Donnerstag, 4. Juni 2009

Ähm *räusper*

ich hab´s schon ein paar mal erwähnt, wie gern ich im Stall in Kleinstelzendorf bin und wie wohl ich mich dort fühle.
Ich mag alle dort, Mensch und Tier.
Das schöne hier ist dieser "Kuddel-Muddel" an Viecherei und der Umgang zwischen Mensch und Tier..... und zwischen Tier und Tier.

Aber heute, da hatte ich zum ersten Mal bedenken *gggg*.
Wer weiß was sich dort sonst noch alles abspielt wenn ich nicht da bin ;-))))))))))))

DSC00014x

Sollte ich mir jetzt Gedanken über Junior machen, oder über Rocky, das Schaf, der ja von Hand aufgezogen wurde und sich eher wie ein Hund fühlt und benimmt *gg* ???

Übrigens, heute hat uns Junior gezeigt, wie unrecht wir ihm immer tun, wenn wir sagen er ist so faul.
Ich hab´s leider nicht selber gesehen, da ich grad mit dem Andiamo unterwegs war, aber als ich zurückkam wurde es mir sofort erzählt:

Junior schläft (am Tisch), ok, das ist nichts neues, aber plötzlich springt er auf, sprintet ein paar Meter ins nächste Paddock, fängt einen Vogel und frißt ihn. Dann legt er sich wieder nieder.

Also: Junior ist nicht faul, sondern er teilt sich seine Energien gut ein - im richtigen Moment voll da sein und Power - kluger Kater.

Montag, 1. Juni 2009

Verlängertes Wochenende .... Fortsetzung

Freitag nachmittag:

Spaziergang von Mallnitz ins Seebachtal
National Park Hohe Tauern Aussenzone (wußte nicht, dass der Nationalpark in eine Aussenzone und, wie ich später gesehen hab, in eine Kernzone unterteilt wird).
P5226709


Am Weg ein sehr schön angelegter Kinderspielplatz - zu diesem Zeitpunkt allerdings ohne Kinder, das haben wir genutzt und uns dort ein bisserl herumgetrieben, manchmal tut es gut ein bisserl "kindisch" zu sein ;-))))

P5226714


P5226739


P5226743


IMG_0714



die Seile find ich allerdings etwas gewagt um nicht zu sagen fahrlässig auf einem Kinderspielplatz
IMG_0700


ich muß das aber natürlich schon testen.... nur so ganz drüber getraut hab ich mich dann doch nicht, nach einem kleinen Stückerl bin ich wieder zurück.

IMG_0688

WIE kalt es gewesen wäre (wenn ich hineingefallen WÄRE), hab ich GsD erst nachher ausprobiert ...... sonst hätt ich das mit den Seilen wahrscheinlich doch bleiben lassen ;-))
IMG_0727x

Es war sooooooooooooo SAUKALT
IMG_0732

ich war so schnell wieder draußen, dass die Fotos unscharf sind ;-)))
IMG_0737

nennt man das nicht kneippen???
Muß sagen, als meine Füße dann wieder trocken waren und ich wieder Socken und Schuhe anhatte, war das Gefühl wirklich angenehm.


Dann wurde es finster.
Bevor wir auch noch von oben nass werden, zurück zum Auto und weiter gehts, vorbei an Kühen und Pferden ...

P5226817


P5226825



und dann kam es, das Nass von oben, aber es dauerte nicht lange bis die Sonne wieder hervorkam

P5226844


P5226845


P5226849


P5226850x



warum sind in den Prospekten immer nur Fotos mit blauem Himmel zu sehen? Ist doch fad.

P5226863x

Donnerstag, 28. Mai 2009

Verlängertes Wochenende

Donnerstag Feiertag, Freitag Urlaubstag, Sa/So
----> 4 Tage frei!

Wir haben beschlossen einen Kurzurlaub in Kärnten zu machen.
Da ich aber nicht nur im Auto sitzen wollte, hab ich mich entschieden nach laaaaaaanger Zeit wieder einmal mit dem Zug zu fahren. Die Entscheidung war richtig :-)

Donnerstag früh, mit meinem Auto nach St. Pölten. Dort gibt´s netterweise eine Gratis Park-and-ride-Anlage.
Bitte eine Karte für den nächsten Zug nach Wels.
Es war ein ICE (IntercityExpress), der Wien-Frankfurt fährt. Voll klimatisiert, mit Teppichböden, hält nur in St. Pölten - Linz - Wels - Passau (in D weiß ich dann nicht mehr).
Anruf während der Fahrt: Hannes, kannst du mich in Wels abholen? Nein, bin noch nicht fertig, aber ich komm dir entgegen, fahr bis Neumarkt-Kallham.
ok, in Wels neue Karte kaufen. Der nächste Zug fährt ein.

DAS ist kein ICE. Auf den Waggons steht seitlich klein drauf "Nostalgie". Auch das Innenleben sieht sehr nostalgisch aus. Der Zug ist voll. Die Fahrgäste haben (fast) alle Radlerhosen an.

Da beginnt es mir zu dämmern. Die einen trinken Red-bull, die anderen Bier, die nächsten schmieren sich grad mit Sonnencreme ein, manche haben diese kleinen länglichen blauen Büchlein in der Hand, in den Gepäcksnetzen liegen lauter Fahrradtaschen.

Ich bin im Donauradexpress Wien-Passau gelandet!
Genau in diesem Zug bin ich vor vielen, vielen Jahren auch gesessen, auch mit Radlerhose und Packtaschen, ebenfalls an einem Donnerstag-vormittag-Feiertag-langen-WE.
Ich hab schon mal einen Beitrag darüber geschrieben --->kann man hier nachlesen

Als ich aussteige, sehe ich auch die beiden Gepäckwaggons mit den aufgehängten Fahrrädern drinnen.
Viel Spaß auf eurer Radtour entlang der Donau die nächsten Tage!

Hannes wartet schon, meine Taschen ins Auto und wir starten Richtung Süden.
Es gibt drei Möglichkeiten von Salzburg nach Kärnten zu kommen:
Über die Tauernautobahn mit Katschbergtunnel (wahlweise auch über den Katschberg, also doch 4 Möglichkeiten), am Feiertag viel Verkehr, außerdem ist diese WE das berühmt-berüchtigte GTI-Treffen in Reifnitz am Wörthersee, also nein,
zweite Möglichkeit über die Großglockner-Hochalpenstraße, vielleicht beim Rückweg,
wir nehmen die dritte Möglichkeit: ins Gasteiner-Tal bis zum Talende, dann auf die Autoschleuse durch den Tunnel und in Mallnitz ankommen.
Hannes ist früher oft hier gefahren, ich noch nie. Bin schon gespannt auf die 3. Zugfahrt an diesem Tag.

vorher machen wir am Beginn des Gasteinertals noch einen kurzen Stopp. War eigentlich nur als Pinkelpause gedacht, aber was sehen meine Augen da, eine Burg, also etwas längere Pause *gg*
P5216609


nicht weiß Gott wie aufregend, aber es gibt dort auf Burg Klammstein was zum trinken, ein paar Katzen die gestreichelt werden wollen und ein Gespensterzimmer *gg*
P5216615


P5216633


P5216635x


P5216617x



So, jetzt aber weiter ans Talende nach Böckstein.
Da steht er, mein nächster Zug: Die Autoschleuse.
P5216654

Fährt alle halben Stunden, es warten nur wenige Autos, ein paar Motorräder gesellen sich auch noch dazu.
P5216661

rauf auf den Zug
P5216664


P5216666


P5216668x


früher durfte man im Auto sitzen bleiben, jetzt muß man aussteigen, sich in den Waggon setzen, ca 10 Minuten Fahrt durch den Tunnel, und wir sind in Kärnten.
P5216659


Von Mallnitz nach Flattach sind´s nur ein paar Kilometer. Wir haben Glück und finden schon beim zweiten Versuch ein nettes Privatzimmer mit Frühstück.


Was machen mit dem angefangenen Abend? Dort oben ist eine Burg (Burg Groppenstein), schauen wir noch hin, ... privat, kann man nicht rein,
also noch ein Stückerl weiter auf dieser Straße, ein paar Kurven, noch ein paar Kurven, noch ein paar, dann ist es aus,

wir sind beim Himmelbauern angekommen.
P5216686

Blick ins Mölltal
P5216683



ich fühl mich wie im Himmel, beim Himmelbauer, hier gibt´s nämlich - richtig -

eine Kaspreßknödelsuppe :-)))), wahlweise ein oder zwei Knödel (ich nehm natürlich zwei) in einem riesigen Suppentopf!

P5216688

Freitag vormittag ging´s dann in die Raggaschlucht,
siehe letzten Beitrag ...........
und dann .......
geht´s ein andermal weiter.

Dienstag, 26. Mai 2009

Raggaschlucht (Kärnten)

Ich finde Schluchten und Klammen (richtige Mehrzahl?) so faszinierend.
Man fährt auf der Straße dahin, sieht die bewaldeten Berghänge links und rechts, und ahnt nicht was sich in diesen Wäldern verbirgt.

IMG_7866x


IMG_7874



In der Nacht von 27. auf den 28. Juli 2003 wurde die Steganlage der Raggaschlucht durch eine Sturmkatastrophe zur Gänze zerstört.
.... konnte in nur neun Monaten wieder errichtet werden.


IMG_7880


IMG_7883


draußen ist es heiß, aber sobald du in der Schlucht bist wird es angenehm kühl.
.... und laut.
IMG_7894


IMG_7882x


IMG_7887


IMG_7898


IMG_7900


IMG_7907


IMG_7904


je weiter man hinauf kommt, ändert sich das Klima. Es ist zwar immer noch kühl, aber man merkt schon was auf einen zukommt. Ein bisserl wie im Regenwald.
IMG_7920


Blick hinauf
IMG_7935x


Blick hinunter
P5226699



und dann ist man oben und plötzlich, es rinnt aus allen Poren, ich will wieder hinunter in die kühle Schlucht!
IMG_7947


auf dem Waldweg nach unten:
IMG_7954


IMG_7965

Mittwoch, 20. Mai 2009

Hörprobe vom Keltenfest

damits nicht immer nur Fotos zum schauen gibt, mal zwei kleine Hörproben.

Gruppe: Imbraxton




Dienstag, 19. Mai 2009

Keltenfest in Asparn an der Zaya

In Asparn gibts im Schloß ein Museum für Urgeschichte.
Daran angeschlossen ist ein Freilichtmuseum. Das ist natürlich das richtige Ambiente für ein solches Fest.

P5176529


P5176517


P5176523


Färben (zwinker zu Elisabetta):
P5176524
von links nach rechts:
Scharfgarbe, Haselnußblätter, Haselnußrinde, Walnuß, Ackerschachtelhalm, Krapp, Indigo.


P5176524x

Krapp
Gewinnung des Farbstoffes

Die Färberröte ist eine mehrjährige, 50-80cm hohe Staude aus der Familie der Rötegewächse. Sie ist eine Schlingpflanze und benötigt andere Pflanzen zum Halt. Ihr Farbstoff befindet sich bei den lebenden Pflanzen nicht in den kleinen, gelben, unscheinbaren Blüten, sondern im Zellsaft und in den Wurzeln. Diese sind 20-30cm lang und außen hellrot gefärbt. Sie werden ab dem dritten Jahr im Frühling und im Herbst gesammelt, getrocknet und schließlich geschnitzelt oder gemahlen. Die rote Farbe entwickelt sich erst durch das Trocknen der Wurzelstöcke.


Färbung mit Krapp

Krapp ist wie Blauholz und Reseda ein Beizenfarbstoff für Wolle, Baumwolle und Seide. Zum Färben weicht man die Wurzel einen Tag vorher im Wasser ein. Beim Färbevorgang kommt das Textilmaterial zusammen mit der Krappwurzel und dem Einweichwasser in das Färbebad. Das Bad wird etwa eine Stunde bei einer Temperatur von 70-80°C konstant gehalten. Geht man mit der Temperatur darüber, wird die Farbe nicht rot, sondern etwas bräunlicher. Damit die Färbung gleichmäßig gelingt, sollte das Bad ständig umgerührt werden. Bei der Verwendung von Alaun beim Beizen entstehen leuchtend rote Farbtöne auf der Stofffaser, Eisensalze führen zu bräunlichen Nuancen.

Quelle: www.seilnacht.com - Lexikon der Farbstoffe


Anmerkung meinerseits: Blauholz - Hämatoxylin, das verwenden wir im Labor als Farbstoff zur Zellkernfärbung (natürlich nicht nur wir, ist DER Farbstoff in der Histologie, der zur Übersichtsfärbung der Präparate verwendet wird).
jaja, die Laborhexe, wie ich vor kurzem genannt wurde ;-)


weiterer Link: www.planet-wissen.de




P5176525


P5176520


P5176543


P5176541


P5176547


P5176562


P5176563


P5176564

auf meinem Balkon .....

die Kuhschelle ist schon längst verblüht, aber auch der "Rest" (Fruchtreife) sieht gut aus, finde ich *gg*

P5166507


P5166475


P5166476



besonders freut mich, dass es der Stechpalme anscheinend gut hier gefällt
P5166509


schwarzäugige Susanne
P5166472


bin schon gespannt wie sie schmecken werden
P5196581



Blutampfer - keine Ahnung, hab ich zum ersten Mal, weiß auch noch nicht wie er schmeckt. Gut aussehen tut er auf jedenfall (und der Name klingt auch gut *g*)
Heilkräuter - link

Auffallende Blattschmuckstaude mit blutroter Aderung. Faszinierend, was die Natur alles so hervorbringt. Der Blut-Ampfer kommt in Europa tatsächlich so in der Natur vor (keine Züchtung !). Entsprechend seinem Wildvorkommen in feuchten Laubwäldern, sollten sie den Blutampfer halbschattig und feucht pflanzen. Am schönsten ist er im späteren Frühjahr und Frühsommer, wenn die Blattrosette maximal entwickelt ist. Später dann den Blütenstand zurückschneiden, damit die Pflanze nicht ihre ganze Kraft in die Samen investiert.

Wie viele andere Ampferarten kann auch der Blut-Ampfer als Bestandteil von Salaten und Suppen Verwendung finden - oder als aussergewöhnliche Dekoration ihres kalten Buffets !



P5196592


P5196601


P5196593



noch was aus dem Garten in Ernsdorf.
Hannes hat ja einen Stein-Alpengarten angelegt. Ich war ganz erstaunt:

Ist natürlich ein "Zucht"edelweiß, trotzdem.
P5176577


P5176575

Montag, 18. Mai 2009

Wildpark Enghagen

eigentlich wollt ich nur ein paar Fotos von unserem letzten Wildparkbesuch vom 2. Mai hier reinstellen.

Hab nur schnell nach einer HP von diesem Wildpark gegoogelt, da spuckt mir google folgendes aus:

Bub von Wolf gebissen

Ein zweijähriger Bub ist am Sonntag im Wildpark Enghagen von einem Wolf gebissen worden. Der Kleine aus Rottenmann in der Steiermark dürfte einen Arm durch das Gitter des Geheges gesteckt haben und wurde schwer verletzt.


Die sechs Wölfe zählen zu den Hauptattraktionen des Wildparks. Der Bub warf gemeinsam mit anderen Kindern Futter ins Gehege, während seine Mutter aufpasst. Plötzlich streckte das Kind aber den Arm zwischen den Gitterstäben hindurch.

Eines der Tiere schnappt sofort zu und fügt ihm eine sechs Zentimeter lange Wunde am Arm zu. Der Bub muss mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden.

"Gefahr unterschätzt"
Die Polizei vermutet, dass die Mutter des Kleinen die Gefahr unterschätzt hat. Es gebe Warnhinweise, nicht zu nahe ans Gehege zu treten, trotzdem habe der Bub dort spielen dürfen.


Schon einmal ist ein Besucher in Enghagen von einem Wolf verletzt wurden. Der Jugendliche war damals wegen einer Mutprobe ins Gehege gesprungen und wurde in den Finger gebissen.

orf.at, 17.5.2009




es gibt soviele pro und contras bezüglich Tier- und Wildpark, ich hab das schon öfters angesprochen, deswegen möcht ich jetzt nicht mehr dazu schreiben.

Aber da ich die Fotos nun schon mal hochgeladen habe, zeig ich sie jetzt auch her.
Ich bin grad draufgekommen, ich hab die Wölfe gar nicht fotografiert, aber ich kann mich erinnern das ich noch zu Hannes gesagt habe: hier kann man ja ganz nahe ans Gitter heran, im Gegensatz zu anderen Wildparks. Die Schilder sind zwar gut und schön, aber Kinder ....


P5026415


P5026325


IMG_7839x


P5026310


P5026370


P5026314


P5026347


P5026338


P5026342


P5026340



last but not least: natürlich noch ....

IMG_7853


P5026413


P5026404

Montag, 11. Mai 2009

Junior

so ein Leben als Stallkatze ist schon sehr stressig .....

P5116441


P5116444


.... Hinterpfoten strecken
P5116439

Bootsfahrt am Inn

den Winter über wurde geschraubt und repariert, jetzt fährt sie wieder, die MS Lena .

Der Inn ist im Gegensatz zur Donau keine Wasserstraße. D.h. es gibt keine Schiffahrt, keine Schleusen bei den Kraftwerken. Keine großen Schiffe auf die man aufpassen müßte.


Plane runter
P5016237


und losgeht´s
P5016250


Zwischenstopp
P5016268


dann geht´s wieder retour
P5016278

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7054 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits