Samstag, 14. Februar 2009

Fernweh

der Besuch eines bestimmten Geschäfts in der Wiener Innenstadt löst immer heftige Fernweh-attacken bei mir aus.

Heute haben wir den Laden mit einem Reiseführer über Nordengland (uns ging es vorallem um die Yorkshire-dales), eine Rumänienkarte und eine Weinviertelkarte verlassen.

und jetzt kommt´s :
Zufall? fast auf die Minute genau als wir im Geschäft standen und die Reiseführer durchgesehen haben, ist bei mir zu hause ein mail angekommen:
Ein mail aus Belgien - von Désirée und Patrick (die beiden waren in Island dabei), sie fahren im Mai nach Nordengland (Lake district)------>
Clydesdales und Shire horse - cumbrianheavyhorseriding
ob jemand von uns (verrückten Menschen, die die Welt vom Pferderücken aus entdecken) Lust hat, mitzukommen?

Lust? Was für eine Frage, natürlich hätt ich Lust, würd am liebsten sofort buchen ......

Schön langsam glaub ich nicht mehr an Zufälle ....... aber ich kann nicht schon wieder ohne Hannes auf Urlaub fahren ...... seufz ...... alleine der Gedanke durch diese Landschaft mit einem 800 - 1000kg schweren Pferd zu galoppieren ..... da bebt die Erde ........ Gudrun, man lebt nur einmal .......

Dienstag, 10. Februar 2009

Plötzlich war alles wieder weiß

in den letzten Tagen war gar nix mehr mit Schnee (am Samstag hatten wir plus 13 Grad, ich war total erledigt und stand irgendwie neben mir, diese Temperaturunterscheide sind nix für mich)

heute war es den ganzen vormittag trüb, zu mittag begann es zu regnen, und dann am nachmittag, plötzlich fielen dicke weiße Flocken vom Himmel und innerhalb einer Stunde war alles wieder weiß.
Um auf den "Berg" zu fahren war es schon zu spät, also ging ich rüber in die Au zur Donau.
P2104080


P2104083


P2104097


P2104089


je näher ich zur Donau kam, desto eigenartiger wurde das Licht
P2104102


P2104105


und dann war der ganze Spuk auch schon wieder vorbei, im Westen wurde es hell und es tropfte überall von den Bäumen
P2104110


P2104107


die Österreicher unter euch haben sicher in letzter Zeit über den Unfall auf der A22 mit 7 Fahrzeugen, mehreren Schwerverletzten und einer Toten gehört, verursacht durch Nebelgranaten die vom Bundesheer am Übungsgelände zu nahe bei der Autobahn gezündet wurde. Das ist hier, Teile der Korneuburger Au.
P21040921
Außer auf der Wiese direkt neben der Autobahn hab ich bis jetzt allerdings erst einmal Soldaten vom Bundesheer gesehen, in der Au selber noch nie jemanden (so oft bin ich aber auch nicht da).
Hm, eigentlich wüßte ich auch nicht, wie man erfahren würde, dass Übungszeit ist.
Nur heute, da sind mir einige rote Taferl aufgefallen, die etwas unmotiviert an Bäumen herumhingen mit Strichmännchen drauf. Keine Ahnung ob das von einer Übung war.


P2104117

Abendliche Schlittenfahrt im Garten

(Nachtrag zum vorletzten WE in Ernsdorf)

Hannes hat (schon vor Jahren) einen Schlitten gebaut. Als Kufen hat er meine alten Ski genommen. Ich hatte mal weiße! Ski - Fischer RC4 Vakuum Technik - ja, es sind seeeehr alte Ski, Teenagerzeit, aber manchmal ist es doch gut wenn man nicht alles wegschmeißt *g*
Kann mich noch erinnern, damals hab ich begonnen Tiefschneefahren, Fangriemen aber waren natürlich völlig out und undiskutabel, fragt nicht, wie lange wir nach weißen Skiern im Tiefschnee gesucht haben.......

Zurück zum Schlitten. Einmal haben wir schon`s ausprobiert und den Andiamo ziehen lassen, hat ganz gut funktioniert, außer, dass bei nassem Schnee und höherem Tempo derjenige, der am Schlitten sitzt, einen ziemlich nassen Hosenboden bekommt.
Herr Nachbar hat schon angefragt, ob Hannes nicht in Serienproduktion gehen kann, der Schlitten wäre ideal zur Wildfütterung (kann man zB bequem einen kleinen Binkel Heu drauflegen).
IMG_7070


IMG_7075


IMG_7078


P2014046


IMG_7076x


da weder Pferd noch Hund zum raufziehen da war ..... selber wieder raufschieben

IMG_7077x


IMG_7072

Samstag, 7. Februar 2009

Geistersuche

geistersuchexy1

Homepage von Simon Marsden:
so schön gruselig......

....... aber (leider) eigentlich eine ganz nüchterne, physikalisch einfache Erklärung.

Simon Marsden gilt als Meister der Infrarotfotografie.

Bei der Infrarotfotografie geschieht folgendes: Infrarotstrahlen (das menschliche Auge kann diese Strahlen nicht sehen) werden anders reflektiert als sichtbares Licht.
Das Chlorophyll im Gras, in den Blättern reflektiert die Infrarotstrahlen der Sonne stärker und erscheint weiß. (Die Blätter werden so vor zu starker Wärmeaufnahme geschützt, und das Austrocknen wird verhindert. Abgestorbenes Laub erscheint völlig dunkel).

Blauer Himmel dagegen reflektiert gar nicht, daher erscheint der Himmel fast schwarz.

Das heißt, eigentlich sind die besten Bedingungen für diese mystischen Bilder Sonnenschein und blauer Himmel.

(Oder man fotografiert so wie ich bei Schnee, dann hat man auch weißes Gras *ggg*)

In diesem Buch geht´s von Irland, über England, Schottland, Wales, Frankreich, Deutschland auf Geistersuche bis nach Rumänien. Österreich wurde ausgelassen, schwerer Fehler.
(Aber Burg Frankenstein ist natürlich drinnen im Buch *zwinker nach Darmstadt*).

Ich wußte bis jetzt nicht, dass der Roman (Frankenstein) von einem 18! -jährigen Mädchen geschrieben wurde - Mary Shelley.

Über eine der vielen Burgen mit dem Namen Falkenstein (Harz, Sachsen-Anhalt) gibt´s auch ein Kapitel.


Das Schönste, was wir erleben können, ist das Mysteriöse.
Es ist die Quelle jeder wirklichen Kunst und Wissenschaft.

Albert Einstein

Freitag, 6. Februar 2009

Alles vergessen,

die negativen Erlebnisse der Woche,

denn als ich heute vom reiten heimkam, war Hannes schon da

und

als ich die Wohnungstüre aufmachte

duftete es

.....

nach

kurz angebratenem Lachs auf Rigatoni mit Gorgonzolasauce

IMG_7095x

hab ich ein Glück ..............

(sorry Elisabetta)

Reykjavik - ins Eis eingebrochen

Es war für den "Fototermin", da sollten alle nebeneinander auf dem Eis tölten - beim Bewerb wird einzeln geritten.



http://www.youtube.com/watch?v=tmg3BkHrGVQ

Für alle, die nicht bis zum Schluß schauen wollen: Alle Pferde sind rausgekommen.
Kurz vorher soll ein schweres Räumfahrzeug drübergefahren sein. GsD ist das Wasser nicht tief.

Donnerstag, 5. Februar 2009

Heute war nicht mein Tag

eigentlich war die ganze Woche ziemlich Scheiße und überhaupt der ganze Jänner schon.

-Unsere neue Kollegin macht sich gut, aber unsere Arbeit ist Handwerk, Fingerspitzengefühl, Übung, Übung, Übung, und da sie ja keine Erfahrung hat, wird es einfach noch einige Monate dauern bis sie routiniert (und schneller) ist, das ist einfach so.
-Der Posten der zweiten Kollegin, die schon im Sommer in Pension gegangen ist, wurde nicht nachbesetzt.
-Letzte Woche meldeten sich einige Laborgeräte, sie seien schon alt und würden jetzt gemeinsam kaputt gehen, eh klar.
-Diese Woche sind alle Oberen natürlich kollektiv nicht da, Semesterferien.

Also, im Moment nervt mich die Arbeit ziemlich.

Und dann der heutige Tag.
Heute vormittag mußte ich zum Augenarzt.
Ich war das letzte mal als Schüler beim Augenarzt. Ja, ich sehe links sehr schlecht, aber rechts fehlt fast nix.
Ich hab kein Problem damit, man schaut ja normalerweise auch mit beiden Augen, ich kann lesen, computern, seh im Kino alles, also ich würd´s so lassen.
Bis jetzt bin ich auch immer durch die Untersuchungen für den Führerschein durchgekommen. Jetzt haben sie aber die Bestimmungen verschärft und ich muß alle 5 Jahre zur Gesundheitsüberprüfung, da ich den C-Schein auch habe.

Keine Ahnung, ob die Augenärztin immer so ist, oder ob sie gerade eine Kieferbehandlung hinter sich hat, auf jedenfall lief sie mit Mundschutz herum und konnte so gut wie gar nix sprechen.
Ich weiß eh, dass ich eine massive Hornhautverkrümmung hab. Alles was ich aus ihr herausbekommen hab, war, dass man diese Hornhautverkrümmung mit einer Brille nicht beheben kann, nur minimal verbessern (ich hab bei den Tests aber nicht wirklich einen Unterschied gemerkt), sie mir aber trotzdem eine Brille verschrieben hat und der Amtsarzt dann entscheidet (genauen Befund bekomme ich am Montag).
Toll, ich wäre sauer wenn er mir den C-Schein wegnehmen würde, an was schlimmeres will ich gar nicht denken.

Ob man mit Laser, oder OP was ändern könnte weiß ich nicht, wie gesagt, die Dame war nicht sehr gesprächig.

Als ich dann zurück in die Arbeit komme, hat meine andere Kollegin wieder mal unter Beweis gestellt, warum ich sie absolut nicht ausstehen kann.
Sie hat in meinem Labor herumgewerkt und wiedermal Sachen umgestellt. Das macht mich rasend!
Das macht sie immer, wenn ich nicht da bin.
Jeder hat seine eigene Ordnung, jeder hat sein Arbeitswerkzeug an einem bestimmten Platz liegen, wenn jemand bei ihr mal ein Blatt Papier verkehrt rum legt, dann ist die Hölle los, aber sie macht es bei allen anderen.

Der Höhepunkt kam dann allerdings, als ich zum Messerhalter greifen wollte.
Ich nehme seit 7 Jahren IMMER ZUERST das Messer raus, bevor ich den Messerhalter ebenfalls aus dem Mikrotom (Schneidegerät) zum putzen rausnehme und danach auf die Seite lege. Ich hab mir das als Sicherheitsmaßnahme für mich angewöhnt.
Die Messer schauen im Prinzip wie ca 10 cm lange, aber sehr schmale Rasierklingen aus und sind skalpellscharf.

Ich, eh schon fuchtig, greif zum Messerhalter und in dem Moment wie ich die Finger zumachen will, seh ich es grad noch ................. danach hab ich einige Zeit gebraucht bis ich zum zittern aufgehört habe.
Madame hatte das Messer drinnen gelassen ........ das wäre ein langer Krankenstand geworden.

Wenn sie noch einmal in an meinem Arbeitsplatz herumpfuscht, dann kann ich für nix mehr garantieren!!!!

Am besten die Arbeit hinter mir lassen und zum Andiamo fahren.
Beim rausfahren kreiste aber natürlich immer noch der Tagesablauf in meinem Kopf herum.
Tja, es kreiste und kreiste ...........
Die Strecke in den Stall ist zuerst Autobahn, die dann in eine Schnellstraße übergeht, auf der man 100 fahren darf, was ich aber vor lauter Gedankenkreisen diesmal nicht beachtet hab, ich fürchte, ich hab die beiden Herrn am rechten Straßenrand mit ihrer Laserpistole zu spät bemerkt ........

Zum Abschluß des Tages muß ich noch eine Suchaktion in meiner Wohnung starten.
Ich such meinen Impfpass, ich muß wissen wann ich das letzte Mal Tollwut geimpft worden bin, aber dort, wo er, der Impfpass normalerweise liegt, ist er nicht.
Ich glaub, im Moment ist mein Impftiter wirklich schon zu niedrig, wenn das in der Arbeit so weitergeht, dann können´s mich auch bald auf Tollwut untersuchen.


Nur negative Dinge heute?
Nein, ich glaub der Andiamo hat heut gespürt wie ich drauf bin und hat sich bemüht, der ist heute gut gelaufen.
Das hat mir gut getan. Ich bin so froh, dass ich ihn hab.

Dienstag, 3. Februar 2009

Das Schloß

P2014034

Als Teenager hab ich mal Kafka´s Prozeß gelesen.
Verstanden hab ich´s eh nicht, aber es wirkte sehr erwachsen, wenn man solche Sachen las (oder zumindest ich bin mir erwachsener vorgekommen)

Das Schloß hab ich nie gelesen, vielleicht sollte ich es jetzt einmal probieren (weil manchmal hab ich immer noch nicht das Gefühl erwachsen zu sein *g*)

hab ein bisserl herumgesurft, im weltweiten Netz:
Das Schloß wurde 1997 von Michael Haneke verfilmt.

Auf dieser Seite - Filmkultur in Ottakring hab ich gefunden:
....Das Schloß läßt sich am besten beschreiben als eine Serie von Mißverständnissen. Daß Kafka unverfilmbar ist, gilt als ausgemacht. Seine Texte stellen eine Art Fluchtbewegung vor Bildern dar. Dabei kommen sie kaum vom Fleck.
Bei Haneke hängt das Bild vom Schloß gleich zu Beginn an der Tür der Wirtsstube, in die K. (Ulrich Mühe) tritt. Mehr wird man vom Schloß nicht zu sehen bekommen. Das gehört sich so. Aber die winterliche Landschaft, die trostlosen Wirtshäuser, das zugige Schulgebäude – das alles ist sozusagen realistische Kafka-Landschaft pur. Vertrautes Gelände.
....

auf dieser HP hab ich unter Sehenswürdigkeiten das gelesen:
Schloß Ladendorf: Haupttrakt renovierungsbedürftig, nicht zu besichtigen. Das dahinterliegende ehemalige Gerichts- bzw. Wirtschaftsgebäude ist in gutem Zustand und wird als Wohngebäude bzw. Wirtschaftsgebäude der Huck'schen Gutsverwaltung benutzt: Wurde in der heutigen Form für Graf Daun um 1722 umgebaut. Hier wurde in den letzten Jahren eine Neuverfilmung von Franz Kafkas „Das Schloß“ gedreht.

hm, vielleicht sollt ich es nicht lesen, sondern mir die DVD besorgen, es wurde dort gedreht, aber das Schloß sieht man nicht. Im Roman erreicht K. ja nie das Schloß, also eigentlich passend wenn man es im Film auch nicht sieht. Aber warum dreht man dann dort? Wegen der Atmosphäre? Trostlose Wirtshäuser und Dörfer, in denen man als Fremder nie Zugang zu den Dorfbewohnern findet gibt´s auch ohne Schloß.
Oder meinen sie das Wirtschaftsgebäude?


Auf jedenfall sind wir Sonntag Nachmittag durch Ladendorf (Bezirk Mistelbach) durchgefahren. Ich bin schon des öfteren am Schloß vorbeigefahren, hab aber nie drauf geachtet, da von der Straße aus eigentlich so gut wie nix zu sehen ist (sehr viele Bäume, ziemlich verwachsen). Nur von der großen Wiese unten, da hat man manchmal einen Teil durchgesehen, wird als großer Reitplatz, vorallem Sprungplatz genützt.
Diesmal bin ich extra stehengeblieben und ein Stückerl weg von der Straße gegangen.
Man sollte das wirklich öfter tun, stehenbleiben mit dem Auto, es entgeht einem so viel, wenn man immer nur vorbeifährt. Da fährt man hundertmal an Orten vorbei und bekommt nix mit.


P2014036x
....... kalt, zugig, verlassen, ein klein wenig mystisch ......


Nicht nur das Waldviertel ist die mystische Ecke Österreichs,
Weinviertel, das Transsilvanien Österreich´s ;-))

Montag, 2. Februar 2009

Toller Wochenbeginn:

In der Früh zum Auto, einsteigen, gestern noch neue Jahresvignette geklebt, starten, losfahren, Autobahnauffahrt, nasse Fahrbahn, Frühverkehr auf allen drei Spuren, Spritzwasser vom Vordermann/frau, Scheibenwischer betätigen .............
DAS DARF ABER JETZT NICHT WAHR SEIN

jemand hat mir in der Nacht den Scheibenwischer geklaut!!!!!!!!!!!

Toll, irgendwie will ich jetzt nicht wirklich am Pannenstreifen stehenbleiben und mich dann wieder einreihen müssen.
Bis zur Ausfahrt hab ich´s geschafft, und dann bei jeder roten Ampel, heute war ich froh das so viele Ampeln rot waren, aussteigen, Scheibe abwischen und wieder weiter.

Ich weiß schon was ich heute in der Mittagspause mach :-(

Sonntag, 1. Februar 2009

Lösslandschaft

wikipedia:
Mineralogisch besteht Löss zum größten Teil (50–80 %) aus Quarzkörnern mit 8–20 % kalkigen Bruchstücken. Beimengungen von Eisenhydroxiden färben Löss gelblich bis gelblich-rot. Andere Minerale, wie Feldspäte und Mafische Minerale, kommen in geringen Mengen vor.
......
Löss ist ein sehr weit verbreitetes Sediment und kommt mit Ausnahme der Antarktis auf allen Kontinenten vor. Hauptverbreitungsgebiete sind dabei die mittleren Breiten. In den Tropen und den hohen Breiten gibt es nur vereinzelt Lössvorkommen. In den Lössgebieten Mitteleuropas tritt Löss mit durchschnittlichen Mächtigkeiten zwischen 3 und 10 m auf, er kann aber in günstigen Lagen (Windschatten) bis zu 40 m mächtig werden. In der Volksrepublik China sind Lössmächtigkeiten bis 400 m bekannt.
.....
In Österreich ist die größte Verbreitung des Sediments im Weinviertel, östlich von Krems (Wagram) und im nordöstlichen Niederösterreich zu finden. In Oberösterreich wurde im letzten Glazial entlang von Donau und Inn ebenfalls Löss abgelagert. Der in der südöstlichen Steiermark abgelagerte Staublehm wird zu den lössähnlichen Sedimenten gezählt.



In Ernsdorf beim Teich
P2014041x

hinter der Fischerhütte .....
P2014045

was aus dem linken Teil werden soll, weiß ich nicht, Dusche?

......

P1313979

@michi: am Samstag gab´s immer wieder Sonne ;-)

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7056 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits