSC08157x-2-



auf Wunsch Curley-Fotos. Bin schon gespannt wie es aussieht, wenn das ganze Winterfell weg ist. Jetzt schaut´s ja ziemlich lustig aus am Kopf:

DSC08181 DSC08180


Junior´s Lieblingsbeschäftigung:
DSC08168

Katze müßte man sein. Manuaela hat erzählt, irgendwer von der Katzenbande ist ein Extra-feinspitz. Sie hat auf ihrer Terrasse zwei Frösche gefunden, es fehlten die Froschschenkel ......

Dienstag, 8. April 2008

Goldlack

wird immer gelber und gelber

DSC047271

Montag, 7. April 2008

1. Kurswochenende

Eigentlich wollte ich trotz des Unfalls am Freitag Abend mit meinem Auto hinfahren. Am Samstag in der Früh bei Tageslicht, hab ich mir dann das Auto nochmals genauer angesehen.
Kotflügel und Stoßstange sind doch etwas eingedrückt und verzogen. Beim fahren hab ich zwar keine Geräusche bemerkt und hatte auch nicht das Gefühl das Auto zieht auf eine Seite, aber irgendwie hatte ich doch ein schlechtes Gefühl soweit fahren zu müssen. Was ist, wenn doch was mit der Radaufhängung, Vorderachse oder was weiß ich was ist?
Also meine Eltern angerufen und mir ihr Auto ausgeborgt und ab Richtung Süden *gggg*

Ich mag die Raststation der A2 am Wechsel, außerdem mußte ich ja Pause machen, bin ja mit einem Nichtraucherauto unterwegs (frisch verschneite Bergrücken im Hintergrund ..)
DSC04707x

In der Schule beim Kurs angekommen, seh ich gleich eine alte Bekannte aus früheren Zeiten (wir hatten damals im selben Stall unsere Pferde eingestellt). Insgesamt 18 Kursteilnehmer.

Der Kursleiter war mir gleich von Anfang an sympatisch, hatte er doch viele Jahre lang in Irland in dem Ort wo wir heuer unser Ferienhäuschen gemietet hatten (und Hannes schon etliche Male war um zu fischen), gelebt und dort Pferde gezüchtet. Wie klein die Welt doch ist.

Die Vorträge waren gut, aber zum Großteil vieles, das wir und ich schon kennen. Es ist halt schwierig, die Vortragenden können nicht wissen, wieviel die Teilnehmer wissen, es wird immer was dabei sein, dass für die einen komplett neu ist, für die anderen ein alter Hut. Und wenn es der erste Kurs überhaupt ist, dann muss jeder ein bisserl flexibel sein.
Am Sonntag in der Früh hieß es dann zu allererst Eiskratzen am Auto, dann gings ab in den Stall. Entgegen der Wettervorhersage wurde es ein wunderschöner Tag und wir konnten alles draußen machen:

DSC04711

So kleine Hufe .....
DSC04712

Am Nachmittag erste Einblicke in die Art und Weise wie hier die Kinder auf den Ponys unterrichtet werden.

Das Problem bei zB Shetlandponys ist:
Zum anreiten bzw Korrekturreiten braucht man einen guten Reiter, und die sind (fast) immer zu groß und schwer für die Ponys.

Also muß man sich helfen, zB: mit langem Zügel hinter dem Pony.

DSC04714 DSC04713

bevor eingefahren wird, wird es mal mit Reifenschleppen geübt:
DSC04717

dann das Wagerl:
DSC04721


Irgendwie verleitet die Größe der Ponys, sie als Schmusetiere zu verhätscheln, nicht ganz erst zu nehmen - "ist doch nur ein Pony". Aber das ist falsch.
Sie haben teilweise andere Bedürfnisse als Großpferde (zB in der Fütterung), aber es sind trotzdem - kleine - Pferde.
Und immer noch ca 200 kg Körpergewicht, kleiner als Erwachsene, aber ......

Beim Zurückfahren hab ich dann beschlossen über Bruck und die S6 zu fahren, ist zwar noch nicht ganz fertig ausgebaut. Werd ich glaub ich nächstes WE schon beim hinfahren machen, damit ich nicht wieder Graz umrunden muß.

Dann geht´s los mit Reitpädagogik.

Freitag, 4. April 2008

ICH GLAUB`S EINFACH NICHT

Vor einer halben Stunde:

Hab mein Geldbörserl vergessen, fahr nochmal in die Arbeit um es zu holen, will an der Kreuzung abbiegen, an der Ecke kommt ein Fußgänger, vielleicht will er übern Zebrastreifen, ich bleib stehen, knallt mir ein entgegenkommender rein.

So wie dessen Vorderfront aussieht schaut mein Opel ja noch gut aus: rechtes Scheinwerfer- und Blinkerglas, Nebelscheinwerfer kaputt, Stoßstange zerkratzt, hoffentlich ist innen nix kaputt, so wie der Aufprall war ......

Aufjedenfall wieder Scherereien ....und ich sollt morgen am Vormittag nach Graz fahren

Morgen geht´s los

mein erstes Kurswochenende zum Ponycoach.
Bin schon gespannt

Hab am Dienstag noch ein bissi geübt, mit großem Kind und großem Pony *gggg*

Biber - Fortsetzung

Im Dezember letzten Jahres hab ich einen Beitrag über die Biber neben der Bundesstraße bei Korneuburg geschrieben (sie sollten laut Zeitungsbericht eingefangen und umgesiedelt werden----> hier nachlesen
ich hab mich damals gefragt wie sie die fangen wollen, nun hier die Antwort:

Man versucht sie gar nicht zu fangen.

In der Aktuellen nön-extra steht wieder ein Bericht drüber.

.... Die Biber leben durch die Nähe der Bundesstraße an einer gefährlichen Stelle. Sie einzufangen kommt dort nicht in Frage. Sie sollten durch den Entzug des Baumaterials und der Nahrungsquelle sowie mehrmaliges Entfernen der Bauten zum Abwandern bewogen werden ....

Klingt ja schön und gut, nur dass die Dämme bereits zweimal! entfernt wurden, die Biber sich dadurch aber nicht vertreiben lassen und immer wieder neue errichten.
Sind hartnäckig, die kleinen Kerle, denen gefällst dort anscheinend sehr gut.

Mal sehen, wer den längeren Atem hat *gg*

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7066 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits