Mittwoch, 30. Juli 2014

als ich diese Überschrift gelesen habe

.C.I.A.. warnt vor Angriff der Kühlschränke

da dachte ich mir, jetzt spinn ich komplett. Was soll denn das wieder? ok, ich hab Kopfweh, kein Wunder bei der derzeitigen Wetterlage, aber so daneben?

hier der Artikel

irgendwann wird die Menschheit ihr eigener science fiction film.
Die Geister die ich rief .....

Dienstag, 22. Juli 2014

10 zu 2

der Jahresrhythmus hier heißt 10:2.
Zehn Monate im Jahr wächst hier alles zu und die restlichen zwei Monate sind wir damit beschäftigt wieder Licht ins Dickicht zu bringen. Am WE waren wir schon wieder mit einem Traktoranhänger voll Äste und Gestrüpp zum Heizwerk unterwegs.
Aber nicht, dass wir wieder einen Baum gefällt haben, sondern nur ausgelichtet, kaputte Äste abgeschnitten, und Gestrüpp ein wenig reduziert.
Keine Sorge, es steht immer noch genug, also der Lebensraum für Vögel, Insekten, Eichkatzerl usw ist garantiert.

Ernsdorf liegt in einem "Tal". Das klingt jetzt übertrieben, vorallem wenn man an Westösterreich mit seinen Bergen denkt, aber mir reichen die Steigungen (am Traktor).
Hab versucht, vom gegenüberliegenden Hang unser Sommerquartier zu fotografieren. Natürlich mit Tele und daher vergrößert etwas unscharf:





wenn man es anklickt, kann man es größer sehen.

a= der Rauchfang vom Haus. Das Haus selber wird von großen Akazien verdeckt.

b= eine Ecke vom Stalldach und das Vordach.

zwischen a und b, also der Garten, nur Bäume ;-)

c= der Hintern vom Andiamo *g* vor der Futterraufe (die sieht man nicht, weil von einem Baum verdeckt ...)

d= die mittlerweile abgefresse Wiese mit Chico drauf, der weiße Fleck ;-)

e= die noch nicht abgefressene Wiese

f= die zukünftige, neu angebaute Wiese, die noch nicht eingezäunt ist, wir brauchen noch Holzstangen (sprich Bäume *g*)



Außerdem hat man von dem Standort, von dem ich die Gegenhangaufnahmen gemacht habe, einen Blick auf die Ruine Staatz, wie man ihn in keinem Prospekt finden wird, zumindest nicht bei guter Fernsicht ;-)


Foto: Hannes
im Hintergrund die Atommeiler von Dukovany (Tschechien).

Da ich mich ja doch immer wieder bemühe, nicht nur Pferde hier auf meinen Blog zu stellen, ein Foto von Schafen, die zwei Ortschaften weiter sind.

Samstag, 12. Juli 2014

Keine Katze :-(

bis jetzt hat sich noch keine Nachbars,- oder Streunerbesuchskatze bei mir sehen lassen.
Schade, sowas fehlt mir schon.

Auch der Kampfschmuser fehlt mir.
Aber ich brauch kein schlechtes Gewissen haben, dass ich ja jetzt zwei Monate nicht in der Wohnung bin und er mich nicht besuchen kann, weil .... er wohnt auch nicht mehr dort.
Habe vor kurzem erfahren, dass seine Besitzer mit Ende Juni ausgezogen sind.
Aber vielleicht seh ich ihn doch mal wieder, weil sie sind nicht weit weg gezogen, ans andere Ende der Ortschaft ;-).

Samstag, 5. Juli 2014

1 Woche

Letzten Samstag sind wir alle wieder übersiedelt.
Andiamo und Chico sind superbrav in den Hänger eingestiegen (diesmal haben wir VORHER nachgesehen, dass eh kein Wespennest im Hänger ist, man lernt ja), ebenso haben Schoki´s Besitzer erzählt, dass er ganz brav war, auch nicht viel gewiehert hat beim fahren, und auch die Begrüßung der Pferde war sehr unspektakulär .... glücklicherweise ..... es gibt Situationen, da bin ich sehr froh, wenn alles routinemäßig abläuft.

Hi, du/ihr auch wieder da, ok, nix neues, dann wollen wir mal den Sommer genießen, los geht´s ....


Candos ist heuer nicht dabei, also kein Quartett.
Er hat letzten Herbst ein schönes Platzerl zwei Ortschaften weiter gefunden, wo er der Hahn im Korb ist ;-), er und drei Stuten, da wollen wir ihn doch nicht rausreißen.

Für uns hat eine Woche intensive Arbeit begonnen.
Irgendwie haben wir anscheinend das Bedürnis, alles was man sonst im Laufe der letzten Monate machen würde, innerhalb einer Woche zu erledigen.
Garten und natürlich jede Menge was Stall, Zaun, Weide und Landwirtschaft betrifft. Vom Haus will ich gar nicht reden.

Platzproblem. Wir haben zuwenig Möglichkeiten, was unterzustellen (Geräte usw). So hin und wieder regnet es doch auch bei uns, ja, man glaubt es kaum.
Lösung?
Ein zweites Zelt muß her.
Der beste Platz dafür, hm, eigentlich dort wo zwei große Fichten stehen.




Wir haben genug Fichten im Garten ....






bevor jemand motschgert, von wegen Bäume fällen, wir haben sie aufgearbeitet und zum Fernwärmeheizwerk gefahren, also im Nachbarort können sie im nächsten Winter wieder heizen ;-).






freier Platz:



ausstecken




und dann gab´s "Outdoor-I.kea" *ggg*















fertig!



für die Pferde selber hatten wir bis jetzt eher wenig Zeit






und anderes Getier?
Diese junge Drossel machte mal kurz Pause im Gemüsegarten:


dann hatte ich schon den ersten Krötenbesuch, und auf eine Nacktschnecke, die sich im Karottensack befand hab ich auch schon gegriffen, igitt.

oja, Pause ....

Dienstag, 24. Juni 2014

zur Aussichtswarte

war ich heute mit dem Andiamo unterwegs.

der hat auch hübsche Ohren ;-)



mit Chico bin ich wieder in den Urwald



ja, da ist wirklich ein Weg

Samstag, 21. Juni 2014

Sommersonnenwende

Wünsche Allen eine schöne Sonnenwende

Sonntag, 15. Juni 2014

zur Skihütte!

*
nein, mir hat es letztes WE nicht das Hirn verbrannt bei den heißen Temperaturen, der vielen Sonne und dem Heumachen
*
nein, ich hab den Chico nicht in den Hänger gepackt und bin in die Berge auf Urlaub gefahren (obwohl mich das schon reizen würde, aber die lange Anreise steht wohl nicht dafür)
*
und nein, ich bin zwar wahrscheinlich schon ein bisserl verrückt, siehe neues Auto, aber doch noch nicht komplett hinüber, dass ich schon fantasiere
*
trotzdem bin ich mit Chico heute zur Skihütte geritten ;-).

Ja, wir haben hier nicht nur Weinberge und Kellergassen, sondern auch einen Skilift.

Als ich vor vielen Jahren davon erfahren hab, war ich zuerst skeptisch, vorallem da es in unserer Gegend ja eher wenig Schnee gibt, aber mittlerweile find ich es eigentlich gut.
Für die Kinder dieser Gegend ist es eine tolle Sache.
Es gibt Schneekanonen und Flutlicht. Nur im letzten Winter, da sah es wirklich schlecht aus, weil zu warm.

Ich wollt schon lange mal dorthin reiten, aber irgendwie hab ich es bis jetzt noch nicht getan.
Da ich kurz auf einer Straße reiten muß, wo doch LKW`s fahren, wollte ich es an einem Sonn- oder Feiertag machen. Heute waren die Temperaturen angenehm, und ja, heute war eben der Tag, wo ich´s endlich gemacht habe.

wir nähern uns dem Ziel, links oben kann man die Hütte erkennen




wirkt ein bisserl eigenartig, die Flutlichter, die da so im Grünen herumstehen




Blick hinauf auf die frisch gemähte Wiese Piste *g*




laut Homepage des Skiclubs führt zwischen den Bäumen eine kleine natürliche Halfpipe durch








wir kommen zur Lifttrasse, die ebenfalls frisch gemäht ist. Die paar Meter hinunter zum "Einstieg" ersparen wir uns und "steigen seitlich ein ;-)"




es handelt sich um zwei parallele Lifte mit diesen niedrigen Seilen und kleinen roten Klappbügel, die Seile werden nach dem Betrieb abgespannt.
Da es absolut trocken ist, und wir daher weder den Boden kaputt machen können, noch rutschen können, entschließe ich mich direkt die Lifttrasse raufzureiten.




da hat wer was vergessen, oder dagelassen, weil kaputt




oben angekommen ...




... gibt´s erstmal Pause




leider haben die wirklich nur Winterbetrieb, ich wäre ja für einen Sommer-wander-Hütten-betrieb ...




jetzt sehe ich auch, dass es eine gute Entscheidung war, die Lifttrasse raufzureiten und nicht die Piste, weil der obere Teil der Piste ist Feld, heuer Sonnenblumenfeld




das Wasserbecken für die Schneekanone




und wer mir immer noch nicht glaubt, kann alles hier nachschauen:




wieder zu Hause

Mittwoch, 11. Juni 2014

Heu

Erster Schnitt erfolgreich, wunderschönes Heu eingefahren.
Perfektes Wetter für´s Heu, weniger für unsere Körper :-((, aber immerhin kein Stress wegen möglicher Gewitter.

Ein Rehkitz hat sich zwar verdammt lang Zeit gelassen, ist aber dann doch gücklicherweise geflüchtet, eine Blindschleiche hat es erwischt (außer sie war schon vorher tot).

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 6953 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits