Mittwoch, 1. Mai 2013

Grün !!!!!!!!!!!!!!!

Herrliches frisches wohltuendes wunderschönes Grün!

Im Winter kann ich mich gar nicht satt sehen am frisch verschneiten Wald und jetzt könnte ich ewig durch den grün-werdenden Wald reiten.
DAS ist das Schönste am Frühling. Klar, die blühenden Bäume und Sträucher sind auch schön, aber dieses Grün :-))).










noch blühen sie nicht, die vielen Maiglöckchen, links und rechts und mitten am Weg, aber es dauert nicht mehr lang



soo herrlich. Aber ich hab Glück, da ich ja zwei Pferde habe, ist es noch nicht vorbei und ich kann noch eine Runde ausreiten gehen :-)
Diesmal gemeinsam mit Nora



auf ihrer Penny und Ronja, die Räuberstochter ihren Hund. Ronja stiehlt .... hartes Brot aus der Brotkiste ... und legt es den Pferden ins Heu oder bringt es auf die Koppel,
ist das nicht süß ;-).


Chico ist zwar noch nicht fertig mit dem Fellwechsel, aber er leuchtet trotzdem schon wieder strahlend weiß *ggg*



was für ein schöner Tag und dann erst der Abschluß. ich sag´s euch ;-)
Chico hat sich einen schönen Platz ausgesucht zum grasen ... glei´ neman Kölla, soll heißen: gleich neben dem Keller .... wo grade eine Kellerjause herg´richtet wird ...



was ist denn da in der Scheibtruhe? aha, Blumen



Chico geht mal nachsehen, ob´s für ihn auch was gibt *gg*









Tamara rettet ihr Brot



hihi, da Chico beschlossen hat, dass Gras doch besser ist, und er rund um den Keller weiter abmähen tut, kann ich einer Einladung zur Jause natürlich nicht widerstehen!
Soll ich euch was erzählen. Ich hab Wurst gegessen!
Nora hatte ihre Pferde früher in der Südsteiermark, bei einer Freundin, die Schafbäurin ist. Und da mir Nora schon oft erzählt hat, WIE es dort ist, hab ich guten Gewissens ihre mitgebrachte Schafwurst gegessen. Sehr gut!

Freitag, 19. April 2013

Kompliment und flach-liegen

vor gut einem Jahr hab ich hier Bilder reingestellt, als Chico begonnen hat, sich "auf Kommando" hinzulegen.

In der Zwischenzeit haben wir weitergespielt und das Kompliment gelernt.
Kompliment, so nennt man diese Figur, oder Übung, wie man will, bei der sich das Pferd mit einem gestreckten Vorderbein auf das zweite stützt und verbeugt.
Das war nicht so einfach, wie das hinlegen. Es ist auch noch nicht ausgereift, da werden wir noch weiterüben, aber doch schon ganz gut.

















sitzen (nicht wirklich, sondern nur im richtigen Moment - beim aufstehen - abgedrückt, aber wer weiß, vielleicht lernen wir diese Übung auch noch)



dazugelernt haben wir auch beim hinlegen

ein Stückerl noch, gleich ........



.... fällt er um ....



und liegt flach da :-)))))))

hm, irgendwie sieht das schon komisch aus, wie es ihm den Bauch da so in die Höhe drückt.





wieder hoch



schmatz, jööö, soviele Leckerlis






und nochmal nieder






und nochmehr Leckerlis

Moorbad Neydharting

man muß nicht unbedingt Kurgast sein hier, man kann auch einfach so durch das Moor spazieren gehen.

Sehr schön dort.














Lungenkraut oder Hänsel und Gretel oder Brüderchen und Schwesterchen






Montag, 15. April 2013

am Fuße des Traunstein

-
ein Ausflug an den Traunsee.
Der Traunsee ist mit 191m der tiefste See Österreichs.
Der Traunstein befindet sich an der Ostseite des Sees und ist 1691m hoch, die Felswände fallen stellenweise direkt in den See ab. Er wird als Wächter des Salzkammergutes bezeichnet.

Leider hat auch alles schöne seine Schattenseiten. Sowohl im See, als auch am Berg verunglücken immer wieder Menschen.



wir gingen zuerst direkt am Ufer entlang




"Köpfchen unter Wasser, Schwänzchen in der Höh`"






dann marschierten wir eine Forststraße hinauf, durch zwei Tunnels durch







an diesem Punkt beginnt der Naturfreundesteig, von hier weg geht es direkt nach oben.

nein, wir sind nicht hinaufgekraxelt, sondern in die andere Richtung abgebogen, wieder hinunter zum See.
























Samstag, 30. März 2013

Junior und die Ziegen, die zweite

heute war Junior wieder einmal mutig und ist zu den Ziegen, alleine, ich war draußen.




den Zicklein war der Kater nicht ganz geheuer, die Mama hat ihm dann klar gemacht, er soll doch bitte gehen ;-)


was er auch sehr bald gemacht hat.





Ziegenmami ist sehr geduldig, sie hält still, wenn auf ihr herumgeturnt wird


von der Mami runter, über das Holz wieder auf das Brett und dann wieder auf die Mami ;-).








Junior hat sich dann in der Hollerbusch verzogen

Mittwoch, 27. März 2013

Springreiten ....

... kennen glaub ich fast alle, auch wenn sie sonst im Leben absolut nichts mit Pferden zu tun haben.

Sieht ja alles ganz locker aus, wenn man es im Fernsehen sieht. Da wird im Pacour von einem zum nächsten Hindernis geritten, drübergesprungen und fertig.
Ganz so leicht ist die Sache natürlich nicht. Damit alles klappt, muß viel trainiert werden. Ganz wichtig sind die richtigen Distanzen, soll heißen der Absprung muß passen, nicht zu weit weg und nicht zu nahe vor dem Hindernis. Um diesen Absprung exakt hinzubekommen, muß schon weit vorher das richtige Tempo geritten werden. Der Profi kann dir genau den Punkt sagen, von wo aus es noch drei Galoppsprünge bis zum Absprung sind usw.
Und überhaupt, sobald ein Hindernis überwunden ist, muß man schon zum nächsten schauen, damit auch die Kurve ("Wendung" im Fachjargon) funktioniert uswundsofort ....

Blablabla, interessiert eh keinen, eigentlich wollt ich nur ein paar g´scheit klingende Einführungsworte für die gleich folgenden Bilder schreiben, aber wie immer, wenn´s um Pferde und um´s reiten geht, dann schweife ich gleich ab ;-).

und noch eigentlicher geht es gar nicht um Springreiten, sondern um Hindernislaufen hüpfen - hm, auch nicht das richtige Wort - es geht um:

Chico und mich beim ....
©tp


... wie immer man das auch nennt *g*. Elegant sieht es auf jedenfall nicht aus ...
©tp


... Chico kann das viel schöner ...
©tp


... oh Mist, Chico´s Sprung leider nicht erwischt mit der Kamera, macht nix, es gibt ja noch eine zweite Runde ...


.... wenden ...
©tp


... Hindernis anvisieren ...
©tp


... Distanz und Höhe genau einschätzen ...
©tp


... und schwups, diesmal seeeehr elegant, so ein Pech aber auch, dass genau in diesem Moment die Kamera nicht schußbereit war, wirklich, glaubt´s ma, viiiiiiiiiel besser als in Runde eins ....

... und die Stange ist auch obengeblieben,
jetzt kommt Chico ...
©tp


.... wird er abwerfen? ...
©tp


... natürlich nicht!
©tp

Endergebnis: Null Fehlerpunkte für das Paar Chico und Gudrun, die Haltungsnoten für den Zweibeiner drücken aber leider die Gesamtnote.

Dienstag, 26. März 2013

und schon wieder alles weiß

das hört heuer gar nicht mehr auf, Schnee - kein Schnee - doch wieder Schnee.
Und vorallem Schnee der liegenbleibt! Ende März,
kein Wunder bei -5°.












Ausflug nach Bayern

genauer gesagt nach Eichberg bei Deggendorf zum Gut Aiderbichl.
Es ist kleiner als das Hauptgut in Salzburg, liegt aber genauso schön und ist für uns von Schärding aus näher und bequemer über die Autobahn zu erreichen.

Trotz Wochenende, Patentreffen und Besuch vom Chef (wußten wir vorher natürlich nicht, interessierte uns auch nicht) wenig Besucher, lag wohl an den kalten Temperaturen und dem eisigen Wind. Ich nehme mal an, dass an einem warmen Sonntag hier mehr los ist (sind zum ersten Mal hier).
Keine Ahnung ob die Tiere bei mehr Rummel sich auch so auf die Menschen freuen, aber diesmal haben es einige sichtlich genossen:










Riesenziege?



Mona - eine Araberstute, 1973 geboren, wird oder ist also schon 40 Jahre alt!


außer ihren athritischen Beinen sieht sie wirklich noch sehr gut aus, unglaublich!



da mußte ich schon genau aufpassen, dass ich auch ja die Hörner komplett mit auf´s Bild bekomme ;-)



die Schweine haben eine andere Strategie mit den Sonntagsbesuchern umzugehen *g*.... können stundenlang so liegen, Kopf komplett eingegraben, ohne zu ersticken ... wir sahen zum Schluß nochmal vorbei, und sie lagen immer noch so da ;-).






es gibt hier eine Katzenvilla.
Das ganze Haus, der eingezäunte Garten und noch ein paar Nebengebäude sind ausschließlich für Katzen









Diese Katze wohnt nicht in der Katzenvilla, die pendelt zwischen Gaststube, Kassenhäuschen am Eingang und Parkplatz - wenn eine Autotüre offen ist, dann wird gleich mal inspiziert ob die Besucher ´ne Jause mithaben (ja haben sie *g*) - hin und her.

Donnerstag, 14. März 2013

2 Monate

Auf den Tag, vor genau zwei Monaten, am 14. Jänner, hatten wir unseren unglücklichen Ausrutscher.
Wo ist die Zeit hingekommen?
Einerseits schnell vergangen, andererseits, so lange her und es wird immer noch dauern, bis ich wieder die volle Beweglichkeit und Kraft habe.
Die Zeit mit "du mußt Geduld haben" ist aber vorbei, jetzt heißt es Disziplin fürs Muskelaufbautraining.

Es ist gar nicht so einfach, gezielt einen bestimmten Muskel zu trainieren.
Theoretisch ja, aber praktisch .... der Körper hat nämlich viele Alternativen auf Lager, soll heißen, er gleicht aus und benutzt andere Muskeln, unbewußt natürlich.

Die Therapeutin hat mit mir einige Übungen mit dem elastischen Gummiband geübt. Ich kannte diese Bänder nicht, aber falls wer von euch sie kennt .... ich übe mit dem gelben, also ähm, räusper, naja, das sind die leichtesten und auf der Verpackung steht drauf "für Senioren".
Aber schon das ist anstrengend für mich, unglaublich was so ein kleiner Muskeleinriss für Folgen hat.
Unglaublich auch, mit welchen Tricks der Körper arbeitet. Weil, ich muß mich voll drauf konzentrieren, die richtige Körperhaltung einzunehmen, tue ich das nicht, dann rutscht automatisch die Schulter nach vorne, und andere Muskeln übernehmen die Arbeit und der Trainingseffekt für den kaputten Muskel ist futsch.

also, zuhause fleißig üben und ich bin rechtzeitig zur Heuernte wieder top-fit und werd´ die Binkel nur so durch die Luft schmeissen.

Goldesel

wußtet ihr, dass ich eigentlich nicht zwei Pferde, sondern zwei Goldesel habe?

Heute lag in meinem Postkasterl der neue Frühjahrs-Garten-Katalog vom Lager.haus. So nebenbei - perfektes Timing der Aussendung, denn gestern Abend hat es so richtig dicke Flocken zu schneien begonnen und heute früh war alles wieder weiß.
Wie auch immer, ich blättere so durch die Seiten, da, *neu* steht dabei, Pferdedung - 20kg Sack, und jetzt kommt´s: für 24,99 Euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Schnell nachrechnen. Laut w.iki scheißt ein Pferd bis zu 50kg pro Tag. Ich hab´s noch nie nachgemessen. Aber da hier "bis zu" steht, nehmen wir mal an, das ist die Höchstmenge, also reduzieren wir, rechnen auch noch den Wassergehalt weg, dann bleiben vielleicht die besagten 20kg übrig. Und das mal zwei. Also scheißen meine Pferde 50 Euro am Tag - Goldesel ;-))))).
Ich müßte mir nur noch die Gerätschaft zulegen, um den Mist zu Pellets zu pressen, weil die werden pelletiert verkauft.

Da rennt doch in unserer Gesellschaft etwas völlig verkehrt. Weil das kann´s ja wohl nicht sein, dass sich jeder Reiter davor fürchtet, wenn sein Pferd mal auf die Straße mistet, weil sich dann sofort die Anrainer aufregen. Ich mein bitte, hier auf dem Land, in einem Nest und nicht in der Stadt! Und dann rennen die Leut, die sich am meisten aufregen, wahrscheinlich ins G´schäft und kaufen um 25 Euronen den Mist.
ja, ein paar Ausnahmen gibt es, die freuen sich, wenn´s irgendwo ein paar Rossknödel finden, rücken gleich mit Schauferl und Küberl aus, um sich den Mist für ihren Garten zu sichern.

Dienstag, 12. März 2013

Junior und die Ziegen

genauso zuckersüß wie die beiden Bunten, sind die beiden weißen Kleinen, die am Samstag auf die Welt gekommen sind.
Gar nicht g´schreckt,versuchen sich schon im klettern (2 Tage alt!!) und kommen schnuppern.
Die einzige die g´schreckt war, war ich. Junior wollte unbedingt mitkommen zu den Ziegen.
naja, und wenn Tiermama´s wütend werden könnten, oder der Papa mit den Hörnern, dann bin ich sehr auf der Hut, aber es war alles ok, wir haben aufgepasst :-).














ein grüner Hexenblog

aus dem Weinviertel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Überlege gut

was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen

Kommentare

Krise?
... ist nur eine kleine Winter-Depression.
Treibgut - 28. Feb, 00:58
ich
mit fast 47 jahren krempel mal wieder komplett um....man...
Gehirnsplitter - 1. Feb, 22:02
Danke vielmals für den...
Danke vielmals für den Hinweis. Ich habe den Tee im...
Elisabetta1 - 9. Dez, 11:11
arme Joy, die Trichter...
arme Joy, die Trichter sind echt gemein. Ad Käspappeltee:...
capra ibex - 8. Dez, 10:19
Und warum kommt das alles?...
Und warum kommt das alles? Weil uns die Tiere nicht...
Elisabetta1 - 4. Dez, 10:39
In der Tat
... eine finstere Geschichte, die du hier erzählt hast.
Treibgut - 4. Nov, 00:09
Du hast mich erfolgreich...
Du hast mich erfolgreich gefunden :-). Super, ich freu...
Fira - 31. Okt, 17:01
ja du hast richtig gelesen,...
ja du hast richtig gelesen, die nächste Herausforderung...
capra ibex - 30. Okt, 20:29
stimmt
als Außenstehender sieht es immer anders aus. Deswegen...
capra ibex - 30. Okt, 20:26
Liebe Gudrun! Zuerst...
Liebe Gudrun! Zuerst dachte ich "Oh, toll, jetzt schreibt...
Fira - 30. Okt, 19:18
Richtige Entscheidung
Das ist ganz einfach. Als Außenstehender empfindet...
libris - 30. Okt, 18:07
Mir blieb nix anderes...
Mir blieb nix anderes übrig. Ja, die Pferde waren schon...
capra ibex - 30. Okt, 07:45
Auszeit
es ist eigentlich auch ein unbezahlter Urlaub. D.h....
capra ibex - 30. Okt, 07:44
Uff
Es war ja irgendwie klar, dass bei dir irgendetwas...
libris - 29. Okt, 22:51
alles Gute!
es freut mich, wieder von dir zu lesen! Du hast ja...
Friederike (Gast) - 29. Okt, 20:13
Liebe elisabetta
du hast mir im Sommer mal ein mail geschickt, anscheinend...
capra ibex - 29. Okt, 19:20
Liebe Gudrun, danke für...
Liebe Gudrun, danke für die Möglichkeit all die Bilder...
Elisabetta1 - 29. Okt, 18:38
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun!...
Huhuuuuuuuu Guuuuuudruuuuun! Wo biiiiist duuuuuu!...
Fira - 15. Okt, 18:35
Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Sep, 17:22
Na?
Wartest du bis zur nächsten Sonnwende mit dem nächsten...
libris - 6. Sep, 15:12

im CD-Player


Sinead O´Connor
Essential


Sinead O´Connor
Universal Mother


Sinead O´Connor
Sean-Nos Nua


Blackmore´S Night
Ghost of a Rose


Georg Danzer
Master Series


Depeche Mode
Best of Vol. 1



Shania Twain
Come on Over


Free the Spirit
Pan from Paradise


Corvus Corax
Venus Vina Musica



Chris Rea
The Road to Hell


Pink Floyd
The Wall

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul

Rechtliches

Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte von Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt dieser Seiten.
Meine Beiträge und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung von mir weiterverwendet werden. Fremde Bilder und Texte sind mit einer Quellenangabe versehen, wenn ich dabei ein Urheberrecht übersehen habe, bitte um Verständigung und ich werde es wieder löschen. Dieser Blog ist ausschließlich zur privaten Nutzung online und verfolgt keine kommerziellen Ziele.

Suche

 

Status

Online seit 6968 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits