Es gibt viele Dinge, bei denen ich an Irland denken muß, Butter, Baileys, usw.
Bestimmte Pflanzen gehören auch dazu.
Fuchsien, Brombeeren, Rhododendren, Stechpalme ........ und Kapuzinerkresse.
Der erste Versuch heuer, mir ein bisserl Irland auf den Balkon bzw die Terrasse zu "zaubern" ging schief, die Kapuzinerkresse ist mir eingegangen, beim zweiten Versuch hat es geklappt:
Der Sommer geht langsam zu Ende, die Pferde sind nicht mal mehr 2 Wochen da, es wird schon merklich früher finster und später hell, der Herbst naht .......... und mit ihm die Zeit, in der wir meistens weg fahren .......... vielleicht wieder nach Irland???
Jetzt, heute, beginnt eine Reise mit meinem Kursleiter vom Ponymasterkurs nach Irland, nach Clifden zur dortigen Connemarashow, und ich nicht dabei *seufz*
capra ibex - 17. Aug, 21:00
Johanniskraut wächst bei mir im Garten und auf der Pferdekoppel. Die Pferde fressen es nicht.
man Pflücke die Blüten
tue sie in ein Glas
fülle es mit Öl auf (Olivenöl oder Sonnenblumenöl)
und stelle es in die Sonne
nach wenigen Tagen beginnt es sich rot zu verfärben
die Gläser sollen einige Wochen stehen bis es tief rot ist (je wärmer und sonniger, desto schneller)
dann wird abfiltriert und in ein dunkles Glas umgegossen.
oh shit, ich hab grad nachgelesen, und gesehen, dass ich vergessen hab es zu schütteln. Naja, werd ich morgen gleich nachholen.
Johanniskrautöl hilft u.a. bei Wundheilung.
Ich hab soviele Blüten gesammelt, dass ich dann aufgehört habe ein Öl anzusetzen, sondern die Blüten jetzt trockne und sie dann als Tee verwenden kann. Hilft gegen Depressionen.
mehr dazu:
hier - Heilkräuter
capra ibex - 26. Jul, 22:37
so laaangsam kehrt bei mir wieder der Sommeralltag ein.
- Speedy grantelt und giftelt "nur" mehr in seinem üblichen Verhalten herum. Langsam kehrt auch bei den vier Pferden Ruhe ein.
- es ist Scheiß-heiß, die Insekten quälen mich und die Pferde. Der Andiamo ist besonders arm dran, der steht nur, bewegt sich gar nicht und schwitzt, er tut mir so leid.
- ich hab noch immer Baustelle vor der Tür, ABER sie haben heute begonnen die Kellergasse zu alsphaltieren, d.h. es ist ein Licht am Ende des Tunnels sichtbar
- mein Auto beginnt wie immer im Sommer zu spinnen. Der Kilometerzähler funktioniert nicht mehr (eigentlich gut, weil dann bekomm ich nie mehr als die jetzigen 236 000 km drauf ;-), nur leider funktioniert auch der Tacho nicht mehr, d.h. ich hab keine Ahnung wie schnell ich fahr, ähm, ich halt mich normalerweise schon meistens an die Geschwindigkeitsbeschränkungen ........).
Wär ja alles kein Problem, was mich am meisten stört, ist, dass die Klimaanlage zeitweise ausfällt ........... sehr nett bei Temperaturen um die 34° :-((((.
Aber etwas Gutes gibt es doch: die Autobahn ist fertig, und das *nach-Wien-pendeln* um einiges angenehmer.
- ich hab mir vor einer halben Stunde beim Abendessen grad die Ecke eines Zahnes ausgebissen, wieder einmal, kann ich im Moment gut gebrauchen :-(((((((((((((((((.
Das Positive: Ich hab in der letzten Zeit 2 richtige Entscheidungen getroffen:
- Die Erste war, nur mehr Teilzeit arbeiten zu gehen, ich fühl mich viel besser, schaff (trotz Hitze!!!!) viele Dinge nebenbei, die ich früher nicht geschafft habe,
und fühl mich einfach besser :-))))))))))))))
- Die Zweite war, mir den Chico zu kaufen, er ist einfach nur ein Schatz :-)))))))))))))
Das Negative: Katzenmami ist leider immer noch nicht aufgetaucht :-(((((((((. Ich war schon beim Nachbarn, hab ihn gefragt, ob er sie gesehen hat, leider nein. Heul
.......... und .......... ich hab im Moment keine Zeit zum bloggen und Bilder reinstellen, SORRY.
capra ibex - 15. Jul, 22:26
...... war sehr nervenaufreibend.
Begonnen hat alles letzten Samstag.
Ich hab mir Hänger UND Auto (meinem Astra wär bei zwei Pferden im Hänger bergauf sicher die Kraft ausgegangen) von Elisabeth ausgeborgt.
ähm, es war mir gar nicht recht, mit Elisabeth´s Zugfahrzeug fahren zu müssen *ggggg* - ein Ford Ranger Pick-up, ein bisserl mein Wunschauto ;-).
Natürlich hab ich ihr mein Auto für die Zwischenzeit dortgelassen.
Andiamo und Chico sind beide brav eingestiegen, wir fahren los, so ca die halbe Strecke, läutet mein Handy, Elisabeth ist dran: Wenn wir mit Pferde ausladen dann fertig sind, ob jemand von uns Zeit hätte, mit dem Pick-up nach Laa zu fahren, der Opel streikt, er springt nicht mehr an, wir müssen ihn abschleppen.
Mir fällt die Lade runter, na toll, die Pferde sind noch nicht mal übersiedelt, und mein Auto ist kaputt. Der Sommer fängt ja gut an !!!!!!!!!! Da draußen bin ich aufgeschmissen ohne Auto.
Nachdem die Pferde dann alle ausgeladen waren, ruf ich nochmal an.
Was ist denn mit meinem Auto?
Mein Auto, wieso was soll damit sein?
Da du hast doch gesagt der Opel?
Ach so ja, ich dachte du meinst jetzt den Pick-up.
Du hast doch gesagt, der Opel steht in Laa und fährt nicht mehr.
Ja, der, den müssen wir abschleppen
...
...
...
achso, IHR HABT EBENFALLS EINEN ALTEN OPEL, WUSST ICH NICHT, DANN IST MIT MEINEM EH ALLES OK
ja, der Astra ist ok.
Puh, da ist mir ein großer Stein vom Herzen gefallen.
Ok, jetzt kanns losgehen mit den Pferden.
Andiamo, Chico, Schoko und Speedy
Bis heute hatte ich Stress pur, die Zusammengewöhnung von diesen 4 Pferden gestaltet sich sehr schwierig.
Problem ist Speedy, er ist der Obermacho und beansprucht den Andiamo für sich alleine. Blöd nur, dass sich´s Chico und Schoko ebenfalls auf den Andiamo stehen.
Speedy geht die beiden ständig an. Schoko und Chico weichen eh aus, es gibt also keine Verletzungen, aber es ist ständig Stress unter den Pferden (und bei mir natürlich auch).
Mir blieb nix anderes übrig, als den Speedy für einige Tage, bzw zeitweise von den anderen zu trennen. Und siehe da, die drei (Andiamo, Chico und Schoko) können friedlich miteinander leben.
Zeitweise hatte ich echt schon so einen Haß auf den Speedy, dass ich am liebsten Dagmar angerufen hätte, sie muß ihn wieder holen. So ein Unruhestifter. Glück für Speedy, dass er Dagmar gehört und sie meine Freundin ist.
Nicht, dass jetzt jemand glaubt, ich würde ihn schlechter behandeln, nein, er wird genauso mit Insektenabwehrmittel eingeschmiert wie die anderen drei auch usw., aber ich kann einfach nicht mit ihm.
Seit heute funktioniert es besser, alle 4 zusammen zu lassen. Es gibt endlich Entspannung.
Zu dem ganzen Streß kommen auch noch die heißen Temperaturen, die vielen Bremsen und Insekten, die den Pferden und mir das Leben derzeit schwer machen.
Hab ich schon mal erwähnt, dass ich den Sommer (wenn er so ist wie jetzt) nicht ausstehen kann.
Das positive an letzter Woche: Chico ist ein Schatz.
So ein freundliches Wesen - ich hab echt meine volle Freude mit ihm.
Mittlerweile hab ich auch kein schlechtes Gefühl dem Andiamo gegenüber.
Ich habe ZWEI WUNDERBARE PFERDE. Sie sind beide sehr gutmütige, angenehme Pferde, und trotzdem unterschiedlich in ihrer Art.
Andiamo, das große, mit schönen schwingenden Gängen, manchmal etwas langsame und tolpatschige Riesenbaby und Chico, der kleine, flottere (aber nicht quirlige, so wie der Schoko), geschickte Aufmerksame.
aja, was die Chicos Farbe betrifft, Schimmel, ein Traum für jeden Fotografen - hab schon einige viele Fotos gemacht, kommen noch ........
UND: ich mach mir Sorgen um die Katzenmami. Jetzt bin ich schon eine Woche hier und sie ist noch immer nicht aufgetaucht. Ja, sie ist eine Freigängerin, und manchmal drei, vier Tage nicht da, aber eine ganze Woche :-((.
Hoffentlich ist ihr nix passiert.
capra ibex - 2. Jul, 20:41
so sah es heute am Wechsel aus.
In Graz hatte es noch knapp 28° und Sonnenschein, am Wechsel waren es nur mehr 12 und Regen.
Das Gebläse in meinem Auto lief auf Hochtouren, und trotzdem war die Windschutzscheibe ständig beschlagen.
(Verzeih Elisabetta, es war ein kurzfristiger Ausflug nach Graz, hatte leider keine Zeit für ein Treffen)
capra ibex - 18. Jun, 21:56
zur Feier des heutigen Tages eine Rose.
nein, kein Strauß, keine langstielige Rote, keine extravagante Züchtung, keine teuer importierte, keine besondere
....... sondern eine ganz normale Heckenrose, die über meinem Misthaufen wächst ;-)
und was feier ich heute?
Mein erster Tag als Teilzeitbeschäftigte :-))

capra ibex - 1. Jun, 21:17
.......... hab ich einen Namen für meinen Blog gefunden (das gestrige Treffen war nicht ganz unbeteiligt daran *g*)!
jetzt, wo er fast voll ist, der Speicherplatz fast aufgebraucht ist, jetzt ist es soweit:
Der ein grüner Hexenblog aus dem Weinviertel
ja, Grün gehört zu meinen Farben.
wie unschwer zu erkennen ist, schließlich war der grüne Hintergrund das erste, das ich beim Erstellen meines Blogs hier geschafft habe.
Grün ist auch mein Lieblingsurlaubsland - die grüne Insel.
Grün ist der Moosachat.
Grün ist mein einziger Rock, den ich habe.
außerdem mag ich blau, braun, manche Rottöne (Kupferrot, Fuchsrot, Blutrot...) Silber.
Ein kurzer Blick in meine Wohnung - zwei grüne Sessel, ein blauer Sessel, ein kleines rotes Regal, braunes Holz, Metallblumenkübel.
capra ibex - 25. Mai, 22:46
In der heutigen Zeit ist es übers Internet ja leicht mit fremden Menschen Kontakt aufzunehmen.
Von f.acebook, t.witter, chats usw hab ich keine Ahnung, noch nie benutzt und interessiert mich auch nicht, mir reichen schon ein, zwei Foren und das Bloggen.
Spannend wird es, wenn man diese Menschen dann persönlich kennenlernt.
So ein Treffen fand heute statt.
Datja, Rosmarin, Michi, Otto und ich, wir haben uns in Ernstbrunn zum Mittagessen getroffen.
Was soll ich sagen, es hat einfach Spaß gemacht :-))))).
(Otto hat sich tapfer gehalten, mit vier Weibsn an einem Tisch, ich will aber lieber nicht wissen, was er sich zeitweise gedacht hat *gg*. Fürs nächste Treffen hab ich ihm Verstärkung versprochen, das mach ma dann, wenn der Hannes da ist)
Nach 4 Stunden sitzen, wollt´ ich mir noch ein bisserl die Beine vertreten und hab noch eine kleine Runde am Buschberg gedreht.
Dort hab ich diese zwei Federn gefunden
könnten Falkenfedern sein?
capra ibex - 24. Mai, 23:32
Beltane - Fruchtbarkeitsfest der Kelten, Sommeranfang, der Übergang zwischen Dies- und Anderswelt ist heute besonders durchgängig.
Walpurgisnacht - Hexenfest
Maibaum - aufstellen und bewachen!, denn in dieser Nacht "darf" er gestohlen werden. Auch sonst verschwindet alles mögliche und taucht woanders wieder auf (Gartenmöbel am Garagendach, usw ....)
Maistrich - in Niederösterreich (und vielleicht sonst auch noch wo?)ein Brauch, dabei werden in der Nacht weiße Linien mit Kreide, Kalk o. ä. bei heimlich Verliebten vom Haus des einen zum Haus des Anderen gezogen und somit öffentlich gemacht. Im Mai gibt´s dann besonders viele Hochzeiten ;-))
Tanz um den Maibaum - Bändertanz. Bänder mit Wünschen darin werden verknotet.
Alles verknüpft und verwebt sich ineinander, Männlein und Weiblein, Dies und Anderswelt ....
letzten Sonntag sahen wir einen "besonderen" Bändertanz. Im Rahmen der jährlichen Vorführung der Abschlussklasse der Pferdewirtschaftsschule in Lambach/Stadl-Paura (OÖ) gab´s einen Bändertanz zu Pferd.

capra ibex - 30. Apr, 21:03