Mittwoch, 31. Dezember 2008

Bewegung hält warm

hab mich entschlossen heute nicht zu reiten, sondern mit Andiamo spazieren zu gehen. Ein Stückerl bin ich auch gelaufen.
Interessant (vor kurzem in einem Kommentar bei libris gelesen): wir machen uns zu sehr abhängig von Technik und hören weniger auf das Gefühl (zB Garmin beim laufen).
Unser Gefühl kann uns allerdings ganz schön täuschen. Auf der Uhr ist eine Stunde immer eine Stunde, nur für uns, da verfliegt sie manchmal, und ein anderes mal vergeht sie überhaupt nicht.
Wenn ich reite, dann denk ich mir manchmal, Andiamo bitte, so langsam kann ein Pferd doch gar nicht traben [manchmal nimmt er sein Westernzaumzeug doch etwas zu ernst ;-)]. Wenn ich aber daneben herlaufe, dann ist sein Trab doch ziemlich flott (oder ich bin noch langsamer, was wohl eher zutrifft) *ggg*

Wie auch immer und was auch immer das Thermometer heute angezeigt hat, es war auf jedenfall im Minusbereich (mit Wind empfindet man es noch um einiges kälter), aber nach diesem Spaziergang/lauf war mir warm!

Am Waldrand haben wir dann ein windstilles Plätzchen gefunden und meine Finger waren sogar warm genug, dass ich die Kamera ausgepackt hab (hm, aber irgendwie hab ich´s trotzdem verwackelt):

PC312989


PC312990


bis du deine Fotos im Kasten hast, such ich inzwischen nach was freßbarem
PC312992x


PC313010



ich wünsche allen

PC313011-Kopiex


und allen Tieren, die sich fürchten: nur mehr ein paar Stunden, dann ist es vorbei, haltet durch.

Niki liebt es

direkt aus dem Wasserschlauch zu trinken, nur sind die Katzen so schnell mit dem Zungenschlabbern, dass es schwierig ist mit der Kamera den richtigen Moment zu erwischen *g*

PC313019


PC313018


PC313017

Noch was zum Thema: die Menschheit wird immer verrückter

Nicht weit weg von mir,
vor kurzem gesehen:

PC202785


PC202782


PC202783

andrerseits, vielleicht halten die Insassen dieses Fahrzeugs mich für verrückt, weil ich den Winter gern habe, bei Minusgraden und Wind in den Stall fahr und mit meinem Pferd spazieren gehe, und mir das ganze auch noch Spaß macht ...........

Montag, 29. Dezember 2008

Servus, und, Feiertage gut überstanden?

so lautete die Begrüßung unter den (wenigen) Kollegen, die heute auch arbeiten waren.

Ist doch irgendwie pervers, das klingt nach: Weihnachtsfeiertage sind furchtbar, die muß man halt irgendwie überstehen.

Allerdings, wenn ich mir da so manche Medienberichte anschau, dann wundert mich gar nix mehr:

Und das NACH Weihnachten!

...... der ganz normale WAHNSINN
wahnsinn001


wahnsinn

manche Dinge versteh ich einfach nicht.
Ich mein, ich bin auch einige Jahre vor Weihnachten geflüchtet und hab am 24. Nachtdienst bei der Rettung gemacht - dieser Dienst war oft schon Wochen vorher vergeben (natürlich nur von Leuten ohne Kinder), diese Tatsache gibt zwar auch zu denken ............... trotzdem,
diese Zeitungsmeldung übersteigt meinen Verstand.

Die Menschheit wird wirklich immer verrückter. Sowohl die Geschäftsleute, als auch die Kunden - Angebot und Nachfrage - wer war zuerst da, die Henne oder das Ei?


Also, meine Feiertage heuer waren einfach gemütlich --->
Sie sind so schnell vergangen ....

Sie sind so schnell vergangen,

die fünf Tage.

Nachdem wir schon am 21. das große Familienweihnachtsessen hatten (sprich MIT Oma), waren (der 24. nur für mich) und die Feiertage + Wochenende für uns da.

wir haben DVD - geschaut ....
IMG_65711

(irgendwann fahren wir mal nach Yorkshire .......)



..... gepuzzelt ........
IMG_6563 IMG_6562


........ weiter gepuzzelt ........
IMG_6564x


......... bis alle Teile fertig waren
PC292987


IMG_6567



...... mit Bernhard und Barbara Cluedo gespielt
retrogames_cluedo2x



..... den neuen Raclett- steingrill ausprobiert
rx


PC282982


PC2228101
(mit original irischer Butter, die Hannes in einem deutschen Supermarkt gleich über
der Grenze besorgt hat,

es lebe die Globalisierung,
naja, ein schlechtes Gewissen hab ich schon dabei,
wir haben schließlich genug österreichische Butter, und diese ganzen Transporte quer durch die Welt, aber es erinnert mich halt so an Irland )






..... es uns bei Kerzenlicht gemütlich gemacht
PC252819


PC252834


PC252844


PC252839



...... einen Besuch in Hohenwarth beim Toni in seinem Weinkeller gemacht. Toni ist Winzer, hat sehr viele verschiedene Weinsorten, einige haben wir natürlich verkostet (im Weinkeller, wo sonst, dort hat es kuschelige 8 Grad plus), Fotos davon gibt´s keine *gggg*



...... Vorsatz für ab sofort gefaßt: Keine Handbremse im Auto mehr anziehen, wenn es minus 7 Grad hat, denn sonst friert sie ein, gar nicht so einfach Gewohnheiten abzustellen



...... (bis auf einen) jeden Tag im Stall und ausreiten
PC242814


PC242816x


und einen wunderschönen Spaziergang gemacht----->
Winterspaziergang....

Winterspaziergang

Schnee .........

PC282874x


..... *ggggg* ......


immer diese extremen Blickwinkel (man braucht gar nix zu retouchieren am Foto) ......


die Wirklichkeit sieht eigentlich so aus:

PC282878


ein Spaziergang auf den Michel(s)berg, ein paar Kilometer nördlich von Korneuburg

IMG_6577


PC282863x


PC282866


PC282875


PC282883


PC282908


PC282917


PC282902


PC282951


PC282946


PC282925


PC282933


PC282941
Hannes meint es sind Eichelhäher (die mit den wunderschönen blauen Federn, die wir vor wenigen Wochen im Ernsdorfer Wald gefunden haben)

Das typische am Michelsberg ist der Halbtrockenrasen. Er ist sehr ähnlich dem steppenartigen Trockenrasen im Naturpark Leiser Berge, noch ein paar Kilometer weiter nördlich.
Es ist doch wirklich wunderschön im Weinviertel, keine überdüngten Superwiesen, ein wunderschönes Ausreitgebiet.
Ich hab hier weit und breit keine Reitverbote gesehen, dafür Hufspuren (und frische Pferdeknödel *ggg*)

PC282890

Wieder ein Jahr vergangen ....

um diese Zeit wimmelt es immer von Jahresrückblicken, Vorschauen, Prognosen, Vorsätzen, usw.

Sei es jetzt Silvester als neues Kalenderjahr, oder die schon ein paar Tage zurückliegend Wintersonnwende als Wendepunkt der Natur, irgendwie ist überall diese alt - neu Stimmung zu spüren.

Für mich persönlich gibt´s in diesen Tagen noch ein Datum, um zu sagen: wieder ein Jahr vergangen, nämlich heute -
der 29. Dezember.
Pff, seit 38 Jahren (und ein paar Stunden) geister ich auf diesem Planeten herum und tue mehr oder weniger sinnvolle bzw sinnlose Dinge...........

Dienstag, 23. Dezember 2008

Mein letzter Beitrag ist,

mal kurz nachrechnen, fast 9 Stunden her, dazwischen liegen ein bisserl Frisch- und Pferdeluft atmen, ein Glaserl Rotwein, ein geniales Buch und die Aussicht auf besagte 5 freie Tage vor mir, was ergibt das: wieder Lust hier einen Beitrag zu schreiben *ggg*

Heute war der erste Tag eines neuen Abschnitts für mich in der Arbeit, es war Tag 1 ohne Christl. Offiziell ist sie in Urlaub, aber sie wird nicht mehr zurückkommen :-((((.
Schön für sie und ihre Kinder und Enkel, es wird ihr sicher nicht fad in ihrer Pension......
Jede Arbeitskraft ist zu ersetzen, aber die Menschen dahinter nicht. Manche würde man gerne ersetzen, anderen weint man nach.
Christl weine ich nach. Christl, ich wünsch ihr alles erdenklich Gute, Gesundheit und Liebe. Du wirst mir fehlen.

In einem leisen Anflug von Panik, in den nächsten freien Tagen könnt mir vielleicht fad werden (welch absurde Vorstellung), bin ich noch schnell in unsere Bibliothek. Neben einigen sonstigen Vorzügen auf einer Vet-med-Uni zu arbeiten, gibt es die Möglichkeit, sich Bücher in der Unibibliothek zu leihen.
Es gibt eine Unzahl von Pferde- und Reitbüchern, viele hunderte, und ich meine wirklich hunderte, ich bin jedesmal erstaunt, über welche (Pferde)-Themen man ein Buch schreiben kann, bzw das man über das gleiche Thema das 20ste Buch schreiben kann. Viele, sehr viele davon gibt´s in unserer Bibliothek.
Also, hab ich heute einen Teil meiner Mittagspause dort verbracht und mir Lesestoff geholt. GsD gleich 3 Bücher, denn Buch Nummer1 ist bereits ausgelesen.

Dieses Buch sollte morgen unter jedem Weihnachtsbaum liegen, der in einem Haushalt steht, in dem es Menschen gibt, die irgendwie mit Pferden zu tun haben.

Einfach genial:

Reiterwahnsinn

Leicht und heiter zu lesen, prägnant, mit wenigen, aber treffsicheren Worten genau ins Schwarze getroffen, humorvoll-ironisch ............... aber eigentlich sehr traurig, denn sehr sehr vieles, 99,9% davon ist leider wahr und eigentlich gar nicht lustig.
Deswegen muß ich mich gleich an die derzeitige Ö3- Danke-sagen-aktion anschließen und Manuela und ihrer Familie ein großes Dankeschön aussprechen, dass es ihren Stall gibt und der Andiamo 24 Stunden am Tag und ich ein paar Stunden dort verbringen können.


Jetzt fällt mir gerade auf, während ich das schreibe, genauso wie ich dieses Buch beschrieben habe, würd ich Christl beschreiben: Wenig Worte, die dafür aber treffsicher, genau ins Schwarze, grundehrlich, auch wenn´s mal hart ist, aber eigentlich wahr, diese entwaffnende Ehrlichkeit, dabei heiter, denn ihr Lachen, das kommt von Herzen.

Wir konnten Stunden nebeneinander sitzen, arbeiten ohne dabei ständig belangloses Zeug zu quatschen, dann eine rauchen gehen, uns anschauen, ein paar Worte sagen und jeder wußte was gemeint war und zufrieden lächeln.

..... mittlerweile Glas Nr. 2 ;-)), 10 Stunden, und die Stimmung wird immer besser *gg*

eine halbe Stunde noch

und dann Mi, Do, Fr, Sa, So, also 5 TAGE FREI !!!!!

ich merk´s schon, es wird leichter.

Dienstag, 16. Dezember 2008

Irish Christmas Festival 2008, 15. Dezember

irish-christmasx2

Dank Daniela, die rechtzeitig Karten reserviert hat, mußten wir heuer nicht nach Laa rauffahren ( so wie vor einem Jahr) um beim Irish Christmas Festival dabei zu sein.
Wir hatten Karten für´s Gwölb in Korneuburg.

Das Gwölb hat die richtige Atmosphäre für sowas. Das soll nicht heißen, dass es mir letztes Jahr nicht auch gut gefallen hat, zum fotografieren wars besser, das wurde heuer gar nix, aber eigentlich ist man ja nicht zum fotografieren dort, sondern um gute Musik zu hören und für ein paar Stunden den Stress vergessen und ein bisserl Irland- und Urlaubsfeeling aufkommen zu lassen *seufz*

Es war auch von der Musik her anders als letztes Jahr.
Ich kenn die einzelnen Musiker nicht, kann nix über sie sagen (man kann auf weltenklang über jeden von ihnen was nachlesen), außer das mir die Musik, die sie gemacht haben, gut gefallen hat.
Die Männer waren in der Überzahl, es war nur eine Dame dabei, dafür mit einer tollen Stimme Eleanor Shanley , von Irlands Westküste ............

Donnerstag, 11. Dezember 2008

Müde

.............


schlafen will


.............


aber nicht schlafen kann


............


warum gibt´s nicht einen Schalter mit dem man alle Gedanken aus dem Kopf verbannen kann?


.............


einfach löschen und neustart drücken, das wär genial


.............

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Wochenende in Ernsdorf, 3. (und letzter) Teil

Nur ein paar Gehminuten vom Haus entfernt und man ist im Kuchlwald.

Ein Spaziergang im Wald mit Hannes ist nie nur ein Spaziergang.
Mittlerweile hab ich dazugelernt: wenn wir unterwegs sind (egal ob Wald oder Strand *ggg*), dann IMMER ein Sackerl oder eine Leinentasche oder einen Rucksack oder irgendwas mitnehmen wo man alles mögliche reintun kann (am besten Sackerl UND Leinentasche UND Rucksack).
Hannes - Jäger und Sammler.

Diesmal waren wir auf der Suche nach Baumschwämmen - für seinen Vater, der braucht die für´s basteln, als Deko.

Baumschwämme wachsen gern auf Birken. Sobald wir das erste Birkenwaldstück sehen, runter vom Weg und quer durch.

PC082540


Ich war ganz überrascht von dieser Vielfalt an Baumschwämmen und das Sammlerherz lacht:
PC082470

PC082469


PC082474


PC082476


PC082479


PC082477


PC082487


PC082519


PC082511


PC082513


ganz vorsichtig:
PC082520


PC082503


PC082552


PC082549


auch die Kleinen werden "geerntet"
PC082558


und die vom Baumstumpf
PC082566


PC082568


wir sehen jede Menge Schlafplätze von Rehen (in der Jägersprache "Sasse" genannt, hab schon gelernt *g*). Rehe scharren sich das Laub weg.
PC082556


PC082611


PC082561


PC082590


PC082593


der Rucksack wird immer schwerer, GsD muß ich den nicht tragen
PC082626


PC082628


von unten betrachtet
PC0825331


PC082521


PC082530


würd mal sagen, das sind Flechten. Schauen fast so aus wie Korallen (hab ich nicht ganz oben was geschrieben von Wald und Strand *gg*)
PC082617


PC082579


Hannes hat dann noch was ganz schönes gefunden (und es ist überhaupt nicht schwer):
Federn von einem Eichelhäher
PC082631


PC082632


schön war´s im Birkenwald
PC082541

Besuch bei meiner Oma

Wenn wir ein WE in Ernsdorf verbringen, dann komm ich um einen Besuch bei meiner Oma nicht herum.

Ich will hier nicht zuviel schreiben, meine Meinung über meine Oma ist nicht grad die Beste, aber eines muß ich neidlos anerkennen:
Körperlich und geistig ist sie voll auf Zack, mit ihren 88 Jahren.
Sie jammert zwar was das Zeug hält und terrorisiert alle, aber ihre Befunde hätten viele junge Menschen gerne (ihr Arzt versucht ihr das schon jahrelang zu erklären, aber sinnlos).

Mein Bruder hat ihr zu ihrem Geburtstag im Oktober einen Ausflug ihrer Wahl geschenkt.

Sie hat sich für eine Fahrt nach Wien entschieden, um dort in einem Pensionistenheim Tante Fritzi zu besuchen. Davon hat sie uns erzählt und Fotos gezeigt:
Oma

Meine Oma ist rechts am Bild, links sitzt Tante Fritzi ........ die
ist 100 ........ und geistig konnte sie der Oma Paroli bieten, da wär ich gerne Mäuschen gewesen *gggg*

Religion und Lachen

In Daniela´s Blog über Buddha, Jesus und das Lachen gelesen.

Das mit dem Osterlachen kannte ich nicht, ist aber wieder einmal typisch Christentum.
Mit Buddha kann ich aber auch nix anfangen.

Warum schreib ich jetzt einen eigenen Beitrag?

Nun, erstens ist jetzt wieder Weihnachtszeit (über den Nikolo hab ich schon was geschrieben, mir gefallen die Kramperl eh viel besser *gg*) und ich ärger mich wiedereinmal. Da wird überall darüber berichtet, dass sich niemand mehr was leisten kann, Spendenaufrufe überall, und auf der gleichen Seite in der Zeitung schreiben´s über übervolle Geschäfte und Weihnachtseinkäufe am Feiertag, Stau´s vor den Einkaufszentren usw.

Und zweitens hat es mich an einen genialen Film erinnert:
der Name der Rose

der alte Mönch, Jorge de Burgos, versucht mit allen Mitteln zu verhindern, dass das Buch über die Komödie von Aristoteles bekannt wird.
Lachen ist verpönt im Christentum:
„Lachen tötet die Furcht.
Und ohne Furcht kann es
keinen Glauben geben.“
(Jorge de Burgos)


Armes Christentum, wenn es seine Schäfchen nur über die Angst halten kann.
einen interessanten Artikel dazu hab ich hier gefunden.

Dienstag, 9. Dezember 2008

Adventwochenende in Ernsdorf, 2. Teil

Katzenmami geht´s gut!!!!!!!!!!!!

Ich hab ich so gefreut.
Als sie mitbekommen hat, dass wir da sind und zwei Tage bleiben, wollt sie gar nimmer weg.

IMG_6544


IMG_6546


IMG_6552


Wenn die vielen Haare nur nicht immer so kitzeln würden
PC082462


"einschauen", das macht sie wahnsinnig gern, ich hab nur keine Ahnung was das bedeuten soll:
PC072427


sie hat im Sommer schon so eine richtige "Halskrause", im Winterfell wirkt sie wie ein Löwe:
PC072445


PC072442


PC072447

Adventwochenende in Ernsdorf, 1. Teil

Beim Nachmittagsspaziergang wurden wir beobachtet
PC062352x


am Abend kam dann der Nikolo angeritten
PC062387

aber nicht alleine .......
PC062390

.....klar, da haben sich viele Kinder nicht alleine getraut
PC062359


PC062358


ich hab´s ja eigentlich überhaupt nicht mit den christlichen Festl, aber irgendwie ist es schon immer wieder nett, die Stimmung in der Kellergasse ....
PC062367

PC062370


..... es bringt die Leute zam, neben Glühwein, Punsch, Würstel und Bohnensuppe gibt´s in Ernsdorf ein paar fleißige Sänger und Gitarrenspieler
PC062378


und Lagerfeuer mag ich sowieso:
PC062399



ein paar heiße Impressionen

PC062410


PC062401


PC062403


PC062404

Samstag, 6. Dezember 2008

Dunkelheit III

PC022338x

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7060 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits