Montag, 2. März 2009

Suppen: Nebelsuppe, Kaspreßknödelsuppe .....

Samstag, Sonntag, nichts als feuchte Nebelsuppe über Schärding, über dem Innviertel, über (fast ...) ganz OÖ.

Ok, wenn die Sonne nicht zu uns kommt, dann fahren eben wir zur Sonne.
Autoatlas raus, wie kommen wir am schnellsten in die Berge?
Runter bis Wels - Nebelsuppe - Voralpenkreuz - Nebelsuppe - Pyhrnautobahn - Nebelsuppe - Tunnel - immer noch Nebelsuppe, ich bin jetzt nicht mehr so sicher, ob wir heute noch die Sonne sehen werden - nächster Tunnel - Tunnelausfahrt ........ uiiiiiiii ist das auf einmal hell .........

jaaaaaaaaaaaaaaa!!!

STRAHLEND BLAUER HIMMEL
SONNENSCHEIN
BERGE
SCHNEE


gleich nach dem Tunnel die Ausfahrt runter von der Autobahn:

Willkommen in KLAUS an der Pyhrnbahn.

Schloß Klaus
IMG_7289


IMG_7283


beim Schloß vorbei, noch ein Stückerl hinauf, ist eine Kirche mit Friedhof:
IMG_7274

P3014450x


made by Hannes:
IMG_0292


wir fahren weiter, kommen hier vorbei:
IMG_7299
Kalkabbau Steyrling


weiter, ich will mehr!


es sind nur ein paar Kilometer nach Hinterstoder.
Hier war ich noch nie.
P3014477

am Himmel herrscht reger Flugverkehr:
P3014491

P3014474

P3014497

Palmkätzchen :-))
P3014458

P3014460





weiter, aufi auf´n Berg - Mist, für die Mautstraße zur Mittelstation (Hutterer-Höss) braucht man Ketten, Hannes hat seine verborgt und noch nicht wieder zurückbekommen.

Aber auch das kann uns nicht hindern,
ok .............. ein bisserl eigenartig war´s schon, so ohne Ski, zwischen all den Schifahrern, mit der Gondelbahn hinauf, aber egal, auch wenn die Dame an der Kassa etwas komisch gelächelt hat.


von hier sieht man die Kalkabbaupyramide und den verflixten Nebel, aber hier oben haben wir Sonne und ...
P3014503x


.... Schnee, Schnee, Schnee .........
IMG_7320


IMG_7342


IMG_73451


IMG_7326





ich könnt` mich eine ganze Woche Skiurlaub nur von Kaspreßknödelsuppe ernähren .............. leider sind wir weder skifahren noch auf Urlaub, trotzdem, eine Kaspreßknödelsuppe auf der Hütte muß sein *ggg*
P3014509



und dann kam die erste Pistenraupe bei der Hütte vorbei, die zweite, die dritte, die vierte ............ die siebente ........ nicht nur Hannes, sondern alle Gäste auf der Hütte beobachteten die gegenüberliegende Piste:
P3014520

falls sich noch jemand fragt, warum die Liftkarten so teuer sind:
8! Pistenraupen, soooooooo groß ist dieses Skigebiet nun auch wieder nicht.
P3014516

das "Pistenraupenballett" dauerte aber nicht lang, einmal rauf und wieder runter, dann blieben alle stehen, war wohl für einen Profi-fototermin, aber wir zückten auch alle unsere Kameras *g*
P3014528

und dann fuhren sie alle wieder ab
P3014537

den Dachschneeschaufler hab ich erst jetzt daheim auf einem Foto entdeckt (und ein bisserl rausgezoomt *g*):
P3014535x


wer ohne Ski auf den Berg hinauffährt, der muß auch wieder mit der Gondel runter :-(
P3014539


wir bleiben nochmal in Klaus stehen. An der Staumauer vom Klausersee:
IMG_7355

dieses komische orange Gittergebilde ...........
IMG_7365
nein danke, bungee jumping gehört definitiv nicht zu den Dingen die ich in meinem Leben unbedingt noch machen möchte.


Schön war`s, seufz, also gut, wieder hinein in die Nebelsuppe.

Dienstag, 24. Februar 2009

Gleich und gleich gesellt sich gern

zumindest haben beide ein rotes Fell ;-))

Cäsar ist der Mr. Supercool unter den Katzen.
Den Kater hab ich, seit ich im Stall dort bin (ca 7 Jahre), noch nie wütend oder aufgeregt gesehen. Der hat einfach die Ruhe weg, kommt gerne sich streicheln lassen, und geht einfach ruhig weg, wenn er nicht mehr mag.
Wenn ihn ein Pferd ein bisserl zuviel stupst, dann geht er ein paar Schritte weiter, aber das war´s.

P2234432


P2234438


P2234435

Montag, 23. Februar 2009

Gestern hab ich´s versucht

und Videos gemacht.
Hab mich zuerst gefreut, weil die Originale gar nicht so schlecht sind, aber als ich dann die Qualität auf youtube gesehen hab, da war ich ganz schön enttäuscht.







das passiert, wenn man sich auf´s filmen konzentriert



auch wenn es sich so anhört, aber es ging endlich mal KEIN Wind, ist der "Fahrtwind" den man hört (wirkt aber auf dem Video viel lauter als es in Wirklichkeit ist), hab´s nämlich auch im Galopp probiert, ist aber ziemlich wackelig geworden und viel Himmel und wenig Pferd *ggg*





ich glaub ich bleib doch lieber bei Fotos .....

P2224338


P2224362


P2224378


P2224377


P2224365


P2224349


P2224380

Sonntag, 22. Februar 2009

es schneit und schneit und schneit

und schneit

P2224398


P2224399


IMG_7243


IMG_7250


IMG_7199


IMG_7226x

Nachschub für den Zaubertrank *gg*

IMG_7209x


P2224431x

....

P2224427


IMG_7206

Korneuburg

Hauptplatz:
P2214301x


P2214298


Unser Wohnblock hat zwei Eingänge, "vorne" Richtung Bahnhof und "hinten" Richtung Hauptplatz. Das ist "hint`raus":
P2214305

"Durchgang" zur Hauptstraße
P2214307


P2214308


P2214309


Reste der alten Stadtmauer:
P2214311

Tief winterliche Grüße aus dem Sauwald

War leider selber nicht dabei (da ich Samstag bei uns auf Kurs war und nicht nach OÖ fahren konnte), kann es mir aber gut vorstellen, die Winterausfahrt von Hannes und Christian.


2 Pinzgauer im Schnee
DSC00299


DSC00301


DSC00303


DSC00308


DSC00309

Freitag, 20. Februar 2009

Fasching

Wie bei allen Versuchen, herauszufinden woher Bräuche stammen gibt es auch beim Fasching verschiedene Theorien:

Von den Römern (Herr und Sklave waren beim "Saturnalienfest" gleichberechtigt, die Herren bedienten die Sklaven), über vorchristliche Fruchtbarkeitsrituale, Winteraustreibungen, bis zu mittelalterlichen Narrenfesten, bei denen man als Narr ohne Angst vor Strafe Gesellschaftsregeln überschreiten durfte und Kritik am System üben konnte (daran hat sich nicht viel geändert, wie man am Villacher Fasching sieht).

Es wird wohl ein Mosaik aus allen Theorien sein, von allem ein bisserl was.

Auf jedenfall finde ich das Verkleiden, das Schlüpfen in eine andere Rolle, jemand zu sein, der man nicht ist, aber vielleicht gern sein möchte, irgendwie verlockend.
(manche Schauspieler und Filmstars verdienen viel Geld damit *gg*)

Am Mittwoch hatten wir Faschingsfeier in der Arbeit. Ich hatte heuer absolut Null Bock drauf, liegt aber wohl eher daran, dass ich mich im Moment dort gar nicht wohl fühle und ich froh bin, mit allen nur mehr dienstlich zu tun zu haben.
In den Tagen davor hatte ich weder Lust noch Ideen mir eine Verkleidung auszudenken, zu kaufen oder zu basteln. Also stand ich am Dienstag abend da und dachte mir was tu ich?
OK, mal schauen, was hab ich im Kasten bzw sonst noch in der Wohnung und im Keller?

Kasten - langer grober Leinenrock, weiße(s) Hemd-Jacke. Leinensack (war mal ein Polster drinnen)

Küche - hängender Mistelzweig, Sisalkordel, Spaziergangssammelstücke (Eicheln, Nüsse)

Keller - Pferdehaare (Schweif und Mähne) teils noch lose, teils schon zu Quasten verarbeitet, Knochen aus unseren Irlandstrandsammelspaziergängen

meine (dreckigen) ausgelatschten, braunen Reitstiefeletten stehen auch im Vorzimmer.

[wenn ich früher daran gedacht hätte, hätt ich noch ein die braunen Lederzügel aus dem Stall mitgebracht, so eine Sattelkammer ist ein unerschöpflicher Vorrat an Lederriemen]

===> Asterix? Obelix? Idefix?

Miraculix
DSC_0001x

IMG_0135

IMG_0095x

was mich dann bei der Feier doch sehr gefreut hat, war eine Bemerkung von einer TÄ, mit der ich nicht gerechnet hab:
Ihre Verkleidung ist so stimmig, es wirkt so authentisch, beschäftigen sie sich damit?
Mit den Kelten, Druiden usw, ja das interessiert mich.

Vielleicht haben die Knochen aber einfach noch nach irischem Strand gerochen ????
Auf das Wildschwein hab ich allerdings verzichtet, so "originalgetreu" wollt ich dann doch nicht sein *ggg*


Aber dann hab ich mir die Verkleidungen der anderen mal unter dem Gesichtspunkt "in eine Rolle schlüpfen, mal jemand sein, der man gern sein möchte" angesehen, seeeeeeeehr interessant *gg*..........

Übrigens, meine "Lieblingskollegin" war als Fliege verkleidet ........ wenn ich das gewußt hätte, wär ich als Fliegenklatsche gegangen ;-)))))))

Donnerstag, 19. Februar 2009

Heute war es genau umgekehrt

solange ich in der Arbeit gesessen bin, gab´s Sonne, und als ich dann endlich im Stall war - Wolken (und Wind sowieso, der bläst im Moment immer, egal ob mit oder ohne Sonne).

Aber das hält mich nicht vom ausreiten ab, nur das ich mich diesmal für eine Waldrunde entschieden hab, im Wald war es fast windstill.

Ich bin sicher schon über hundert Mal hier durchgeritten, es gibt hier nichts auffallendes, einzigartiges oder spektakuläres, trotzdem überkommt es mich immer wieder und ich denk mir jedesmal aufs Neue - hier ist es einfach schön (egal bei welchem Wetter), hier "knistert" es, auch wenn es ganz still ist ......
Die ganze Umgebung von Kleinstelzendorf ist einfach schön.

P21942591 P21942681 P21942672 P21942522 P21942631

Brüderlein und Schwesterlein

wenn man ins Stüberl geht, niemand da ist und man sich trotzdem beobachtet fühlt, dann sollte man einen Blick nach oben machen:

P2194248x


auf so einem Berg Satteldecken ist gut liegen ...... und aufpassen ob nicht vielleicht jemand ganz unabsichtlich das Kasterl aufmacht und die Brekkiesschachtel umschmeißt *g*

Dienstag, 17. Februar 2009

Wenn man nicht damit rechnet ....

ist es am schönsten.

in Wien bei finsterem Schneetreiben weggefahren, überlegt ob ich überhaupt in den Stall fahren soll, und dann .....

P2174193x

blauer Himmel, Sonnenschein, Schnee

P2174195x


nur der Wind, der pfiff uns ganz schön um die Ohren ;-))
P21742151
P21742261

Sonntag, 15. Februar 2009

Hängender Stein

es gibt viele hängende Steine in Österreich, einer davon im Wienerwald beim Tulbinger Kogel, nähe Tulln.

derStandard (07. Dezember 2005):

Der Hängende Stein

Eine alte Kultstätte: Faszinierende Felsformation im Wienerwald

So genannte Hängende Steine gibt es mehrere in Österreich, einer der bekanntesten steht bei Unterkirchbach im nördlichen Wienerwald und wird meist in eine Wanderung durch die Hagenbachklamm einbezogen.

All diese seltsamen Felsformationen verdanken ihre Entstehung der Erosion durch Wind und Wasser, und man nimmt an, dass die meisten von ihnen in heidnischer - vor allem in keltischer - Zeit als Kultstätten gedient haben. Der mächtige Sandsteinblock bei Unterkirchbach jedenfalls weist auf seiner Oberfläche mehrere, möglicherweise von Menschenhand geschaffene "Schalen" auf. Solche Näpfchen rieben die Kelten aus dem Fels, um die Erdgottheiten zu beschwören und eine gute Ernte zu erzwingen.
Angeblich befinden sich in dieser Region besonders viele und energiereiche Kraftplätze, was allerdings nur sehr feinfühligen oder esoterisch angehauchten Menschen auffällt. Interessant jedenfalls ist der Hängende Stein, den man zum Naturdenkmal erklärt hat; was allerdings die Naturwacht nicht abhielt, ihn mit einer Plakette zu verschandeln.


IMG_7114


IMG_7120


IMG_7106


IMG_7103


IMG_7111


IMG_71251

Goldener Käfig

Samstag waren wir, wie schon erwähnt, in der Wiener Innenstadt. Ziel war besagtes "Achtung-kann-heftiges-Fernweh-auslösen" Geschäft.
Vorher wollten wir allerdings endlich den Gutschein, den wir von Bernhard und Barbara zu Weihnachten bekommen haben, einlösen und in´s "Le Bol" gehen. Ein sehr gut besuchtes Lokal, wie wir feststellen mußten, beim ersten Versuch haben wir keinen Platz gefunden.
Also doch zuerst ins Geschäft.

Auf dem Weg dorthin,
wollte ich die Gelegenheit, wieder einmal im 1. Bezirk zu sein, nutzen und bei der "Spanischen" vorbeischauen.
Dort haben sich in letzter Zeit zwei grundlegende, traditionelle Dinge geändert.
Erstens wurden zum ersten Mal in der Geschichte zwei Reiterinnen aufgenommen.
Zweitens wurden in den Arkadengängen neue Boxen gebaut, die Fenster haben. Es gibt zwar nicht wirklich was zu sehen [Innenhof, an einer Seite sehen sie vorbeigehende Menschen hinter Glasscheiben ;-)], aber immerhin bekommen ein paar Pferde jetzt Frischluft.
Trotzdem, nur ein Tropfen auf den heißen Stein, denn insgesamt sind 72 Hengste hier untergebracht. Ein Großteil hat also immer noch Boxen drinnen ohne Fenster, wenigstens konnten diese Boxen jetzt vergrößert werden, da ja ein Teil der Pferde in die Arkaden "ausgewandert" ist.

Tradition hat immer zwei Seiten. Eine gute und ein schlechte. Ich steh´s mir auch auf alte Gebäude, aber wenn es um Tiere geht, dann pfeiff ich auf Tradition, denn dann schaut´s für die Tiere meistens schlecht aus.
Es heißt immer, da kann man nix umbauen, Denkmalschutz, aber jetzt ging es auf einmal doch? Oder ging es nur darum, dass die Touris draußen sehen, ah, da stehen die weißen Pferde, sollen wir uns die vielleicht doch anschauen?

Wenn man schon unbedingt die spanische Hofreitschule als Touristenattraktion mitten in Wien behalten will, dann könnte man doch Stallungen mit Auslauf im Prater, oder beim Schloß Schönbrunn machen.


rechts sieht man durch Glasscheiben in den Innenhof mit den Pferdestallungen
P2144179


P2144173


P2144178


P2144175


.... am Nachmittag haben wir dann beim zweiten Versuch einen Tisch im Lokal ergattert.

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7055 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits