Mittwoch, 5. Oktober 2011

Hallo alle zusammen!

Sind wieder gut zurückgekommen.

ein sehr tierischer Urlaub - unzählige Rinder, Schafe, Pferde, Esel, viele Hunde, ein paar Katzen und ein zutrauliches, oder besser gesagt ein am-Parkplatz-uns-um-Futter-anbettelndes Henderl gesehen, jede Menge Lachs verspeist und ...........

natürlich wieder jede Menge Fotos gemacht,
wird noch ein bisserl dauern, bis sortiert, ausgesucht usw.

Donnerstag, 15. September 2011

Uns geht´s gut :-)

die letzten Tage in Ernsdorf tauchte plötzlich eine Katze von meiner Nachbarin auf, kam ins Haus, ins Wohnzimmer, auf die Couch, auf den Hannes .....


.... am nächsten Abend kam sie wieder und schlief gleich bei uns im Bett

der Vollmond (und die Nächte davor und danach) war so intensiv, so schön, so hell

ich durfte wieder Pick-up fahren, letztes WE haben wir Andiamo und Chico zurück zur großen Herde übersiedelt, sie haben sich schnell wieder eingewöhnt

überall tut sich was im Land, die Erdäpfel werden geerntet, die Sonnenblumen, die Zwetschken, die Kürbisse, die Weinlese beginnt, die Luft ist so klar, die Farben herrlich










Meine Sachen hab ich gepackt, alles in die Wohnung zurückübersiedelt,
und werde gleich wieder weiter packen :-))))))))))
morgen fahr ich nach OÖ, Samstag fahren wir nach München und steigen dort in den Flieger nach Irland .............

Dienstag, 30. August 2011

Spätsommer - Frühherbst

Die letzten Jahre waren meine Gefühle um diese Zeit immer zweigeteilt. Einerseits traurig, weil der Sommer mit den Pferden fast vorbei ist, andererseits auch froh, weil wohnen in Ernsdorf doch mehr Stress bedeutet - die Pendelei in die Arbeit, die Oma in der Nähe usw ......

Heuer ist es anders. Heuer könnte es noch länger dauern und nicht in ein paar Tagen vorbei sein.
Liegt vielleicht auch am derzeitigen Wetter.
Heute war einfach ein wunderbarer Tag, 23 bis 24°, leichter Wind, Sonne und ein paar Wolken UND ich mußte nicht in die Arbeit fahren.


In der Früh bin ich mit Andiamo geritten





und am Nachmittag hab ich dann Chico gesattelt und bin auch mit ihm eine schöne Runde geritten.





jetzt am Abend steht ER auf dem Terrassentisch



Hannes hat den Kürbis am WE ausgehöhlt, ich hab ihm heute Augen, Nase und Mund verpaßt :-)))).

Dienstag, 23. August 2011

Dobra

Samstag abend war es soweit. Unser Stroh wurde gepresst, wir konnten aufladen, es heimführen und einlagern. Fertig.
naja, fertig ist man nie, es ist immer was zu tun, umackern usw, aber fürs erste mal kein Zeitdruck mehr.

Also beschlossen wir kurzfristig, am Sonntag ins Waldviertel zum Dobrastausee zu fahren. Freunde von uns verbrachten dort ein WE am Campingplatz gleich unterhalb der Ruine Dobra.
Wir besuchten sie, kamen genau in dem Moment an, als Kotlett und Fisch am Griller lagen. Ganz ehrlich, war keine Absicht von uns genau zum Essen aufzutauchen, aber es war soundso wiedermal viel zu viel da ...........

plaudern, im Schatten herumsitzen, Zelt abbauen mit denen, die schon fahren mußten, ein bisserl durch die Ruine streifen und im See schwimmen.
Herrlich!

Ich war schon sooooooo lange nicht mehr schwimmen, das Wasser war sooooooo herrlich kalt :-))))))))))))






























Montag ging´s dann weiter mit herumsitzen und quatschen, leider nicht mehr am kühlen Waldviertler See, sondern in Weinviertler Küche (immerhin ebenfalls mit Ruine ganz in der Nähe ;-))
und bei stehender, schweißtreibender Luft vorm Haus,

mit eisgekühltem Camparisoda, mister me -ein bezaubernder Hund auf dem die Feen reiten, und einer einzigartigen Weinviertler Bloggerin (datja), die in Zukunft ebenfalls ein Feld zu bearbeiten hat, also jede Menge wichtiger ;-)) Gesprächsstoff.

Gewitter












....

Donnerstag, 18. August 2011

Ernte

letztes WE war es soweit.
Ein netter Ernsdorfer erklärte sich bereit, seinen alten Mähdrescher nochmal aus der Garage zu holen und unseren Hafer zu dreschen.



gespannt warteten wir. Wie wird unsere Ernte aussehen?




gut sie er aus, der Hafer.
Herr S. war selber ganz erstaut, Hafer wird seit vielen, vielen Jahren in dieser Gegend nicht mehr angebaut. Sein alter Mähdrescher hat das Getreide wunderbar geputzt, alles sauber.
Auch mein Großcousin, selber Bauer, äußerte sich positiv, und das obwohl wir weder Kunstdünger noch Spritzmittel verwendet haben und beim anbauen seiner Meinung nach große Fehler gemacht haben.

Für mich war es eine Premiere.
Ich hatte zwar vor langer Zeit schon mal eine Phase, da hab ich mir eine Getreidemühle zugelegt, hab mein Mehl selber gemahlen und selber Brot gebacken, oder besser gesagt versucht, weil so wirklich gut ist es mir nie gelungen.
Aber auch das Getreide selber anbauen und ernten und nicht im Geschäft kaufen, das war für mich das erste Mal.

Mühsam an der ganzen Sache ist nur, dass man abhängig ist von denen, die die Maschinen (Mähdrescher, Ballenpresse)haben.
zB das Stroh muß noch gepresst haben. Das ging sich letztes WE nicht mehr aus. Da waren die dunklen Wolken und das Gewitter schneller.
Aber immerhin, das Heu konnte noch rechtzeitig gepresst werden und ist unter Dach. Da haben einige mitgeholfen und uns nicht hängen gelassen, als die Gewitterwolken schon über uns waren.

Montag, 8. August 2011

Der Alptraum jedes Pferdebesitzers/Pferdehalters

.
Freitag halb vier Uhr früh:

mein Handy läutet. Ich fahr aus dem Schlaf,
am Display lese ich S.
Oje, um diese Uhrzeit heißt das sicher nichts Gutes.
S: Hallo Gudrun, es stehen zwei fremde Pferde vor unserer Tür. Ein Haflinger und ein Brauner. Die Polizei ist auch da.
Schluck.
nein, meine Pferde sind es nicht, ich hab auch keine Ahnung wem die gehören könnten.

S. wohnt unten im Ort direkt an der Hauptstraße, eine Bundesstraße, Durchzugsstraße, stark befahren. Um diese Uhrzeit ist aber glücklicherweise nicht viel los. Gar nicht auszudenken wenn die zwei entlaufenen Pferde zwei, drei Stunden später dort aufgetaucht wären. Morgenverkehr in die Arbeit, LKW´s .......

jetzt bin ich putzmunter, an Schlaf ist nicht mehr zu denken, außerdem müßte ich um spätestens fünf eh schon wieder aufstehen.
Ich geh zu S. hinunter.
Die Polizei ist inzwischen schon wieder weg. Es ist glücklicherweise nichts passiert, die wenigen Autos konnten abbremsen bzw ausweichen.
S. hat die beiden inzwischen zu sich hereingeholt, sie hat selber 5 Pferde, aber zu wenig Platz noch zwei fremde Pferde unterzubringen bzw abzutrennen. Und dann ist da noch ihr vier Jahre alter Sohn und ihre drei Monate alten Zwillinge ......

Wir beschließen die beiden Ausreißer zu mir hinauf zu bringen. Ich hab mehr Platz und kann die Koppel besser abtrennen.

Es war eine schöne Nacht. Warm, windstill, sternenklar. Der Haflinger ist beschlagen. Wir gehen mit den beiden durch die Ortschaft, alles schläft, das Hufgeklapper am Asphalt hallt, wenn es ein anderer Anlass für diesen Nachtspaziergang gewesen wäre, dann wärs richtig romantisch gewesen.

Wir stellen die beiden zu mir auf die Koppel, ich füttere ihnen Heu und warte, dass es hell wird.
Die beiden sehen gut gepflegt aus, gut genährt, wirken ganz ruhig, sind nicht verschwitzt.

Ich melde bei der Polizei, dass die beiden jetzt bei mir sind und gebe meine Telefonnummer bekannt. Kurze Zeit später kommen sie vorbei, nur um mir zu erklären, dass sie eigentlich nicht zuständig sind (sind wohl erst dann zuständig wenn was passiert ist, Zusammenstoß mit Auto ...), sondern die Gemeinde. Gut, ich rufe bei der Gemeinde an, um dort zu erfahren, dass auch die Gemeinde für Tiere nicht zuständig ist, sondern die BH. Ich gebe bei der Gemeinde meine Telefonnummer bekannt, aber bei der BH rufe ich nicht mehr an, ich hab keine Lust wieder zu hören, dass sie nicht zuständig sind.
Die haben wohl alle Angst, dass ich ihnen die Pferde ins Büro bringe.

Meine Arbeitskollegin hab ich schon verständigt. Eigentlich hat sie am Freitag ihren freien Tag, aber ich hab wohl schon geahnt, dass es etwas länger dauern wird, bis wir die Besitzer ausfindig gemacht haben. Sie ist so nett und springt in der Arbeit für mich ein.

ok, dann her mit dem Telefonbuch und los gehts. Reitställe in der Umgebung, Tierärzte und Pferdebesitzer in der Umgebung anrufen, Nachrichten hinterlassen und warten auf Rückruf.

Dann endlich, kurz nach 10 Uhr meldet sich jemand aus der Nachbarortschaft. Es sind ihre Pferde.
Missverständnis, sie dachte ihre Mutter kümmert sich in der Früh um die Pferde, ihre Mutter dachte sie macht die beiden in der Früh. So bemerkte niemand das die beiden ausgebüchst sind und in der Früh nicht da waren. Sie holte die beiden Ausreißer ab.


und meine drei Buben???
die haben von alledem nichts mitbekommen!!!!
die sind irgendwann spät abends, nachts hinauf auf die Wiese maschiert und erst zu mittag wieder runtergekommen. Die haben gar nicht mitbekommen, dass da 6 Stunden lang zwei fremde Pferde auf ihrer Koppel waren.
Gerochen haben sie es natürlich schon, aber da waren die beiden schon weg .........

Dienstag, 2. August 2011

Alles Gute zum Geburtstag




Vorgestern hatte Andiamo seinen 20. Geburtstag!!



auf das wir noch viele gemeinsame Jahre vor uns haben

Donnerstag, 21. Juli 2011

Gießkanne

Seit vorgestern pass´ ich auf, wenn ich Pflanzen gießen will .....

Ich nehm die Gießkanne, so eine aus Plastik, und will meine Kräutertöpfe gießen. Es ist zwar nicht viel Wasser drinnen, aber vorne kommt überhaupt nix raus.
Ok, verstopft, denk mir nicht viel dabei und schau vorn rein .........

Ahhhhhhhhhhhhhhhh, ich schau direkt in zwei riesige Krötenaugen!!!!!!!!!!
So einen Schreck hatte ich schon lange nicht.
Die Kröte steckte im Hals der Gießkanne fest.

Ich hab versucht sie mit dem Wasserschlauch runterzuspülen, aber das blöde Vieh versuchte immer wieder dort hinaufzukraxeln. Dann hab ich den Wasserstrahl doch etwas stärker aufgedreht und die Gießkanne schnell umgedreht und die Kröte in einen Kübel rausgeschüttelt. Deckel drauf und hinunter zum Teich getragen.





danach hab ich gegoogelt: Könnte eine Wechselkröte sein. Die sind nur zum laichen bei einem Gewässer. Ansonsten in sonnigen offenen Plätzen. Und nachtaktiv.
Wird also wahrscheinlich nicht viel gebracht haben, das zum-Teich-tragen.



Wir hatten ja schon alles mögliche in unserem Garten. Von den vielen Vögeln einmal abgesehen, sah ich schon Eidechsen, Eichkatzerl, Fasane, Blindschleichen, Hasen, und Rehe. Sogar ein Ziesel hatten wir schon mal im Haus. Aber Kröten noch nicht.

Und die Gießkannenkröte ist nicht die einzige, wir haben noch eine Hauskröte, gleiche Spezies, nur etwas kleiner.
Beim ersten Mal hab ich sie im Wohnzimmer entdeckt. Hannes hat sie eingefangen und raus, aber anscheinend nicht weit genung weg.
Denn sie kommt immer wieder.
Seit dem pass ich besser auf, und mach die Terassentüre zu, denn am Abend wenn es finster ist, die Terrassensteine aber noch warm, dann kommt sie und hüpft die Türe entlang.

Neues Dach und neue Koppel

das Dach wurde letztes WE fertig :-)))))


die Pferde zum ersten Mal auf dem Weg in die neue Koppel. Hinten links sieht man das neue Dach







ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 7049 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits