Montag, 28. April 2014

Los geht´s

ab auf die Wiese.

Gestern durften die Pferde das erste Mal hinauf.
Sonntag, Hannes und ich, wir waren wie immer fleißig in Ernsdorf im Garten und daher nicht dabei, aber Tamara hat alles brav mit der Kamera festgehalten.

Ich war so frei und hab mir zwei Fotos geklaut ;-).
Kann da nicht widerstehen, weil ich immer so eine Freude habe, das zu sehen.

©tp


©tp



heute war ich dabei, also es wieder Richtung Wiese ging.
Es war heute aber ziemlich schwül, und die Pferde waren nicht so spritzig wie gestern.

Kampfschmuser mit Kriegsbemalung

Zwei Wochen hab ich nichts gesehen und gehört vom Katerchen.
Der war wohl sehr beschäftigt, Frühling halt ;-).

Heute ist er wieder aufgetaucht, kam mir in der Garage miauend entgegen.
Natürlich durfte er mit rauf zu mir. Ein bisserl abgenommen hat er, aber keine Wunder, wenn er ständig auf lepschi ist. Na, dünn ist er jetzt auch nicht, ein wenig schlanker als im Winter halt.

mit Kriegsbemalung:






hab mich schon des Öfteren gewundert, dass er, obwohl er immer in der Garage bei den Autos herumstreift, nie schmutzig ist.
Nun, diesmal doch.
Hab´s versucht runterzubekommen, ging aber nicht.

Freitag, 18. April 2014

Zum Lohrkeller und Schmidataler Lebensbaumkreis

Heute bin ich in den Nachbarort Frauendorf geritten.
Dort gibt es eine sehr nette "Kellergasse", den Lohrkeller.





Für mich gab´s noch nix, weil wir waren zu mittag unterwegs .....


(ok, das Foto ist nicht von heute, sondern von Ende März, damals waren wir mit dem Fahrrad dort).
Die anderen Fotos sind aber alle von heute.



Chico war das natürlich egal, er findet immer was zu knabbern.





gleich daneben wurde der Schmidataler Lebensbaumkreis angelegt.







Mein Baum



Apfelmensch - jetzt weiß ich endlich, warum mich Chico immer anknabbern will *gg*.


allerdings, im Moment ist er mehr am Gras interessiert.



nur ganz kurz hob er mal den Kopf



hihi, ich hab seit Ewigkeiten kein Foto mehr mit Selbstauslöser gemacht ;-)))))))

Mittwoch, 2. April 2014

ich hab einen "Mit"reiter

Chico findet das zum Zungezeigen, dass da jetzt ein Kater auf ihm sitzt ;-)



als Chico sich in Bewegung setzte, da war's dem Junior nicht mehr geheuer und er sprang ab, also doch nix mit reitender Katze.

Tamara war wieder mal so lieb, uns beim reiten zu fotografieren.

Es war das dritte Mal, dass ich Chico mit Halsring geritten bin.















für alle die´s interessiert, hier klicken, da gibt´s noch mehr Fotos davon.

Montag, 24. März 2014

Wildpark Altenfelden

wiedereinmal ein Besuch in einem Wildpark,
wiedereinmal ins Mühlviertel nach Altenfelden.

Frischlinge, süß ..... wenn man sie sich entspannt im Gehege anschauen kann ;-)








auch die Menschenkinder sehen süß aus, ups, sorry, falsche Seite vom Zaun *ggg*



es ist ja nicht das erste Mal, das wir in diesem Wildpark sind, aber die Waschbären hab ich noch nie woanders als in den Baumwipfel gesehen




ist der weißer Kater mitgefahren?
nein, nicht "meiner", der oder die gehört hierher








in der Mitte den Wildparks gibt es einen Hof, mit Buffet natürlich und Kinderspielplatz.
Und einen geschmückten Osterbaum







zuerst war nur ein Storch da ...



dann beide ....



dann wieder einer, weil der zweite ist unterwegs ...
Polstermaterial für den Horst zu holen ....
gleich um´s Eck, aus der Heuraufe bei den Hirschen.
A net bled, sich in einem Wildpark anzusiedeln, das "Service" zu genießen und trotzdem frei zu sein ;-)




diese Alpakas





und noch andere Tiere gibt´s wie immer auf meiner Hp
hier zu sehen.

Donnerstag, 20. März 2014

Tag und Nachtgleiche

eigentlich hat der Frühling heuer ja schon im Februar begonnen, aber heute ist die Frühjahrs-tag und Nachtgleiche.

Ausreiten im T-shirt (ok, noch mit Gilet drüber, aber trotzdem der erste leichte rötliche Schimmer auf meinen nackten Unterarmen, der erste Kontakt der Haut mit der Sonne), durch das Leberblümchenland ;-).
Die ersten Leberblümchen hab ich ja schon vor meinem Urlaub gesichtet, aber jetzt ist der Waldboden stellenweise komplett violett.
Die Forsythien leuchten schon ganz gelb, die Magnolien beginnen zu blühen und noch jede Menge anderes.
Meinen Schnittlauch am Balkon kann ich schon bald das erste Mal ernten.
Die Schmetterlinge tanzen ihren Liebesflug, zwei Tagpfauenauge suchten sich dafür ausgerechnet die Nase von Chico aus. Ich fand´s süß, er war schon leicht genervt, weil die beiden ständig um seine Nüstern herumschwirrten.

Heute war eine Fernsicht, die war wiedereinmal großartig. Der Schneeberg war zum greifen nah, und der Ötscher auch nicht viel weiter weg.

Hannes hat in Ernsdorf letztes WE schon die Wiesen abgeschleppt, jetzt fehlt nur noch eines: Feuchtigkeit.
So schön es ist, die Sonne zu genießen, wir brauchen dringend Regen! Jetzt fehlt der Schnee vom Winter.

Katerchen kommt derzeit nur sehr sporadisch, den haben wohl auch die Frühlingsgefühle gepackt.
ABER, er war da und hat mich begrüßt, als ich vom Urlaub zurückkam. Das fand ich voll lieb :-).

Apropos Urlaub: schön war´s, was sonst ;-).
Bilder sind schon in Arbeit, wird nicht so lange dauern, wie das letzte Mal, ich versprech´s.

Dienstag, 25. Februar 2014

Gemecker

Papa mit seinem Nachwuchs



Mama, Kinder, Tante



Hunger



Schläfchen

Montag, 24. Februar 2014

Frühlingshaft

ich muß zugeben, das derzeitige Wetter ist schon sehr angenehm, die Sonne und die Wärme untertags waren schön, auch wenn heute in der Früh noch Eiskratzen am Auto angesagt war.

Im Wald blühen schon die Leberblümchen, im Garten die Gänseblümchen, Rosen und Hollerstauden treiben an.

Trotzdem tut es mir leid, dass heuer so gar kein Winter war. Vor allem kein Schnee :-((.
Folgen sind schon da.
Hab von den Katzen schon einige Zecken entfernt, im Februar!. Aah, ich hass diese Viecher. Hatte letzte Nacht sogar einen grauslichen Traum davon, der weiße Kater war voll mit angesaugten Zecken, wie lauter Weintrauben sind sie an ihm gehangen, igitt!
Eine Fliege hab ich schon gesichtet, eine Kollegin hat von Wespen erzählt.
Will gar nicht daran denken, was das für ein Ungezieferjahr wird.

Donnerstag, 13. Februar 2014

Irland Fotos !!!!

Es geschehen doch noch Zeichen und Wunder.
Ich hab´s geschafft und die Fotos unseres letzten Irlandaufenthalts sortiert, ausgewählt, teilweise beschriftet, hochgeladen und online gestellt.
Unglaublich aber wahr.

so ein kleiner Fingerzeig für mich selber, wir waren von 21.9. bis 5.10 2013 auf der Insel. Jetzt haben wir Mitte Februar 2014!!
ich kann gar nicht mehr schreiben: heuer waren wir ....

Es muß heißen: letztes Jahr waren wir .....
die erste Woche verbrachten wir in Nordirland, im County Tyrone. Unser Ferienhäuschen war ein nettes kleines Häuschen, welches zum Beltrim Castle gehört. Es war früher das Häuschen des Kaninchenjägers *g*. Der hatte die Aufgabe, die zum landwirschaftlichen Gut gehörenden Ländereien von den Kaninchen frei zu halten.
Um dem Standard von heute gerecht zu werden, gibt es einen kleinen, hinten versteckten, aber feinen Zubau zum sonst sehr urigen Häuschen, nämlich ein Badezimmer.




Die Woche ähnelte ein klein wenig einer Schnitzeljagd. Wir waren meistens in den Sperrin Mountains unterwegs. Dort gibt es eine Unzahl von Steinkreisen, Dolmen, Oghamstones, Megalithic Tombs usw.
Wir haben uns die OS-Karten dieser Gegend besorgt. Das sind Karten im Masstab von 1:50 000, in denen wirklich jeder "Standing Stone", der nur irgendwo in der Gegend herumsteht eingezeichnet ist.
Ich wage auch zu behaupten, dass ich ganz gut bin im Kartenlesen, aber trotzdem, dort eine bestimmte Stelle zu finden, ist eine Aufgabe.
Die meisten Steine befinden sich innerhalb der Kuh- und Schafweiden. Und diese sind von oft meterhohen Hecken umgeben. Wenn man Gück hat, dann gibt's sogar einen Pfeil ........ nur die sind meist schon Bestandteil der Hecke geworden.




wir haben gelernt, nach diesen Holzleitern Ausschau zu halten ;-)



und Hannes hat sowieso immer ein Messer eing´steckt, damit man sich die Leitern frei von stacheligen Brombeeren schneiden kann ;-).

Trotzdem haben wir nicht alles gefunden, was wir gesucht haben, naja, gefunden haben wir schon immer was, wenn auch nicht das gesuchte. Einmal sind wir in einem wunderschönen verwachsenen Bachbett gelandet, war sehr schön.


Nach einer Woche machten wir uns dann auf den Weg nach Mayo. Auf diesem Weg haben wir auch etwas gesucht, dass wir aber, diesmal leider, nicht gefunden haben. Die Quelle des Shannon. Ok, für diese Gegend hatten wir keine genaue Karte, nur die "große, allgemeine". Aber auch die Beschreibung im Reiseführer hat uns leider nicht ans Ziel gebracht.

Die zweite Woche verbrachten wir an der Westküste, zwischen West- und Newport an der Clew Bay.
Am Ende der Woche zog es uns dann noch für einen Tag ein Stückchen südlicher, bis zum Aasleagh Wasserfall.
Das war jetzt das dritte Mal, dass wir diesen Ort besucht haben, und ich bin jedesmal auf´s neue fasziniert.



Übrigens: Es gibt einen Film, der dort gedreht wurde und in dem es um diese Gegend geht. Er heißt "das Feld" (The Field) mit Richard Harris. Falls jemand zufällig weiß, wo ich diesen Film auf deutsch auf DVD bekomme (auf VHS hätt ich ihn schon im Internet gefunden, aber das bringt mir nix), dann bitte her mit den Infos.


Wer Lust und Laune hat hier der link zu allen Fotos:
Irland 2013
es finden sich in diesem Album die üblichen Schafe-, Esel-, Rinder- und Pferdefotos, ebenso Strand- und Steinkreis, sowie Landschafts- und Burgenfotos.
Neu ist eine kleine Bilderserie über Schafe auf ihrem "Speziaweg" zu einer neuen Weide.
... ich muß euch ja ein bisserl neugierig machen, sonst schaut sie keiner an, meine jedes-Jahr-die-selben-Fotos ;-).


Das Beste kommt zum Schluß!
Es dauert nicht mehr lange, bis wir wieder rüber fliegen.
Bereits in 2,5 Wochen ist es soweit. Am 3. März!
Zwar nur für eine Woche, aber ich freu mich trotzdem. Wir haben kurzfristig beschlossen, dass wir erstens dringend Urlaub brauchen (mein letzter Urlaubstag war am 4. Oktober, also fünf Monate her) und zweitens wir einmal zu einer anderen Jahreszeit als im Herbst fahren wollen.

Und das allerbeste: Diesmal werden wir die Gegend um den Aasleagh Waterfall nicht nur im vorbeifahren besuchen, sondern dort die ganze Woche verbringen - hoffentlich - die Bestätigung vom Ferienhaus ist noch ausständig.
Also bitte Daumen halten.

ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 6955 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits