Montag, 24. Mai 2010

Essen, Plaudern, .......

In der heutigen Zeit ist es übers Internet ja leicht mit fremden Menschen Kontakt aufzunehmen.
Von f.acebook, t.witter, chats usw hab ich keine Ahnung, noch nie benutzt und interessiert mich auch nicht, mir reichen schon ein, zwei Foren und das Bloggen.

Spannend wird es, wenn man diese Menschen dann persönlich kennenlernt.
So ein Treffen fand heute statt.
Datja, Rosmarin, Michi, Otto und ich, wir haben uns in Ernstbrunn zum Mittagessen getroffen.
Was soll ich sagen, es hat einfach Spaß gemacht :-))))).
(Otto hat sich tapfer gehalten, mit vier Weibsn an einem Tisch, ich will aber lieber nicht wissen, was er sich zeitweise gedacht hat *gg*. Fürs nächste Treffen hab ich ihm Verstärkung versprochen, das mach ma dann, wenn der Hannes da ist)


Nach 4 Stunden sitzen, wollt´ ich mir noch ein bisserl die Beine vertreten und hab noch eine kleine Runde am Buschberg gedreht.
Dort hab ich diese zwei Federn gefunden

P5241720

könnten Falkenfedern sein?

Weingarten

was auch immer derjenige mit seinem Weingarten gemacht hat, es sieht ziemlich giftig aus. Jeder Grashalm unter den Weinreben ist gelb-braun.

P5231700

Sonntag, 23. Mai 2010

violett

Diese Farbe prägte unseren Ausflug vor einer Woche.

Wir waren in der Amethystwelt Maissau

Maissau liegt genau an der Grenze zwischen Wein- und Waldviertel.
Hier findet sich eine geologische Besonderheit: Das Vorkommen eines "Gang- oder Bänderamethysten".
Hier verläuft eine Amethystader, 400m davon sind gesichert.

P5151635


In einem Schaustollen sieht man sehr gut wie diese Ader durch das Gestein verläuft.
P5151626

P5151660x


weiters sind sehr schöne Funde ausgestellt, Funde direkt hier aus Maissau, aber auch aus anderen Gebieten.
P5151643


P5151645


P5151646


P5151650


P5151655


in der Amethystwelt dreht sich natürlich alles um Edelsteine. Es wurde ein Garten angelegt, zB ein Kraftplatz mit einem Bergkristall als Mittelpunkt

P5151623


ein "Landkartengarten":
der Umriss von Niederösterreich, dem "roten" Wien und (noch sehr zart blau blühenden, auf dem Foto nicht erkennbar, da ist noch alles nur grün) Flüssen.
Aus den jeweiligen Gegenden NÖ liegen Gesteinesfunde.
P5151621

P5151619



es gibt einen "Schürfpark".
In einem eingegrenzten Gebiet darf man mit einem Schauferl, Hammer und Küberl bewaffnet sein Glück versuchen (aber nur mit diesen Geräten und nicht tiefer als 50cm)
P5151664

an der Wasserstelle konnte man dann seine Funde waschen.
P5151667

wir waren blöd.
Wir sind weiter nach oben an die Grenze gegangen, weil wir uns eingebildet haben, dort haben noch nicht so viele gegraben. Wir wollten aber auch nicht mit jedem Stein zum Wasser runter laufen.
Durch das schlechte Wetter war aber alles einfach ein großer Gatschklumpen.
So haben wir halt mit den Fingern nur ein bisserl Dreck von den Steinen weggewischt und dann entweder ins Küberl gesammelt oder gleich weggeschmissen und haben dabei sicher einiges übersehen, da wir erst am Schluß alle gewaschen haben.
Manche Amethysten waren nämlich nur an einer Seite erkennbar, an den anderen sahen sie aus wie "normale" Steine halt.
Hätten wir den Kübel ZUERST mit Wasser gefüllt und mitgenommen, wir hätten die Steine, die wir ausgebuddelt haben GLEICH besser vom Gatsch befreien können um zu sehen, ob es ein Amethyst ist oder nicht.


leider ist mir das erst nachher eingefallen.
Macht nichts, wir haben trotzdem einige schöne Stücke gefunden, die man mitnehmen darf.
P5161679

P5161682

P5161683

P5161685

P5161687



und ......... natürlich gibt es hier einen Shop, eh klar.
Dort kann man nicht nur Amethysten sondern natürlich alle Arten und Größen von Edelsteinen, geschliffen, gefasst, Ketten usw kaufen.

ungeschliffen
P5151675

und geschliffen
P5151673

Hier sieht man zB, auf der rechten Seite sieht es wie ein normaler Stein aus
P5151674

bei diesem Achat erkennt man noch viel eindrucksvoller, was sich unter der unscheinbaren Oberfläche verbirgt
P5151670



als wir so durch den Shop schlenderten, meinte Hannes, magst dir nicht was kaufen, so zum umhängen. Ich sag, nein, ich trag so Ketten nicht.
Außerdem war nichts dabei, was mich so wirklich angesprochen hätte, wo ich sag, wow, das will ich haben.
Der einzige Stein, der mir gefallen würde, sind der Moos- und der Baumachat. Ich hab solche Steine zum ersten Mal gesehen, wußte nicht dass es die gibt.
Dem Hannes hat am besten der Hämatit gefallen.

was soll ich euch sagen, also wir weiter durch den Shop gehen, da steht auf einmal ein runder Tisch mit allen Sternzeichen drauf und die dem jeweiligen Sternzeichen zugeordneten Steinen.
und ............ beim Steinbock lag der Moosachat und beim Skorpion der Hämatit!!!!!!!!!!!!!

Das einer stimmt, Zufall, aber das beide stimmen .......... wir haben uns doch welche gekauft ;-)).

Mittwoch, 19. Mai 2010

Schloss Hof

Vor knapp 2 Wochen machten wir einen Ausflug nach Schloss Hof im Marchfeld, nahe der slowakischen Grenze.

www.schlosshof.at

P5071452

Anlaß für diesen Ausflug war eine Pferdemesse, die dort erstmals stattfand. Eigentlich hieß die Messe "Pferd, Hund und Jagd", aber von Hund und Jagd war nicht viel zu sehen.
Schade, denn wir hatten uns schon gefreut, dass endlich eine Messe stattfindet, bei der es was für uns beide zu sehen gibt.


Also mußte Hannes wieder ein paar Pferdevorführungen über sich ergehen lassen ;-)

P5071457


Allzuviele Aussteller waren eh nicht da.
Passend zum Ambiente - Kutschen:
P5071455


Schloss Hof ist ein riesiges Areal (Plan), nicht nur das Schloß selbst, sondern auch Gärten, Orangerie, ein revitalisierter und ständig genutzter Meierhof (=Wirtschaftsgebäude).

Ihr habt sicher schon erraten, dass mich das "kaiserliche Festschloss" am wenigsten interessiert hat, und wir uns viel lieber im Meierhof und bei den Tieren herumgetrieben haben.

In den Gemüse und Kräutergärten ......
P5071554

nach Themen angepflanzt
P5071478


die Haus Schloss und Hofkatze ...
P5071488

.... erblickte Hannes auf der Bank und schwups, schon war sie oben
P5071485


Auf Schloss Hof werden viele verschieden Tiere gehalten. Seltene Haustierrassen wie die Zackelschafe, weiße Esel, Vierhornziegen, aber auch nicht so seltene Haustiere aus anderen Ländern wie Kamele .....

P5071470

P5071471

P5071503

P5071500

P5071513

P5071532

P5071539

P5071551


und
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

P5071582

ein weißer Pfau



P5071588

P5071560

P5071565

P5071570

Pfau mit Rückenwind
P5071569


bis jetzt hab ich geglaubt, vor eine Kutsche spannt man Pferde, also echte Pferde, nicht blechene Pferdestärken *gg*
P5071594


für die Nacht wurden die auf Hochglanz polierten historischen Kutschen unter Dach gebracht, wirkte irgendwie pervers, auf einer Pferdemesse wird eine Kutsche von einem Auto gezogen.
P5071592

Dienstag, 18. Mai 2010

"Andiamo beim Babysitting"

puh, hab gerade nachgeschaut, der letzte Eintrag vom Andiamo ist von Ende Februar!!!

Wird Zeit, dass ich was reinstelle.
Vorallem muß ich mir wieder angewöhnen meine Kamera mitzunehmen, denn die Fotos von heute sind mit dem Handy, und die werden bei dem grau-trüben Wetter leider gar nicht gut.

Andiamo macht zur Zeit Babysitting :-))).
Seit einigen Wochen ist ein einjähriges Tinkerstutfohlen bei der Herde.
Am Anfang ist der Andiamo ganz narrisch nach der Kleinen gewesen, jetzt, seitdem die Herde wieder auf die Wiese kann, jetzt ist ihm das Fressen meistens doch lieber als die Kleine, aber mittlerweile hängt SIE an IHM *ggg*
.... und er kümmert sich um sie, tut mir ihr Fellkraulen .........

DSC00014x1

DSC00018x

die Kleine ist aber auch wirklich süß, auf der Seite hängen ihr noch die langen Winterzotten runter
DSC00019x1


Andiamo ist überhaupt immer sehr interessiert an den Kleinen. Auf Tamara´s HP gibts ein Foto, da sieht man ihn zusammenschnoffeln mit einem Shetlandponyfohlen.
---> Stall-Hp
auf Frühjahr 2010 klicken (da gibt´s auch die schönen Wiesenfotos, ich hab im Moment leider keine)

Mittwoch, 12. Mai 2010

Zeitzeugen

Am Samstag waren wir mit meiner Oma bei einer Filmpremiere.

Letztes Jahr wurde im Weinviertel ein Film gedreht. Es geht um den 2. Weltkrieg und die Zeit danach. Die Zeit danach bedeutete für das Weinviertel "die Russen kommen". Die Russen waren die "Befreier".
In diesem Film werden Bilddokumente aus der damaligen Zeit vermischt mit Erzählungen von Zeitzeugen gezeigt.
Eine Zeitzeugin sagte: Die Russen waren die "Befreier", sie haben uns von ALLEM befreit, von den N.azis und von allem was wir bei Kriegsende noch besessen haben.

P5081600y

Zwei dieser Zeitzeugen, die erzählt haben, sind meine Oma und meine Mutter.

P5081600x


der Film wird demnächst in mehreren Orten im Weinviertel gezeigt und soll nächstes Jahr auch im Fernsehen ausgestrahlt werden.

P5081601x


Das Datum der Premiere, der 8. Mai, war nicht zufällig.
Am 8. Mai 1945 war der 2. Weltkrieg zu Ende.

Meine Mutter war nicht dabei bei der Premiere.
Warum? Weil meine Eltern gerade in Russland sind.

Der Vater meiner Mutter ist damals im ehemaligen Stalingrad (dem heutigen Wolgograd) gefallen (offiziell eigentlich vermisst).
Es war schon immer ein Wunsch meiner Mutter, dorthin zu fahren.
Wir (meine Eltern, mein Bruder und ich) waren 1993, also bald nach der Grenzöffnung, schon einmal auf eigene Faust dort.
Das war damals eine ziemlich abenteuerliche Angelegenheit.

Heuer sind meine Eltern mit einer organisierten Reise vom "schwarzen Kreuz" mitgefahren.
In Wolgograd sind Gedenkstätten errichtet worden, und zum Jahrestag gibt es Gedenkfeiern und Kranzniederlegungen. Weiters wird vom schwarzen Kreuz eine Schule vor Ort betreut. Meine Eltern haben einiges für die Kinder dort mitgenommen.


Krieg, Konzentrationslager, Massenmord, missbrauchte Kinder, vergewaltigete Frauen, Tierquälerei ....... :-(((((.
Das schmerzlichste daran, die Menschheit lernt nicht, es passieren all die schrecklichen Dinge immer wieder.

Montag, 10. Mai 2010

Wut

es ist einfach zum kotzen!

libris hat vor kurzem folgendes in ihren blog gestellt:
http://tria.twoday.net/stories/6326900/



elisabetta hat heute dieses in ihrem blog gepostet:
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/33645

dieser Artikel ist zwar ziemlich "typisch zeitungsmäßig" geschrieben, aber trotzdem, es ist einfach nur widerwärtig, Tiere auszusetzen.
Von den drei Ponys auf dem Video will ich gar nicht reden.

-----

mein Erlebnis von heute zum Thema Mensch-Tier:
Heute steht ein (geplanter) Tierarztbesuch beim Andiamo an. Ich fahr gerade in Richtung Stall, bin kurz davor. Zufällig ergibt es sich so, dass die Tierärztin genau hinter mir mit ihrem Auto fährt. Ein entgegenkommendes Auto fährt gerade an uns vorbei (die Straße ist nicht sehr befahren). Vor mir sehe ich plötzlich etwas auf der Straße liegen, ich hab schon so eine Ahnung. Beim näherkommen seh´ ich, es ist ein Katze.
Wir bleiben stehen, die schwarzweiße Katze liegt am Rücken, die Pfoten in die Höhe gestreckt und wimmert.
Aus der Hofeinfahrt kommt ein älteres Ehepaar herausgelaufen. Sie haben Gejaule gehört.

Der oder diejenige im Auto muß doch mitbekommen haben, dass ihm/ihr gerade etwas ins Auto gelaufen ist!!!!!!!!!!!!!
Ich weiß schon, das geht alles sehr schnell, man kann gar nichts dafür (mir ist auch schon mal ein Hund vor das Auto gelaufen, ist damals GsD nichts passiert, er hat sich geduckt und ich bin drüber ohne ihn mit den Reifen zu erwischen), aber dann bleib ich doch stehen!!!
Man macht automatisch einen Blick in den Rückspiegel, da war doch irgendwas und dann hätte derjenige die Katze mitten auf der Straße liegen gesehen.

Die Katze hatte keine äußeren Verletzungen, war aber schwer geschockt, die Augen schimmerten eigenartig, die Atmung ging ganz hektisch. Die Tierärztin hat sie abgetastet (konnte nichts ungewöhnliches finden) und abgehört.
Dann hat sie zum pfauchen angefangen und als wir sie in eine Kiste setzten wollten, ist sie plötzlich abgehaut und hat sich im Hof versteckt. Wir haben sie nicht mehr gefunden :-((.
Das Ehepaar erzählt uns, dass die Katze ca 1,5 Jahre alt ist, eigentlich wohnen sie gar nicht da, das ist der Hof von ihrem Sohn und Katzen gibts da viele.
Ich hoffe die schwarz-weiße hat´s nicht doch gröber erwischt und sie erholt sich wieder.

Freitag, 30. April 2010

Diese Nacht ....

Beltane - Fruchtbarkeitsfest der Kelten, Sommeranfang, der Übergang zwischen Dies- und Anderswelt ist heute besonders durchgängig.

Walpurgisnacht - Hexenfest

Maibaum - aufstellen und bewachen!, denn in dieser Nacht "darf" er gestohlen werden. Auch sonst verschwindet alles mögliche und taucht woanders wieder auf (Gartenmöbel am Garagendach, usw ....)

Maistrich - in Niederösterreich (und vielleicht sonst auch noch wo?)ein Brauch, dabei werden in der Nacht weiße Linien mit Kreide, Kalk o. ä. bei heimlich Verliebten vom Haus des einen zum Haus des Anderen gezogen und somit öffentlich gemacht. Im Mai gibt´s dann besonders viele Hochzeiten ;-))

Tanz um den Maibaum - Bändertanz. Bänder mit Wünschen darin werden verknotet.
Alles verknüpft und verwebt sich ineinander, Männlein und Weiblein, Dies und Anderswelt ....
letzten Sonntag sahen wir einen "besonderen" Bändertanz. Im Rahmen der jährlichen Vorführung der Abschlussklasse der Pferdewirtschaftsschule in Lambach/Stadl-Paura (OÖ) gab´s einen Bändertanz zu Pferd.

P4251384

Mittwoch, 28. April 2010

zehn kleine Negerlein .......

gestern mußte ich eine kleine Pause in der Arbeit einlegen, in die Garderobe laufen und mir meinen Fotoapparat aus dem Rucksack holen, wieder zurück ins Labor und aus dem Fenster schauen.

eine Entenmami (ich nehm mal an, sie hat ihr Nest beim Biotop auf dem Unigelände) watschelte mit ihrem Nachwuchs bei unserem Gebäude vorbei.

P4271423x

während sie so dahin maschierten, stieß die Entenmami einmal drohend mit dem Kopf in die Luft, ich entdeckte eine Krähe die über ihr flog

P4271424x


sie watschelten mal hierhin, mal dahin, dann die Rampe hinunter, dort gehts aber nicht weiter, dort ist nur ein großes Tor, also wieder retour und hinauf

P4271430x

im Grünen ist es vielleicht doch schöner, also hinauf, für Entenmami kein Problem, so eine Randsteinkante, die Kleinen mußten sich ganz schön anstrengen da hinauf zu kommen

P4271431x

alle Küken haben es geschafft, dachte ich zunächst, aber eines dürfte das Gleichgewicht verloren haben und ist wieder hinuntergepurzelt.
Aber anstatt es nocheinmal zu probieren, ist es anscheinend aus Panik plötzlich nach rechts abgebogen und die Rampe wieder hinunter.
Das war sein Fehler, es dauerte vielleicht eine Sekunde, wenn überhaupt, da stieß sie runter und schnappte es sich .... die Krähe, die schon am Dach gelauert hatte.
Entenmami war chancenlos.


neun kleine Negerlein Entelein :-((

heute hab ich sie nicht gesehen, weder die Entenfamilie noch die Krähen.
Die Krähen warten nämlich sonst immer in der Nähe unserer Eingangstüre ......... bis wir unsere Unikatze füttern, diese nicht alles auffrist und die Krähen sich dann bedienen können.

Ich hoffe der Rest der Entenfamilie ist noch wohlauf und ist heute nur wo anders spazieren gegangen. Leider vermute ich, dass die Krähen jetzt auch woanders sitzen und warten ......

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7051 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits