*
nein, mir hat es letztes WE nicht das Hirn verbrannt bei den heißen Temperaturen, der vielen Sonne und dem Heumachen
*
nein, ich hab den Chico nicht in den Hänger gepackt und bin in die Berge auf Urlaub gefahren (obwohl mich das schon reizen würde, aber die lange Anreise steht wohl nicht dafür)
*
und nein, ich bin zwar wahrscheinlich schon ein bisserl verrückt, siehe neues Auto, aber doch noch nicht komplett hinüber, dass ich schon fantasiere
*
trotzdem bin ich mit Chico heute zur Skihütte geritten ;-).
Ja, wir haben hier nicht nur Weinberge und Kellergassen, sondern auch einen Skilift.
Als ich vor vielen Jahren davon erfahren hab, war ich zuerst skeptisch, vorallem da es in unserer Gegend ja eher wenig Schnee gibt, aber mittlerweile find ich es eigentlich gut.
Für die Kinder dieser Gegend ist es eine tolle Sache.
Es gibt Schneekanonen und Flutlicht. Nur im letzten Winter, da sah es wirklich schlecht aus, weil zu warm.
Ich wollt schon lange mal dorthin reiten, aber irgendwie hab ich es bis jetzt noch nicht getan.
Da ich kurz auf einer Straße reiten muß, wo doch LKW`s fahren, wollte ich es an einem Sonn- oder Feiertag machen. Heute waren die Temperaturen angenehm, und ja, heute war eben der Tag, wo ich´s endlich gemacht habe.
wir nähern uns dem Ziel, links oben kann man die Hütte erkennen
wirkt ein bisserl eigenartig, die Flutlichter, die da so im Grünen herumstehen
Blick hinauf auf die frisch gemähte
Wiese Piste *g*
laut Homepage des Skiclubs führt zwischen den Bäumen eine kleine natürliche Halfpipe durch
wir kommen zur Lifttrasse, die ebenfalls frisch gemäht ist. Die paar Meter hinunter zum "Einstieg" ersparen wir uns und "steigen seitlich ein ;-)"
es handelt sich um zwei parallele Lifte mit diesen niedrigen Seilen und kleinen roten Klappbügel, die Seile werden nach dem Betrieb abgespannt.
Da es absolut trocken ist, und wir daher weder den Boden kaputt machen können, noch rutschen können, entschließe ich mich direkt die Lifttrasse raufzureiten.
da hat wer was vergessen, oder dagelassen, weil kaputt
oben angekommen ...
... gibt´s erstmal Pause
leider haben die wirklich nur Winterbetrieb, ich wäre ja für einen Sommer-wander-Hütten-betrieb ...
jetzt sehe ich auch, dass es eine gute Entscheidung war, die Lifttrasse raufzureiten und nicht die Piste, weil der obere Teil der Piste ist Feld, heuer Sonnenblumenfeld
das Wasserbecken für die Schneekanone
und wer mir immer noch nicht glaubt, kann alles hier nachschauen:
wieder zu Hause
