Mittwoch, 14. Januar 2009

Lautlos

P1143577

kein Wind,
kein knirschen unter Füßen und Hufen,
keine anderen Geräusche,
nichts,
heute schluckt er jeden Laut,
der Schnee.

P1143544



leider bin ich schon spät dran - rausfahren, umziehen, Pferd von der Koppel holen, satteln, eine kleine Runde und aus.
P1143549


P1143554


P1143553


P1143578




PS: Ihr wolltet es nicht anders ;-)))

Erwischt!

P1143592

Niki - trinkt gerne aus Wasserleitungen und knabbert gerne altes Brot.

Ist eben eine richtige Pferdestallkatze. In jedem Pferdestall steht eine Schachtel oder Kiste als Sammelstelle für getrocknetes Brot.

Das viele Hunde gerne Brot fressen, weiß ich, das ich gerne hartes Brot knabbere, weiß ich auch, aber das Katzen auch auf Pferdebrot abfahren ..........

Alle Katzen bekommen genug Futter, daran kanns nicht liegen, aus Hunger macht sie das bestimmt nicht.

Dienstag, 13. Januar 2009

Reichersberg

und zwar das Reichersberg am Inn.
In Nö gibts auch ein Reichersberg, bei Sieghartskirchen (Bezirk Tulln), kenn ich aber nicht.

Das Stift Reichersberg selber interessiert mich eher weniger bis gar nicht, außer das Bräustüberl, da habens gutes Essen (wenns nicht grad Betriebsferien haben, so wie jetzt).
IMG_6778


Das Stift ist auch nicht der Grund, warum wir hier sind. Gut, wir hätten sicher nachher hier was gegessen, wenn offen gewesen wäre, aber unser Ziel ist die Au unterhalb des Stifts.

Leider hab ich meine Eislaufschuhe nicht mit (sind mir aber eh ein bisserl zu viele Menschen)
IMG_6680x

IMG_6682

IMG_6692


also gehen wir über die Holzbrücke in die Au
IMG_6684


P1113477a


P1113477y


P1113478x


IMG_6686x


IMG_6681


IMG_6691


IMG_6689




am Inn angelangt, steht rechts vom Weg eine Tafel:
IMG_6698

Naturschutzgebiet Unterer Inn
Die Wasserfläche des Innflusses samt Anlandungen ist Naturschutzgebiet. Größe des Schutzgebietes: ca 860 ha.
Einzigartiges Vogelparadies. Störungen und Beeinträchtigungen sind gemäß Verordnung der O.Ö. Landesregierung vom 10 Juli 1978 verboten.


Einerseits schade, dass man nicht reindarf, andrerseits, der Mensch hat schon soviel zerstört mit seinem Egoismus, dass es nur gerecht ist, wenn wenigstens ein paar Hektar für uns gesperrt sind, die Natur unter sich ist und nicht jeder x-beliebige durchlatschen darf.
Es gibt auch außerhalb so viel schönes Gelände, da kann man wirklich auf einen Teil verzichten, und es in Ruhe lassen.



Wir gehen links weiter, ein Stück den Inn entlang.
IMG_6699

IMG_6700


IMG_6716



auch ohne Schnee ist die Stimmung hier sehr schön
P1113481


P1113480



IMG_6703




dann biegen wir wieder ab in die Au
IMG_6732


IMG_6722


P1113493


P1113492


P1113491


P1113490


IMG_6738


IMG_6741


IMG_6743


IMG_6744


es haben sich schon andere vor uns hier aufs Eis gewagt (ich weiß, das ist keine Garantie)
IMG_6748

IMG_6751




und dann hört man wieder dieses Geräusch:
"klack" ................."klack" ........ "klack" ...


.... Eisstockschießen
IMG_6759

IMG_6770

IMG_6773

IMG_6767

IMG_6771

Montag, 12. Januar 2009

Ruine Falkenstein

Nein, nicht die Ruine Falkenstein bei Poysdorf im Weinviertel, die kenn ich, dort war ich schon öfters

und auch nicht das Gerasdorf bei Wien, das kenn ich auch gut,
(beides Niederösterreich)


sondern die Ruine Falkenstein und Gerasdorf bei Hofkirchen im Mühlkreis, Oberösterreich:
IMG_6610


nicht auf einem Berg, auch nicht auf einer Kalkklippe (wie die in NÖ), aber auch nicht direkt an der Donau, sondern etwas weiter drinnen im Rannatal, versteckt im Wald (vielleicht war früher ja kein Wald da), steht er plötzlich, der Turm (17 Meter hoch, 5 Meter starke Mauern):
IMG_6648


IMG_6623


der Einstieg ist ziemlich weit oben:
IMG_6625


das Innere ziemlich finster und eng:
P1103463


P1103465


bewohnt ist/war er auch der Turm:
P1103459


oben angekommen:
IMG_6635

IMG_6637

IMG_6638


wieder hinunter ins Finstere:
IMG_6646


von einem Fenster aus kann man die eigentliche Burg bzw deren Reste erkennen erahnen:
IMG_6628


IMG_6651


IMG_6652


IMG_6653


IMG_6669


IMG_6668


IMG_6671



Heimfahrt bei Sonnenuntergang
P1103472


oder ?
P1103467x


Sonnenuntergang Mondaufgang:
P1103467z
aufgenommen am Samstag, 10. Jänner, nachmittag

---> elisabetta über den Vollmond :-)

und bei ----> kotopulo

lustig und interessant, wer aller diesmal den Mond fotografiert hat, an ganz verschiedenen Orten in Ö, ohne das wir es voneinander wußten.

Wasser, Schnee, Eis = alles H²O

P1103457



P1103449



P1103450



IMG_6615



P1103454



P1103455



P1103453

PS: Weiß jemand wie man den kleinen 2er richtigerweise unten setzen kann, welche Tasten?

Und nocheinmal ....

P1093369


P1093374


P1093399


P1093441

der nächste Beitrag und die nächsten Fotos zeigen ein anderes Motiv, ich versprech`s!!

Donnerstag, 8. Januar 2009

Ich weiß, es gibt hier schon so viele Fotos und Berichte dieser Art,

aber ich liebe den Schnee ganz einfach.
Vielleicht auch nur deswegen, weil wir hier eher selten welchen haben (ich kann mir schon vorstellen, wenn man monatelang nix anderes als weiß sieht, dann hat man ihn sicher satt).

Deshalb (wer weiß wie lang noch einer liegt, bzw wann ich wieder Zeit habe) hab ich heute ein bisserl früher Schluß gemacht und mich beeilt, damit sich noch ein Ausritt ausgeht.

Den Weg hinauf, denn
P1083300

oben scheint sie noch
P1083303


die Sonne
P1083325


Irgendwie schaut Andiamo´s Spur ganz anders aus, als die der Pferde, die da heute schon eine Runde gedreht haben.
Füße heben?
P1083342



P1083351

Dienstag, 6. Januar 2009

Dreikönigsritt

Alljährlich organisiert und lädt der Reitverein Weinviertel am 6. Jänner (bei uns in Ö ja GsD ein Feiertag, in D nicht, wie ich heute erfahren hab) alle Reiter und Kutschenfahrer der Umgebung zum Dreikönigstreffen bei der kleinen Wallfahrtskirche
Klein Maria Dreieichen im Wald bei Oberfellabrunn ein.

Treffpunkt ist 12 Uhr.
Für jeden Reiter, Kutschenfahrer und Begleiter gibt´s Glühwein und Gulaschsuppe zum aufwärmen, für die Pferde Heu.
Heuer warens über 60 Pferde.

Ich fand´s toll, dass es gestern noch zu schneien begonnen hat, denn Schnee gehört einfach dazu, find ich, ohne ist es nur halb so schön.

Wir waren 8 Mädels, die von Kleinstelzendorf hingeritten sind. Hannes und Gerhard sind mit dem Auto hingefahren, und hatten Decken mit (zum über die Sättel legen, damit die während der Pause trocken bleiben und unsere Hintern beim nachhausereiten nicht anfrieren *ggg*)


Eingepackt wie die Micheline-Männchen ging´s los, Andiamo mußte natürlich wieder ganz vorne in der ersten Reihe sein:
P1063175


P1063177


P1063178


P1063188


P1063187



beim Treffpunkt angekommen .....

P1063204

hieß es dann Fingerwärmen ohne
P1063242


und Fingerwärmen mit Glühwein
P1063200


P1063207x


P1063230


P1063208


oder Fingerwärmen unterm Sattelgurt
P1063258


Normalerweise würd ich ja das Zaumzeug runtergeben, damit der Andiamo besser fressen kann, aber dann hätte ich nach der Pause nur den Glühwein gehabt um die Trense wieder anzuwärmen, irgendwie glaub ich, wär er nicht sehr glücklich darüber gewesen
P1063213


P1063259


P1063249


P1063264


P1063243


achja, die kleine Wallfahrtskirche
P1063216x1

und dann ging´s wieder heimwärts
P1063268

Montag, 5. Januar 2009

endlich Schneefall bei uns

P1053152



..... die folgendes Fotos sind aber nicht irgendwo aufgenommen .....

..... denn Scheinwerfer beleuchten sie .....
P1053149


..... jede Nacht .....
P1053140



P1053124




..... die Burg Kreuzenstein

P1053148-Kopie






P1053169


P1053122


P1053157


P1053141



die Burg Kreuzenstein war schon des öfteren Filmkulisse, vor ein paar Wochen drehte Nicolas Cage hier, "Seasons of the Witch" heißt der Film, den muß ich mir ansehen, dauert aber noch, bis der bei uns im Kino läuft....... aber immerhin 10 Minuten vom Dreh auf der Burg Kreuzenstein sollen zu sehen sein. Außerdem wurde am Loser und auf der Burg Hohenwerfen in Salzburg gedreht.
Ich bin gespannt.

P1053125



schön war`s

P1053128

Sonntag, 4. Januar 2009

Wieder ein Spaziergang (lauf)

diesmal zu dritt.

Da laufen sie .... "meine beiden Schärdinger"..... der Sonne entgegen .....

P1033080x



P1033076x



P1033075x


P1033108


bis zu den nächsten paar grünen Grashalmen
P1033114

ein Ausflug zu Asterix und Obelix

Am Freitag waren wir im Lainzer Tiergarten.
Kein Tiergarten im klassischen Sinne, am Eingang beim Lainzer Tor gibt´s zwar Gehege mit Mufflons, Damwild und Auerochsen, aber das war´s schon.

Der Lainzer Tiergarten ist eigentlich ein riesiges Areal von ca 2500 Hektar, welches zu Wien gehört (beide Karten von www.wien.gv.at).
Auf wien.orf.at steht derzeit folgendes:

Lainzer Tiergarten wieder geöffnet
Im Lainzer Tiergarten herrscht dieser Tage zwar Winterschlaf, allerdings sind während der Weihnachtsferien die Pforten geöffnet. Besucher haben bis zum 6. Jänner die Möglichkeit, den "Urwald" am Rande der Stadt zu besuchen.

Spazieren bis zur Dämmerung
Spaziergänge in der stillen Zeit des Jahres - Besucher haben jeweils zwischen 9.00 und 17.00 Uhr die Möglichkeit, im Lainzer Tiergarten die Natur zu genießen.

Der Zugang ist über das Lainzer-, Sankt Veiter- und das Nikolaitor möglich. Bis zum 6. Jänner hat der Lainzer Tiergarten noch offen, danach ist er wieder geschlossen. Der Hermesvillapark ist hingegen das ganze Jahr geöffnet.


Ein Stück "Urwald" am Rande der Stadt
Der Lainzer Tiergarten im Westen der Stadt Wien im östlichen Wienerwald ist 2.450 Hektar groß. Davon sind 1.945 Hektar Waldfläche. Der Tiergarten ist das letzte Stück urtümlichen Wienerwaldes am Rande der Großstadt.

Seit Jahrzehnten ist das ehemalige Jagdrevier des Kaiserhauses ein beliebtes Ausflugsziel. Charakteristisch sind die imposanten Eichen- und Buchenwälder und der Wildbestand.

Mit etwas Glück sind Wildschweine in freier Wildbahn zu sehen. Beim Lainzer Tor gibt es Gehege mit Auerochsen, Wisenten, Damhirschen und Mufflons.


lainzkarte


kreis


Leider bedeutet das für uns zuerst einmal quer durch Wien bis wir dort sind.
Wir parken am Lainzer Tor, gehen zuerst zur Hermesvilla:

IMG_6602 P1023061xy
Hermes, der Götterbote,
erinnert mich ein bisserl an Asterix *ggg*


IMG_6585x


IMG_6583


IMG_6584


IMG_6587


P1023059


P1023057


P1023053


P1023055


wir sehen wieder Eichelhäher und sehen UND hören einige Spechte (Bunt- und Schwarzspechte).

IMG_6603


Von herunten sieht man bisserl weiß im Wald, ich will zum Schnee (oder was davon noch übrig ist), also hinauf in den Wald Richtung Rohrhaus.
IMG_6594


IMG_6593


IMG_6596

Am Weg hinauf, plötzlich, es raschelt im Laub, ziemlich laut ................... steht eine Wildsau, eigentlich ein Keiler, neben der Straße. Wir haben ihn anscheinend aufgeweckt, er steht ein bisserl verdattert da und sieht uns an.
Mir rutscht das Herz in die Hose, ca 10m neben uns, ohne Zaun dazwischen!. Wenigstens ein Einzelgänger und nicht gleich eine ganze Rotte, und auch keine führende Bache, das erhöht unsere Chancen etwas *ggg*.

Während wir so dastehen und uns gegenseitig anglotzen, ich mich vom ersten Schock ein bisserl erholt hab, denk ich mir, warum nicht, ich hab die Kamera ja schließlich umhängen, ob ich jetzt nur da steh oder ein Foto mach, also ............. bingo, genau in dem Augenblick war der Akku leer.

Wir beschließen langsam weiterzugehen und das Wildschwein einfach links liegen zu lassen.
Ich dreh mich aber schon noch ein paar mal um, sicher ist sicher, nicht das uns das Schwein verfolgt *ggg*

Ich hab´s ja schon bei der Hermesvilla gewußt, es erinnert mich ein bisserl an Asterix ............ die mögen ja Wildschweine.

Mit etwas Glück sind Wildschweine in freier Wildbahn zu sehen. Glück????
Tja, da muß mein lieber Oberösterreicher schon nach Wien kommen, damit er einem Wildschwein Aug´ in Aug´ gegenüber steht.

PS: Misteln für Miraculix gibt´s dort auch jede Menge.

Donnerstag, 1. Januar 2009

Auf der Heimfahrt

nach einem wunderschönen Neujahrsritt

P1013031x


P1013040

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7059 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits