Brücke - Wippe
Hannes hat wieder was gebaut :-).
eine tolle Übungsbrücke, sie klingt so richtig schön hohl nach Holzbrücke, naja, ist ja auch eine, aber ich mein, so wie eine, die richtig über einem Bach ist:

bzw wenn man ein Holz drunter legt wird sie zur Wippe.
Für´s erste nur ganz wenig.
Ich bin wiedermal ganz stolz auf den Chico. Dass die beiden anderen ohne Probleme drübergehen, damit habe ich gerechnet, aber Chico mit seiner "Bodenangst".
Er hat nur einmal kurz die Brücke angeblasen, Leckerli drauf gelegt, gefressen und schon ist er drübergegangen.
Wenn das so ist, dann probieren wir auch gleich die Wippe.
Da war ein ganz kurzer "Schreckmoment", aber kein Problem:
Die Chico-Videos hab ich mit meiner Kamera gemacht, Hannes hat dann mit seiner neuen Kamera Videos von Andiamo und mir gemacht.
Ist irgendwie ein anderes Format und ich kenn mich mit Videos nicht so gut aus, ich schaff es nicht, dieses in eine andere Größe zu bringen :-(.
das Gewieher im Hintergrund ist immer der Schoki.
Er muß sich immer so aufregen, wenn einer die Koppel verläßt, sogar wenn´s nur in den Garten ist und er eh rübersieht.
und mein "braaaav" und sonstiges Geblabber klingt wieder einmal fürchterlich. ah, ich muß was ändern, das ist echt schlimm. Ich krieg das ja immer nur auf Videos mit.
Vielleicht sollt ich doch mal mit clickern anfangen. Aber ich find dieses Click-Geräusch eben so nervig, andererseits, wenn ich mir meine Loberei so anhöre, dann ist das noch viel schlimmer als clickern .....
werden weiter üben, größeres Holz drunterlegen, sprich mehr Kipp-Wipp-Effekt, dann mal drüberreiten, mal sehen.
eine tolle Übungsbrücke, sie klingt so richtig schön hohl nach Holzbrücke, naja, ist ja auch eine, aber ich mein, so wie eine, die richtig über einem Bach ist:
bzw wenn man ein Holz drunter legt wird sie zur Wippe.
Für´s erste nur ganz wenig.
Ich bin wiedermal ganz stolz auf den Chico. Dass die beiden anderen ohne Probleme drübergehen, damit habe ich gerechnet, aber Chico mit seiner "Bodenangst".
Er hat nur einmal kurz die Brücke angeblasen, Leckerli drauf gelegt, gefressen und schon ist er drübergegangen.
Wenn das so ist, dann probieren wir auch gleich die Wippe.
Da war ein ganz kurzer "Schreckmoment", aber kein Problem:
Die Chico-Videos hab ich mit meiner Kamera gemacht, Hannes hat dann mit seiner neuen Kamera Videos von Andiamo und mir gemacht.
Ist irgendwie ein anderes Format und ich kenn mich mit Videos nicht so gut aus, ich schaff es nicht, dieses in eine andere Größe zu bringen :-(.
das Gewieher im Hintergrund ist immer der Schoki.
Er muß sich immer so aufregen, wenn einer die Koppel verläßt, sogar wenn´s nur in den Garten ist und er eh rübersieht.
und mein "braaaav" und sonstiges Geblabber klingt wieder einmal fürchterlich. ah, ich muß was ändern, das ist echt schlimm. Ich krieg das ja immer nur auf Videos mit.
Vielleicht sollt ich doch mal mit clickern anfangen. Aber ich find dieses Click-Geräusch eben so nervig, andererseits, wenn ich mir meine Loberei so anhöre, dann ist das noch viel schlimmer als clickern .....
werden weiter üben, größeres Holz drunterlegen, sprich mehr Kipp-Wipp-Effekt, dann mal drüberreiten, mal sehen.
capra ibex - 10. Aug, 21:15
Elisabetta1 - 12. Aug, 08:39
*Versuchskaninchen* ;-))) (gelästert)
Brav sind sie die beiden und wenn sie Dein Geplapper wirklich soooo stören würde, täten sie Dir nicht so brav folgen - oder?
Wieviele Kilo Leckerlies werden da so verfüttert?
Nein, ich hör schon auf......... sind lauter kecke Sätze, die mir da einfallen. *gg*
(Wahrscheinlich der Gegenpol zu meiner Stimmung, denn gestern wurde Joy kastriert + Zahnbehandlung und jetzt liegt sie total K.o. hier, das arme Hascherl)
Brav sind sie die beiden und wenn sie Dein Geplapper wirklich soooo stören würde, täten sie Dir nicht so brav folgen - oder?
Wieviele Kilo Leckerlies werden da so verfüttert?
Nein, ich hör schon auf......... sind lauter kecke Sätze, die mir da einfallen. *gg*
(Wahrscheinlich der Gegenpol zu meiner Stimmung, denn gestern wurde Joy kastriert + Zahnbehandlung und jetzt liegt sie total K.o. hier, das arme Hascherl)
capra ibex - 12. Aug, 20:12
oh, arme Joy, aber das geht vorbei.
auch Schoki ist brav drübergegangen ;-).
Ich verwende nur "selbstgemachte" Leckerlis. Also entweder klein geschnipselte Karotten oder Brot, das ich als weicher auch schon klein geschnipselt habe und dann getrocknet.
Die gekauften sind mir viel zu groß, da würde ich wirklich Kiloweise verfüttern und das ist ja nicht Sinn der Sache,
Soll ja kein Futter sondern Lob sein ;-)
Ich bekomm von meiner Nachbarin immer soviel "altes" Brot, also Brot vom Vortag oder so ähnlich ..... da wunderts einen nicht mehr, wenn die Medien immer berichten, dass tonnenweise Lebensmittel weggeschmissen werden. Ist wirklich immer noch voll gut das Brot. Tja, ihre Sache, ich bedank mich.
auch Schoki ist brav drübergegangen ;-).
Ich verwende nur "selbstgemachte" Leckerlis. Also entweder klein geschnipselte Karotten oder Brot, das ich als weicher auch schon klein geschnipselt habe und dann getrocknet.
Die gekauften sind mir viel zu groß, da würde ich wirklich Kiloweise verfüttern und das ist ja nicht Sinn der Sache,
Soll ja kein Futter sondern Lob sein ;-)
Ich bekomm von meiner Nachbarin immer soviel "altes" Brot, also Brot vom Vortag oder so ähnlich ..... da wunderts einen nicht mehr, wenn die Medien immer berichten, dass tonnenweise Lebensmittel weggeschmissen werden. Ist wirklich immer noch voll gut das Brot. Tja, ihre Sache, ich bedank mich.
libris - 13. Aug, 13:33
Geplapper
Wenn es nur dich stört ist es egal. Stört es andere, ist es auch egal. Erst wenn es die Pferde stört, musst du was ändern und außerdem was ist an ein paar Mal "Brav" sagen schlimm?
Aber clickern kann ich dir sehr empfehlen. Ich mache das ja mit dem Kater und er macht Sitz, Platz, Männchen, Drehen, Beifuss gehen, Pfote geben, High Five, durch Kuchenformen springen usw.
Nix was er können muss aber es macht Spaß und hat das Vertrauen so gestärkt dass er mittlerweile mit mir draußen mitgeht auch wenn er ein Wohnungskater ist. Im Garten meiner Eltern läuft er sogar frei.
Ich kann clickern nur empfehlen.
Ansonsten finde ich es toll wie die beiden das machen, wobei ich finde dass man bei Andiamo merkt dass er etwas unsicher geht mittlerweile oder ist das Einbildung?
Aber clickern kann ich dir sehr empfehlen. Ich mache das ja mit dem Kater und er macht Sitz, Platz, Männchen, Drehen, Beifuss gehen, Pfote geben, High Five, durch Kuchenformen springen usw.
Nix was er können muss aber es macht Spaß und hat das Vertrauen so gestärkt dass er mittlerweile mit mir draußen mitgeht auch wenn er ein Wohnungskater ist. Im Garten meiner Eltern läuft er sogar frei.
Ich kann clickern nur empfehlen.
Ansonsten finde ich es toll wie die beiden das machen, wobei ich finde dass man bei Andiamo merkt dass er etwas unsicher geht mittlerweile oder ist das Einbildung?
capra ibex - 13. Aug, 19:21
Gibst du deinem Kater nach jedem Click ein Leckerli?
Was ich mir so schwierig vorstelle (abgesehen von dem nervigen Geräusch), ist folgendes:
In einer Hand hab ich den Clicker, dann fisch ich ein Leckerli raus, dann hab ich vielleicht noch die Gerte in der Hand (zB für den spanischen Schritt) oder sonst irgendeinen Übungsgegenstand und dann vielleicht auch noch den Strick an dem das Pferd hängt (gut, bei den meisten Übungen ist er eh nicht angehängt) ..... irgendwie hab ich zu wenig Hände ;-).
So gebe ich anstelle des Click-geräusches halt ein Stimmlob.
Andiamo: "unsicher" ist glaub ich das falsche Wort.
Er hat sicher schon Arthrose in irgendeinem Gelenk(e). Man merkt es ganz deutlich beim bergab gehen, da geht er nicht mehr Schritt, sondern Pass. Das ist anscheinend besser für ihn. Bei seinem schlacksigen Gang, da sieht das halt sehr gewöhnungsbedürftig aus. Fühlt sich auch unangenehm an beim reiten.
Eine TÄ meint, es kommt von der Hinterhand, da tendieren sie zu Pass, andererseits hat meine Hufschmieden vor kurzem gemeint, er hat Problem im rechten Ellbogen. Wenn sie das Bein ein wenig seitlich wegzieht um den Huf zu bearbeiten, dann sträubt er sich massiv dagegen. Ist mir auch schon aufgefallen, beim Hufe auskratzen, da zieh ich anscheinend manchmal auch zuviel zur Seite. Wenn man das Bein nur aufhebt und unterm Bauch arbeitet, dann ist nix.
Wahrscheinlich sind es mehrere Stellen, wo´s mal mehr, mal weniger wehtut, aber so wie der heute drauf war beim ausreiten, bergauf gebuckelt und gelaufen, da war nix von unsicher. Ich kann aber nicht immer nur bergauf reiten, ich muß auch irgendwann mal wieder runter ;-). Teilweise steig ich ab, beim bergabreiten.
Manchmal galoppiert er sogar auf der Koppel bergab, manchmal kommt er in seinem Schritt/Pass-Gemisch verspätet hintern den anderen beiden her (die natürlich immer runterfetzen).
Was ich mir so schwierig vorstelle (abgesehen von dem nervigen Geräusch), ist folgendes:
In einer Hand hab ich den Clicker, dann fisch ich ein Leckerli raus, dann hab ich vielleicht noch die Gerte in der Hand (zB für den spanischen Schritt) oder sonst irgendeinen Übungsgegenstand und dann vielleicht auch noch den Strick an dem das Pferd hängt (gut, bei den meisten Übungen ist er eh nicht angehängt) ..... irgendwie hab ich zu wenig Hände ;-).
So gebe ich anstelle des Click-geräusches halt ein Stimmlob.
Andiamo: "unsicher" ist glaub ich das falsche Wort.
Er hat sicher schon Arthrose in irgendeinem Gelenk(e). Man merkt es ganz deutlich beim bergab gehen, da geht er nicht mehr Schritt, sondern Pass. Das ist anscheinend besser für ihn. Bei seinem schlacksigen Gang, da sieht das halt sehr gewöhnungsbedürftig aus. Fühlt sich auch unangenehm an beim reiten.
Eine TÄ meint, es kommt von der Hinterhand, da tendieren sie zu Pass, andererseits hat meine Hufschmieden vor kurzem gemeint, er hat Problem im rechten Ellbogen. Wenn sie das Bein ein wenig seitlich wegzieht um den Huf zu bearbeiten, dann sträubt er sich massiv dagegen. Ist mir auch schon aufgefallen, beim Hufe auskratzen, da zieh ich anscheinend manchmal auch zuviel zur Seite. Wenn man das Bein nur aufhebt und unterm Bauch arbeitet, dann ist nix.
Wahrscheinlich sind es mehrere Stellen, wo´s mal mehr, mal weniger wehtut, aber so wie der heute drauf war beim ausreiten, bergauf gebuckelt und gelaufen, da war nix von unsicher. Ich kann aber nicht immer nur bergauf reiten, ich muß auch irgendwann mal wieder runter ;-). Teilweise steig ich ab, beim bergabreiten.
Manchmal galoppiert er sogar auf der Koppel bergab, manchmal kommt er in seinem Schritt/Pass-Gemisch verspätet hintern den anderen beiden her (die natürlich immer runterfetzen).
libris - 13. Aug, 21:12
Clicker
Anfangs ja, mittlerweile nur noch ab und zu und tlw lasse ich den clicker auch weg. Es geht alles per Handzeichen, aber niemals mit der Stimme. - also bei uns zumindest nicht.
Naja noch mit Gerte und Strick ist natürlich schwierig :-)
Naja aber für sein Alter schaut er wirklich gut aus, der Andiamo. Bissl Arthrose ist wohl fast schon normal. Wobei ich es lustig finde, wenn du nur noch bergauf reitest.
Naja noch mit Gerte und Strick ist natürlich schwierig :-)
Naja aber für sein Alter schaut er wirklich gut aus, der Andiamo. Bissl Arthrose ist wohl fast schon normal. Wobei ich es lustig finde, wenn du nur noch bergauf reitest.
capra ibex - 13. Aug, 22:36
ohne Stimme - also Katzenflüsterer.
Dann bin ich der Pferdeschreier ;-).
Hut ab, Katzen sind ja nicht wirklich die "einfachen" Tiere ;-). Aber mit einem WEIßEN Kater, da klappt das natürlich schon.
nur noch bergauf, da klopfen wir ja dann bald an der Himmelspforte an, und das hab ich noch nicht vor ;-(
Dann bin ich der Pferdeschreier ;-).
Hut ab, Katzen sind ja nicht wirklich die "einfachen" Tiere ;-). Aber mit einem WEIßEN Kater, da klappt das natürlich schon.
nur noch bergauf, da klopfen wir ja dann bald an der Himmelspforte an, und das hab ich noch nicht vor ;-(
Ich täts so lassen, deine Loberei. Ist doch gut so - es soll ja für die Pferde sein, und nicht für die Menschen. Und wer es blöd findet, soll es erst mal besser machen.
Ich hab mich für meinen Hund auch so oft zum Affen gemacht in der Öffentlichkeit. Aber ich denke, das muss einem wurscht sein, Hauptsache es hilft dem Tier. :-)
Wäre interessant ob´s die Pferde nervig finden ;-)