Sonntag, 5. Oktober 2008

Einen Euro

für jedes *blauer-Himmel-Herbst-Laub-Foto* das heute gemacht wurde, und ich bin reich.

Ich hab heute nicht viele Fotos gemacht. Ich hatte weder die Zeit noch die Ruhe dazu.
Wir hatten wieder Kurs zum RPB (reitpädagogischen Betreuer), diesmal in St. Ulrich bei Steyr. Einerseits war´s toll wieder Kurs zu haben und ich war sehr gerne dort, andrerseits bei so einem schönen Wetter...., da bin ich innerlich immer ganz zerrissen wenn ich drinnen sitzen muß. GsD waren wir am Nachmittag für einige Zeit am Platz draußen.
DSC00185


Der Sonntag hat schon gut-schlecht begonnen. Ich hab verschlafen, also mußte ich mich ziemlich beeilen von Schärding nach Steyr. Es war ein wunderschöner, typischer Herbstmorgennebel. Beschissen zum fahren, aber wunderschön zum ansehen, wenn die Sonne so schemenhaft durchscheint. Da wär ich gern stehengeblieben und spazieren gegangen und hätte fotografiert. Manchmal wünscht ich mir wirklich ich hätt ein anderes Hobby und würd nicht so gerne fotografieren. Ständig denkt man, ah, das würd ich jetzt gern knipsen und oh wär das schön und ärgert sich wenn es eben jetzt nicht geht. Völlig unnötiger Ärger und Streß!

Sabine hat unter anderem den Connemarawallach Keep cool für die RPB, zu dem hat´s mich schon gestern hingezogen. Ist ein geborener Ire, mit leider schlechten Erfahrungen aus seiner Heimat, aber jetzt ist er da und jetzt geht´s ihm gut.

DSC00189


PA051749x

Beim heimfahren gab´s dann noch was lustiges: Ich fahr Richtung Westautobahn. Plötzlich fällt mir ein, eine Tierärztin aus der Arbeit kommt doch aus der Nähe von Steyr. Keine Ahnung warum ich dran denken mußte, dann war der Gedanke auch schon wieder weg. Hatte den Kopf noch voll mit dem was ich am Kurs erlebt hab.
Blick auf die Tankuhr, bis nach hause geht sich das nicht mehr aus, auf der Autobahn will ich nicht tanken, also bei der nächsten Tankstelle zufahren. Kaum steh ich an der Zapfsäule spricht mich jemand an ...... es war die Arbeitskollegin an die ich vorher gedacht hatte..... immer diese Zufälle.

Freitag, 3. Oktober 2008

Pinzgau und Pongau

so, (bevors Winter wird) ist es endlich soweit, Sommerurlaub - zweiter Teil.
Ich hatte 2 Wochen Urlaub im August - 10 Tage davon war ich in Island (dann ein Waschtag dazwischen) und dann haben Hannes und ich noch 3 Tage im Salzburgerischen verbracht.

Es gibt ein Hefterl von den österreichischen Naturparken.
brosch_08

darin steht
folgender Satz:

wieso fahren
wir eigentlich immer
nach Island,
wo es doch in Österreich
derartig traumhafte,
uns ganz unbekannte
Plätze gibt?
??







*ggggg* man kann auch beides machen, Island und Österreich (wir waren allerdings im Nationalpark Hohe Tauern und nicht in einem der Naturparke).
Tja und auf die Frage wieso nach Island: Als Reiter kann ich da nur antworten: bitte wo in Österreich wäre es möglich mit einer großen Pferdeherde durch die Gegend zu reiten????? Man hat´s ja schon beim normalen Ausreiten schwer, Wege zu finden die nicht asphaltiert sind, selbst einige Feldwege und die meisten Forstwege sind verboten.
(Ausnahmen gibt´s natürlich, in der Umgebung von Ernsdorf und Kleinstelzendorf *ggg*)

Aber für Naturerlebnis ohne Pferd ist Österreich natürlich schon toll.

Also, rein ins Auto und Richtung Pinzgau. Auf der Karte nachschauen und beschließen: wir gehen in die Kitzlochklamm.
P8280591


P8280590


P8280584


P8280582


P8280600


P8280598


P8280614


P8280629


P8280630


P8280631


Danach ein kurzer Anruf in Zell am See bei Moni, bist du da, hast du Zeit, magst ein bisserl tratschen? Ja, super wir sind ganz in der Nähe. Habt´s schon ein Quartier - nein - dann schlafts doch bei uns - danke!!!!
Eine zweite Nacht haben wir dann deswegen abgelehnt weil Moni, Silvio und Cedrik eigentlich im Urlaubsvorbereitungsstreß sind (naja Cedrik nicht, der hat mit seinen 5 Jahren noch keinen Urlaubsstreß) und in 2 Tagen wegfahren wollen (mit Zelt und Surfbretter, also ein organisatorischer und logistischer Balanceakt im PKW) und da wollten wir nicht noch mehr Arbeit machen und die Zeit mit tratschen "stehlen"

Am nächsten Tag ging´s dann zum Weißsee auf die Rudolfshütte
P8290703


P8290776


P8290766


P8290751


P8290745


P8290756


P8290748


P8290742


P8290712


P8290711


P8290709


P8290721


P8290774


P8290783


auch hier das Thema Natur und Technik (wie in Island), dieser wunderschöne türkise See ist ein Stausee:
P8290700


die Rudolfshütte, sie haben sich bemüht dieses riesengroße Alpinzentrum möglichst hüttenmäßig aussehen zu lassen
P82907991


P8290722


lustig fand ich diese Tafel, links unten: 2103 Langenzersdorf (nur ein paar Kilometer von Korneuburg weg *gg*)
P8290800


am letzten Tag zum Wildpark Ferleiten, der liegt an der Mautstation zur Glocknerstraße. Christl, meine Arbeitskollegin hat mir dann nachher erzählt, dass genau an diesem Samstag ihr Sohn mit dem Rad auf den Großglockner gefahren ist, und am frühen Nachmittag wieder unten an der Mautstelle war. Also vielleicht haben wir ihn eh gesehen, es sind nämlich einige Radlfahrer vorbeigeflitzt.

P8300809


P8300808


natürlich gibt´s hier Steinböcke
P8300837


P8300838


hm, da schwimmt mein Mittagessen
P8300858


P8300873


P8300806


P8300847


P8300849


P8300852


...Köpfchen unters Wasser, Schwänzchen in die Höh´...
025_22x1

zwei Mini-shettys
P8300818


P8300822


und ein buntes Blumengarterl:
P8300898


P8300895


am Nachmittag, bevor´s wieder nach Hause geht, dann noch in den Pongau, genauer gesagt durch die Liechtensteinklamm bei St. Johann im Pongau. Die war seeehr beeindruckend, aber leider auch seeehr schwer zu fotografieren
P83009271


P83009131


P8300917


P8300926


P8300935


P8300929


P8300949


P8300953


P8300970


P8300971


P8300974


P8300986


P8300977


P8301052


P8301046

Donnerstag, 2. Oktober 2008

Ruine Kaja und Burg Hardegg

Ich war schon zweimal im Nationalpark Thayatal, aber noch nie IN der Ruine Kaja und IN der Burg Hardegg.
Das haben wir letzten Sonntag nachgeholt:

Ruine Kaja
IMG_6287


IMG_6356


IMG_6288


IMG_6355


IMG_6359


IMG_6357


IMG_6295


IMG_6297


IMG_6351


IMG_6344


IMG_6346


IMG_6350


.
P9281717


IMG_6342


P9281714


IMG_6338


P9281713


IMG_6340


IMG_6314


IMG_6321


IMG_6323


IMG_6324


IMG_6328


P9281695x


in Merkersdorf entdeckt, könnt aber genausogut im Museumsdorf Niedersulz stehen *ggg*
IMG_6368


IMG_6364


IMG_6366


IMG_6367


goldener Herbst in Hardegg
IMG_6370


IMG_6379


IMG_6383


IMG_6389


IMG_6372


IMG_6391


IMG_6395


IMG_6403


IMG_6398


P9281727


x1


IMG_6394


IMG_6409x


P92817381

Mittwoch, 1. Oktober 2008

Herbst

P9281740


P92817441


P9281743


P9281742


P9281745

Dienstag, 30. September 2008

Guðrún

auch über meinen Namen hab ich einiges gefunden:

guðrún ist die isländische Variante des Namens Gudrun.
Ein sehr beliebter Name in Island. Im Jahre 2004 war er sogar der häufigste Name vor Anna und Sigríður.
Im Gegensatz zu uns, da kommt er eher selten vor. Jetzt im Kurs gibt es unter 10 Mädels noch eine Gudrun, und mich reißt´s jedesmal wenn sie angesprochen wird, das bin ich überhaupt nicht gewöhnt,

Betrachtet man den deutschen Namen, dann setzt er sich aus gund = Kampf und rúna= Geheimnis zusammen.
Rúna kommt von den Runen und die bedeuten eben Geheimnis.

folgendes hab ich auch gefunden:
Der Sinn der Runen bestand unter anderem darin, Dinge in Fluss, also zum Rinnen zu bringen. In direkter Beziehung mit dem Terminus Runen ist auch der Vorname Gudrun. Im Grunde genommen möchte Gud-run, das Gute zum Fließen bringen und eine gute Rune entstehen lassen.

Im schwedischen (dort ebenfalls sehr beliebt) wird er als die das Geheimnis der Götter kennende (Gud=Gott) übersetzt

Noch viel mehr isländisches gefunden...

...in Wikipedia:


Aids alnæmi „Allempfindlichkeit“ (al = all-, næmi = Empfindlichkeit)

Barometer loftvog „Luftwaage“ (loft = Luft, vog = Waage)

Batterie rafgeymir „Strombehälter“ (raf = Strom, eigtl. Bernstein; geymir = Behälter)

Bibliothek bókasafn „Büchersammlung“ (bók = Buch, safn = sammeln, Sammlung)

Büro skrifstofa „Schreibstube“

Chef yfirmaður „Übermann“ (yfir = über, maður = Mann, Mensch)

Cello knéfiðla „Kniefiedel“

Chemie efnafræði „Stoffwissenschaft“ (efna = Stoff, fræði = Lehre, Wissenschaft)

Elektrizität rafmagn „Bernsteinkraft“ (raf = Bernstein, magn = Kraft)

Foto ljósmynd „Lichtbild“ (ljós = Licht, mynd = Bild)

Fotoapparat myndavél „Bildmaschine“ (mynd = Bild, vél = Maschine, Motor)

Internet veraldarvefur „Weltverflechtung“ (veröld = Welt, vefa = weben, verflechten)

Konzert tónleikar „Tonspiele“ (tónn = Ton, leika = spielen)

Margarine smjörlíki „butterähnlich“ (smjör = Butter, líkja = nachahmen)

Museum safn „Sammlung“ (safn = sammeln, Sammlung)

Musik tónlist „Tonkunst“ (tónn = Ton, list = Kunst)

Organisation skipulag „Befehlslegung“ (skipun = Befehl oder in diesem Fall einfach Ordnung, leggja = legen)

Pass (Reise-) vegabréf „Wegbrief“ (vegur = Weg, bréf = Brief)

Politik stjórnmál „Leitung“ (stjórn = Leitung, Vorstand, mál = Sache)

Polizei lögregla „Gesetzeshütung“

Problem vandamál, vandi „Sorgensache“ (vandi = Sorge, mál = Sache)

Programm dagskrá „Tagesliste“ (dagur = Tag, skrá = Liste)

Prozent hundraðshluti „hundertster Teil“

Pupille ljósop „Lichtöffnung“

Pyjama náttföt „Nachtkleidung“

Radio útvarpstæki „Auswurfsgerät“

Restaurant veitingahús „Bewirtungshaus“ (veita = schenken, gewähren, bewirten)

Sport íþrótt „in Kraft“ (þróttur = Kraft, Energie). Íþrótt ist keine Neubildung im eigentlichen Sinne, das Wort kommt in der ältesten Literatur vor.

Summe upphæð „Anwachsung“ (upp = auf, hæð = Höhe, Größe, Wuchs)

Taxi leigubíll „Mietauto“

Theater leikhús „Spielhaus“ (leika = spielen, hús = Haus)

Ticket farseðill „Fahrzettel“

Vulkan eldfjall „Feuerberg“

Zentrum miðja „Mitte“



das isländische Alphabet
A/a - Á/á - B/b - D/d - Ð/ð - E/e - É/é - F/f
G/g - H/h - I/i - Í/í - J/j - K/k - L/l - M/m
N/n - O/o - Ó/ó - P/p - R/r - S/s - T/t - U/u
Ú/ú - V/v - X/x - Y/y - Ý/ý - Þ/þ - Æ/æ - Ö/ö

Samstag, 27. September 2008

Æ æ þ ð Ð

ich hab's nicht mehr ausgehalten ...... Hannes hat mich wieder nach Muenchen zum Flughafen gebracht .....
und jetzt bin ich wieder in Island!!!

IMG_9615

.
.
.
.
.
leider nein, ich bin nur draufgekommen wie ich die Sprachsteuerung am PC ändern kann :-)))))))

lg Guðrún



PS: Die Maschine auf dem Foto war wirklich nach Reykjavik unterwegs, mit dieser bin ich in München angekommen, es hat nicht lang gedauert und schon war sie wieder unterwegs :-(

Freitag, 26. September 2008

hab ich grad gelesen

für viele Wörter gibt´s keine direkte Übersetzung ins isländische:

Telefon = Sprachdraht
Computer = Zahlenseherin
Walkman = Taschendisco
Squash = Wandtennis
Fotokopie = Lichtschrift
Elektrizität = Bernsteinkraft
Fernsehen = Sichtwurf
Tropen = Hitzegürtel
Slip = Nah-Hose
Inspiration = Einblasen
Telegramm = Geschoss
Optimismus = Hellsicht
Laptop = Schoss-Zahlenseherin
Software = Gedankenausrüstung
Teleskop = Sichtvermehrer
CD = Strahlenscheibe


gefunden im Geo-spezial (Island-Spitzbergen-Grönland)
Nr1 Feb.-März 2005

Donnerstag, 25. September 2008

Fertig !!!!!!!

Meine Fotohomepage zu Island.

Viele Fotos kennt ihr ja schon, einige sind noch dazugekommen und vorallem MIT Isländischer MUSIK!

Je nachdem welchen PC ihr habt, bzw was alles drauf installiert ist, könnt ihr auf Fotoshow klicken und mit Musikbegleitung anschauen (kleine oder große Bilder, was möglich ist) oder über die Bildübersicht auf groß, dann aber leider ohne Musik.

Ihr könnt auch das Intervall verändern (2. Button von rechts - Einstellungen), bzw die Musik abdrehen falls sie euch nervt oder nicht gefällt.

---> http://g-kurz.magix.net/

Ich hoffe es funzt.

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7061 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits