Sonntag, 20. Dezember 2009

Minus 20 Grad ....

..... zeigte das Thermometer an, als wir heute Abend von Ernsdorf nach Hause fuhren.

Es war sternenklar, der Mond war eine schmale Sichel am Himmel, der Schnee knirschte, ich hatte das Gefühl es macht gleich "klirr" und die Welt zerspringt.


Heute in der Früh war ich ausreiten (da hatte es "nur" minus 14 Grad). Wir waren die ersten, die unterwegs waren, noch keine Spuren im Schnee.
PC200370

Manchmal, wenn ich beim reiten fotografiere, halte ich die Kamera verkehrt, da tu ich mir leichter, ist ja kein Problem, ich kann die Bilder ja nachher am PC umdrehen.
Was ich allerdings vergessen hab, wenn ich ein Video mache, dann kann ich das nicht nachträglich umdrehen.
Ich stell´s trotzdem rein, denn ich liebe das Geräusch, wenn der Schnee knirscht :-)))))

Mittwoch, 16. Dezember 2009

......

PC160326

sehr bald ist Wintersonnenwende

die Tage werden wieder länger

ein neues Jahr beginnt

ich mag den Schnee

draußen sein

bewegen

atmen

Luft

PC160346x

Dienstag, 8. Dezember 2009

Belfast

zwei Dinge wollte ich mir unbedingt ansehen in Belfast.

das erste ist der Botanische Garten.

Herzstück in diesem Garten sind die beiden Gewächshäuser.
Eines ist eine riesige Konstruktion aus Schmiedeeisen und Glas.
PA019609x

PA019615

PA019628

PA019625

PA019642

PA019635

PA019648



ganz in der Nähe des Gartens liegt die Universität. Während unseres Besuchs gab´s anscheinend gerade einen Kurs/Seminar (oder was auch immer) im Pflanzen zeichnen.
Überall saßen Studenten herum und zeichneten. Da die Wege eng sind, war´s teilweise etwas mühsam durchzugehen.
PA019619



wieder im Freien, am Weg zum nächsten Gewächshaus
PA019608

PA019667


das Tropical Ravine house ist anders konzipiert.
In leichter Hanglange geht man in "im ersten Stock" hinein
IMG_8849

drinnen kann man auf einem "Balkon" rundumgehen ...
IMG_8839

... außer es blockieren wieder die zeichnenden Studenten den Weg ;-)
IMG_8823

ein beheizter Teich
IMG_8828

IMG_8835

Geweihfarn (Elchfarn)
IMG_8827



IMG_8822



wieder draußen spazieren wir noch durchs Rosarium.
IMG_8793

IMG_8794

IMG_8805

IMG_8797

IMG_87981

IMG_8807

IMG_8800

IMG_8799

IMG_8806

IMG_8796



das zweite Ziel ist die Werft.

Ein krasser Gegensatz zu botanischem Garten und duftenden Rosen *gg*

Fast als "Wahrzeichen" kann man die beiden gelben riesigen Kräne "Samson" und "Goliath" von Harland & Wolff bezeichnen. Die Kräne wurden von der deutschen Firma Krupp gebaut.
Die Werft war früher einer der großen Arbeitgeber hier.
Ca 35 000 Arbeiter waren hier beschäftigt - heute sind es
noch 100.
Im Jahre 2003 lief das letzte Schiff vom Stapel.
IMG_8869


warum wollte ich mir das ansehen?

Es geht mir nicht um irgendein Schiff, es geht mir um ein bestimmtes Schiff.
Ein Passagierschiff, ein Dampfer, ein Mythos.
Das Schiff selber kann ich mir nicht ansehen, das liegt am Meeresgrund, aber das Dock in dem es gebaut wurde -
das Thompson Dry Dock:

IMG_8855

IMG_8858

IMG_8861

IMG_8857

IMG_8875


die Titanic ist im April 1912 gesunken.
Für das Jahr 2012 ist ein Titanic-Erlebnispark geplant. Bin ich froh, dass ich noch vorher da war ;-)


wußtet ihr, dass der vierte Schornstein aus ästhetischen Gründen gebaut wurde? Er diente nur der Entlüftung aus Küchen- und Maschinenräumen.
IMG_9006

IMG_8867x


natürlich hab ich den Film von James Cameron gesehen. Schon öfters gesehen ;-)
IMG_9002


Irland ist voll von Mythen, alte und nicht ganz so alte ;-)
ti003

Montag, 7. Dezember 2009

On the road ....

Eigentlich geht´s in Irland doch sehr gemütlich zu. In Sachen Unpünktlichkeit kann sich die Insel mit vielen Südländern messen. Aber wer braucht schon Pünktlichkeit im Urlaub?
Wenn ich auch im Urlaub ständig auf die Uhr schaue, dann läuft da irgendwas verkehrt.

Mit der Gemütlichkeit ist es allerdings meistens vorbei sobald es ums autofahren geht.
Ist das ein Inselphänomen, egal ob Süd oder Nord, die Fahrweise?


Da fällt mir (wieder) eine Episode von meinem ersten Irlandurlaub ein - per Anhalter erlebt man ja doch einige kuriose Sachen (die einem ewig in Erinnerung bleiben):

Einmal nahm uns eine (mittelalte?) Dame mit. Eigentlich fuhr sie ganz normal, weder unsicher noch extrem schnell oder sonst irgendwie auffällig.
Nur eines tat sie - sie bekreuzigte sich vor jeder Straßenkreuzung *ggg*.

Ein paar Straßeneindrücke aus dem Landesinneren (ich bin gefahren, Hannes hat versucht zwischen den Bodenwellen auf den Auslöser zu drücken, ohne zu sehr zu wackeln *g*)

IMG_8926

IMG_8924

IMG_8928

IMG_8927


The coast road
IMG_8765

ein Straßenbauprojekt zur Arbeitsbeschaffung in
den Jahren 1832 - 42.
IMG_8710

Die Küstenstraße entlang der Coast of Antrim ist heute ein wichtiger (und schöner) Tourismusfaktor.

Vor dem Bau dieser Küstenstraße waren die Glens of Antrim schwer zugänglich und boten einen Zufluchtsort für irische Katholiken, die sich vor den protestantischen Siedlern zurückzogen.
IMG_8742

IMG_87451

IMG_8764




nochmal zurück ins Landesinnere.
IMG_87641


eine Buchenallee - the dark hedges

P9309393


ach, ich kann mich einfach nicht entscheiden, welches Foto am besten ist.
P9309388-Kopie

ein Dankeschön an mein Bruderherz, der hat uns den Tipp (und die Wegbeschreibung) zur Buchenallee gegeben.

Donnerstag, 3. Dezember 2009

weiter geht´s durch Nordirland

wir hatten Glück.
Für unsere zweite Urlaubswoche hatten wir kein Quartier vorbestellt. Also mußten uns wir direkt vor Ort umschauen.
In Cushendall haben wir eine sehr nette, gut ausgestattete und großzügige Ferienwohnung gefunden.

Von außen gab das Haus nicht viel her, insgesamt waren hier 4 Ferienwohnungen untergebracht, 2 im Erdgeschoß und 2 im ersten Stock.
Wir waren oben, mit Aufgang von außen.
Graues Haus, nur ein Farbtupfer
IMG_8761

Cushendall liegt an einem Küstenabschnitt, an dem sich die
"neun Glens of Antrim" befinden (Glen=Tal)
Es sind Gletschertröge, die vom Hochland hinunter an die Küste reichen.

In einem nahen Glen haben wir einen Spaziergang gemacht.
In den Glenariff Forrest Park:
IMG_8779x
Foto: Hannes

IMG_8745

IMG_8743

IMG_87281



leider haben wir uns etwas verlaufen, also getrennt verlaufen, so kenn ich diese riesengroße Stechpalmenhecke auch nur von Hannes` Fotos und hab sie selber in Natura leider nicht gesehen.

IMG_8789

bis jetzt kannte ich nur die Stechpalmen mit den roten Kugerl (jetzt in der Weihnachtszeit überall zu sehen)

diese Art Stechpalme und ihre Blüten kannte ich nicht:
IMG_8787



Regenbogen an der Küste

IMG_8711

IMG_8721




fährt man die Küste entlang nach Süden kommt man nach Larne. Die Bucht von Larne gilt als einer der sichersten Häfen an der Nordostküste Irlands. Schon die Wikinger suchten hier Schutz, wenn sie auf See von Stürmen überrascht wurden. Fährschiffe von Schottland fahren Larne an.
Die großen Fährschiffe sind schon sehr beeindruckend:
IMG_8915
Foto: Hannes

noch beeindruckender ist es dann, wenn man direkt am Hafen beim Entladen zusieht. Auf zwei Ebenen übereinander rollt ein LKW nach dem anderen aus dem Schiff.

Wäre es mein Landy, ich könnt´ da nicht zusehen. Ich weiß schon, die Autos sind fest verzurrt, aber was ist wenn doch nicht so 100%ig ......
IMG_8837
Foto: Hannes


der nächste Regenbogen (bei Larne):
P9309518

P9309513

P9309521


....die Küste weiter nach Süden erreicht man Carrickfergus
und Carrickfergus-castle
IMG_8870
Foto: Hannes

P9309477


in der Burg sind überall lebensgroße Figuren aufgestellt.
Bogenschützen, Männer an den Kanonen, Arbeiter, Gefangene ..... und ein König, der natürlich auch mal muß ;-)
P9309431


anschauliche Tafeln sind ebenfalls in der ganzen Burg verteilt (man beachte die Person in der mittleren Ebene ganz rechts an der Außenwand *g*)
P9309428


Ritter John de Courcy mit Knappe
P9309455


P9309450




Pubbesuch mit Blick auf die Burg:
P9309466


P9309468




Von Carrickfergus ist es nicht mehr weit bis nach Belfast.
Am nördlichen Rand der Stadt liegt Belfast Castle

IMG_8783

PA019571

PA019576x


Der eigentliche Grund, warum ich mir das ansehen wollte, ist der Garten.

Es heißt, solange eine weiße Katze in Belfast-castle wohnt, geht es seinen Bewohnern gut.

Im Cat Garden finden sich überall Katzen .....

IMG_8773

PA019569

PA019563

PA019561

PA019551

PA019554

PA019579

... eine weiße Katze hab ich nirgends entdecken können ....


PA019577

PA019570

einen Kräutergarten gibt´s natürlich auch
PA019587

Montag, 30. November 2009

Nutella

ah, da hat mir grad jemand soooooooooo einen Gusto drauf gemacht ............... und ich hab´s nicht zuhause :-(((((

n


Nutella ist schon dreißig Jahre alt und noch genauso beliebt wie am ersten Tag. In den 40er Jahren kam den Piemonter Konditor Pietro Ferrero die Idee aus gerösteten Haselnüssen und Kakao einen süßen Brotaufstrich herzustellen. Eigentlich macht er aus der Not eine Tugend, war doch zu dieser Zeit Kakao kaum am Markt erhältlich und Schokolade war eine seltene Delikatesse. Die streichbare Schokocreme wurde zu einem willkommenen Ersatz.

Und obwohl die ‚Pasta Gianduja’ bei der Bevölkerung auf Anhieb gut ankam, konnte es Pietro nicht lassen die Creme ständig weiter zu verfeinern. 1951 brachte er die „Supercrema“ auf den italienischen Markt. Die Nachfrage wurde so groß, dass er gemeinsam mit italienischen Bauern den Anbau von Haselnüssen vorantreiben musste. Vielleicht wurden sogar zu viele Haselnüsse angebaut, denn im Jahr 1949 konnten italienische Kinder mit einer Scheibe Brot zu ihrem Greißler an der Ecke gehen und sich die Schokocreme gratis aufs Brot schmieren lassen.

Auch sein Sohn verfeinerte die Creme immer weiter und brachte 1964 „nutella“ auf den Markt. Und weil die Nuss-Nougat-Creme den Italienern so hervorragend schmeckte, entschloss er sich den süßen Brotaufstrich international zu vertreiben. So versüßte nutella bereits ab 1965 den Deutschen das Frühstück. Als kleines Dankeschön gab es ab den 70ern in jedem Deckel von nutella originelle Zugaben, wie z.B. das legendäre Dali-Klick-Ratespiel von Hans Joachim Rosenthal.


gefunden auf: www.marke.at

Montag, 23. November 2009

Ruine Aggstein

in der Wachau, Nähe Melk (hp der ruine aggstein)

PB220210

es war eine "typische Raubritterburg" entlang der Donau.
PB220212

als wir beim Burgrundgang in die kleine dunkle Kapelle gehen, kommt hinter uns eine Mutter mit ihrer kleinen Tochter rein.
Mädchen: Oh Mami, schau, das ist das Verlies.
Mutter: nein, das ist die Kapelle.

Meine Freundin und ich, wir schauen uns an und sagen beide im selben Moment: Das is´ eh fast dasselbe .... und mußten herzlich lachen.



dieses Wochenende ging es sehr friedlich zu, auf der Raubritterburg, es war Adventmarkt ;-)
PB220214

PB220237



im großen Rittersaal gab´s von Salzteigfiguren, über Holzspielzeug, Strohsternen, Engerl und Krippen allerlei Weihnachtskunsthandwerk
PB220224



im Burghof waren die Sitten etwas rauher ;-)
....
PB2202331

da greifen wir doch lieber gleich zu Glühmet und Honigpunsch, Feuerflecken und Kässpätzle.
Für zuhause habe wir uns noch mit
Gewürzen, Mohnzelten und Käse eingedeckt.


zum Abschluß auf der Burg ein Feuerspeier und schlucker ....
PB220244x

.... der Abschluß für uns vier dauerte zu hause noch etwas länger ... bei Kerzenlicht, Nüssen, Käse, Maroni, Kuchen, Lebkuchen, Baileys, Bier und Wein .... und den Eagles aus dem CD-Player *g*

Donnerstag, 19. November 2009

Die Menschheit

ist oft so berechnend und verlogen.
Es wird verdreht, vertuscht, beschönigt, heruntergespielt, hinaufgespielt, verheimlicht, verfälscht, usw.

wie gut, dass es die Tierwelt gibt. Tiere sind so, wie sie sind.

Sie spielen miteinander, aber sie spielen einem nichts vor, sie können sich nicht verstellen.

PB150155


sich gegenseitig in die Unterlippe kneifen
PB150154

sich an den Ohren zupfen
PB150148

Andiamo wird wohl nie erwachsen, er ist wie ein Jungspund, er spielt sehr gern und sehr ausdauernd *g*
PB150146

PB150150

PB150149

PB150170


PB150134x-Kopie


Mittlerweile gibt es schon einige Seminare und Kurse für Führungskräfte, Manager usw die mit Hilfe von Pferden veranstaltet werden.
Dabei geht es nicht ums reiten, die Personen müssen keine Ahnung von Pferden haben, im Gegenteil, wahrscheinlich ist es sogar besser wenn sie keine haben.
Ist jemand freundlich, aber bestimmt; fordernd, aber dabei höflich; oder aggressiv und angsteinflössend; oder ....
Pferde reagieren direkt auf den Menschen, sie geben ein direktes Feedback auf das (Führungs)verhalten. Sie tun nicht so als ob.

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7052 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits