Sonntag, 28. Juni 2009

Andiamo und Schoko

Schlafwetter:

P6287288x


hm, kann man den Besen fressen?
P6287282x


ja, man kann könnte ;-)
P6287285x


ein bisserl unfair ist er schon, der Größenunterschied
P6287290x


Schoko und Hannes :-)
P6287286x


da sich die beiden so gut verstehen, haben wir heute mal einen "Ausritt zu viert" gewagt.
Also geritten bin nur ich, Hannes ist mit Schoko daneben hergegangen.
Dann haben wir folgendes ausprobiert:
Wir hatten für Schoko zwei Stricke mit. Einen hab ich in die Hand genommen, auf der anderen Seite Hannes. So sind wir ein Stückerl maschiert.
Dann hat Hannes seinen Strick weggelassen und ist "nur" mehr daneben hergegangen ohne den Schoko zu führen.
Zum Schluß ist er stehengeblieben und ein bisserl weiter hinten nachgegangen, sodass ich Schoko als Handpferd neben mir hatte.

Ich war so begeistert vom Schoko. Er ist so brav daneben hergegangen, ich glaub ich werde das auch mal ganz alleine wagen und ihn als Handpferd beim ausreiten mitnehmen.
Man merkt, dass seine Besitzer viel mit ihm an der Hand spazieren gehen.
Auch der Andiamo hat sich sehr brav verhalten, nicht hinüber gezwickt oder ähnliches.


Nur die "äußeren" Bedingungen waren etwas naja, sagen wir, unpassend (ich hoffe, das war nicht der Grund warum die beiden so brav waren)

Als wir weggingen hat es gerade zu regnen begonnen. ah, macht nix, wir schon wieder aufhören.
Es hat nicht aufgehört, im Gegenteil, es gab einen Wolkenbruch und es schüttete wie aus Kübeln. Wir waren komplett durchnässt, in meinen Lederstiefeletten ist das Wasser gestanden, Unterhosen hast auswringen können.
Ich hatte zwar die Kamera mit, aber zum fotografieren hatte ich wirklich keine Lust (die Kamera hat´s überlebt, hab ich mir ja auch für Island gekauft, Wasserfest, wie die Gummistiefeln ....).

möcht´ nicht wissen, was sich die Ernsdorfer von uns gedacht haben. wir sind dann nämlich weitergegangen, weil´s eh schon wurscht war, nass bis auf die Haut waren wir ja schon.
Wir vier haben sicher ein tolles Bild abgegeben :-))))

Wir sind ja nicht aus Zucker.
Allerdings wurde mir ziemlich bald kalt. Wir haben uns dann gleich unter die heiße Dusche gestellt (die Pferde haben sich im Stall "trockengewuzelt"), also mal sehen ......... mir hat´s trotzdem Spaß gemacht.

Samstag, 27. Juni 2009

Sonnwendfeuer

mit einigen Tagen Verspätung gab´s auf der Ruine Staatz eine Sonnwendfeier.

Eigentlich sollte sie Freitag vor einer Woche stattfinden, aber das Wetter spielte nicht mit.
GsD, weil vor einer Woche hätte ich nicht teilnehmen können (ein Migräneanfall der sich gewaschen hatte).
..... ich war also sehr froh, dass es verschoben wurde.


Gestern haben wir uns vorm Schüttkasten in Staatz getroffen.
Zuerst ein gemeinsamer Tanz, dann ging´s hinauf auf den Staatzer Berg - ein sagenhafter Weg hinauf, gespielt und musikalisch begleitet

P6267212y


im Burghof wurde weitergespielt .....
P6267222y


....... dann das Feuer entzündet ....
P6267233x


und gesungen: Das Staatzer Berg Lied

Auf der Burg do ob`n, ging`s recht lustig zui
Und wannst heute schaust, is ollaweu ka Ruih.
Einst sangen Minnesänger über Freud und Leid,
heut bringt des Sonnwendfeuer,
uns a große Freid.

In den Burg-Gemäuern, woar´s recht oft sehr koit.
Drum san d`Rittersleit ned immer warn sehr oit.
Hätt`n domols scho, braucht die Laaer Therm,
die Erholung brocht und recht vü Wärm.

Hoch am Staatzer Berg steht a steile Burg,
kau ma einischaun bis weit noch Nikolsburg.
Siacht ma Berg und Tal - Felder überall
und das wunderschöne Thayatal.

Klane Kugaln giaß`n, große Haserln schiaß`n,
saubre Dirndln liabn, muaß ma jo a probiern.
Stod a Weanarin - a fesche Staatzerin,
hot mei Muatta g`sogt, is a koa Sünd.

Des Leben damals, woar ka Honig leck`n.
Dru-um liabe Leitl`n,
lasst`sas euch gut schmeck`n.
Genießt Speiß und Trank - hochverrehrte Gäst,
mit Klezmerazzi-Musik - im Schloßkeller heut.


P6267239x


.... spielen, zusehen und singen macht durstig, außerdem wollte niemand die mitgebrachten Schnäpse wieder hinuntertragen *ggg*

P6267249x


am Weg hinunter waren ein paar Glühwürmchen so nett, in der Dunkelheit ein bisserl zu leuchten, trotzdem hatte ich nicht immer einen sicheren Stand ;-)))))

unten angekommen ging´s im Schloßkeller weiter, zuerst was essen, dann ..... keine genaueren Angaben ....




....... heut` in der Früh, ich füttere grad die Pferde, als meine Nachbarin, die Ingrid (sie war u.a. für die musikalische Begleitung, für die Verteilung und Versorgung mit Hochprozentigem und überhaupt für die tolle Sonnwendfeier mitverantwortlich), ihre Haustür aufmacht, mit Hund und Laufklamotten an, mir einen Blick zuwirft und:


Morgen Gudrun, schon munter????????
Nein, nicht wirklich, ich tu nur so
das sieht man, mir geht´s auch nicht anders *g*
aber schön war´s, die Sonnwendfeier ........

Donnerstag, 25. Juni 2009

sehr viel Wasser ...

.... gab´s in den letzten Tagen in vielen Teilen Österreichs.

Wenn ich mir so die Nachrichten ansehe - Hochwasser und Überschwemmungen in Steyr, Ybbs, Wachau, Burgenland, Steiermark ....... - da sind wir im Weinviertel eh noch gut weggekommen.

Heute nachmittag gab´s nach einem Gewitter Stromausfall, aber so schlimm wie in anderen Gebieten hat es uns nicht erwischt, nur gestern Abend mußte die Feuerwehr einen Keller in einem Haus an der Hauptstraße auspumpen und die Straße zwischen Ernsdorf und Staatz vom Schlamm befreien.
Unser Haus ist GsD nicht "unten" im Ort sondern höher gelegen.

Das Gewitter heute hat uns erwischt, als wir gerade unterwegs waren
P6257183


der Scheibenwischer auf schnellster Stufe .... ich war Beifahrer ;-)
P6257186


ich bin nur froh, das letzten Sonntag das Wetter schön war. So konnten wir den Andiamo und den Schoko im trockenen übersiedeln.

aja, letztes Jahr hab ich mir für Island bequeme gefütterte Gummistiefel gekauft, damals hab´ ich sie nicht wirklich gebraucht ....... in den letzten Tagen hatte ich sie oft an *g*



war grad noch mal bei den Pferden, kontrollieren ob eh alles ok ist, und bin nochmal zurück um die Kamera zu holen ....

P6257208

Donnerstag, 18. Juni 2009

Fortsetzung der Fortsetzung der Fortsetzung

jetzt ist schon wieder fast ein Monat her und ich bin noch immer nicht fertig mit meinem Bericht, tztztz.

Aber es fehlt ja "nur mehr" der Heimreisetag ..........

also:
Wir fahren NICHT über die Tauernschleuse nach hause, sondern über den Glockner.

Auf dem Weg von Obervellach Richtung Heiligenblut zwar keine alte, aber trotzdem schöne Brücke:
P5247025


P5247021


P5247015



Gleich nach Heiligenblut, in der ersten Kehre der Hochalpenstraße geht eine Abzweigung nach Apriach.

dort findet man sogenannte "Stockmühlen"
IMG_8095


IMG_8091


P5247033x



jetzt aber weiter hinauf.
Die Großglockner - Hochalpenstraße:
48 km lang, 36 Kehren.
Sie verbindet Heiligenblut in Kärnten mit Fusch in Salzburg. Passhöhe (und Bundeslandgrenze) ist das Hochtor auf 2504m.

Heuer wurde die Wintersperre am 8. Mai aufgehoben.
Auf der Kärnter Seite führt eine Stichstraße zur Kaiser-Franz-Josef-Höhe und der Pasterze.

Diese Stichstraße wurde am 16. Mai freigegeben, also eine Woche bevor wir kamen.
P5247051

Die Pasterze ist der längste und größte Gletscher der Ostalpen. Um 1850 hatte der Gletscher seinen letzten Höchststand. Seither ist er um 2,6 km zurückgewichen.
Die Gletscherfläche hat sich von 26,5 km² auf 18,5 km² verkleinert und das Volumen (Gesamteismenge) von 3,5 km³ auf 1,77 km³ fast halbiert.



und das ist sie, die Pasterze:
P5247090

erkennt man leider nicht so gut, da der Gletscher noch von Schnee bedeckt ist.
Links im Bild ist der Großglockner, der höchste Punkt Österreichs - 3 798m


der Parkplatz ist noch ziemlich leer, das darunter liegende Parkhaus ebenfalls. Im Hochsommer ist hier sicherlich die Hölle los.

P5247084


die Murmeltiere sind schon aus ihrem Winterschlaf erwacht:
IMG_0866

die ersten Blümchen gibt´s auch schon
P5247076


und warum heißt es hier Franz-Josefs-Höhe?
wegen diesem Herrn hier

P5247112

P5247106
der Herr davor interessiert sich aber mehr für den Glockner gegenüber*ggg*

dort sind nämlich gerade einige Bergsteiger unterwegs. Drei davon mit Skiern, und fahren gerade ab (waren mit dem Fernglas gut zu erkennen)
IMG_0867x



weiter geht´s ..... was ist das?
P5247130

eine Schneefräse
P5247129



auf der Salzburger Seite gibt´s ebenfalls eine Stichstraße - zur Edelweißspitze.
Das ist jetzt der höchste Punkt der Hochalpenstraße
IMG_8156


IMG_8158

Keine Ahnung wie die Zimmer hier sind, auch nicht ob sich die Motorräder in der Garage wohlfühlen, aber die Buttermilch kann ich empfehlen ;-))


der Fahrer dieses Fahrzeugs wird am Abend sicher müde sein, es ist nämlich ein Fahrzeug aus England, rechtsgesteuert, und DAS ist hier sicher mindestens genauso anstrengend wie wenn ich in Irland herumkurve.
P5247147


sieht irgendwie ein bisserl kuhfleckenmäßig aus, die Landschaft, die Straße erkennt man fast gar nicht.
IMG_8162


falls jemand mehr über den Glockner bzw die Hochalpenstraße (und ihre speziellen Verkehrszeichen *g*)wissen möchte ---> hier klicken
P5247138


achja, bevor ich es vergesse ..... ich mußte es natürlich wieder ganz genau wissen ...... Schuhe ausziehen ...
IMG_0880

... wie kalt ist der Schnee im Vergleich zum Gletscherbach vor 2 Tagen ??????
IMG_0868

SEHR KALT!

So, das war´s jetzt aber wirklich, es gibt keine Fortsetzung mehr - Ende

Der Sommer kann beginnen *gg*


PS: vielleicht unser nächstes Ziel - der tiefste Punkt Österreichs
----> Apetlon im Burgenland *g*

Montag, 15. Juni 2009

Wenn ....

.... ich Blasen an den Händen habe und mir die Arme wehtun, dass ich fast kein Kaffeehäferl mehr halten kann, weil ich unbedingt versuchen mußte mit der Sense das Gras zu mähen

.... ich morgen ziemlich sicher meine kostbare (und dringend notwendige, weil mir alles wehtut) halbe Massagestunde absagen muß, weil ich mir am WE einen Sonnenbrand auf den Schultern geholt habe

.... ich heute in der früh aufgewacht bin und nervös wurde, weil dunkle Wolken am Himmel sind, ich arbeiten gehen muß, aber das Heu noch draußen liegt

... ich mir dann doch einen halben Urlaubstag genommen hab, schnell rausgefahren bin, um Heu zu wenden und es am Abend ins sichere Trockene zu bringen (es hat natürlich eh nicht geregnet)

... ich heute im Kirschbaum herumgekraxelt bin und Kirschen brocken war

... ich keine Zeit mehr zum bloggen habe

... und wenn ich überlege wie ich es zeitlich schaffe am Freitag Abend auf der Ruine Staatz zu sein, um beim Sonnwendfeuer dabei zu sein


... dann ist der Sommer nicht weit (und die Pferde bald bei mir).

Dienstag, 9. Juni 2009

wieder einmal ......

ihr habt wohl geglaubt, jetzt hat Gudrun selber genug davon, aber sie bleiben euch nicht erspart, Andiamo´s Ohren *gg*

P6097162

es ist nur so, dass ich im Sommer einfach keine Jacken anhabe, in die man alles mögliche (zB Kamera) verstauen kann.

Montag, 8. Juni 2009

Fortsetzung der Fortsetzung ....

vom verlängerten Wochenende.
Samstag: kurzer Spaziergang in Obervellach.


An diesem Motiv kann ich natürlich nicht vorbei.

P5236912


P5236938


P5236919


P5236926x


IMG_0782


irgendwann hab ich mich dann doch losreißen können.

Weiter, auf der Karte ist eine Ruine Falkenstein und eine Burg Falkenstein eingezeichnet. Die beiden wollen wir uns ansehen.

Gar nicht so einfach zur Ruine zu gelangen. Die Straße schlängelt sich den Berg hinauf, immer wieder mitten durch Höfe durch und schwups, auf einmal ist man auf der anderen Seite der Eisenbahn und die Ruine ist plötzlich unter einem:
P5236950

irgendwie schaffen wir es dann doch, zur Ruine zu gelangen, allerdings hängt dort wiedereinmal ein Schild (privat, betreten verboten).
Macht nix, denn das was wir gleich unterhalb der Ruine entdecken ist ebenfalls sehr interessant:
P5236962

die alte Eisenbahntrasse
IMG_7995


IMG_7997


IMG_8011



weiter zur Burg Falkenstein
IMG_0802

leider ebenfalls nur von außen ........... gut, dann eben nicht, dann fahren wir weiter zu einer Burg die ganz sicher offen hat.
Burg Sommeregg am Millstädter See.

Von außen gibt sie nicht viel her, die Burg, dafür gibt´s innen ein Foltermuseum zu besichtigen [damals war es nicht ratsam eine Hexe zu sein ;-)], einen sehr schönen Speisesaal:
P5236971


wäre dem Andiamo sicher ein bisserl zu klein
P5236970


und einen schön angelegten Garten

P5236964


IMG_8060

Krapp, davon hab ich doch erst vor kurzem auf dem Keltenfest erfahren, der Farbstoff, dort hab ich das Ergebnis gesehen, hier die Pflanze
IMG_8065


und dann ......
gleich unterhalb der Burg ......
große Weiden .......
mit Pferden drauf ...........
aber nicht irgendwelche Pferde ........
sondern Shire-Horse!

Es gibt nicht viele von ihnen in Österreich.
Shire-horse Zucht Trefflingerwirt

sie waren schwer zu fotografieren, gegen die Sonne und teilweise im Schatten, aber ein paar Fotos zeig ich trotzdem her.
Denn die Fohlen sind ein Wahnsinn. Fohlen schauen verbaut aus, aber diese, die übertreffen alles.

P5236991


P5236996


P5237002


IMG_0823



Auf einer Weide daneben:
hm, ehrlich gesagt, ich tu mir schwer den Fuchs zu beurteilen, wie alt er ist, aber eines bin ich mir ganz sicher, ausgewachsen ist der noch nicht!

IMG_8037x

Diese Füße und die Hufe!
Dagegen hat der Andiamo ja Minipatscherl
IMG_8034x


IMG_8050x


IMG_8058x


IMG_8055x

ein großes Plakat an der Straße kündigt für Pfingsten (also leider erst eine Woche später) eine Shire-Horse-Show hier an. Schade.
Und irgendwann, irgendwann, werd ich mal auf so einem Riesen reiten. Und dann, werd ich mir denken, ach der Andiamo ist eh nicht so groß, der ist doch ein kleines handliches Pferd.


wir machen noch einen kurzen Abstecher zum Millstädter See und fahren dann zurück nach Obervellach.
P5237007


P5237008


Beim Abendessen hören wir dann den Spruch des Tages, nein den Spruch dieses langen Wochenendes:

I kon kane Kurven mehr sehn
(ich kann keine Kurven mehr sehn)

am Nebentisch sitzen ca 25 BIKER !!!!!! aus Bayern.
eigentlich dachte ich immer, Biker wollen nix als Kurven fahren *gg*
Den Gesprächen nach ist die Gruppe über die Glocknerstraße gefahren, und hat auch schon einige Alpenpässe nach Südtirol hinter sich.

Sonntag, 7. Juni 2009

Kuhmist

Immer mehr Menschen und vorallem Kinder leiden an Allergien. Ursachen dafür gibt es viele. Die zunehmende Umweltverschmutzung gehört sicher dazu, aber auch der Reinlichkeitswahn vieler Menschen.
Man braucht sich nur die Werbungen für Reinigungsmittel ansehen, alles wirkt antibakteriell und desinfizierend.

Die Kinder dürfen sich ja nicht mehr schmutzig machen! Wenn ich sowas schon höre, dann werd ich grantig. Wie soll der Körper ein Immunsystem aufbauen, wenn er keine Anreize dazu hat?

Gestern hab ich folgendes gehört:
Es wird an einem Impfstoff gearbeitet, gegen Allergien - Bestandteil sind zwei Keime:
1. Acinetobacter lwoffi - aus dem Kuhmist
2. Lactococcus lactis - in der Rohmilch

da musste ich natürlich sofort googeln:
----> Bericht und noch eine kurze Meldung auf orf science


Das ist einfach verrückt, pervers, grottesk!
Die Kinder werden geschrubbt und desinfiziert und dürfen nix angreifen, dafür will man sie dann mit Kuhmist impfen.

hm, es hilft nix, Manuela braucht dringend noch eine Kuh in ihrem Stall ..........

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7054 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits