Montag, 20. April 2009

Allerlei blühendes aus dem Garten

Gänseblümchen,
klein und unscheinbar und viel zu wenig beachtet

P4186031

P4186034

P4186035

P4186030



Apfelblüte
P4186021


P4186026



mir fällt einfach nicht ein wie die heißen:
P4186007x




klein und unscheinbar groß und auffällig

P4185996


P4185993





dann kam die große schwarze Wolke ......
P4186011


.... und alle Tulpen machten "dicht" (die Gänseblümchen im übrigen auch)
P4186037



Image Hosted by ImageShack.us

Freitag, 17. April 2009

hm, Andiamo die Bergziege????

Das Gras dort unten muß irgendwie was ganz besonderes sein.
Oder möchte der Andiamo seinen nächsten Urlaub in den Bergen verbringen und übt schon mal dafür?

P4165921

Donnerstag, 16. April 2009

die kleinen Lämmchen

jetzt sind es fünf.

die sind einfach nur herzig:

P4165950


P4165960


P4165936


P4165940x


flink sind die schon ....
P4165913


.... und in der nächsten Sekunde, plops, legen sie sich schon wieder hin
P4165958


einen Tag alt, und legen sich schon mit Frau Zwergziege aus dem Gehege daneben an *ggg*
P4165966


P4165967

Mittwoch, 15. April 2009

Ende und Anfang, Anfang und Ende

heut mittag hab ich die letzten beiden Äpfel von unserer Herbsternte gegessen (der Andiamo hat natürlich auch noch welche bekommen, gestern schon)

und jetzt am abend hab ich das erste Schnittlauchbrot meiner neuen Ernte gegessen.

... der Kreis schließt sich.


Im Stall sind heute 4 Lämmchen auf die Welt gekommen. Und es werden noch mehr werden in den nächsten Tagen.
Es ist so lustig ihnen zuzusehen: Sobald sie an der Zitze hängen, beginnt ihr kleines Schwänzchen wie wild hin und her zu zittern. Aber nur beim trinken!

Auch beim kleinen Rocky, der ja schon vor 2 Wochen auf die Welt gekommen ist, von der Mutter nicht angenommen wurde und mit dem Flascherl von Hand aufgezogen wird, ist es so. Sobald er das Flascherl bekommt geht das Schwanzerl links, rechts, links, rechts, so schnell, da kommt man gar nicht mit.

Dienstag, 14. April 2009

Rosa .....

P4145893


P4145896

.... und weiß

DSC00027x2

Ich komm schon gar nicht mehr nach

mit Beitrag schreiben und Fotos reinstellen vor lauter schönem Wetter, blühender Natur und tierischem Nachwuchs.
Alles geht jetzt so schnell, die Natur expoldiert, also ob sie nach dem langen Winter die Zeit aufholen müßte.

Es fehlen noch ein paar Beiträge über Tierparkbesuche, Schloßbesuche und Cabriofeeling, kommt alles noch, irgendwann, wenn´s wieder regnet ;-).

Hier noch ein Foto von letzter Woche, zur Abwechslung mal was nicht blühendes, dezente gedämpfte Farben, sonst ermüdet das Auge, zuviel bunt kann auch anstrengend sein *g*

P4055588-Kopie

Ich hab schon laaaaaange,

nämlich ein Monat lang *gggg*
keine Andiamo-Ohren-Ausreitfotos mehr reingestellt ;-)))

P4145882


P4145874


P4145881x

Samstag, 11. April 2009

was ich in den letzten beiden Tagen so getrieben habe:

am Freitag hab ich meinen Balkon/Terrasse vom Winterdreck freigeschrubbt, Tisch, Bankerl und Sessel aus dem Keller geholt, Fenster und Terrassentür geputzt, Paradeispflänzchen, Klettererdbeere und anderes in Töpfe gepflanzt bzw
umgetopft :-)))


meinen Goldlack mag ich so gern, der ist so problemlos, man kann ihn im Winter draußen stehen lassen und im Februar hat er schon die allererste Blüte bekommen.
P4115754


Gitti war wieder einmal fleißig und hat viele Osterhasen gestrickt, einen davon hab ich bekommen *freu*.
Bitte, ist der nicht süß?
P4115726

P4115725



dann war ich noch beim Andiamo, aber der hat im Moment anderes zu tun als sich mit mir zu beschäftigen ....... Herr Pferd ist wiedermal frisch verliebt, seit ein paar Tagen steht eine neue schwarze Stute im Stall, seine neue Herzensdame, ein Hannoveraner-Noriker-Mix, also eine sehr stattliche Dame *ggg*



heute, Samstag, war ich am Vormittag faul ......
und zu mittag bin ich dann Richtung Ernsdorf losgefahren.
Schon die Fahrt hinaus war wunderschön, an den vielen blühenden Bäumen vorbei
P4115758



in Ernsdorf gibt´s Nachwuchs bei den Norikern
P4115775

hm, Fohlen ändern oft noch ihre Fellfarbe.
Bin schon gespannt ob das Kleine auch mal ein "Mohrenkopf" wird. So nennt man die Farbe der Mutter: grau mit dunklem Kopf, Beinen, Mähne und Schweif.
Eher selten und angelblich schwer vererbbar.

eine Woche alt:
P4115767

P4115765

P4115769



meine Mutter hat´s mir schon erzählt, vorletzte Woche ist ein Teil von unserer Solaranlage kaputt gegangen. Warum, wieso, weshalb wissen wir nicht.
Schade, denn bei dem vielen Sonnenschein der letzten Tage ..... laut Hersteller kommt sowas nur gaaaaaaaaaaanz selten vor, haha.
P4115807

P4115806




Marillenblüte:
P4115794


P4115793


P4115792


P4115804




ja hallo, wer treibt sich denn da auf meiner Pferdeweide herum?
P4115783x




Und dann war ich bei Elisabeth und Hubert ...........
die beiden bekommen jedes Jahr von Elisabeth´s Mutter jede Menge Osterschinken geschickt ............ die beiden sind Vegetarier ;-) ........... also gibt´s jedes Jahr ein großes Osterschinkenessen mit allen Pferde- und natürlich auch nichtreitenden Freunden.
Ich bin zwar auch nicht sonderlich hilfreich was das Schinkenessen betrifft, aber beim Ostereiersuchen und vernichten helf ich gerne *ggg*

Diesmal gab´s allerdings ein kleines Problem.
Normalerweise, wenn es warm genug ist, um auf der Terrasse vorm Haus zu sitzen, hat der große Baum schon Blätter und man sitzt im Schatten.
Heuer hatte der Baum noch keine Blätter .......... die Lösung: man hänge ein paar Regenschirme in den Baum
P4115821

P4115820

das Küchenfenster auf den Innenhof ........ ach, ich bin so gerne bei den beiden
P4115823

Donnerstag, 9. April 2009

wir haben den Osterhasen gesehen!!!

Letzten Sonntag schon, in Ortenburg in Bayern:

entdeckt!
P4055518x


aber .......
P4055515


....... statt sich um die Ostereier zu kümmern, sie zu färben .....
P4055520


...... hat der süße Kerl nur Blümchen fressen im Kopf
P4055521


P4055480


P4055482


P4055493


P4055483


P4055501

Mittwoch, 8. April 2009

Ruine Haichenbach

Am Samstag waren wir wieder einmal bei einer Ruine entlang der Donau.

Ein idealer Platz für eine Raubritterburg - an der Schlögener Donauschlinge.

Die Schlögener Schlinge - ein sehr begehrtes Fotomotiv. Allerdings, die meisten Bilder die man in Prospekten sieht und von Büchern her kennt, sind von Schlögen aus gemacht (grüner Pfeil).
Wir sind aber diesmal genau von der gegenüberliegenden Seite aus gekommen und zur Ruine Haichenbach (roter Pfeil)

k1y



IMG_7554


Hannes ist nur halb so schlimm wie ich, nein noch weniger, was die Anzahl an Fotos angeht *ggg*
IMG_75571


IMG_7606


IMG_75661


IMG_7559x


Blick in die Schlinge
IMG_7600


Blick Richtung stromaufwärts
IMG_7602


P4045359


IMG_7603x


IMG_7573


IMG_7612


Hier wurde ein sogenanntes Ur-Labyrinth gelegt
IMG_7575
Hier geht´s immer wieder hin und wieder zurück, eine Pendelbewegung.


lab
Das Labyrinth gehört zu den kulturellen Urschätzen der Menschen. Es ist ein einfaches Symbol für die komplexen Gegensätze der Lebensordnungen. Im Gegensatz zur Spiralform kommt die labyrinthische Struktur in der Natur nicht vor. Das Labyrinth ist eine Schöpfung der Menschen.

Die Geschichte des Labyrinths als Symbol ist Teil der Menschheitsgeschichte und spiegelt ihre Umbrüche wider. Im Verlaufe von fünf Jahrtausenden wurde das Labyrinth in den unterschiedlichen Kulturen immer wieder anders gedeutet und gebraucht. Es erscheint auf Felszeichnungen der Alten und Neuen Welt, auf Silbermünzen aus Kreta, auf etruskischen Krügen und römischen Mosaikböden, als Kirchenlabyrinth in Frankreich und Italien, als Rasenlabyrinth in England und als Steinlabyrinth in Skandinavien und Russland.

Quelle und noch mehr Interessantes:
www.labyrinth-international.org


wie man ein solches Labyrinth zeichnet/herstellt kann man hier nachlesen: www.mysticnet.de

Die meisten Menschen werden obiges Gebilde wohl als Labyrinth bezeichnen. Fragt man sie dann aber, was ein Labyrinth denn überhaupt ist, werden viele sagen: Ein Irrgarten.
Genau das ist das Ur-Labyrinth aber keineswegs. Man kann sich in ihm nicht "verirren"...
Bereits hier wird deutlich, wie unscharf und unpräzise die Begriffe "Labyrinth" und dessen vermeintliche deutsche Ensprechung "Irrgarten" sind.




IMG_7583


P4045360


Leberblümchen in den verschiedensten Blau-violett-Tönen:
IMG_7568


P4045351


P4045356




ich kenn´ sie unter Brüderchen und Schwesterchen, Hannes nennt sie Hänsl und Gretl,
möchte man mehr darüber erfahren, dann sollte man allerdings unter Lungenkraut nachsehen:
IMG_7611


P4045350


ein wunderschöner Ausflug
IMG_7595

IMG_7633




und es wären nicht wir, wenn wir mit leeren Händen zurückkommen würden ............

... ein paar Mistel in - ausnahmsweise - greifbarer Nähe, da können wir nicht dran vorbeigehen
IMG_7636x


... Wurzelwerk ....
IMG_7640x


... und ein paar Flechten
P4045373

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7054 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits