Montag, 25. Oktober 2010

Oktoberlied

Der Nebel steigt, es fällt das Laub;
Schenk ein den Wein, den holden!
Wir wollen uns den grauen Tag
Vergolden, ja vergolden!

Und geht es draußen noch so toll,
Unchristlich oder christlich,
Ist doch die Welt, die schöne Welt,
So gänzlich unverwüstlich!

Und wimmert auch einmal das Herz -
Stoß an und lass es klingen!
Wir wissen's doch, ein rechtes Herz
Ist gar nicht umzubringen.

Der Nebel steigt, es fällt das Laub;
Schenk ein den Wein, den holden!
Wir wollen uns den grauen Tag
Vergolden, ja vergolden!

Wohl ist es Herbst; doch warte nur,
Doch warte nur ein Weilchen!
Der Frühling kommt, der Himmel lacht,
Es steht die Welt in Veilchen.

Die blauen Tage brechen an,
Und ehe sie verfließen,
Wir wollen sie, mein wackrer Freund,
Genießen, ja genießen!


von Theodor Storm


ich mag diese Zeit - die Natur legt sich langsam schlafen, die Pferde tragen schon Winterpelz, die Weinlese ist so gut wie vorbei, der letzte Kukuruz wird gedroschen, die Zuckerrüben werden geerntet, wir haben am Samstag unsere Äpfel geerntet und eingelagert, ich bin die letzten Tage durch eine wunderschöne Herbstlandschaft galoppiert und am Sonntag haben wir zu viert einen Herbst Ess-und Fress-spaziergang gemacht.

Ein paar Trauben findet man auch nach der Lese immer noch ......

DSC00009


.... Andiamo und Chico fanden das Maisfeld vieeeeeeeel besser als den Weingarten ........ und ein paar Zuckerrüben finden sich auch noch ........

DSC00015x


PS: wenn ab nächster Woche die Abende wieder länger werden, dann ist auch mehr Zeit für Urlaubfotos durchsehen .... und herzeigen.

Montag, 18. Oktober 2010

Glennkill

ein Schafskrimi
- Irland, ein Schäfer wird tot mit einem Spaten in der Brust gefunden und seine Schafherde versucht herauszufinden, wer sein Mörder ist.

glennkill


dieses Buch wollte ich schon lange lesen, aber irgendwie hat es sich nie ergeben, dass ich es mir kaufe.
Jetzt weiß ich warum, ich sollte es in Irland lesen ;-)))), am Kaminfeuer, mit Blick durch das große Fenster auf den Hang gegenüber, grün mit vielen weißen Punkten drauf .... Schafe

dieses Buch hätte mir zuhause auch gut gefallen, aber es in Irland zu lesen war noch besser.
Danke an einen früheren Gast des Ferienhauses, der das Buch netterweise dort gelassen hat, es war eine schöne Überraschung, es dort zu finden.

Die Schafe, denen ich in den letzten Tagen unseres Urlaubs begegnet bin, hab ich mit anderen Augen betrachtet *gg*.

Sonntag, 17. Oktober 2010

Sind wieder da

hatten zwei wunderschöne Wochen :-)))))

IMG_0784


Meer, blauer Himmel, Leuchttürme, grün, Gärten, Pub, Ruinen, Schafe, Kühe, Brombeeren, Butter, Linksverkehr, noch mehr Kühe, Steinkreis, Traktoren, Katzen und Hunde, Fuchsien, Muscheln, Pferde, Steinbrücken, Brombeermarmelade, Herrenhäuser, Kreisverkehr, noch mehr Schafe, Hecken, Weißdorn, Kaminfeuer, Tee, Elfen, Wildkaninchen, Morgennebel, Surfer, Glennkill ........

Mittwoch, 29. September 2010

Abflug

morgen nimmt die grüne Hexe ihren Hannes bei der Hand, schwingt sich auf den Besenstiel,
und fliegt mit ihm auf die grüne Insel

keltischepferde2-Kopie

und kehrt erst in 2 Wochen wieder zurück.

Donnerstag, 23. September 2010

Rote und weiße Ohren im Herbst :-)

hm ....
Kürbiscremesuppe, Kürbiskernöl, Kürbisköpfe schnitzen .....





durch den noch grünen Wald






so unterschiedlich Andiamo und Chico auch in ihrem Äußeren sind, so ähnlich sind sie sich, wenn ich das Handy auspacke und fotografiere ....... schwups, die Gelegenheit wird sofort genützt, um ein paar Blätter von den Bäumen zu zupfen










Donnerstag, 16. September 2010

Betriebsausflug 2010

Heuer haben wir uns etwas besonderes einfallen lassen für unseren Betriebsausflug.

Wir mieteten uns die Enterprise II ......




.... und machten uns auf den Weg in ferne Galaxien. Leider gab´s einen Verkehrstau auf den Weltallautobahnen ....




... also kehrten wir um und kehrten zur Erde zurück und überlegten, was könnten wir aufregendes machen??? wir könnten Dracula einen Besuch abstatten und uns in seinen Vampirhöhlen ein wenig umsehen .......




.... ein paar Vampire flogen zwar herum, aber die meisten hingen einfach nur faul am Dachfenster ....




... oder in der Küche ....




... oder bei den Menschen am T-shirt und ließen sich streicheln .....




.... das war uns dann doch zu fad, und wir kehrten wieder um und steuerten Sibiren an ....... vielleicht gibts dort was aufregendes, Sibirische Tiger zB, die wild fauchend umherstreunen ........ schon wieder Fehlanzeige, die gehen grad baden ......




....... also weiter nach Afrika .... aber die Krokodile schlafen nur .......




.... wir, noch immer unternehmungslustig, entscheiden uns für Südamerika, an die Pazifikküste, zu den Humboldpinguinen, diese rennen scheinbar planlos umher, einmal alle nach links ....



... dann wieder alle nach rechts ...




....... ok, jetzt hatten wir genug.
Warum in die Ferne schweifen?? Wir bekamen alle Fahrscheine für Bus, Straßenbahn und U-bahn, und fuhren quer durch Wien nach Schönbrunn, in den Tiergarten :-)))).

Dort erwartete uns ein Zoologe, der mit uns durch den Tiergarten marschierte, viele sehr interessante Dinge über verschiedene Tiere erzählte, so mancherlei Geschichten aus dem Leben in einem Tiergarten, aber auch knallharte Fakten und Daten, zB, dass ein Betriebstag im Zoo Schönbrunn - alles mit einberechnet, vom Personal, über Futter, Energiekosten, einfach alles - 40 000 Euro kostet. Das gerinste daran sind die Futterkosten mit 3000 Euro pro Tag (obwohl auch hier verschiedenes eingeflogen werden muß - Eukalyptus, Bambus ...), am aufwendigsten die Energiekosten (Regenwaldhaus muß ständig geheizt werden, Wasserbecken gekühlt, Aquarien, Terrarien, Meerwasser und Süßwasser ständig gereinigt und und und.
Überhaupt ist Wasser einer der wichtigsten Faktoren, ich hab mir leider nicht gemerkt wieviel Wasser, aber es war eine unglaubliche Menge.

Nur die Futterkarotten, die bekommen sie geschenkt, weil das ist Ausschußware, also jene Karotten, die der EU-Norm nicht entsprechen und daher nicht in die Supermärkte kommen (wir Pferdebesitzer kaufen ebenfalls diese Karotten, für 2 Euro 80 pro 20kg Sack).

So wurde es doch noch ein wunderschöner
Betriebsausflug :-)))).

Wer diese Fotos und noch mehr in groß sehen will, der klicke bitte hier

Mittwoch, 8. September 2010

Pferdeherde

eine große Pferdeherde, ich kann mich gar nicht sattsehen daran :-))))).

Ich merk es am Andiamo und auch schon beim Chico, sie sind hier glücklicher als bei mir. Ja, es ist so.
Sicher geht es ihnen bei mir auch sehr gut, wir machen alles für sie, Offenstall, Weide, Grünfutter, Beschäftigung mit ihnen und und und, aber eine große Herde kann eben durch nichts ersetzt werden.






Der Traktor kommt ......... und mit ihm frisches Grünfutter






Zweites Video: Chico ist der Schimmel ganz im Vordergrund vorbeitrabt.
Er hat sich in den wenigen Tagen schon wunderbar eingelebt in die Herde. Klar, für solche Momente ist er noch zu neu, um gleich mittendrin im Pulk zu sein. Aber er kommt schon nicht zu kurz (am Foto oben steht er direkt hinterm Traktor *gg*).
So wie er sich benimmt, wird es aber nicht mehr lange dauern und er ist wirklich mittendrin. Bei Heufressen steht er schon in der Gruppe.

Donnerstag, 2. September 2010

schon wieder vorbei ....

.... die Zeit mit den Pferden zuhause.

Pferdesommerfotos


Schoko und Speedy sind letzten Samstag geholt worden, Andiamo und Chico haben wir am Dienstag übersiedelt.

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7050 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits