Mittwoch, 27. Januar 2010

Kältepol

nicht in den Alpen, nicht im Westen Österreichs, nicht in den Bergen, nicht in St. Jakob im Defereggental - Osttirol, wie man vermuten würde (dieser Ort kommt im Radio immer vor, wenn es um eisige Kälte geht),
nein,
derzeit ist der Osten Kältepol,
heute hatte Niederösterreich die Nase vorn.


Heute war es der Ort Gars am Kamp im Waldviertel in Niederösterreich, der im Radio immer wieder erwähnt wurde:
-27,6° C
um halb sieben in der Früh.

im Weinviertel, in Laa hatte es -23° C.

Kälter war es zuletzt in Ö vor 13 Jahren: Am 27. Dezember 1996 wurden in Weitra (ebenfalls NÖ - Waldviertel) minus 28,2 Grad gemessen.

Dienstag, 19. Januar 2010

Wildpark Ernstbrunn

Seit vier Jahren wollen wir uns den ansehen, am Sonntag haben wir es endlich geschafft.
Wie es halt so oft ist, die Dinge, die ganz nahe sind (25km nördlich von Korneuburg), die sieht man nicht.
Da denkt man, das kann man immer noch machen, ist ja nicht weit weg.
Interessanter sind immer die Sachen, die weiter weg sind ;-).


Der Wildpark Ernstbrunn ist in einem ehemaligen Steinbruchgebiet angelegt.
Ideal für Gemsen und Steinböcke, deren Gehege sehen gut aus.
P1170868


auch ein Suchbildrätsel für euch habe:
P1170863


P1170860


P1170876


machmal bin ich wirklich froh, dass ein Zaun dazwischen ist
P1170872



nur Winterlandschaft, kein Suchbild

P1170890


P1170884


P1170901


P1170903


P1170904


das Kalb war echt süß ....
P1170905


.... mit seiner Punkfrisur :-))
P1170906


P1170907



vom Wildpark hat man einen schönen Blick auf die Rückseite des Schloß Ernstbrunn
P1170909


die Vorderseite
P1170920


zur Zeit noch provisorisch im Bereich des Schloßparks untergebracht, es ist aber ein neues Gehege im Wildpark geplant, sind die Wölfe
P1170918

P1170923

es handelt sich hierbei nicht um ein "normales" Wolfsgehege in einem Tierpark.
Die Wölfe gibt´s noch nicht so lange in diesem Wildpark.
Es wurde hier ein wolf science center eingerichtet.

Zitat:
Wölfe sind klug. Sie jagen gemeinsam in großen Revieren, halten benachbarte Rudel auf Distanz. Wolfsrudel trennen sich und vereinen sich wieder.

Diese Möglichkeit kann auch das größte Gehege nicht bieten. Langeweile und Aggression sind die Folge.

Um dies zu vermeiden, werden die Wölfe in unserem Wolfsforschungszentrum geistig und körperlich beschäftigt ..... die Tiere werden von klein auf vom Menschen aufgezogen und lernen so dem Menschen zu vertrauen und mit ihm zusammenzuarbeiten. Dieses Prinzip hat sich in der Kognitionsforschung seit Langem bewährt.


ich will hier jetzt keinen Beitrag zum Thema wilde Tiere in Gefangenschaft und Sinn und Zweck von Forschung schreiben.
Das alles seine Vor- und Nachteile hat, wissen wir, dass der Mensch sich viel zu wichtig nimmt auf dieser Welt, wissen wir auch, und dass die Erde ohne Menschen besser dran wäre .......... da wir aber jetzt nun mal da sind, hab ich euch erzählt, was wir am Wochenende gemacht haben.

Wenn jemand mehr über dieses Wolfsprojekt wissen will:
www.wolfscience.at

Fernsehen

Ich, ausgerechnet ich, der große Fernsehmuffel, war gestern im Herzen des österreichischen Fernsehens, im ORF. -zentrum am Küniglberg.
Wir saßen bei der Aufzeichnung der Sendung "was. gibt es neues?" im Publikum.
Diese Sendung ist der einzige Termin in der Woche, den ich mir oft ansehe. Ein Ratespiel mit verschiedenen österreichischen Kabarettisten.
War schon sehr interessant, das ganze von der "anderen" Seite zu sehen.

Da es ein Geschenk von mir an Hannes war (ich hab ihn natürlich sehr gerne begleitet ;-)), hab ich den Chauffeur gemacht.
Das heißt, ich mußte mit dem Auto einmal zweimal quer durch Wien fahren. Die Rückfahrt war dann im Hauptabendverkehr.
Da wurde mir so richtig bewußt, wie lange ich schon nicht mehr mit dem Auto in Wien unterwegs war (meine tägliche Strecke in die Arbeit nach Wien ist damit nicht zu vergleichen, liegt ganz am Stadtrand).
Was bin ich froh, dass ich sowas nur alle heiligen Zeiten machen muß.
Ich glaub je länger ich weg bin von der Stadt, desto größer wird meine Abneigung dagegen.
Alles so eng da drinnen!!!!!!!!!!!!

Sonntag, 17. Januar 2010

der Wind .....

........ hat den Hochnebel verblasen und uns für einen Tag aus der Nebelsuppe herausgeholt und die Sonne scheinen lassen

P1160854x


P1160834


P1160826


P1160840


P1160851x


für fira, und natürlich alle anderen auch ;-):

Montag, 11. Januar 2010

Rot

Blutrot, Karminrot, Weinrot, Fuchsrot, Ziegelrot ......

Die Farbe Rot zieht sich im Moment wie ein roter Faden ;-) durch mein Leben.

- War es der Rotwein (oder doch der Sekt und der Zwetschkenschnaps, oder alles zusammen?), der mich in der Silvesternacht abstürzen ließ? Peinlich, als Gastgeberin.

- Die verschiedensten Rotfarbstoffe, die ich in der Arbeit verwende, die verfolgen mich soundso das ganze Jahr.

- Mein Roter, gemeint ist damit natürlich der Andiamo, seines Zeichen ein Rotfuchs, der begleitet mich ebenfalls das ganze Jahr.

- Die rote Laterne, die ich vor wenigen Tagen gekauft habe.

- rote Hagebutten in schwarz-weißer Winterlandschaft

- Blutorangen. Ich liebe diese Zeit, in jedem Supermarkt gibts diese Kübeln voll, zuhause dann pressen, so richtig schön rot, der Orangensaft, und die roten Farbspritzer rundherum *g*.

- Was ich noch liebe sind rote Rüben, oder rote Bete, wie viele sagen.
So ein Glas mit Rotem Rübensalat, den kann ich ohne irgendwas löffeln.
und ........ Heringsalat mit roten Rüben, den mag ich auch ganz besonders.

tja, und heute kam mir die glorreiche Idee, so einen Heringsalat mal selber zu machen.
Das kann doch nicht so eine Hexerei sein. Ist es auch nicht, Hexerei, aber eine Patzerei!

Ein angefangenes Glas Russen hatte ich im Kühlschrank.
Gestern haben wir ein paar von unseren Äpfel aus dem Preßhauskeller mitgenommen.
Was fehlt noch?
Ja, die Roten Rüben. Gekauft, und einen Becher Joghurt ebenfalls.

Apfel schneiden, Hering scheiden, den restlichen Zwiebel aus dem Russenglas dazu, Joghurt und ein bisserl Mayonnaise, Salz und Pfeffer ............ und die roten Rüben.
Warum kann ich mir nicht was anderes aussuchen, das ich gerne esse?????

So eine Herumpatzerei, diese Dinger zu schälen und zu schneiden. Ständig aufpassen, dass nicht alles rundherum rot ist.
Aber ein Arzt hat mal zu mir gesagt, ich soll alles was rot ist, essen und trinken (esse ja kein Fleisch) ...... und ich hör doch immer auf das was die Ärzte sagen .......

Vielleicht sollt ich mir gleich die Haare färben damit, dann zahlt es sich wenigstens aus.



Aber ............ es schmeckt .......... schmatz, schmatz.

allerdings weiß ich noch nicht, ob ich die restlichen Teile ebenfalls verarbeiten werde, oder nicht doch lieber dem Andiamo mitbringe, der frißt sie nämlich ebenfalls gerne.
Dann sieht er wieder aus wie ein ......., mit rosa Lippenstift *ggg*

Sonntag, 10. Januar 2010

Eisregen

gestern hat ein Eisregen alles mit einer Eisschicht überzogen.
Heute sah alles aus, als ob es in einen Eisblock gegossen worden wäre: das Auto, die Bäume, die Sträucher .....

P1100696


P1100697


P1100693


.... Hagebutten im Eisblock :-)

P1100687


P1100682


P1100684


P1100678


....... hat nichts mit dem Eisregen zu tun, aber ich find das heutige Datum sieht witzig aus: 10.1.10

Schwedenhöhlen

am Donnerstag machten wir uns auf die Suche nach den Schwedenhöhlen.

Ein paar Kilometer nördlich von Korneuburg liegt der Rohrwald.
Darin befinden sich die Schwedenhöhlen.

Das sind sogenannte "Erdställe" im Löss. Erdställe gibt es viele im Weinviertel. In unterschiedlichen Größen.
Es wird vermutet, dass die Schwedenhöhlen der Bevölkerung dieser Gegend zur Zeit der Schwedenkriege im 17. Jhdt als Versteck dienten.

Die Eingänge sind sehr sehr klein und niedrig, bei den meisten müßte man sich auf den Bauch legen und hineinrobben, bei einem könnte man es vielleicht auch schaffen, wenn man "nur" auf die Knie geht.

Das ist nix für mich, ich mag es überhaupt nicht wenn´s eng ist. Da werd ich nervös.

Aber ich hab probiert mit der Kamera "hineinzusehen".

P1070649


P1070613


P1070623


P1070616


P1070618


P1070624


P1070628


P1070634


P1070640


P1070637


P1070647


P1070612



am Freitag waren wir dann in einer anderen "Schwedenhöhle".
Nicht im Rohrwald - und nicht aus dem 17 Jhdt ;-).

Was mich an den Rohrwald und die Höhlen erinnert hat: dieses (schwedische) Möbelhaus wirbt u.a. damit, dass es Lösungen für die kleinsten und engsten Wohnverhältnisse bietet, also vielleicht doch was für die Erdställe *ggg*.

Wie auch immer, ich hab´ endlich eine Laterne gefunden (und gekauft), die NICHT all zu sehr nach Friedhof aussieht, die ist nämlich knall rot, die schwarzen sehen für mich alle nach Friedhof aus.

P1110722

P1110732


.... ich hab mir schon überlegt, ob ich mir nicht eines dieser Elchschilder "besorgen" soll und dort im Wald aufstelle ..........

Mittwoch, 6. Januar 2010

alle Jahre wieder ........

reiten wir am Dreikönigstag zur Kirche Klein Maria Dreieichen.

In der Nacht von gestern auf heute hat es geschneit :-)))
Bei Temperaturen knapp unter Null und absolut windstill, war es angenehm und wunderschön.


P1060537


P1060546






P1060557


P1060550


wie jedes Jahr hat der Weinviertler Reitverein alles toll organisiert und es gibt Glühwein, Gulaschsuppe, Lebkuchen, Kuchen, Heu .......

neu war heuer zum ersten Mal eine Segnung und ein Bläser.




was täten wir (Pferdebesitzer und Einsteller) nur alle ohne diese beiden tierliebenden Engel?
P1060569


und was tät ich ohne Andiamo?
P1060562


Andiamo war heuer wirklich brav in der Gruppe (wir waren nur im Schritt unterwegs). Nur beim zurückreiten, da wollten ein paar etwas schneller den Waldweg runter, Andiamo auch. Also ist eine Vierergruppe etwas voraus (schneller Schritt *g*) und die anderen etwas langsamer. Unten haben wir dann zusammengewartet.
Es kommt nicht oft vor, dass der Andiamo wiehert





uns acht Mädels hat der Ritt wieder wunderbar gefallen.
P1060589

habt ihr die kleine grüne Plastikflasche gesehen?
Das Mädel in rot hat sie in der Hand.
Es ist eine wasserklare Flüssigkeit drinnen, aber kein Mineralwasser ;-).
Wir üben für den nächsten Staffelritt - Übergabe*g*
P1060597


wieder im Stall hat der Hausherr - ohne ihn geht gar nix im Stall - Würstel für alle (und für mich natürlich "Extrawürstel") hergerichtet.
Ein schöner Tag!

Montag, 4. Januar 2010

Puscheltier

letzte Woche ist ein neues Pferd im Stall eingezogen.

ein Tinkerstutfohlen ....... ich nenn die Kleine nur mehr Puscheltier.
Soooooooviele Zotten Haare, am Bauch, an den Ganaschen, und aus den Ohren!
Sie sieht einfach sooooooooo herzig aus.

P1040512

P1040519

P1040520

P1040522


ein selbstbewußtes Mädel, weder g´schreckt noch ängstlich, dabei ist sie erst vor wenigen Tagen aus dem irischen Norden Waldviertler Hochland geholt worden.

Montag, 28. Dezember 2009

Hexenhäuschen, Nebelschwaden, Scheibenwischer und Nu....

dieses wunderschöne Lebkuchenhaus kann ich euch nicht vorenthalten.
Barbaras Mutter hat es für meine Eltern gemacht: Viel zu schön um es zu essen!

PC240495


ich hab auch was Süßes bekommen - von Bernhard und Barbara.
Mein Bruderherz übergab mir das Geschenk mit dem Hinweis: Vorsicht schwer.
Bevor er es ausließ, warnte er nocheinmal: es ist wirklich schwer!

Ich konnte mich kaum halten vor lachen, als ich es auspackte.
Ich wußte nicht, dass es DAS in dieser Größe gibt ;-)))))

PC250509

Es sind 5 !!!!! in Worten: fünf !!!! Kilo.
Haltbar bis November 2010.
Leute, wir müssen ein Treffen veranstalten, das schaff ich beim besten Willen nicht!

Übrigens, da steht drauf: eine Portion sind 15g .......
PC250506

Zum Ausgleich hab ich von meiner Oma Diät-mannerschnitten bekommen *ggggggg*


Das Geschenk von Hannes hab ich noch nicht fotografiert. Ich hab´s schon, aber es muß erst auf meinem Balkon aufgestellt werden, dann zeig ich es euch.



Ich halt es nicht aus, den ganzen Tag in geschlossenen Räumen zu verbringen. Ich muß einfach raus!
Zugegeben, beim autofahren ist es mir lieber, wenn es keinen Nebel gibt, aber so ein Spaziergang, wenn die Nebelschwaden aus dem Wald kommen, die Felder entlangziehen ..........

PC240468

PC240475

..... dann könnt´ es schon sein, dass ich Lanzelot den Elfenpfeil, Artus, Morgaine die Fee und den Merlin von Britannien am Waldrand sehe ......... nein, mein Gehirn ist noch nicht von n. total verklebt .......... ich hab vor kurzem ein Buch ausgegraben, welches ich vor vielen Jahren schon mal gelesen habe und jetzt wieder lese verschlinge, die Nebel von Avalon ;-)
ach, ich hab schon ganz vergessen, wie das ist, in einem Buch zu versinken und nicht mehr aufhören zu können.




Und was hat es jetzt mit den Scheibenwischern auf sich?
Könnt ihr euch erinnern, als ich mal losfuhr, bei nasser Autobahn, den Dreck vom Vordermann auf der Windschutzscheibe, ich nichtsahnend den Schalter betätigt hab und ........ plötzlich nichts mehr gesehen hab, da mir jemand die Scheibenwischer geklaut hat?

Nein, diesmal waren sie da, beide Scheibenwischer, aber auf der Fahrt nach OÖ, es hat natürlich geregnet, gab´s plötzlich ein komisches Geräusch und ......... der Schweibenwischer hat sich nicht mehr bewegt. Kaputt.
Ich bin trotzdem weitergefahren ..... es ist nur der Wischer auf der Beifahrerseite kaputt, wer braucht den schon?
Keine Sorge, Auto steht mittlerweile in der Werkstatt, Gestänge kaputt, wird morgen neu gemacht, hoffentlich, wenn das Teil rechtzeitig kommt.

Gudrun und die Scheibenwischer, eine eigene Geschichte ;-)

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7052 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits