Montag, 28. März 2011

Neues Leben

neben Schneeglöckchen und Bärlauch blühen schon Leberblümchen, Veilchen und "Hänsl-und Gretl" (Lungenkraut) im Wald.


Im Stall tut sich auch einiges.
Yari und Edi hüpfen und bocken um die Wette :-)))))))).

Edi ist ein pechschwarzes Ziegenböcklein, eine gute Woche alt und muß mit der Flasche aufgezogen werden.




Kater Sammy ist auch gleich zur Stelle, vielleicht kann man ja ein paar gute Tropfen Milch ergattern, wenn das Flascherl kommt.




Yari ist am Donnerstag auf die Welt gekommen. Er ist das erste Fohlen von Shettymama Kiwi.













hm, wie funktioniert denn das mit diesen 4 Haxn?


jö, damit kann man ja hüpfen, springen und rennen

Dienstag, 15. März 2011

nichts wird sich ändern

nach der Katastrophe in Japan.
Es hat sich nach Tschernobyl auch nichts geändert.

in Betrieb, in Bau, in Planung befindliche Atomkraftwerke in Europa kkw-europa-original

Der Menschheit ist einfach nicht zu helfen.


heute in elisabetta´s Blog gelesen:
Zwei Planeten treffen sich:
Fragt der eine:
"Wie geht's?"
- "nicht besonders!"
"Was hast Du?"
- "Ich hab homo sapiens."
"Ach, tröste dich. Das geht vorbei."



50 km
das ist die Entfernung, die unser Haus in Ernsdorf vom nächsten Atomkraftwerk in der Tschechei entfernt liegt.
Karte, Luftlinie: Ernsdorf - Dukovany


..... lebe so, als wäre jeder Tag dein letzter.

Dienstag, 8. März 2011

Erfreuliches

Chico´s Wunde heilt schnell und schön :-)).

Am Sonntag war die Hufschmiedin da.
Beim Andiamo kommen jetzt die "Nachwehen" vom Hufabszess zum Vorschein. Dort, wo der Abszess drinnen war, ist ein Hohlraum zurückgeblieben und jetzt löst sich an dieser Stelle stückchenweise die Sohle.
Er hat aber keine Probleme damit. Und wenn er welche hätte, dann würde er sie im Moment sicher nicht bemerken, denn .......... Andiamo ist wieder mal frisch verliebt und denkt nur an die dunkelbraune Schönheit *gg* .......... der Frühling ist nicht mehr weit.

Hexen.Zauber

von 2. April bis 30. November findet in Mistelbach und in Asparn an der Zaya diese Ausstellung statt:

http://www.hexen-dieausstellung.at


Mittelalter?
Heute im Radio hab ich folgenden Beitrag gehört:
In Österreich brauchte bis 1975 eine verheiratete Frau die Erlaubnis ihres Mannes um arbeiten gehen zu dürfen.

Montag, 28. Februar 2011

Heute war ein guter Tag

Die Sonne hat gescheint, gut, dass tut sie schon seit über einer Woche, also darüber kann sich niemand beschweren, aber es war endlich mal fast kein Wind!
Plusgrade, der Boden ist auch nicht mehr gefroren, gatschig ist es glücklicherweise auch nicht, da es im Februar so trocken war wie schon lange nicht (gerade im Radio gehört).
Ideal für einen schönen Ausritt mit Andiamo. Seinem Fuß geht es wieder gut.

........ und mit Chico hab ich einen schönen Waldspaziergang gemacht.
Chico hat drei schwere Wochen hinter sich.
Es begann mit einer geschwollenen Backe und Freßschwierigkeiten. An der Backe hatte er ein kleines Cut, welches schon länger bestand und von mir nicht weiter beachtet wurde :-(((.
Chico bekam Fieber, die Schwellung wurde trotz Antibiotika nicht weniger, sondern mehr und er konnte immer schlechter Fressen. Zähne wurden kontrolliert und Röntgen gemacht, aber nichts gefunden. Das kleine Cut wurde sondiert und gespült.

Nach einer knappen Woche mit allen Versuchen und trotzdem Verschlechterung meinte die TÄ: das ist eine heikle Stelle, neben dem Auge, dort verlaufen Gesichtsnerven, außerdem fährt sie für ein paar Tage auf Urlaub, sie würde mir empfehlen auf die Klinik zu fahren.

Also bin ich mit Chico auf die Vetmed.
Dort wurde zuerst ein Ultraschall gemacht ---> großes Abszess. Das Abszess wurde aufgeschnitten, es kam jede Menge stinkernder Eiter heraus.
Danach ging es ihm bald besser, kein Fieber mehr und er konnte wieder besser Fressen.
Nach vier Tagen hab ich Chico wieder zurück in den Stall gebracht. Kurz darauf ist der ganze Hautlappen, der vom Abszess schon ausgedünnt und angegriffen war abgestorben und abgefallen. Es entstand eine ca 3 x 4cm große offene Wunde, die noch einige Tage weiter eiterte.

Seit einigen Tagen aber sieht es wirklich besser aus, es "saftelt" zwar schon noch ein wenig, aber die Wundränder sehen gut aus, es bildet sich neues Gewebe, er kann normal fressen und ist schon sehr gut drauf.

Warum wieso weshalb dieser Abszess entstanden ist, werden wir wohl nie genau erfahren. Wir haben keinen Fremdkörper gefunden, vielleicht war es aber auch nur ein kleiner Holzspan, der eingedrungen ist (beim Kopfreiben zb), und/oder es sind einfach "nur" Keime eingedrungen, das Cut war so klein, dass es sich schnell wieder verschlossen hat, und anaerobe Keime (das sind Keime die unter Sauerstoffabschluß bestens gedeihen) hatten beste Bedingungen.

Chico wurde rund um die Stelle großflächig rasiert, die Haare wachsen aber schon kräftig nach, leider, da jetzt der Verband nicht mehr so gut klebt.
Über den Kopf hat er einen Netzstrumpf bei dem die Augen und Ohren ausgeschnitten sind. Leider beginnt er jetzt mit dem Fellwechsel und das juckt.
Aber ich darf nicht jammern, wir haben ja Glück, dass es jetzt so kalt war, wenn ich mir das Ganze vorstelle mit Fliegen ........
Gestern hab ich die erste Fliege gesehen, die dürfen sich ruhig noch ein wenig Zeit lassen, bis die Wunde besser verheilt ist.


Es gibt gute und schlechte Phasen im Leben.
Ich mag keine Menschen, die immerzu jammern, aber im Moment fällt es mir selber schwer, positiv zu sein.
Da tut so ein Tag wie heute schon gut.

Montag, 21. Februar 2011

Katzenmami ist nicht mehr

Mitte Dezember ist sie wieder aufgetaucht und hat bei einer sehr, sehr netten, tierliebenden Familie, nur ein paar Häuser weiter von uns, Aufnahme gefunden.
Sie hat sich sogar noch mit dem Haushund angefreundet, mit anderen Katzen allerdings nicht, da blieb sie eine Einzelgängerin.
Sie hatte eine Niereninsuffizienz, auch die TÄ konnte ihr nicht mehr helfen.

P2141157


Ich bin traurig und froh.
Froh deswegen, weil sie in ihren letzten Wochen noch so liebe Menschen gefunden hat, die sie umsorgt und geliebt haben,
sie hat es sich so verdient.

Sie war die beste Katzenmami und eine so treue Seele, sie hat mir soviel gegeben, DANKE



Mittwoch, 2. Februar 2011

interessant:

Studie: Hunde können Darmkrebs erschnüffeln

Hunde können frühe Stadien von Darmkrebs erschnüffeln. Tests von japanischen Forschern mit einem Labrador haben gezeigt, dass bei bestimmten Krebsarten chemische Substanzen im menschlichen Körper zirkulieren, die Hunde offenbar riechen können.

Diese Erkenntnis könnte die Entwicklung von Tests zur frühen Diagnostizierung von Darmkrebs erleichtern, so dass er keine Chance zur Ausbreitung habe, so die Wissenschaftler der südjapanischen Universität Kyushu. Bisher war bekannt, dass Hunde unter anderem Haut-, Brust- und Lungenkrebs riechen können.


90 Prozent Trefferquote

Die Wissenschaftler um Hideto Sonoda unterzogen einen speziell trainierten Labrador über mehrere Monate insgesamt 74 "Schnüffeltests". In jeder Übung wurden dem Hund fünf Atem- oder Stuhlproben vorgelegt, wobei immer nur eine davon Krebsspuren enthielt. Die Proben stammten von 48 Menschen mit nachgewiesenem Darmkrebs sowie 258 Freiwilligen, die entweder keinen Darmkrebs hatten oder in der Vergangenheit an Krebs gelitten hatten.

Der Hund fand mit einer Trefferquote von über 90 Prozent die belasteten Proben heraus. Beim Erschnüffeln störte es den Labrador auch nicht, wenn die Patienten rauchten oder andere Darmprobleme hatten. Die höchste Trefferquote hatte das Tier bei Proben von solchen Patienten, die sich im frühen Krebsstadium befanden, heißt es in der Studie.


Blutprobe zeigt erst spät Krebs

Nach Angaben der Forscher sind herkömmliche Bluttests von Stuhlproben zwar eine effiziente Methode, um Darmkrebs festzustellen. Doch könnte auf diese Weise nur in einem von zehn Fällen Krebs im frühen Stadium diagnostiziert werden. Erstmals hatte das Medizinjournal "The Lancet" 1989 über einen Vierbeiner berichtet, der ständig den Hautkrebs seiner Besitzerin erschnupperte.

Mehr zum Thema:

Forscher: Hundenasen riechen sogar Blasenkrebs


gelesen hier: science.orf

Dienstag, 1. Februar 2011

mehr oder weniger Neues von den Pferden

seit gestern hat der Andiamo keinen Hufverband mehr.
Die aufgeschnittenen Stellen sind zugewachsen.
Allerdings haben wir das Gefühl, am Ballen könnte sich wieder was gebildet haben. Wir haben jetzt mal eine Zugsalbe draufgeschmiert.
Gehen tut er so lala. Auf unebenen harten Stellen zuckt er schon noch, allerdings ........ er ist immer ein wenig fühlig unterwegs bei gefrorenem Boden.
Ist eine langwierige Sache.
Ich hoffe, dass in den nächsten Tagen der Boden ein wenig auftaut.

Chico geht es gut und wir haben sogar einen Weg gefunden, wo wir im Schnee galoppieren können, ohne Eisplatten drunter.
Am Wochenende war aber gemeinsames spazierengehen angesagt, nix rennen.

Freitag, 28. Januar 2011

Butter und Äpfel

dass ich Butter gerne esse, wissen meine Freunde, dass ich eine Vorliebe für eine bestimmte Butter habe, wissen langjährige treue Leser meines Blogs auch ;-).

Werbespots wie "mit Butter schmeckts am besten" kann ich nur zustimmen und "Butter kann durch nichts ersetzt werden" davon bin ich schon länger überzeugt. Schon gar nicht durch Magarine.

Magarine besteht aus pflanzlichen Fetten, klingt ja an und für sich ganz gut, wäre es auch, wenn diese pflanzlichen Fette nicht bearbeitet werden müssen. Das muß man aber, weil pflanzliche Fette flüssig sind und man will sich ja was aufs Brot schmieren und nicht drüberleeren, also muß man diese Fette "härten". Tja, und nach dem Härten sind diese pflanzlichen Fette plötzlich gar nicht mehr so gut.
Dass sie einen schlechten Einfluß auf den physischen Körper (zB Arterienverkalkungen) haben, weiß man schon länger, aber dass sie auch einen Einfluß auf die Psyche haben könnten, das hab ich heute zum ersten Mal gelesen.
Diese Transfette (so heißen sie diese Fette, die beim Härten entstehen) könnten depressiv machen.

Nachzulesen hier

und warum werden dann diese sogenannten Industriellen Fette hergestellt und verwendet? Na, weils billiger ist, eh klar. Und damit sind diese gehärteten Fetten natürlich in sehr vielen Lebensmittel enthalten, nicht nur Magarine .... leider.

und jetzt zum Thema Äpfel.
Ich hab ja einen alten Apfelbaum auf der Pferdekoppel. Keine Ahnung, was für eine Sorte das ist. Es sind auf jedenfall Winteräpfel, also wir ernten in den letzten beiden Oktoberwochen. Da wir einen tollen Erdkeller haben, können wir diese Äpfel bis in den März hinein lagern.
Diese Äpfel haben einen leicht säuerlichen Geschmack, und schmecken auch nach Apfel und nicht nur nach Wasser.
Zu Weihnachten hab ich in der Arbeit einige dieser Äpfel verschenkt. Eine Kollegin hat mir berichtet, ihr Freund hat sie auch probiert. Eigentlich verträgt er keine Äpfel (seine Schleimhäute beginnen sofort anzuschwellen), aber meine Äpfel hat er vertragen.
Das freut mich ganz besonders.
Dieser Baum hat noch nie (zumindest die letzten 10 Jahre mit 100% Sicherheit) ein Spritzmittel gesehen - nur Pferdekackeäpfel ;-))).

Es gibt nur einen Nachteil an der ganzen Sache, jetzt schmecken mir keine gekauften Äpfel mehr. Zumindest nicht die Standardsorten, die man im Supermarkt bekommt.

Derzeit bin ich gerade im *Apfelkuchenbackfieber* - mit Butter natürlich *gggg*.



PS: und ich hab zu Weihnachten die Butter von einer Kollegin geschenkt bekommen *grins*.

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7049 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits