Donnerstag, 20. Januar 2011

:-(((((((((((((

Andiamo hatte/hat ein eitriges Hufabszeß.

die letzte Woche:
letzten Do Abend - er beginnt am rechten vorderen Fuß zu hinken
Fr Morgen - er steht nur mehr auf drei Füßen. Huf ist heiß, Mittelfußarterie pulsiert, dass ist ein Hufabzeß. Beim Abdrücken mit der Zange reagiert er an der inneren Hufwand
Fr Abend - Tierarzt, reagiert beim abdrücken aber nicht mehr genau an einer bestimmten Stelle, Vermutung, dass das Abszeß bereits zu wandern begonnen hat. Wir verpassen ihm Sauerkrautpatscherl.
Sa Morgen - er steht noch immer auf drei Füßen, Bein ist angeschwollen, neue Sauerkrautpatscherl
Sa Abend - TA da, Druck am Ballen schmerzt, sieht aus als ob sich dort der Eiter gesammelt hat. Zum aufschneiden wird er sediert. Er ist schon oft sediert worden (für Zahnbehandlungen zb), hat es immer gut vertragen, diesmal nicht, er läßt zwar alles hängen, beginnt aber zu hyperventilieren. Wir können nichts tun, TÄ telefoniert, aber keiner hat bis jetzt so eine Reaktion beim sedieren erlebt. Nach einer halben Stunde (die mir wie eine Ewigkeit vorgekommen ist) beruhigt sich seine Atmung endlich wieder und wir schneiden den Ballen auf, Eiter rinnt raus. Hufverband.
So - es ist zwar ein ganz klein wenig besser, aber eigentlich sollte er den Fuß wieder belasten. Verband runter, nochmal abdrücken, ein bisserl eine Reaktion, Sohle entlang der Strahlfurche aufschneiden, dort tritt auch noch Eiter und Blut aus. Hufverband
Mo - es wird nur wenig besser, neuer Verband, Fuß immer noch dick geschwollen
Di - Belastung jetzt besser, Fuß immer noch geschwollen
Mi - deutlich bessere Belastung und Fuß auch abgeschwollen, Verband runter, Reinigen, neuer Verband

heute: Der Verband hält noch, also machen wir keinen neuen.


Jetzt heißt es aufpassen, dass kein Schmutz hineinkommt und hoffen, dass sich wirklich kein Eiterherd mehr im Huf befindet.
Jetzt geht´s darum, Hufverbände zu machen, die das Gewicht eines großen Pferdes, das ja GsD! den Fuß wieder belastet, auch aushalten. Tamara und Manuela haben da schon einige Erfahrung und ihre Tricks.


Fragst mich jetzt bitte nicht, woher der Andiamo den Hufabszeß hat. Ich weiß es nicht.

Dienstag, 11. Januar 2011

Schnurren

beide schnurren brav, der Junior und mein Auto.

Junior, zuerst auf der warmen Motorhaube liegen, dann strecken ...



nein, auch wenn es den Eindruck macht, Junior hinterläßt nur Katzentapser aber keine Kratzer.

... dann sitzen, lieb schauen und warten ob die Gudrun nicht vielleicht doch noch ein paar Brekkies rausrückt.






Mein Auto schnurrt auch brav vor sich hin, das muß ich jetzt mal loben! Elf Jahre alt, ca 250 000km drauf (so genau weiß ich das nicht, der Kilometerzähler war kaputt und es dauerte ein paar Monate bis ich ihn reparieren ließ), aber er läuft und läuft und läuft - *aufholzklopf*

Freitag, 7. Januar 2011

Nicht ohne ......

...... war der gestrige Dreikönigsritt.

Schon beim Aufsitzen im Stall, als wir gerade losreiten wollten, knickte eines der Pferde ein (auf Eisplatte ausgerutscht?), als es wieder stand und einen Schritt gehen wollte knickte es nochmals ein, diesmal war aber sicher keine Eisplatte drunter. Sah irgendwie eigenartig aus.
Die TÄ, die da war weil sie ja mitreiten wollte, sah sich das Pferd an. Währenddessen ritt ein Teil der Gruppe schon mal los.

Wir konnten nicht unseren üblichen Weg gehen, weil der führt durch die Nachbarortschaft, und dort gibt es Leute, die sich furchtbar aufregen, wenn ein Pferd auf der Straße mal ein paar Knödel verliert, also machten wir einen ziemlichen Umweg ...... übers freie Feld und Hügel, dort wo einem so richtig der kalte Wind um die Ohren blasen kann.
Wir warteten alle schon sehnsüchtig drauf in den Wald zu kommen.

Aber ....... kaum waren wir drinnen im Wald, da fluchten wir alle.
Zu Weihnachten hatte es ja getaut, der ganze Schnee war weg, nur nicht im Wald, dort lagen noch Reste, und auf den Wegen EIS.

Am Anfang konnten wir noch in der Mitte herumbalancieren, was aber trügerisch war, denn auch hier drunter war stellenweise Eis.




Ich war stolz auf den Andiamo. Normalerweise ist er ja ein Hosenscheißer im Wald, sieht überall Geister und schreckt sich, aber da hat er sich voll bemüht und ich fühlte mich sicher auf ihm (so sicher, dass ich sogar daran dachte die Kamera rauszuholen und einmal abzudrücken).
Als dann nur mehr Eis vor uns zu sehen war, da sind wir dann in den Wald abgebogen und zwischen den Bäumen weitergegangen. Der Andiamo war noch immer cool drauf *gar-nicht-glauben-konnte*.


Mit einiger Verspätung sind wir am Treffpunkt eingelangt. TÄ und Tamara sind dann auch noch nachgekommen.







Alles war friedlich, aufgrund der Wetter- und Bodenverhältnisse waren diesmal weniger Reiter gekommen.
Plötzlich bekam Andiamo einen Eifersuchtsanfall, weil ein fremdes Pferden mit seinem Freund Medox schnoffelte. Er drehte sich um und fetzte auf den Fremden los. GsD hat er ihn nicht erwischt, aber ich war im ersten Moment so perplex. Keine Ahnung was da in ihn gefahren ist, weil der Medox zwar schon ein Spielkamerad von ihm ist, aber nicht so sein allerliebster und einziger Kumpel.






zurück maschierten wir alle gemeinsam mit den Pferden wieder zwischen den Bäumen hindurch, dort wo es halt möglich war, und stiegen erst nach dem Wald wieder auf.




Bis auf den Auszucker beim Rastplatz war ich wirklich stolz auf den Andiamo. Er kann sich ja doch ein bisserl z'amreißen, wenns notwendig ist ;-)))).


Neues vom Chico:
Es sind jetzt zwei Wochen her, seit er sich verletzt hat. 11 Tage hatte er den Verband oben (mit zweimal wechseln), am Montag hab´ ich ihn runtergenommen. Es hat zwar noch ein wenig "g'saftelt", aber ich denke, jetzt ist Zeit, dass Luft dazukommt. Desinfizieren und einschmieren mit Wundsalbe. Hab heute gesehen, dass er herumhüpft wie immer, es geht ihm gut. Ist halt doch ein Pony (wenn auch ein großes), die sind robuster ;-))).

DSC000011

Dienstag, 4. Januar 2011

Bruder Sonne und Schwester Mond

es hat mich schon als Kind fasziniert, dass es im Englischen brother sun and sister moon heißt, bei uns umgekehrt.

Heute vormittag tanzten die beiden am Himmel eng beinander.
Am hellichten Tag, und doch nicht direkt anzusehen.
Man mußte zu Hilfsmitteln greifen und sich das Himmelsschauspiel zB durch eine Alufolie ansehen.


Sonnenfinsternis















gute und zum Teil auch witzige Fotos kann man sich auf
der orf - Seite, Wien ansehen

Mittwoch, 29. Dezember 2010

40

in Worten:

VIERZIG


jetzt ist es soweit, jetzt gibt´s kein noch x - mal schlafen.

hm, und???

also gesund bin ich, physisch, wir hatten vor ein paar Tagen Gesundenuntersuchung in der Arbeit, Blutwerte, EKG, alles ok, sogar die Lungenfunktion ist normal, und das obwohl ich seit über 20 Jahren rauche.
Der Arzt konnte es natürlich nicht lassen, mich auf gewisse Vorsorgeuntersuchungen hinzuweisen, die man frau ab 40 machen sollte, Mammographie und ähnliches. Ich hab ihm gesagt, das will ich jetzt gar nicht hören, ich bin ein Arztmuffel. Ich hab eh zwei "Ärzte", die haben ein weiches Fell und sorgen schon dafür dass ich an der frischen Luft bin und Bewegung mache.

psychisch??
es knabbert schon ein bisserl an mir, irgendwie fühlt es sich so nach "Halbzeit des Lebens" an. andereseits, meine Wiener Großeltern wurden beide 87, meine Oma tut mit 90 noch den Traktor neu lackieren, also von den Genen her stehen die Chancen ja nicht schlecht, dass es noch nicht Halbzeit ist.


wisst´s was:
- die Kosmetikindustrie mit ihren Produkten "spezielle Hautpflege für die Frau ab 40 = Antifaltencreme" kann mich am Arsch lecken, die verdienen nix mit mir
- dritte Zähne hab ich schon
- graue Haare hab ich auch schon länger, und wenn mir danach ist, dann färb ich sie wieder auf fuchsrot, wenn mir nicht danach ist, dann bleiben sie eisbärenweiß
- Gallenblasenoperation hatte ich auch schon vor 19 Jahren
- die Brille liegt im Schrank, wird aber nicht aufgesetzt *gg* (ist eh gegen die Kurzsichtigkeit, vielleicht gleicht die Altersweitsichtigkeit das bald aus)
- den Fallschirmsprung hab ich bereits zum 30er gemacht
- bin zum höchsten Berg der Welt gewandert
- hab den A-schein, falls mich doch noch die Midlifecrises erwischt und ich motorradfahren will (aber sicher keine Harley)
- das eigene Haus fehlt zwar noch, aber was nicht ist kann ja noch werden, ich hab immerhin schon den eigenen Pferdestall
- und zwei große Kinder, um die ich mich kümmern muß, hab ich auch ;-))).

also Prost!!!!

Dienstag, 28. Dezember 2010

Pferdehaarquasten

Ich hab ja vor Weihnachten unter großer Überwindung dem Chico ein paar Schweifhaare abgeschnitten.

dann nehme man Zwirn, Faden, Lederband und Nadel ....



....








und fertig sind die Quasten




mit Mähnenhaaren geht es einfacher, die sind weicher.
Vor Jahren hab ich mal probiert dem Andiamo eine Stehmähne zu schneiden, da hatte ich dann einige Mähnenhaare zur Verfügung.
Die Quasten sind damals schön geworden, der Andiamo nicht ;-(.

Montag, 27. Dezember 2010

Feiertage

fad war uns nicht, zu den Feiertagen. Weder mir noch den drei fleißigen guten Stallgeistern.
Klar, wenn man Tiere hat, dann muß man sich an Feiertagen genauso um sie kümmern wie an "normalen" Tagen, aber Chico hat dafür gesorgt, dass es extra rund ging am 24.

In der Nacht von 23. auf 24. hat er es geschafft (wahrscheinlich beim niederlegen/aufstehen, über der Rücken drehen oder wie auch immer), mit dem linken hinteren Fuß die Tränke runterzureißen, die Holzverkleidung zu ruinieren, die Hauptwasserleitung zu beschädigen und sich den Fuß zwischen Fesselgelenk und Sprunggelenk aufzureißen. Das heißt, es gab kein Wasser und ein verletztes Pferd im Stall :-(.

Es mußte bis Mittag ein Ersatzteil für die Wasserleitung besorgt werden und repariert werden, in der Zwischenzeit einen Schlauch vom Wohnhaus zum Stall gelegt, damit mal die Wunden ausgewaschen werden konnten um zu sehen, wie tief sie sind. Die Tierärztin kam, die Wunden sind zum Teil zwar groß, aber zum Glück nicht tief, also keine Sehnen oder so beschädigt. Nähen ging nicht, nur möglichst gut verbinden und dick einbandagieren, weil ja ausgerechnet jetzt Tauwetter ist und alles gatschig.
Das ist meine größte Sorge, dass sich ja nichts infiziert, daher vorbeugend Entzündungshemmer gespritzt und Antibiotika gegeben.

Wasserleitung konnte repariert werden und Chico versorgt werden (Da macht man sich immer Sorgen, die Pferde könnten draußen ausrutschen, hinfallen usw, und was ist, drinnen verletzten sie sich).

Am 25. in der Früh dann ein Anruf von mir in den Stall, wie geht´s dem Chico? Gut, er tritt auf den Fuß auf und sieht munter aus.
OK, das heißt ich kann im Moment nichts tun für ihn, dann beginnt das geplante Feiertagsprogramm (es müssen ja Eltern, Tanten und natürlich Oma zufriedengestellt werden): Oma holen fahren und auf zum großen Familienessen, dauert den ganzen Nachmittag, dann schnell nach Hause, Sachen zusammenpacken und auf nach OÖ. Schlafen, am 26. gehts schon wieder weiter, beim nächsten großen Familienessen, diesmal wird ein 80er gefeiert. Am Abend dann wieder zurück nach Korneuburg.

Und heute, natürlich raus in den Stall zu den Pferden, Tierärztin kommt wieder, Verband runter, wie siehts aus? ......... der Fuß ist NICHT angeschwollen, das ist gut, außerdem hat es mittlerweile wieder Minusgrade, also kein Gatsch mehr sondern alles wieder gefroren, trotzdem neuer Verband drauf, heute und morgen noch Antibiotika, und Mi oder Do kommt die TÄ nochmal vorbei.

.......... besinnliche Feiertage .........

Donnerstag, 23. Dezember 2010

Ich wünsche allen

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7050 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits